21.01.2020 Aufrufe

Der Uracher KW 03-2020

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 03-2020

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 03-2020

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag, 16.1.2020/

Der Uracher

13

Termine

TCU Senioren-Stammtisch

Dienstag, 21.01.20 um 15.00 Uhr im Café ‚Uracher

Brezelbäck‘ (Café Veit)

Hallensaison Herbst/Winter 2019/2020

Die Hallenschuhe müssen helle profillose Sohlen

aufweisen. Interessierte können auch ohne eine

Mitgliedschaft im TCU spielen. Freie Stunden erfahren

Sie bei Karin Meng in unserer Geschäftsstelle

und können dort gebucht werden, Tel.

07125/1507-3073.

Clubhaus mieten für Familienfeste

Harald Höger, Tel. 07125/4945 oder Dr. Heinz Knittel,

Tel. 07123/87506

Abstellplätze für Wohnwagen oder div. Anhänger

Unsere umzäunten Tennisplätze Nr. 5, 6 und 7 werden

nicht mehr genutzt. Kein Strom- und Wasseranschluss.

Monatsmiete 25.-- €. Auskünfte erteilt

Dr. Heinz Knittel, Tel. 07123/87506 oder Harald

Höger, Tel. 07125/4945.

Gästemarken Tennishalle

Friseur- und Kosmetiksalon Steinmetz

Kirchstr. 11, Bad Urach, Tel. 07125/8590

Mo. Ruhetag

TCU-Geschäftsstelle

Karin Meng, Tel. 07125/1507-3073

Sport- und Jugendwartin

Anneliese Buck, Tel. 07125/8188, Mobil 0162/62

87 956

Mail: buck.anneliese@gmail.com

Jugendtraining in der Halle

Montag 17.00 - 19.00 Uhr

Mittwoch 16.00 - 19.30 Uhr

Ehrungsabend des TSV Urach

Der alljährliche Ehrungsabend des TSV Urach 1847

e.V. fand am 29.11.2019 in der Schlossmühle in

Bad Urach statt. An diesem Abend wurden wieder

etliche Sportler/-innen aus den Abteilungen

Leichtathletik und Handball sowie Mitglieder für

ihre langjährige Vereinsmitgliedschaft geehrt. Es

wurde durch die Bewirtung von Familie DiPaola

aus der Zittelstatt und durch die musikalischen

Darbietungen der Musiker Ingrid Schöll und Helge

Hausmann ein sehr gelungener Abend.

Für 25 Jahre als Mitglied im Verein wurden an

diesem Abend, Elfriede Reich, Anette Schneider,

Markus Stolz, Susanne Turi, Gudrun Funk, Joachim

Kaczmarek, geehrt. Ursula Schweiss, Rosemarie

Stiefel, Jörg Flohr, Stefan Jaschinski, Inge Baum

wurden für 40 Jahre geehrt. Für die Mitgliedschaft

über 50 Jahre ehrte man Hans-Jörg Weiss, Gerda

Gollmer, Christian Kreitz, Klaus Lamparter, Otto

Maier. Ebenfalls für 60 Jahre Mitgliedschaft gab

es Ehrungen, hier wurden die treuen Mitglieder

Siegfried Reich, Suse Bader, Jürgen Bauder geehrt.

Luci Lieb erhielt eine Ehrung für 70 Jahre Treue

am Verein.

Danach folgten die sportlichen Leistungen. Hier

wurden die Leichtathleten Nicola Scheu, Amrei

Wahl und Walter Müller für ihre herausragenden

Leistungen ausgezeichnet. Die E-Männlich der JSG

Urach-Grabenstetten durfte man als Staffelsieger

ehren. Ebenso im Bereich Handball wurde die 1.

Frauenmannschaft als Erster Platz in der Landesliga

und somit für den Aufstieg in die Württembergliga

ausgezeichnet. Auch die Männer 1 durften

an diesem Abend nicht fehlen, sie holten sich

ihre Auszeichnung für den zweiten Platz in der

Bezirksklasse und somit für den Aufstieg in die

Bezirksliga ab.

In diesem Jahr durften Felix Gruschka und Andreas

Kreitz, aus der Abteilung Turnen, die Ehrung für

ganz besondere Leistungen entgegennehmen. Sie

erhielten beide die Ehrennadel in Bronze des TSV

Urach.

Höhepunkte kommen immer am Schluss! An diesem

Abend durfte der TSV Urach Irmgard und

Günther Wurster zum Ehrenmitglied beim TSV

Urach 1847 e.V ernennen. Sie erhielten diese Auszeichnung

für die vielfältigen Einsätze die Sie über

Jahre hinweg für den Verein leisteten und leisten.

Die Laudatio über nahm Frau Barbara Ernst. Sie

konnte über die Vielzahl der Ehrenamtlichen Tätigkeiten

berichten die die Eheleute Wurster im

Ehrenamt beim TSV Urach mit großem Herz zum

Verein absolvierten.

Danach verbrachte man noch einen geselligen

Abend. Der TSV Urach 1847 e.V. bedankt sich bei

Ihren Mitgliedern sowie beim Ehrungsausschuss

für diesen gelungenen Abend.

M1: TSV Urach startet erfolgreich in die Rückrunde

Vergangenen Sonntag gastierte die 1. Mannschaft

der Uracher Handballmannen zum Rückrundenauftakt

beim TSV Wolfschlugen 2. Wissend um die

Hartnäckigkeit und Motivation des Hexabanners

vor heimischer Kulisse, ermutigte Coach Marco

Melo sein Team, den Rückrundenstart wachsam

und überhaupt voller Elan anzugehen.

Die Partie wurde kurz nach 17 Uhr vom Schiedsrichtergespann

Rene Mltschoch (TSV Denkendorf)

und Yannik Brandt (HSG Ostfildern) angepfiffen.

Den ersten Treffer in dieser Begegnung, konnte

Kreisläufer Nicolas Stephan vom TSV Urach für seine

Mannschaft verbuchen. Den Ausgleichstreffer

platzierte der Hexabannerschütze Gregor Guckes

in der zweiten Minute. Uracher Schütze Tom Wahler

brachte die angereisten Ermstäler noch in der

selbigen Minute durch seinen Treffer erneut in

Führung. Über 2:4 und 4:6 konnte der Gastgeber

im Anschluss über gleich zwei kurz auf einander

folgende 3:0 Läufe, in der 16. Spielminute zum

zweiten Mal den Ausgleich auf 8:8 herstellen.

Durch unmittelbar aneinander anschließenden

Doppeltreffer des Ermstalschützen Moritz Völter,

konnte dieser seinem Team erneut die Führung

ermöglichen. In der darauffolgenden Spielperiode

hielten die Uracher Ihre Gastgeber im Schnitt in

einem 2-Tore-Rückstand. Mit einem Zwischenergebnis

von 15:18 sicherte sich das Team um Marco

Melo die erste Hälfte des Spiels.

Auch nach der Rückkehr aus der Pause, zeigten

sich die Ermstäler motiviert und konzentriert. Über

eine solide Abwehr- und Angriffsleistung schafften

sie es, während der ersten paar Minuten in

der zweiten Hälfte den Abstand von 5 Toren auf

16:21 auszubauen. Eine anschließende Zeitstrafe

für Uracher Nicolas Stephan in der 32. Minute,

büßten die Ermstäler glücklicherweise nur mit

einem Gegentor über den 7 Meterpunkt durch

Wolfschlugenschütze Sebastian Graf ein. Bis kurz

vor Ende der Partie war der TSV Urach in der Lage,

sich seine Gastgeber mit im Schnitt 4-Toren vom

Leibe zu halten. Durch eine Zeitstrafe für die Grafenstädter

in der 57. Spielminute, spielten diese

in den letzten Minuten in Unterzahl. Zusätzlich

versuchte die Hexenbanner durch eine Umstellung

auf Manndeckung der gesamten Mannschaft

das Spiel doch noch herum zu reißen, was Ihnen

aber schlussendlich nicht gelang und die Uracher

Handballmannen siegreich mit zwei entführten

Punkten sowie einem Endergebnis von 29:31 die

Heimreise antreten konnten.

Trainer Marco Melo bewertet die Partie wie folgt:

„Nach der Winterpause sind wir gut ins Spiel gestartet.

Im Angriff haben wir in der ersten Halbzeit

gute Chancen herausgespielt. Auch in der zweiten

Hälfte hatten wir einen guten Start und ziehen auf

6 Tore weg, da müssen wir einfach noch konsequenter

spielen und den Sack voll zu machen. Aber

alles in allem war es ein guter Start ins neue Jahr. “

TSV Urach: A. Müller, Bauknecht – Lee(2), Fischer,

Bader(1), Völter(5), Melo(7/2), Templin(3),

Wahler(2), Stephan(6), Schmidt(2), B.Müller(3),

M.Müller

Das nächste Match bestreiten unsere Mannen am

18.01.2020 gegen den TB Neuffen um 20:30 Uhr

in der TB-Sporthalle beim Schulzentrum Halde

(Hohenzollernstraße 28, 72639 Neuffen). Über ein

zahlreiches Kommen von Fans und Unterstützern

würden wir uns sehr freuen.

Spieltermine:

Samstag, 18.01.2020

Frauen-KLA-2

14.00 Uhr | TSV Urach 2 - TSV Köngen 3

Männer-KLB-1

16.00 Uhr | TSV Urach 2 - TSG Münsingen

Frauen-WL-S

18.00 Uhr | TSV Urach - TSV Köngen

Männer-BL

20.30 Uhr | TB Neuffen - TSV Urach

Liebe Mitglieder der Handballabteilung,

hiermit laden wir unsere Mitglieder fristgerecht

zur alljährlichen Abteilungsversammlung ein.

Am Montag, 27. Januar 2020 um 20 Uhr

Im Vereinsheim Zittelstatt, Bad Urach

Die Abteilungsversammlung beinhaltet folgende

Tagesordnungspunkte:

1. Begrüßung

2. Bericht der Abteilungsleitung

3. Bericht der Kassenverwaltung und der Kassenprüfung

für das Jahr 2019

4. Entlastung der Abteilungsleitung

5. Neuwahlen der Abteilungsleitung (Abteilungsleiter,

stellv. Abteilungsleiter, Kassenwart)

6. Verschiedenes/Anträge

Anträge der Mitglieder sind in schriftlicher Form

bis spätestens 20. Januar 2020 an den Abteilungsleiter

Felix Weber, Breitensteinstraße 21, 72574

Bad Urach oder per Mail an abteilungsleiter@

tsvurach-handball.de zu stellen.

JSG Urach Grabenstetten mJ

Unsere A2 hat im ersten Spiel des Jahres die Tabellenführung

behauptet und sich am Samstag

beim TSV Wolfschlugen mit 27:34 durchgesetzt.

Der Beginn war etwas zäh, denn es sollte bis zur

3. Minute dauern, ehe Moritz Bader zum 0:1 traf

und Florian Pascher auf 2:0 (5.) erhöhte. Dann

musste auch Clemens Stärr erstmals hinter sich

greifen. Die JSG blieb spielbestimmend, setzte sich

Mitte der Halbzeit auf 7:11 ab. In der 24. Minute

waren die Gastgeber auf 12:15 dran, kassierten

dann aber 4 Gegentore, davon drei in Überzahl.

Mit 12:19 verabschiedeten sich die Teams in die

Kabine und jetzt sorgte Frieder Klingler für den

gelungenen Neustart. In der 32. Minute endete die

lange Durststrecke der Hexabanner, die sich zwar

noch auf fünf Tore heran kämpften, am Ende aber

die Punkte unseren Jungs überlassen mussten.

Aufstellung: C. Stärr, T. Henger; L. Öxle (3), M. Bader

(6), L. Adam, E. Klein, F. Pascher (5), M. Laupp

(2), L. Schwertle (1), J. Rosskopf (6), F. Klingler

(10/4), K. Haas (1)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!