22.01.2020 Aufrufe

Maak Moet Festheft 2019/20

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Brauhaustour mit dem Henker Harry

– „ein bisschen versaut aber schön“!

Ausflug der Ü18 Prinzengarde nach Köln

Pünktlich um 13 Uhr am 31. August 2019 standen die Mitglieder der Prinzengarde bereit zur Abfahrt nach Köln.

Der gecharterte Reisebus wurde schnell bis auf den letzten Platz voll und mit dem nötigen Proviant konnte die

Reise angetreten werden. Schnell war das Ziel in Sicht, als die 2 Spitzen des Kölner Doms am Horizont zu sehen

waren.

Nach der „langen“ Anreise kehrte die Gruppe erstmal zu einer „kurzen“ Pause in das Brauhaus am Dom. Leider

blieb nicht viel Zeit, denn um 15 Uhr war die Gruppe mit dem Stadtführer auf der Domplatte verabredet. Die

Prinzengarde hatte das große Glück, für die Stadtführung den Kommandanten des Traditionscorps Treuer Husar

Blau-Gelb von 1925 e.V. Köln, Hartmut „Harry“ Kramer, gewinnen zu können. Mit seinen Husaren hat er in den

vergangenen Jahren schon mehrmals die Karnevalssitzungen in Niederkrüchten zum Kochen gebracht und mit

seiner Agentur „Kölngeflüster“ ist er ein Garant für abwechslungsreiche Stadtführungen in Köln.

Schnell hatte Harry mit seinen Anekdoten über Köln die Reisegruppe in seinen Bann gezogen. In seinen Erzählungen,

aus der Sicht eines Henkers, rollte so mancher Kopf und der eine oder andere männliche Zuhörer machte

sich Sorge um sein „bestes Stück“. Zwischendurch wurden einige kurze Stopps in verschiedenen Brauhäusern

gemacht und auch hier wurde viel Wissenswertes über das jeweilige kühle Kölsch erzählt.

Zum Abendessen im Stapelhaus gesellte sich Holger Fettke, ein Arbeitskollege von unserem Mitglied Roland

Schreurs, zu der Runde. Als Mitglied des Traditionscorps Kölsche Funke rut-wieß von 1823 e.V. konnte er so einiges

über das Vereinsleben seines Vereins erzählen. Gestärkt für den Abend wurde beratschlagt, wo der Abend

enden sollte und schnell war klar: „Wir gehen ins Wiener Steffie, so wie früher!“

Am Wiener Steffie angekommen, wurde mit dem Türsteher noch das erste Pittermännchen Kölsch rausgehandelt

und der Abend konnte beginnen. Wenn man schon einmal in Köln ist darf natürlich einer nicht fehlen – Thorsten

Kurzawe. Bekannt als DJ Toni von der AI-Fete, hat sich mit Thorsten über die vielen Jahre eine innige Freundschaft

gebildet, so dass er seit Jahren Mitglied im Maak Möt ist. Auch als Mitglied der StattGarde Colonia Ahoj

e.V. stand er mit der mitreißenden Truppe schon beim Maak Möt auf der Bühne. Als ehemaliger DJ vom Wiener

Steffie bekam Thorsten mit den feierwütigen Mitgliedern der Prinzengarde einen anderen Blick auf die Location

und auf die „Tanzfähigkeiten“ der Mitglieder.

Ausgelassen ging es weit nach Mitternacht wieder zurück zum Bus, der die Gruppe sicher und teils schlafend

nach Niederkrüchten brachte.

www.prinzengarde-niederkruechten.de

41

www.maakmoet.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!