16.01.2020 Aufrufe

2020_01_mein_monat

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

K33-7504<br />

Wohlbefinden durch ein vielseitiges Ganzkörpertraining mit geringer<br />

Belastung: Die gezielten Übungen zur Kräftigung der<br />

Muskulatur, Mobilisation der Wirbelsäule, Koordination, Dehnung<br />

und Entspannung sind wirbelsäulenfreundlich, gelenkschonend<br />

und daher für alle geeignet. Mit wechselnden<br />

Elementen aus der klassischen Gymnastik, Yoga, Pilates und<br />

Qi Gong stärken wir unser Körperbewusstsein und verbessern<br />

unsere Haltung!<br />

Kursleitung: Frau Gabi Walser, Fitlehrwart für<br />

Haltungsturnen, Rückenschultrainerin<br />

Kursdauer: 12 x 60 min<br />

Kursbeitrag: € 95,-<br />

Kursbeginn: Donnerstag, 27. Feber <strong>2020</strong>, 08.30-09.30 Uhr<br />

Kursort: Musikschule, Obermarktstr. 43, 5. St.<br />

Teilnehmerzahl: 12<br />

Bitte mitnehmen: Sportkleidung, Handtuch, Trinkflasche<br />

K33-7505<br />

Sie wollen etwas für Ihre Gesundheit und Beweglichkeit tun?<br />

Diese Stunde ist besonders für Leute mit sitzender Tätigkeit im<br />

Beruf oder mit einseitiger Belastung empfehlenswert. Mit Hilfe<br />

der Wirbelsäulengymnastik und verwandten Übungsformen<br />

(Yoga, Pilates) werden Bewegungsabläufe eingeübt, die die<br />

Beweglichkeit der Wirbelsäule und die Kraft der Muskulatur erhalten<br />

und erhöhen. Das verbesserte Körperbewusstsein hilft<br />

Ihnen, sich auch im Alltag wirbelsäulengerecht zu verhalten.<br />

Dehnungsübungen und Entspannungstechniken runden die<br />

Stunde ab.<br />

Kursleitung: Frau Gabi Walser, Fitlehrwart für<br />

Haltungsturnen, Rückenschultrainerin<br />

Kursdauer: 12 x 60 min<br />

Kursbeginn: Donnerstag, 27. Feber <strong>2020</strong>, 17.45-18.45 Uhr<br />

Kursbeitrag: € 95,-<br />

Kursort: Volksschule Telfs, Gymnastikraum<br />

Teilnehmerzahl: 15<br />

K33-7506<br />

Gesundheitsturnen<br />

Vormittag<br />

mit Schwerpunkt Wirbelsäule<br />

Kursleitung: Frau Christine Schatz,<br />

Dipl. Physiotherapeutin<br />

Kursdauer: 10 x 50 Minuten<br />

Kursbeitrag: € 65,-<br />

Kursbeginn: Samstag, 25. Jänner <strong>2020</strong>, 08.30-09.20 Uhr<br />

Kursort: Volksschule Telfs, Gymnastikraum<br />

Teilnehmerzahl: 20 (nur Restplätze)<br />

K33-7507<br />

Wirbelsäulengymnastik<br />

Ausgleichsgymnastik für Frauen & Männer<br />

Heilgymnastik<br />

Pilates<br />

Anfänger und Leichtfortgeschrittene<br />

Pilates ist ein sanftes Ganzkörpertraining, das für jede Altersgruppe<br />

geeignet ist. Präzise, fließende Übungen im Rhythmus<br />

mit einer bewussten Atmung kräftigen speziell die Körpermitte,<br />

verbessern die Körperhaltung und harmonisieren die Bewegung.<br />

Die Übungen werden gerne mit Kleingeräten wie Thera -<br />

bändern, Redondo Ball etc. kombiniert.<br />

Kursleitung: Frau Pia Rödlach, Pilates Matwork Trainerin<br />

Kursdauer: 15 x 55 Minuten<br />

Kursbeitrag: € 115,-<br />

Kursbeginn: Montag, 17. Feber <strong>2020</strong>, 17.30-18.25 Uhr<br />

Kursort: Neue Mittelschule Telfs<br />

Teilnehmerzahl: 5 - 12<br />

Bei Bezahlung bitte immer die Referenznummer<br />

aus der Rechnung angeben.<br />

K33-7508<br />

Pilates mit<br />

Vormittag<br />

Faszientraining / Fortgeschrittene<br />

Pilates trainiert die tiefliegenden Bauchmuskeln, Beckenbodenmuskulatur<br />

und Lendenwirbelsäule. Kontrollierte Atmung,<br />

Konzentration auf die eigene Körperhaltung und<br />

Stärkung des Körperbewusstseins stehen im Mittelpunkt. Die<br />

Übungen werden gerne mit Kleingeräten wie Therabändern,<br />

Redondo Ball etc. kombiniert. Zusätzlich wird bei verschiedenen<br />

Übungen die Faszienrolle mit eingebaut: Dabei werden mit<br />

dem eigenen Körpergewicht die verschiedenen Muskelpartien<br />

durchgeknetet und so die Faszien – sie ummanteln die Muskeln<br />

und geben ihnen die Form – glatt gestrichen.<br />

Kursleitung: Frau Andrea Egger,<br />

Aerobic Instructor B-Lizenz,<br />

Pilates und Rückenschultrainerin<br />

Kursdauer: 10 x 60 Minuten<br />

Kursbeitrag: € 80,-<br />

Kursbeginn: Freitag, 31. Jänner <strong>2020</strong>, 09.30-10.30 Uhr<br />

Kursort: Musikschule, Obermarktstr. 43, 5. St.<br />

Bitte mitnehmen: Handtuch, Trinkflasche, Faszienrolle<br />

Voraussetzung: Vorkenntnisse<br />

Teilnehmerzahl: 14<br />

K33-76<strong>01</strong><br />

Tiefenentspannung<br />

Im Fluss sein<br />

Einfache, körperbezogene Methoden harmonisieren und bringen<br />

Erholung und tiefe Entspannung. Es bilden sich neue Verbindungen<br />

zwischen Synapsen, aus denen langfristig stabile<br />

Brücken entstehen. Folgende Themen können angeschaut<br />

und beleuchtet werden:<br />

Wie bewahre ich <strong>mein</strong>e Kraft, baue sie auf und bleibe bei mir,<br />

wie erreiche ich <strong>mein</strong>e optimalen Ziele,...? Antworten auf unsere<br />

Fragen kommen aus dem Herzen heraus, entstehen intuitiv<br />

und können direkt umgesetzt werden. Die Inhalte sind<br />

jeweils auf die TeilnehmerInnen abgestimmt. Die erlernten Methoden<br />

sind einfach anwendbar und können jederzeit im Alltag<br />

eingesetzt werden. Wiederholte Anwendung vertieft die Wirkung<br />

und verkürzt die Dauer.<br />

Kursleitung: Frau Anna-Maria Missethon,<br />

Qigong- & Taiji-Zentrum, ELE-Coach<br />

Kursdauer: 1 x 120 Minuten<br />

Kursbeitrag: € 25,-<br />

Kurstag: Freitag, 6. März <strong>2020</strong>, 17.00-19.00 Uhr<br />

Kursort: Neue Mittelschule Telfs<br />

Bitte mitnehmen: Matte, Decke, Schreibsachen<br />

Teilnehmerzahl: 5 - 12<br />

K33-7602<br />

Qigong<br />

Die Energie fließen lassen und den Körper in Balance bringen:<br />

Das können Sie mit Qigong! Die Übung des „Nieren-Qi stärkenden<br />

Tuns“ bildet die Basis und wird mit Übungen wie „Ursprung<br />

des Lichts“ oder die „Lotusblüte“ ergänzt.<br />

Diese Methode der Energiearbeit ist in China über Jahrtausende<br />

gewachsen und bedeutet Arbeit (GONG) an unserer Lebensenergie<br />

(QI). Bewegte, einfache und fließende Übungen aktivieren<br />

das Qi im Sinne einer Harmonisierung von Körper, Geist und<br />

Seele, um die Achtsamkeit ins Hier und Jetzt zu bringen.<br />

Kursleitung: Frau Karin Schöpf,<br />

Dipl. Qigong-Lehrerin (ÖQGG)<br />

Kursdauer: 14 x 60 Minuten<br />

Kursbeitrag: € 112,-<br />

Kursbeginn: Dienstag, 28. Jänner <strong>2020</strong>, 17.15-18.15 Uhr<br />

Kursort: Kindergarten Markt, Klostergasse 5<br />

Bitte mitnehmen: bequeme Kleidung, rutschfeste Socken<br />

oder Schuhe<br />

Teilnehmerzahl: 12<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!