23.12.2019 Aufrufe

Gemeindezeitung Marktgemeinde Tieschen - Ausgabe 052019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unsere Heimat Tieschen ist

auf gutem Weg. Gehen wir

ihn gemeinsam weiter!

Liebe Gemeindebürgerin,

lieber Gemeindebürger!

Mit diesem Jahr neigt sich auch

diese Arbeitsperiode des Gemeinderates

zu Ende. Im März

2020 sind die Gemeinderatswahlen.

Anlass für einen Rückblick

und um Danke zu sagen. Über

90% unseres Arbeitsprogramms

konnten wir gemeinsam umsetzten.

Tieschen ist für die starke

Entwicklung weit und breit gut bekannt.

Diese gute Arbeitsbilanz

ist mit den gesunden Gemeindefinanzen

die beste Grundlage

für ein weiterhin zukunftsstarkes

Tieschen.

Versprochen & Gehalten

Wer kann zum Jahreswechsel schon

behaupten, über 90% seiner Neujahrsvorsätze

eingehalten zu haben?

Wir haben dies geschafft. Gemeinsam

konnten wir das Versprochene erfolgreich

umsetzen. Viele kleine und große

Vorhaben konnten wir zum Wohle

der gesamten Bevölkerung miteinander

positiv verwirklichen. Dadurch ist

Tieschen für die starke Entwicklung

weit und breit gut bekannt. Darauf können

wir zu Recht gemeinsam stolz sein.

Für dieses gute Miteinander bedanke

ich mich sehr herzlich.

Danke fürs Miteinander

Meine große Stütze im Gemeinderat

ist Vizebgm. Richard Haas. Mit

großem Einsatz erneuert und sanierte

er viele Straßen und Gemeindewege.

Damit können wir sicher und bequem

fahren und gehen. Mit großer Geduld

kümmert er sich auch um viele kleine

Bürgeranliegen sowie um einen guten

Winterdienst. Danke für diese gute Zusammenarbeit!

Einstimmigkeit

Ich danke auch GK Anton Koller.

Der mit mir gemeinsam im „Vier-Augen-Prinzip“

für die Gemeindefinanzen

verantwortlich ist. Danke auch an alle

Gemeinderatsmitglieder. Die vielen

einstimmigen Beschlüsse zeigen

das gute Miteinander und dass alle

Meinungen eingebunden werden.

Im Marktgemeindeamt ist meine

wichtigste Stütze unsere Amtsleiterin

Michaela Gangl. Sehr professionell

und freundlich arbeitet sie loyal und

perfekt. Nur so konnten wir so viel

Positives umsetzen. Dafür danke ich

Amtsleiterin Michaela Gangl und ihrer

verdienstvollen Vorgängerin Erna

Platzer. Ich danke dem gesamten

hauptamtlichen tollmotivierten Team

der Marktgemeinde im Amt, im Außendienst

sowie im Kindergarten für die

gute Arbeit. Gemeinsam dienen wir der

Marktgemeinde.

Unsere Ehrenamtlichen und Freiwilligen

haben einen großen Anteil

an dieser guten Gemeindeentwicklung.

Sie leisten in unseren Vereinen, in den

beiden Feuerwehren sowie in der Ortsbildpflege

u.v.m. einen entscheidenden

Beitrag zum guten Gelingen.

Ein herzliches Danke!

Weiter für Tieschen

Landesgelder holen

Ein großes Dankeschön auch an unseren

ehemaligen Gemeindereferenten

Michael Schickhofer. Er hatte für

unsere Gemeindeanliegen immer ein

offenes Ohr (und eine offene Brieftasche).

Für unsere Marktgemeinde und

die weitere erfolgreiche Entwicklung

ist sehr wichtig: Auch mit unserem

neuen Gemeindereferenten, Landeshauptmann-Stv.

Anton Lang werde

ich bestens für Tieschen arbeiten. Ich

führte dazu schon erste Verhandlungen.

LH-Stv. Anton Lang ist mir seit

Jahren sehr gut bekannt und besuchte

schon mehrmals Tieschen. Einige Gemeindevorhaben

konnte ich mit ihm

gemeinsam schon verwirklichen.

Gehen wir unseren Erfolgsweg

für Tieschen gemeinsam weiter!

Viel Erfolg, Glück und vor allem

Gesundheit im neuen Jahr wünscht

Dein Bürgermeister

Martin Weber

Bürgermeister Martin Weber

Tel.: 03475/23 01 - 14

Mobil: 0664/32 59 631

E-Mail: bgm@tieschen.gv.at

www.tieschen.at | 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!