09.01.2020 Aufrufe

Katalog_CAMPING-PROFI-Elektro

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ladegeräte

Die optimale Ladung für Reisefahrzeuge

Die Ladung der Bordbatterie(n) von Reisefahrzeugen

ist leider in den seltensten Fällen optimal. Während

Standzeiten an 230 V ist sie meist zu schwach ausgelegt

und entspricht in den wenigsten Fällen den

Vorgaben der Batteriehersteller. Während der Fahrt

sieht es noch schlechter aus, da moderne Lichtmaschinen

den Ladevorgang unterbrechen, wenn

ein bestimmtes Spannungsniveau der Startbatterie

erreicht ist. Die Lösung sind Lade-Booster, BCB oder

ein PowerPack von BÜTTNER ELEKTRONIK.

Welches Gerät ist aber die richtige Wahl??

MT Lade-Booster sind die richtige Wahl, wenn die

vorhandene 230 V Ladung absolut ausreicht – entweder

zusammen mit dem bereits vorhandenen

Ladegerät oder wenn parallel ein externes Ladegerät

TESTSIEGER

REISE

MOBIL

INTERNATIONAL

8/2017

(siehe Seite 424) eingebaut wird. Der MT Lade-

Booster sorgt dann während der Fahrt für die

schnelle und vollständige Ladung der Bordbatterie(n).

Der MT BCB ist eine Kombination von Lade-Booster

und Ladegerät. Die Ausführung MT BCB 10/10 (siehe

Seite 426) wurde speziell für Caravans, Campingbusse

und Vans mit relativ kleiner Bordbatterie

konzipiert. Im Caravanbetrieb lädt er dessen

Bordbatterie während der Fahrt und an 230 V am

Netzanschluss. Im kleinen Reisefahrzeug unterstützt

er die vorhandene Ladeeinrichtung an 230 V und

sorgt für die Vollladung während der Fahrt.

Leistungsstärker sind die Batterie-Control-Booster

(MT BCB) mit 25 A, 30 A, 40 A oder 60 A. Sie sind die

optimale Ergänzung um den hohen Energiebedarf in

Verbindung mit hochwertiger Batterietechnik

heutiger Reisemobile zu decken.

MT PowerPacks sind die Kombination von Solaranlage,

Ladebooster und Ladegerät. Wer sein Fahrzeug

optimal aufrüsten will, für den sind die Power

Packs genau das Richtige. Sie kombinieren eine

leistungsstarke Solaranlage mit einem MT BCB. Die

Überwachung übernimmt ein intelligenter Batterie-

Computer der wie eine „Tankuhr“ anzeigt, wieviel

Kapazität die Bordbatterie noch besitzt (siehe Seite

451).

Bedienteil

abnehmbar

MT Lade-Booster, IUoU

Optimale Ladung während der Fahrt

Endlich ist es möglich, die optimale und schnelle Ladung auch während der

Fahrt zu garantieren. Die IUoU-Lade-Booster von BÜTTNER ELEKTRONIK

werden einfach in die Ladeleitung zur Bordbatterie geschaltet. In verschiedenen

Leistungsstufen (25 A/30 A, 45/50, 60 A, 75 A, 90 A) erhältlich, sorgen sie

durch ihre temperaturgeführte IUoU-Ladekennlinien dafür, den Ladestrom von

der Lichtmaschine bei Bedarf nicht nur zu erhöhen, sondern zusätzlich auch

die Ladespannung auf den Wert anzuheben, der für den jeweiligen Batterietyp

für eine Voll ladung notwendig und von den Batterieherstellern gefordert wird.

· modernste Ladetechnik für hohe Ladeleistung

auch während kurzer Fahrstrecken

· bei längeren Fahrten wird durch die IUoU-Ladung eine Vollladung

garantiert und eine Überladung ausgeschlossen

Alle MT Lade-Booster sind mit einem Wahlschalter (Gel, AGM, LiFeP04, Flüssigsäure)

und einem Temperatursensor für die Batterie ausgestattet. Das Bedienteil

ist abnehmbar und kann im Innenraum (Kabelverlängerung als Option erhältlich)

als Fernbedienung montiert werden.

Typ MT LB 30 MT LB 50 MT LB 60 MT LB 90

Spannung

12 V

Leistung 25 A/30 A 45 A/50 A 60 A 90 A

Maße (LxBxH)

270 x 223 x 70 mm

Nr. 84402 84403 84563 84566

Preis 429,— 499,— 589,— 789,—

Anschlusskabelsatz MT LB 50.

Vereinfacht den Einbau, da alle erforderlichen Kabel und Sicherungen beiliegen.

Nr. 84554 78,95

Batterie-Control-Booster MT BCB

Die Booster-/Lader-Kombination

Bedienteil

abnehmbar

Die Batterie-Control-Booster von BÜTTNER ELEKTRONIK sind die ultimative

3-in-1-Lösung zur optimalen Ladung Ihrer Bordbatterie/n. Sie werden einfach parallel

zur bereits vorhandenen Ladetechnik verbaut, können aber auch als alleinige

Ladezentrale vorgesehen werden. Je nach gewählter Leistungsklasse lädt der

MT BCB am 230 V-Netz parallel die Batterien und während der Fahrt mit der

Boosterfunktion je nach Bedarf aber immer mit modernster IUoU-Kennlinie.

Spannungsverluste werden vollständig ausgeglichen. Der Batterietyp ist einstellbar

(Flüssigsäure/Gel/AGM/LiFePO4). Beim MT BCB 30, MT BCB 40 und MT BCB 60

kann bei Bedarf die Ladeleistung auch reduziert werden. Alle Geräte sind mit

einem Batterie-Temperaturfühler ausgestattet und verfügen über ein Langzeit-

Ladeprogramm mit integrierter Pulserfunktion um schädliche Sulfatierung zu verhindern.

Einfache Montage: Dem MT BCB 25/20 liegt ein Kabelsatz mit Hochlastrelais

(80 A) bei. Somit ist der Einbau bei bereits vorhandener Elektrozentrale (EBL, CBE)

einfach. Soll der MT BCB 30/30/20 in Fahrzeugen mit EBL integriert werden

empfiehlt sich das „Hochlastrelais EBL mit Einbausatz“ separat mit zu bestellen.

Beachte: Für Fahrzeuge mit EBL sind die leistungsstärkeren BCB-Geräte nicht

geeignet.

MT BCB 25/20 IUoU. Ladestrom an 230 V 20 A, Ladestrom im 12 V-Booster-

Betrieb 25 A, Systemspannung 12 V. Abmessungen (LxBxH) 270 x 223 x 70 mm.

Lieferung inkl. Temperaturfühler, Kabelverlängerung (Bedienteil), Hochlastrelais

(80 A) und Kabelsatz. Nr. 80858 679,—

MT BCB 30/30/20 IUoU. Ladestrom an 230 V 30 A/20 A wahlweise, Ladestrom

im 12 V-Booster-Betrieb 30 A/20 A, Systemspannung 12 V. Abmessungen (LxBxH)

270 x 300 x 70 mm. Lieferung inkl. Temperaturfühler und Kabelverlängerung

(Bedienteil). Nr. 88523 889,—

Einbau-Kabelsatz mit Hochlastrelais (80 A) für EBL,CBE Nr. 88519 150,—

MT BCB 40/40/30 IUoU. Ladestrom an 230 V 40 A/30 A wahlweise, Ladestrom

im 12 V-Booster-Betrieb 40 A/30 A, Systemspannung 12 V. Abmessungen (LxBxH)

270 x 300 x 70 mm. Lieferung inkl. Temperaturfühler und Kabelverlängerung

(Bedienteil). Nr. 88774 999,—

MT BCB 60/40/40 IUoU. Ladestrom an 230 V 40 A/30 A wahlweise, Ladestrom

im 12 V-Booster-Betrieb 60 A/40 A, Systemspannung 12 V. Abmessungen (LxBxH)

270 x 300 x 70 mm. Lieferung inkl. Temperaturfühler und Kabelverlängerung

(Bedienteil). Nr. 84567 1.189,—

CAMPING-PROFI

425

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!