08.01.2020 Aufrufe

Reisen und Erleben 2020.pdf

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

lig zueinanderstehenden Stufen

32m Meter in die Tiefe. Ein weiterer,

spektakulärer Wasserfall steht

noch auf dem Programm, der Seljalandsfoss,

hinter dessen Schleier

man entlanggehen kann. Bevor

wir unser Hotel im Raum Vik

im Süden Islands erreichen, darf

ein Besuch am Kap Dyrholaey

nicht fehlen,

bekannt

für seine Vogelfelsen und den

schwarzen Sandstrand.

8. Tag: Vik - Höfn

Heute erleben Sie eine der

schönsten Landschaften Islands,

die vom größten Gletscher Europas,

dem Vatnajökull, geprägt

wird. Sie sehen die berühmte

Gletscherlagune, in die immer

wieder Eismassen abstürzen und

als kleine Eisberge dem Meer

zutreiben. Hier gibt es die Möglichkeit

zu einer unvergesslichen

Bootsfahrt durch die Gletscherlagune

(fakultativ). Sie genießen

den Skaftafjell-Nationalpark mit

seiner üppigen Vegetation und

dem Wasserfall Svartifoss, der

zwar wenig Wasser führt, aber

über eine sehr imposante Basaltsäulenkante

in die Tiefe stürzt.

Übernachtung im Raum Höfn.

9. Tag: Höfn - Egilsstadir

Nach dem Frühstück verlassen wir

die Region des Nationalparks und

fahren zunächst eine aussichtsreiche

Passstrasse entlang und kommen

zu den Ostfjorden. Rechts

das Meer und links die steil aufragenden

Basaltberge des Hochplateaus

mit engen Taleinschnitten

prägen diese eindrucksvolle

Etappe. Westlich erhebt sich die

1069 m hohe Basaltpyramide

des Bulandstindur. Breiddalsvik

existiert als Ort erst einige Jahrzehnte,

selbst die Besiedlung

fand erst Ende des 19. Jahrhunderts

statt. Ihr heutiger

Zielort heißt Egilsstadir, eine

der jüngsten Städte Islands.

Heute ist sie das Dienstleistungszentrum

des Ostens.

Übernachtung im Raum

Egilstadir.

10. Tag: Egilsstadir -

Seydisfjördur - Fähre

Nach dem letzten Frühstück

auf Island verabschieden

wir uns von unserem

Guide und bringen ihn/sie zum

Flughafen in Egilsstadir, bevor

Sie die kurze Fahrt in Richtung

Seydisfjördur fortsetzen. Einschiffung

auf die „Norröna“ und

Bezug der gebuchten Kabinen.

Abfahrt der Fähre ist gegen 10.30

Uhr, Abendbuffet und Übernachtung

an Bord.

11. Tag: Auf See - Torshavn –

Fähre

Nach dem Frühstücksbuffet erleben

Sie zum Abschluss Ihrer Reise

noch einen erholsamen Tag an

Bord. In den frühen Morgenstunden

erfolgt wieder ein kleiner

Zwischenstopp auf den Faröer-Inseln.

Lassen Sie die letzten Tage

auf Island noch einmal in Ruhe

„vorbeiziehen“ und

genießen Sie die

Annehmlichkeiten

der „Norröna“

12. Tag: Ankunft

Hirtshals – Heimreise

Sie erreichen Hirtshals

am späten Vormittag

und verlassen den

Hafen mit Kurs

Süden.

Termin

Di. 3.8. – Sa. 15.8.2020

(abends)

Leistungen

Mindestteilnehmer für diese Reisen 20 Personen bis 6 Wochen vor Reiseantritt.

8

Fahrt im Fernreisebus

Fährpassage Hirtshals –

Seydisfjördur - Hirtshals

4x Übernachtung in 4-Bett-

Innenkabine mit DU/WC,

TV, Garderobenschrank,

Schreibtisch

4x Frühstücksbuffet an

Bord

4x Abendbuffet an Bord

7x Übernachtung auf

Island in Zimmern mit Bad

oder DU/WC

7x Frühstücksbuffet auf

Island

6x Abendessen auf Island

(In Reykjavik Abendessen

zwanglos individuell)

Reiseleitung auf Island ab/

bis Eglistadir während der

gesamten Rundreise

Eintrittsgelder für 2 Museen

Alle Ausflüge wie

beschrieben

Alle personenbezogenen

Steuern und Abgaben

Reisesicherungsschein

HESSEN EXPRESS 0 56 04 - 55 37

Rückfahrt

wieder

durch Jütland – Flensburg

– Hamburg – Hannover –

zurück in die Abfahrtorte.

Reisepreis pro Person

im Doppelzimmer

auf Island

4-Bettkabine

innen auf Fähre 3.150,- €

Aufpreis

2-Bettkabine innen

mit unteren Betten 173,- €

Aufpreis

2-Bettkabine außen

mit unteren Betten 311,- €

(momentan nicht mehr buchbar)

EZ-Zuschlag

für Hotels in Island (7x) 540,- €

Aufpreis

Einzelkabine außen 782,- €

(nur begrenzt verfügbar, auf Anfrage)

Aufgrund des unverschämten Kabinenzuschlages

der Reederei für Einzelreisende

empfehlen wir die Buchung

von einer Doppelkabine innen

oder außen mit einem Partner/Partnerin

innerhalb der Gruppe. Einzelbetten

sind ohne Aufpreis in 4-Bettkabinen

möglich, die Vergabe erfolgt

durch die Reederei, falls innerhalb der

Gruppe nicht möglich.

Für diese Reise beträgt die Anzahlung

bei Buchung € 500,- pro Person.

Wir bitten um Beachtung der gesonderten

Stornobedingungen:

Bei Stornierung 90 bis 49 Tage vor

Reisebeginn: 20% des Reisepreises

Bei Stornierung 48 bis 35 Tage vor

Reisebeginn: 35% des Reisepreises

Bei Stornierung 34 bis 23 Tage vor

Reisebeginn: 45% des Reisepreises

Bei Stornierung 22 bis 16 Tage vor

Reisebeginn: 65% des Reisepreises

Bei Stornierung 15 bis 08 Tage vor

Reisebeginn: 80% des Reisepreises

Bei Stornierung ab 07 Tage vor

Reisebeginn: 95% des Reisepreises

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!