08.01.2020 Aufrufe

Reisen und Erleben 2020.pdf

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

F RITS C H Ereisen

Tor, entlang der Motlau gelangt

man zum Krantor, einem der

Wahrzeichen von Danzig. Eine

Besonderheit dieser Stadt sind

die berühmten Beischläge in der

romantischen Frauengasse. Höhepunkt

der Stadtführung ist die

Besichtigung der majestätischen

Marienkirche, des größten backsteingotischen

Gotteshauses

der Welt, das 25.000 Menschen

Platz bietet. Der Nachmittag

steht für eigene Erkundungen

zur freien Verfügung. Abendessen

mit regionalen Spezialitäten

in einem Danziger Restaurant.

Übernachtung in Danzig.

8. Tag: Danzig

Nach dem Frühstück steht Ihnen

der Tag in Danzig zur freien Verfügung.

Gern hilft Ihnen unser

Reiseleiter bei Ihrer Planung und

gibt Ihnen noch den ein oder

anderen Tipp für Ihre Unternehmungen.

Hier in Danzig besteht

8

auch noch die Möglichkeit das

eine oder andere Mitbringsel für

die Lieben daheim einzukaufen.

Abendessen im Hotel. Übernachtung

in Danzig.

9. Tag:

Szczecin/Stettin

Frühstück. Fahrt nach Stettin.

Stettin liegt an der Oder (Odra),

ungefähr 10 km von der deutschen

Grenze entfernt. Sie ist

sowohl die politische als auch

die kulturelle und wirtschaftliche

Hauptstadt von West-Pommern.

Der Zweite Weltkrieg hat

den größten Teil der historischen

Innenstadt von Stettin zerstört.

Nur ein paar Gebäude, wie das

Rathaus aus dem 15.Jhd und

die Kathedrale aus dem 16.Jhd

hat man wieder aufgebaut. Die

Reste der Altstadt (Stary Miasto),

die historischen Gebäude an der

Oderpromenade (Waly Chrobego),

wie auch das Schloss der

Pommerschen Herzöge sind ein

Besuch wert. Bei der Stadtrundfahrt

in der alten pommerschen

Hafenstadt sehen Sie das mächtige

Schloss der Herzöge von Pommern,

die backsteingotischen St.

Jakobi Kathedrale und die prächtigen

barocken Stadtpforten, des

Berliner- und des Königstores. Mit

einem Spaziergang auf der imposanten

Hakenterrasse am Oderufer

endet die Stadtführung.

Abendessen und Übernachtung

in Stettin im **** Hotel Radisson

Blu. Nach dem Abendessen lohnt

sich ein Besuch im Cafe 22, gleich

neben dem Hotel. Hier hat man,

bei guter Sicht einen wunderschönen

Blick über die Stadt.

10. Tag: Heimreise

Nach dem Frühstück treten Sie

die Heimreise an und kommen

am späten Nachmittag mit vielen

neuen Eindrücken in der Heimat

an.

Mindestteilnehmer für diese Reisen 20 Personen bis 6 Wochen vor Reiseantritt.

FRITSCHEREISEN 05 61 - 20 29 671

Termin

Leistungen

10

Sa 5.9. – Mo. 14.9.2020

Fahrt im Fernreisebus

9x Übernachtung inkl.

Halbpension

Stadtführung Posen

Stadtführung Thorn

Besichtigung Heiligelinde -

(Swieta Lipka)

Besichtigung Wolfsschanze

inkl. Eintritt

Masurenrundfahrt

Kaffee und Kuchen in

einem Herrenhaus

Oberlandkanalfahrt

Kutschfahrt durch die

Johannisberger Heide

Stakenfahrt auf dem

Kruttinna Fluß

Schifffahrt in Masuren ab/

bis Hotel - 1,5 Std.

Stadtführung Danzig

Besichtigung Oliwa inkl.

Eintritt

Besichtigung Marienkirche

in Danzig inkl. Eintritt

Besichtigung Zoppot inkl.

Eintritt

Stadtführung Stettin

Abendessen in einem

Traditionslokal in Danzig -

im Rahmen der HP

Qualifizierte

deutschsprachige

Reiseleitung ab Posen bis

Stettin

Reisesicherungsschein

Reisepreis pro Person

im Doppelzimmer 959,- €

EZ-Zuschlag

222,- €

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!