16.01.2020 Aufrufe

Katzen Magazin 1/20

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Katze vermisst

Als Jeanny verschwand

Das Futter unberührt, der Schlafplatz verwaist, das Haus ganz still. Irgendwann ist klar: Die Hauskatze

ist verschwunden. Was nun? Tipps für die Suche.

«Wo ist Jeanny?», so die Frage am Abend des ersten

Tages, als die zweijährige Siamkatze nicht wie gewohnt

auf ihrem Kissen schlummerte. Erst da fiel der

Familie auf, dass ihre Katze schon den ganzen Tag

durch Abwesenheit geglänzt hatte. Aber war das nun

schon Anlass zur Sorge? Auf die Frage, ab wann die

Halter anfangen sollten, nach ihrer Katze zu suchen,

gibt Jann Rapp, Tierarzt in Urdorf, ZH, Folgendes zu

Antwort: «Das ist von Katze zu Katze unterschiedlich.

Wichtig ist, seine Katze gut zu kennen und zu wissen,

wenn etwas aussergewöhnlich ist. Mancher Freigänger

ist immer wieder ein paar Tage weg, andere kommen

jede Stunde vorbei.»

Tag zwei – Suche in der Umgebung

Jeanny jedenfalls war auch am Morgen des zweiten

Tages noch nicht wieder aufgetaucht, und das passte

nicht zu ihr. Üblicherweise kam sie mehrmals täglich

daheim vorbei, um nach ihrer Familie zu schauen.

Jeannys Besitzer fragten also in der Nachbarschaft herum

und schauten in Garagen und Unterständen. Was

durchaus Sinn machte, denn: «Die meisten Katzen gehen

nicht weit weg; sie halten sich immer in einem

Umkreis von 50 bis 100 Metern auf. Sie sind aber halt

auch sehr neugierig und gehen durch jede offene Tür»,

erklärt Rapp. Würde diese dann geschlossen, wären

14

Katzen Magazin 1/20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!