28.11.2019 Aufrufe

Kaiserlich_erleben_04_2019_komplett_2019-11-19

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 ERLEBEN ERLEBEN 9

Gutscheine, Geschenke und tolle Souvenirs

Vielfalt schenken

Im Kaiserstuhl schöpfen die Menschen aus der ganzen Fülle: Natur, Kunst, Kultur

und Kulinarik verbinden sich hier zu einem nachhaltigen Genuss ohne Reue. Für alle,

die sich und anderen ein Stück dieser besonderen Region schenken möchten, hat

Kaiserlich erleben-Redakteurin Sigrid Hofmaier die schönsten Ideen zusammengestellt.

„FASS“ZINIERENDE HOLZKUNST

In Sebastian Bauers Kreativwerkstatt erhalten alte Weinfässer ein neues Leben:

Jedes individuell ausgewählte Barrique-Fass wird so zu einem exklusiven Unikat

im persönlichen Ambiente. Die einzigartige Oberflächenfärbung im Inneren des

Fasses dient dem Künstler als Inspiration für seine behutsame Konservierungsarbeit.

Ob Stehtisch, Loungebar oder Gläservitrine: Sebastian Bauer bietet für jeden

Geschmack und Zweck das passende Einzelstück. Nach vorheriger Anmeldung kann

man ihn in seiner Werkstatt besuchen.

DD

www.kreativ-werkstatt-bauer.jimdofree.com, Tel. 01 62/4 032087

ENGAGIERTE PATENSCHAFT

KAISERLICH GELEITET

Schenken Sie ein Naturerlebnis – mit einem Gutschein

für eine geführte Kaiserstuhl-Exkursion

(drei bis 15 Euro). 25 zertifizierte, mit der Region

eng verbundene Kaiserstühler Gästeführer kennen

die schönsten Plätze und Besonderheiten und

bieten spannende Führungen an. Sie möchten

etwas über den Weinbau erfahren? Kultur und

Geschichte der Orte und Menschen kennenlernen?

Oder einfach nur heimische Produkte genießen?

Die Gästeführer stehen zu vielen jahreszeitlichen

Themen zur Verfügung und sind auch offen für

eigene Ideen und Wünsche.

DD

www.kaiserstuehler-gaestefuehrer.de,

Tel. 076 42/9 21 11 79

KAISERSTÜHLER IMPRESSIONEN

LEBENSELIXIER TRAUBE

Konzentriertes Wohlgefühl aus dem

Besten der Traube bieten die Anwendungen

im Spa-Bereich des Hotels

Kreuz-Post in Vogtsburg-Burkheim.

Neben kürzeren Wohltaten kann

man sich beim „Kaiserstühler Wohlfühltag“

rundum verwöhnen lassen.

Nach einem gesunden Frühstück,

anschließendem Peeling, Schwimmbad

und Sauna folgt am Nachmittag

eine Pflege-Salbung mit San-Vino-

Produkten aus hochwertigen Weinderivaten.

Alle Produkte kann man vor

Ort erwerben (ab ca. 19 Euro) oder

Gutscheine für einzelne oder kombinierte

Anwendungen ausstellen lassen

(Anwendungen und Massagen:

ab 15 Euro, Day-Spa: 23 bis 35 Euro).

DD

www.kreuz-post.de,

Tel. 076 62/9 0910

André Heid nennt sich selbst „Der Lichtklicker“ und lebt seit 2012 seine fotografische

Passion für Zwischentöne zu jeder Tages- und Jahreszeit. Die nicht

alltäglichen Impressionen von typischen Landschaften des Kaiserstuhls drücken

seine Faszination für die Umgebung aus. Der exklusive Kalender 2020 ist im

A3-Format als Wandkalender (18 Euro) im Shop vom Naturgarten Kaiserstuhl

und im A5-Format als Tischkalender (10 Euro) in der Buchhandlung Vollherbst-Koch

in Endingen erhältlich.

DD

www.lichtklicker.de, www.naturgarten-kaiserstuhl.de, Tel. 076 62/94 75 25,

Buchhandlung Vollherbst-Koch: Tel. 0 76 42/49 70 25

Bildnachweis: Kaiserstühler Gästeführer e. V. (o. l.), André Heid (u. l.), Kreuz-Post Hotel-Restaurant-Spa (2 Bilder Mitte)

Bildnachweis: Sebastian Bauer Kreativ-Werkstatt (o. l.), jplenio – pixabay (o. r.), NGK/Sina Schumacher (u. l.), Kunst.Natur.Kaiserstuhl e. V. (u. r.)

Der Traum vom eigenen Wein wird wahr – noch dazu für einen guten Zweck:

Für 100 Euro kann man beim Staatsweingut Freiburg als Pate das Wachsen,

Blühen und Gedeihen des eigenen Rebstocks am Ihringer Blankenhornsberg

begleiten und fünf Jahre lang jeweils eine Flasche Rotwein als Geschenk für das

Engagement genießen. Der Weinberg wurde für die Krebsforschung angelegt:

60 Prozent des Erlöses kommen der Fördergesellschaft Forschung Tumorbiologie

in Freiburg zugute. Pro zusätzlich verkaufter Flasche spendet das

Staatsweingut jeweils einen Euro für die Fördergesellschaft.

DD

www.staatsweingut-freiburg.de/weingut/engagement,

Tel. 07 61/4 01 65-4320

SCHMACKHAFTES WEINWISSEN

Echte Wein-Kennerschaft gibt es nur mit fundiertem

Wissen: Wer sich fragt, wie ein leichter Mangoduft

im Glas zur fruchtigen Geschmacksexplosion

auf der Zunge wird, der bekommt von denen

Antworten, die sich damit auskennen: Die zwölf

Kaiserstühler Winzerkeller und etliche private Weingüter

öffnen regelmäßig ihre Türen zu Führungen

durch das Reich der Winzer und Önologen. Selbstverständlich

bleibt die Kehle dabei nicht trocken,

schließlich wollen die Gäste ja schmecken, wovon

hier die Rede ist. Ein Gutschein für eine Kellerführung

verspricht Genuss für alle Sinne.

DD

www.kaiserstuehler-wein.de

MÄZEN SEIN

Ein ideales Geschenk für Kunstliebhaber und

gleichzeitig Kunstförderung: Seit 2012 unterstützt

der Verein Kunst.Natur.Kaiserstuhl die

Installationen regionaler Künstler an

exponierten Orten ihrer Heimat.

Aktuell kann man für 250 Euro

eine Patenschaft für das Werk „Die

Wanderer“ von Andreas Hösch

am Vogelsangpass übernehmen

(Bild) und erhält als Geschenk

eine Replik von circa 30 Zentimeter

Höhe. „Natur des Seins“

von Joachim Bihl soll 2020 als

eine im Wind sanft drehende

Stein-Skulptur auf den Schelinger

Höhen aufgestellt werden. Für 100

Euro erwirbt man einen Namensstein,

der in den Fuß der Skulptur

eingelassen wird.

DD

www.kunst.natur.

kaiserstuhl.de,

Tel. 076 63/94 0237

Kaiserlich erleben · 04/2019

04/2019 · Kaiserlich erleben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!