09.01.2020 Aufrufe

Katalog_CAMPING-PROFI-Elektro

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ladegeräte und Wechselrichter

LADEGERÄT mit WECHSELRICHTER

abnehmbares

Bedienteil

ICC Wechselrichter/Lade-Kombination

ICC 12V 1600 SI-N/60 A

ICC 12V 3000 SI-N/120 A

Diese Lader/Wechselrichter Kombination (ICC) von BÜTTNER ELEKTRONIK ist die

universelle Stromversorgung für Reisefahrzeuge. Die Geräte wurden speziell für

den mobilen Einsatz entwickelt und vereinen Automatik-Ladegerät und Sinus-

Wechselrichter. Alle Ansprüche die an moderne Reisemobile gestellt werden

Technische Daten MT ICC 1600-60 MT ICC 3000-120

Eingangsspannung 10,5 - 15 V 10,5 - 15 V

Ladestrom 0 - 60 A 0 - 120 A

Dauerleistung/Spitzenleistung 1600 W/2500 W 3000 W/5000 W

Stromaufnahme-StandBy 0,16 A 0,29 A

Netzumschaltung Serie Serie

Gewicht 10,5 kg 18,8 kg

Maße (LxBxH) 335 x 210 x 113 mm 370 x 430 x 132 mm

Nr. 84587 84588

Preis 1.689,— 2.399,—

ICC Info Control

Digitales Bedienteil für ICC

1600 + ICC 3000 im Innenraum.

Einfache Überwachung der

Geräte mit Einstellmöglichkeit

der Eingangsstrom-Begrenzung.

Maße (BxHxT):

130 x 70 x 35 mm

Nr. 84000 239,—

Hochlastrelais

MT HS 500 12V/500A

mit USG-Funktion

Als Hauptschalter für sehr hohe Ströme

bis 500 A Dauer (1000 A/1min) einsetzbar.

Kann als Batterie-Hauptschalter

verwendet und von extern angesteuert

werden. Kann auch als Unterspannungsschutz

aktiviert werden.

Technische Daten: MT HS 500

Eigenstromverbrauch

0,0001 A

Gewinde M 10

Maße (LxBxH)

194 x 50 x 95 mm

Gewicht

785 g

Nr. 84001

Preis 269,—

sind berücksichtigt. Wird Landstrom angelegt startet der Automatik-Lader

automatisch und lädt je nach Batterietyp und Kapazität (beides einstellbar) die

Bordbatterien und bei Bedarf zusätzlich die Startbatterie. Ist der Landstrom-

Eingang schwach abgesichert, können die Geräte begrenzt werden. Werden

hohe Anlaufströme (z.B. Klimaanlage) gebraucht, werden diese kurzzeitig aus der

Bordbatterie zur Verfügung gestellt. Diese Aufgabe übernimmt der integrierte

Sinus-Wechselrichter. Er kann sehr hoch belastet werden und ist mit einer

automatischen Netzumschaltung ausgerüstet. Solange Landstrom anliegt wird

dieser auf die Innenraum-Steckdosen geschaltet. Ist keine externe Stromquelle

verfügbar, versorgt der Wechselrichter die Steckdosen mit Strom. Dieser verfügt

auch über eine integrierte Lasterkennung um den Wechselrichter bei längerem

Nichtgebrauch in den Stromsparmodus zu versetzen.

Zum Lieferumfang gehört eine Fernbedienung für den Innenraum (Kabellänge 5 m).

Hierüber wird der Wechselrichter gestartet und kann in den Automatik-/Dauer-/

Nacht-Modus geschaltet werden. Außerdem wird angezeigt ob Landstrom anliegt

sowie die momentane Leistungsabgabe des Wechselrichters.

Der MT ICC 1600 wird anschlussfertig mit Batteriekabel (1,5 m) ausgeliefert.

Beim MT ICC 3000 muss das Anschlusskabel je nach Bedarf angefertigt werden.

Universal-Kabelsatz MT ICC 3000 1,5 m Länge; 90 mm 2

Nr. 84589 159,—

D+ Simulator 12 V

Erkennt durch die ansteigende Spannung der Startbatterie (< 13,7 V) den

Ladevorgang. Mit diesem Steuersignal wird dann das Trennrelais MT RE 70

angesteuert. Sinkt die Spannung unter 13 V (Motor AUS) wird das Steuersignal

unterbrochen. Der D+ Simulator wird eingesetzt, wenn kein Steuersignal (D+)

zur Verfügung steht oder schwierig abzugreifen ist.

Betriebsspannung:

12 V

Schaltstrom:

0,5 A

Einschaltspannung:

13,7 V

Ausschaltspannung:

13 V

Maße (BxHxT): 70 x 17 x 36 mm

Nr. 80867 59,95

MT RE 70 – 12 V-Trennrelais

Nach Abstellen des Motors trennt das Relais

MT RE 70 die Starter- von der Bordbatterie.

Angesteuert wird das Relais über das D+ Signal

von der Lichtmaschine bzw. den D+ Simulator.

Diodenschutz für Lichtmaschine bereits integriert.

Betriebsspannung:

12 V

Schaltleistung max.:

70 A

Maße (BxHxT): 27 x 30 x 60 mm

Nr. 80869 23,95

MT RE 140 – 12 V-Duo-Relais

Spannungsabhängiges Trennrelais mit 140 A

Schaltleistung. Steigt die Spannung der Starterbatterie

an (Motor läuft), wird die Bordbatterie

mitgeladen. Fällt die Spannung unter 12,8 V ab,

wird die Verbindung wieder unterbrochen.

Betriebsspannung:

12 V

Schaltleistung max.:

140 A

Maße (BxHxT): 68 x 68 x 50 mm

Nr. 80870 49,95

Technik Info Einige Euro5 und Euro6 Fahrzeuge sind mit einer intelligenten

Lichtmaschine ausgerüstet. Bei diesen Fahrzeugen ist die Funktion von 12 V-

Trennrelais und D+ Simulatoren nur noch eingeschränkt bzw. nicht mehr möglich.

Um eine Ladung der Bordbatterie/n zu gewährleisten muss ein Ladebooster

oder BCB (siehe Seite 425) verbaut werden.

CAMPING-PROFI

427

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!