09.01.2020 Aufrufe

Katalog_CAMPING-PROFI-Elektro

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stromversorgung unterwegs

PP CLASSIC I + PP CLASSIC II

Die optimale Ergänzung für jedes Reisemobil

Können einfach parallel zu einer bestehenden Basiselektronik in jedem Reisefahrzeug

installiert werden. Das Kombigerät BCB 25/20 sorgt dafür, dass bei

Netzanschluss (230 V) ein zusätzlicher Ladestrom von 20 A zur Verfügung steht.

Während der Fahrt arbeitet der BCB im Boosterbetrieb. Er schaltet sich bei Bedarf

zu, fordert 25 A Ladestrom an, reguliert auf die geforderte Ladespannung

(Batterietyp einstellbar) und lädt mit optimaler Kennlinie die Bordbatterie/n voll.

Er garantiert auch konstanten Ladestrom bei „Euro 5“ und „Euro 6“ Fahrzeugen,

die mit einer Abregelung der Lichtmaschine ausgestattet sind. Der BCB 25/20

verfügt über die modernsten Kennlinien um Bordbatterien entsprechend der

Batterietemperatur (Fühler im Lieferumfang) optimal zu laden.

Der Batterie Computer MT 5000 iQ steuert und überwacht die Anlage. Auf

Knopfdruck wird z.B. die noch vorhandene Kapazität oder die Restlaufzeit angezeigt.

Auch die Solaranlage integriert sich perfekt ins System. Die PowerPacks

sind mit 110 Wp 72-zelligen MT BLACK LINE Modulen ausgestattet. Speziell für

Reisefahrzeuge entwickelt und optimal auf das Komplettset abgestimmt, garantieren

sie optimale Ladeleistung auch bei ungünstigen Wetterbedingungen.

PP CLASSIC POWER + PP CLASSIC POWER PLUS

Mehr Power im Reisemobil. Die optimale Ergänzung oder alleinige Bordstromversorgung

für Reisemobile.

Die leistungsstärkeren PowerPack CLASSIC POWER und PowerPack CLASSIC

POWER PLUS Sets sind mit einem BCB mit Ausgangsleistungen von 30 A bzw.

40 A ausgestattet. Sie eignen sich für Reisefahrzeuge zur schnelleren Aufladung

oder wenn etwas mehr Batteriekapazität vorgesehen bzw. beabsichtigt ist. Die

Ladeleistung kann am Gerät gedrosselt werden. Außer den bereits erwähnten

Vorteilen aller BCB-Systeme (siehe auch Seite 425), empfehlen sich diese Geräte

nicht nur zur Erweiterung eines bestehenden Ladesystems, sondern auch als

zentrale Ladestation für den Selbstausbau oder Kastenwagenausbau. Optimale

IUoU-Ladung an 230 V und auch während der Fahrt. Parallel in das vorhandene

Bordnetz einspeisen oder als alleinige Basis mit direkter Verbindung zur Startbatterie.

Es können alle Batterietypen (Nass, Gel, AGM, LiFePO4) geladen werden.

PowerPack CLASSIC I

Das PowerPack CLASSIC I, wie beschrieben, wird ergänzt durch ein Solarset

MT 110 MC (Seite 454). Optimale Ladung in der klassischen Reisezeit zwischen

Frühjahr und Herbst für kleine bis mittlere Reisefahrzeuge.

PowerPack CLASSIC II

Mehr Solarpower liefert das PowerPack CLASSIC II. Das Solarset MT 220-2 MC

(Seite 454) ist mit 2 Solarmodulen je 110 Wp ausgestattet, um auch größere Reisemobile,

sowie Fahrzeuge mit mehr Verbrauchern an Bord autark zu versorgen.

Einfache Montage:

PowerPack CLASSIC I und II liegt ein Hochlastrelais (80 A) mit Kabelsatz und

Sicherung bei. Somit ist der Einbau des BCB auch bei Fahrzeugen mit bereits verbautem

Elektroblock (EBL) einfach zu realisieren.

Lieferumfang:

MT BCB 25/20; MT 5000 iQ; MT 110 MC / MT 220-2 MC; Montagematerial Solar;

Kabelsatz BCB; Hochlastrelais 12 V 80 A; Kabelverbinder, Stützpunkt, Einbauanleitung.

Durchgehende Ladung bei „Euro 5“ und „Euro 6“ ist garantiert. Alle PowerPacks

sind mit einem Batterie Computer MT 5000 iQ ausgestattet und zusätzlich mit

einem (110 bzw. 160 Wp) oder zwei (220 bzw. 320 Wp) MT BLACK LINE Solarmodulen

ausgestattet.

Montage:

Wenn der BCB als alleinige Ladestation eingesetzt wird, ist kein Hochlastrelais erforderlich.

Bei Fahrzeugen mit bereits integriertem Elektroblock (EBL) oder wenn

das verbaute Trennrelais nicht frei zugänglich ist, muss ein Hochlastrelais (Seite

425) mitbestellt werden.

Lieferumfang:

MT BCB 30/30/20 oder MT BCB 40/40/30; MT 5000 iQ; MT 110 MC bzw. MT 160 MC

oder MT 220 MC bzw. MT 320 MC; Montagematerial Solar; Kabelverbinder, Stützpunkt,

Einbauanleitung.

PP CLASSIC I

PP CLASSIC II

PP CLASSIC

POWER I

PP CLASSIC

POWER II

PP CLASSIC

POWER PLUS I

PP CLASSIC

POWER PLUS II

Systemspannung

12 V

BCB 25/20 25/20 30/30/20 30/30/20 40/40/30 40/40/30

Ladeleistung 230 V + 20 A + 20 A + 30 A/20 A + 30 A/20 A + 40 A /30 A + 40 A/30 A

Booster / Fahrbetrieb 25/20 A 25/20 A 30 A 30 A 40 A 40 A

Batterietyp

Nass / AGM / Gel/ LiFePO4

Batterieüberwachung

Langzeit-Aktivierungsprogramm mit Pulserfunktion

Batterie Computer

MT 5000 iQ

Anzeige von ....

Vorhandene Batteriekapazität in % und Ah; Restlaufanzeige; Spannung Bord/Start; Zeit; Datum

Lieferung erfolgt als Einbaugerät (Aufbaugehäuse siehe S. 458)

Solarsystem MT 110 MC MT 220-2 MC MT 110 MC MT 220-2 MC MT 160 MC MT 320 MC

Solarmodul 110 Wp 72-zellig 2 x 110 Wp 72-zellig 110 Wp 72-zellig 2 x 110 Wp 72-zellig 160 Wp 72-zellig 2 x 160 Wp 72-zellig

Maße (LxB) mm

1335 x 530

inkl. Halter

2 x 1335 x 530

inkl. Halter

1335 x 530

inkl. Halter

2 x 1335 x 530

inkl. Halter

1600 x 660

inkl. Halter

2x 1600 x 660

inkl. Halter

Solarregler MT Power Plus (Batterietyp einstellbar; inkl. Temp. Sensor; Umschaltung Startbatterie; Steckfertig für Solaranzeige s. Seite 458)

Nr. 80895 80897 88777 88778 88779 88781

Preis 1.599,— 2.179,— 1.829,— 2.389,— 2.119,— 2.896,—

CAMPING-PROFI

451

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!