16.01.2020 Aufrufe

Katzen Magazin 1/20

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EDITORIAL

VERHALTENSBERATUNG

BETTINA VON STOCKFLETH

Katzenpsychologin

Bettina von Stockfleth ist ständige Autorin

des «Katzen Magazins». Unter anderem

beantwortet sie in der Rubrik «Verhaltensratgeber»

Ihre Fragen. Wenn Sie Probleme mit

Ihrer Katze haben, schildern Sie uns einfach

Ihren Fall. Bettina von Stockfleth wird Ihnen

gerne helfen. (Detaillierte Infos auf Seite 34.)

VERLOSUNG

Boru hat die Schnauze gestrichen voll von

seiner Ausbildung zum Hexenmeister. Er beschliesst

kurzerhand, abzuhauen und seinem

Traum, Sänger zu werden, zu folgen.

Womit er allerdings nicht gerechnet hat, ist

der Fluch seiner Mutter, der ihn in eine Katze

verwandelt, sobald er die Welt der Normalos

betritt. Dort wird Boru von Greta aufgenommen

und ist bald schon hin- und hergerissen

zwischen der Pflicht, sie nicht in die Probleme

seiner Welt hineinzuziehen, und dem Wunsch,

bei ihr zu bleiben. Denn auch ein Kater kann

sein Herz an ein Mädchen verlieren.

Wir verlosen drei Exemplare des Buches!

Um zu gewinnen, senden Sie uns einfach eine

Mail mit Ihren Kontaktdaten und dem Betreff

«Buchverlosung» an leserforum@katzenmagazin.ch

oder die gleichen Angaben per Post an

die unten stehende Adresse.

Teilnahmeschluss ist am 17. Februar.

Über die Verlosung wird keine Korrespondenz

geführt. Die Gewinner erhalten das

Buch per Post zugesandt. Viel Glück!

KONTAKTMÖGLICHKEITEN

Mail: leserforum@katzenmagazin.ch

Post: RORO-PRESS Verlag AG

Katzen Magazin, Erlenweg

8305 Dietlikon

Telefon Redaktion: 044 835 77 35

Telefon Aboservice: 041 329 23 00

www.katzenmagazin.ch

Streuner: Verflucht

liebenswert

Stefanie Scheurich

442 Seiten, Taschenbuch

19.90 Franken (UVP)

ISBN: 978-3-906829-74-6

Liebe Leserinnen & Leser

Der Winter dauert an und so langsam sehnen wir den

Frühling herbei. Aber nicht nur wir. Auch unsere Büsi liegen

häufig gelangweilt herum und träumen vermutlich davon,

sich draussen die Sonne auf den Bauch scheinen zu lassen.

Wovon Katzen träumen, wird wohl immer ihr Geheimnis

bleiben. Dass Sie es tun, davon können wir ausgehen.

Lesen Sie dazu den etwas anderen Beitrag ab Seite 36.

Mein Kater Tiger gehört auch zu den Katzen, die im

Winter kaum eine Pfote vor die Haustür setzen und den

Grossteil der Tage schlafend verbringen. Deshalb versuche

ich ihn so viel wie möglich mit Spielen zu beschäftigen.

Seit Kurzem ziert Seidenpapier meinen Boden, das von

einem meiner Weihnachtseinkäufe stammt. Tiger ist

ganz aus dem Häuschen, wenn ich den Federwedel darin

verschwinden und wieder hervorlugen lasse und versucht

diesen freudig im raschelnden Papier zu fangen.

Jede Menge Anregungen, wie Sie die kalte Jahreszeit

mit Ihrem Stubentiger nutzen können, gibt Ihnen der

Beitrag von Bettina von Stockfleth ab Seite 10. Natürlich

dürfen dabei auch Streicheleinheiten nicht fehlen.

Mein Tiger geniesst solche sehr. Sobald ich mich hinsetze,

kuschelt er sich an mich und tretelt dabei wohlig – zu

meinem Leid mit ausgefahrenen Krallen. Dieses Verhalten

kann man seiner Fellnase leider kaum zuverlässig

abgewöhnen, jedoch kann man es in für uns tolerierbare

Bahnen lenken. Lesen Sie dazu den ersten Teil der Serie

«Praxistipps für den Alltag» ab Seite 24.

Nun wünsche ich Ihnen ein wunderbares neues Jahr, viele

abwechslungsreiche Lesestunden mit dem «Katzen Magazin»

und viel Zeit für Kuscheleinheiten mit Ihrem Büsi.

Herzlichst,

SANDRA SÜESS

Chefredakteurin

Katzen Magazin 1/20 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!