24.01.2020 Aufrufe

Stadtanzeiger Extra kw 4

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

StadtAnzeiger01<br />

www.stadtanzeiger-coesfeld.<br />

d.dede<br />

SEIT<br />

1985<br />

IHRE ZEITUNG IM KREIS 24-STD.-HOTLINE:<br />

0 25 41/ 1/94<br />

07 - 01<br />

Kurz notiert<br />

Presse-Erklärung zur Übergabe der Unterschriften in Sachen „Stoffzentrale“<br />

Krafttraining für<br />

Frauen und Männer<br />

Klemens Niehoff f (<br />

l.) übergab<br />

jetztdie<br />

UnterschriftenlisteanB<br />

nBürge<br />

rmeisterHei<br />

einzÖhm<br />

hmann<br />

und Stefanie<br />

Borge<br />

rt, ,Ges<br />

eschäfts<br />

tsfüh<br />

rerindes<br />

Stadtmarketing Ver ereins<br />

Coesfeld<br />

& Par<br />

tner.<br />

Foto: :Sta<br />

tadt<br />

Coesfeld<br />

Klemens<br />

Niehoff,<br />

f<br />

B<br />

etreiber<br />

der Coesfel<br />

eld<br />

er Stoffz<br />

fzen<br />

trale,<br />

hat j<br />

etzt<br />

mehr<br />

als 2000<br />

Unter-<br />

schrifte<br />

n an Bürge<br />

rmeister<br />

Heinz<br />

Öhmann überreicht.<br />

COESFELD. . Mit<br />

dieserer Ak-<br />

tion<br />

soll<br />

erreicht<br />

werden,<br />

dass<br />

die Stoffzentrale außer-<br />

halb<br />

der Innenstadt<br />

ein neu-<br />

es<br />

Ladenlokal<br />

eröffnen<br />

kann. Bürgermeister Heinz<br />

Öhmann<br />

machte deutlich,<br />

dass<br />

ihm ebenfalls wichtig<br />

ist,<br />

das<br />

Geschäft<br />

hier<br />

in<br />

Coesfel<br />

eld<br />

zu erhalten, und<br />

zwar<br />

in der Innenstadt.<br />

Gemeinsam wurden des-<br />

halb<br />

drei<br />

mögliche<br />

Optio-<br />

nen<br />

besprochen,<br />

wie<br />

die<br />

Stoffzentrale in der Coesfel-<br />

der<br />

Innenstadt<br />

gehalten<br />

werden<br />

kann.<br />

Die Stadt bietett ihre<br />

Unterstützung<br />

an<br />

und<br />

macht<br />

neben zwei<br />

weiterenen<br />

Möglichkeiten den konkre-<br />

ten Vorschlag,<br />

für die Dül-<br />

mener Straße<br />

eine<br />

befristete<br />

Ausnahme zu machen,<br />

da-<br />

Innenstadt<br />

zurückziehen<br />

mit<br />

die<br />

Stoffzentrale<br />

an-<br />

kann. KlemensN<br />

Niehoff<br />

wird<br />

schließend<br />

in die Coesfel<br />

elder<br />

die aufgezeigten<br />

Möglich-<br />

keiten<br />

bis Ende<br />

des Monats<br />

prüfen, dann<br />

wird man<br />

ge-<br />

meinsam weiter<br />

beraten.<br />

DÜLMEN. Das SGZ Dülmen<br />

bietet interessierten<br />

Personen den Kursus<br />

„Krafttraining für Männer<br />

und Frauen“ an. Das ausgewogene<br />

Training findet<br />

montags von 19.30 bis<br />

20.30 Uhr in der Sporthalle<br />

statt. Infor<br />

mationen zu<br />

dem Kursus beim SGZ Dülmen,<br />

' 0 25 94/8 59 44<br />

oder www.sgz-duelmen.de<br />

Freiwillige für<br />

Büroarbeit gesucht<br />

DÜLMEN. Die Freiwilligenbörse<br />

sucht Personen, die<br />

das Team von MuM bei allgemeiner<br />

Büroarbeit unterstützt.<br />

Einsatzzeiten zur<br />

Zeit donnerstags von 16 bis<br />

18 Uhr.Weitere Infor<br />

mationen<br />

erhalten Sie bei der<br />

Freiwilligenbörse. Öffnungszeiten:<br />

dienstags von<br />

10 bis 12 Uhr in der Overbergpassage,<br />

Eingang 5.<br />

' 0 25 94/1 28 88 oder<br />

Mail: fwb@duelm<br />

en.org<br />

Indiaca: Senioren 40+ Mixed und Worldcupteam betätigen sich als Handwerker<br />

DasInd<br />

ndiaca-Wor<br />

orldcupteam<br />

von GW H<br />

ausdülmen<br />

bedankt<br />

sichbei<br />

Dr. Wol<br />

fangGra<br />

raut<br />

ute<br />

(M.)<br />

für seineUnt<br />

nterstützung.<br />

Foto: GW H<br />

ausdül<br />

men<br />

DÜLMEN. .Das<br />

in Hausdül-<br />

mens<br />

Indiaca Mannschaf-<br />

ten regelmäßig<br />

die Federn<br />

fliegen,<br />

ist in Dülmen und<br />

im Umland<br />

längstbek<br />

ekannt.<br />

Am vergangenen Wochen-<br />

ende<br />

blieben die Ballkisten<br />

aber<br />

geschlossen,<br />

dafür wur-<br />

den die Werkzeugkoffer<br />

ge-<br />

öffnet.<br />

Das Senioren 40+<br />

Mixed<br />

und Worldcupteam<br />

startete<br />

eine<br />

eherer<br />

ungewöhnliche<br />

Hilfsaktioninden<br />

Dr.Grau-<br />

te´s<br />

Apotheken.<br />

Diese<br />

unterstützen den Indiaca Se-<br />

nioren<br />

Bereichsei<br />

eit einigen<br />

Jahren<br />

und so istauc<br />

uchdas<br />

Logo<br />

der neuenen Wildpferd<br />

Apothekeauf<br />

einem neuem<br />

Satz<br />

Trainingsanzüge<br />

zu se-<br />

hen.<br />

Als Dank<br />

dafür wech-<br />

selten<br />

einige<br />

Spielerinnen<br />

und Spieler kurzerhand<br />

die<br />

Sportart<br />

und<br />

schraubten<br />

und handwerkten<br />

im Kun-<br />

kaufstischen.<br />

„Durchdie<br />

Er-<br />

denbereichder<br />

Adler und Ti-<br />

neuerung<br />

der<br />

Computer-<br />

ber Apothekee an den<br />

Ver-<br />

monitore waren<br />

Bildschir-<br />

me durch<br />

davorang<br />

ngebrach-<br />

te Regalböden<br />

verdeckt<br />

und<br />

wurden nun von den<br />

Spie-<br />

lernu<br />

und<br />

Spielerinnen sicht-<br />

bar gemacht. Eine<br />

tolle Ak-<br />

tion“,<br />

freue sichDr.<br />

Wolf-<br />

gang<br />

Graute,<br />

der<br />

seine<br />

Handwerker bewirtete<br />

und<br />

dem Indiacasport verbun-<br />

den bleibt.<br />

Für<br />

die<br />

Seniorenmann-<br />

schaften 35+,<br />

45+ und 55+<br />

vonGWH<br />

WHausdülmen<br />

star-<br />

tetdas<br />

neue<br />

Jahr<br />

gleichmit<br />

einigenHerausforderungen.<br />

So stehenen am 1. März<br />

(Sonn-n-<br />

tag)<br />

in Dülmen<br />

die Indiaca<br />

Westfalenmeisterschaften<br />

an, bei dem GW Hausdül-<br />

men als Ausrichter<br />

fungiert.<br />

Hier<br />

gilt<br />

es die Qualifikation<br />

für die Deutschen<br />

Senioren<br />

Meisterschaften im Mai,<br />

die<br />

in Wormsstas<br />

tattfinden<br />

zu er-<br />

reichen.<br />

Mehr Ja!<br />

DER JA-NUAR BEI HARDECK –<br />

MIT ANGEBOTEN, ZU DENEN MAN<br />

NUR JA SAGEN KANN<br />

ZUM BEISPIEL:<br />

MehrJa!<br />

6FÜR5<br />

5STÜHLEBEZAHLEN–DER6.STUHLIST<br />

GESCHENKT<br />

GILT FÜR ALLE SPEISEZIMMER<br />

Jede Woche neu auf hardeck.de<br />

und in unseren Häusern.<br />

Reinschauen lohnt sich!<br />

MEHR AUF HARDECK.DE


Foto: djd-mk/www.licor43.de/Zamora Company<br />

Lecker Schmecker<br />

SC 2 Samstag,<br />

25. .Jan<br />

anuar 2020<br />

Nicht nur optisch<br />

ein Genuss<br />

Asiático 43<br />

Einkaufszettel<br />

Asiá<br />

iáti<br />

tico<br />

43<br />

• 120 mlgezuckerte Ko ndensmil<br />

ilch<br />

•20 0ml spa<br />

pani<br />

nisc<br />

sche<br />

her Bran<br />

andy<br />

•20 0mlL<br />

Lic<br />

icor<br />

43<br />

• 1T<br />

asse<br />

Espr<br />

esso<br />

• et<br />

was Zimtpulv<br />

er<br />

•2Kaffeef eeb<br />

ohnen<br />

•ein<br />

paar<br />

ar<br />

Zitr<br />

tron<br />

onenze<br />

zeste<br />

Zubereitung:<br />

w 60 Milliliter gezuckerte Kondensmilch, 20 Milliliter spanischen<br />

Brandy und 20 Milliliter Licor 43 in Schichten in ein Glas<br />

geben. Am besten gelingt das, wenn man jede Schichtht<br />

ei<br />

nzeln<br />

per Löffelf<br />

einfüllt.<br />

w Dann vorsichtig einen heißen Espresso-Shotdazugeben und<br />

ihn mit einer weiteren Schicht aus Kondensmilch garnieren.<br />

w Abschließend mit etwasZimtpulver, zwei Kaffeebohnenf<br />

und<br />

einer schmalen Zitronenzeste, also dem Abrieb der Schale, dekorieren.<br />

(djd-mk)


DIE NEUSTEN TRENDS VON DER<br />

FINDEN SIE BEI UNS<br />

Mehr Ja!<br />

DER JA-NUAR<br />

BEI HARDECK –<br />

MIT ANGEBOTEN,<br />

ZU DENEN MAN<br />

NUR JA SAGEN KANN<br />

MehrJa!<br />

EXTRA-FUNKTION<br />

GESCHENKT<br />

3 KAUFEN –2 ZAHLEN<br />

**<br />

GILT FÜR ALLE POLSTERGARNITUREN<br />

MIT EXTRA-FUNKTION<br />

ADA<br />

Wohnlandschaft 7636<br />

Stoff S-XB08, solide Unterpolsterung, Metallfüße,<br />

282 x 209 cm. Ohne Kissen. 1487.0040<br />

Mehr <strong>Extra</strong>s nach Wahl (nicht auf dem Produktbild):<br />

Sitzvorzug motorisch mit integrierter USB-Ladestation 249.-<br />

JA-FINANZIERUNG<br />

22.19<br />

bei 36 mtl. 0% Raten 6<br />

JA-PREIS 799.-<br />

inklusive Lieferung 1<br />

✔ UMPLANBAR<br />

✔ INKL. KOPFTEILVERSTELLUNGEN<br />

✔ VIELE FARBEN<br />

✔ KOSTENLOSE JA-FINANZIERUNG<br />

MEHR ANGEBOTE JEDE WOCHE NEU AUF HARDECK.DE UND IN UNSEREN HÄUSERN. REINSCHAUEN LOHNT SICH!<br />

€ €<br />

€<br />

DEUTSCHLANDS<br />

BESTE PREIS-<br />

7<br />

LEISTUNG<br />

VERSAND<br />

KOSTENFREI 1<br />

KOSTENLOSE<br />

LIEFERUNG &<br />

MONTAGE 2<br />

KOSTENLOSE<br />

FINANZIERUNG 6<br />

HARDECK ist ausgezeichnet als Händler mit dem<br />

besten Preis-Leistungsverhältnis, bester Preis mit<br />

höchster Qualität für Sie<br />

Ob Möbel oder Accessoires – wir liefern<br />

immer versandkostenfrei bis in die Wohnung<br />

Ob Möbel oder Küchen – ab 999.-<br />

Einkaufswert liefern und montieren<br />

wir kostenlos<br />

Biszu72Monate.KeineZinsen,keineAnzahlung,<br />

keine Gebühren<br />

Infos zu allen Services finden Sie auf hardeck.de<br />

HARDECK MÜNSTER-SENDEN, BAHNHOFSTRASSE 75, 48308 SENDEN


SC 4 Stellenmarkt · Lokales<br />

Samstag, 25. Januar 2020<br />

Karneval in Goxel: Am 22. Februar (Samstag) ist der große<br />

Büttabend.<br />

Foto: pixabay<br />

Wir suchen einen Mitarbeiter (m/w/d) ab 18 Jahre<br />

mit eigenem PKW für die Verteilung unserer Gratiszeitung „<strong>Stadtanzeiger</strong><br />

Coesfeld“ in wechselnden Bezirken in Dülmen, Nottuln und Havixbeck<br />

(auf Teilzeit- oder Minijobbasis). Arbeitszeit (Zeitfenster): Mittwoch 12.00<br />

– 18.00 Uhr und/oder Samstag 10.00–15.00 Uhr. Wir freuen uns auf Sie!<br />

Aschendorff Logistik, Tel: 02 51 / 690-664 oder E-Mail: zeitungsbotenbewerbung@aschendorff.de,<br />

Stichwort: Springer <strong>Stadtanzeiger</strong> Coesfeld<br />

Kartenvorverkauf ab heute<br />

Karneval in Goxel: Tickets für großen Büttabend am 22. Februar<br />

COESFELD. Es kann los gehen.<br />

Die Künstler sind gebucht,<br />

das Programm für<br />

den Karneval in Goxel steht<br />

und die Proben laufen. Damit<br />

die Aktiven auch beim<br />

großen Büttabend am 22.<br />

Februar (Samstag) im beheizten<br />

Festzelt in Wittenfeld<br />

Publikum haben, müssen<br />

Eintrittskarten verkauft<br />

werden. Die erste Möglichkeit,<br />

an Karten und damit<br />

auch an gute Plätze im Zelt<br />

zu kommen, besteht am<br />

heutigen Samstag von 14 bis<br />

15.30 Uhr im Pfarrzentrum<br />

in Goxel Die Karten bekommt<br />

man nur an diesem<br />

Tag für zwölf Euro. Es werden<br />

maximal zehn Karten<br />

an eine Person verkauft.<br />

In den vergangenen Jahren<br />

standen die Interessenten<br />

bereits ab 11 Uhr an, um<br />

möglichst erster in der Reihe<br />

Kartenanwärter zu sein. Damit<br />

das Warten kurzweilig<br />

wird, kann man sich in eine<br />

Anwesenheitsliste eintragen,<br />

die aber nicht zum Verlassen<br />

des Gebäudes berechtigt.<br />

Es können Getränke erworben<br />

werden und häufig<br />

wird die Zeit bis zum Start<br />

des Verkaufs mit Doppelkopfspielen<br />

verkürzt.<br />

Ab Sonntag (26. Januar)<br />

werden die Karten für 15<br />

Euro bei Familie Lammering,<br />

Tütenkuhlenweg 11,<br />

verkauft.<br />

Toiletten am Coesfelder Rathaus wieder offen<br />

Freikarten-Code: #Münster<br />

„Ich bin immer gerne sportlich<br />

aktiv gewesen, doch um die Jahrtausendwende<br />

rumorte etwas in meinem<br />

Körper. Ich sagte mir, das kommt vom<br />

Alter, bin ja nicht mehr der Jüngste. Ich<br />

war langsam, obwohl ich große Kraft<br />

aufwandte, und fühlte mich nicht mehr<br />

trittsicher“, erzählt Frank, der an der<br />

seltenen Autoimmunerkrankung CIDP<br />

leidet (CIDP steht für chronische inflammatorische<br />

demyelinisierende Polyneuropathie).<br />

Die Erkrankung tritt nur<br />

selten und mit unterschiedlichen Symptomen<br />

auf. Daher wird die CIDP oft<br />

erst sehr spät oder gar nicht erkannt.<br />

Aber eine späte Diagnose beeinflusst<br />

den Verlauf der Erkrankung ungünstig<br />

und die Lebensqualität der Patienten<br />

wird stark eingeschränkt. Je früher mit<br />

einer Therapie begonnen wird, desto<br />

besser. Ein wichtiges Ziel der meist<br />

dauerhaften Behandlung ist die Erhaltung<br />

der körperlichen Funktionen.<br />

Eine mögliche Therapie der CIDP<br />

ist die intravenöse Infusion von Immunglobulinen<br />

alle 3–4 Wochen in<br />

STU<br />

DIE<br />

REN?<br />

BACHELOR MESSE<br />

Unis, FHs, Business Schools, Studiengänge<br />

aller Fachbereiche, persönliche Beratung,<br />

Vorträge, Ratgeberroute uvm.<br />

Münster | So.,26.01.<br />

10-16 Uhr, Mensa am Ring<br />

www.bachelormessen.de<br />

Heimselbsttherapie bei CIDP<br />

einer Klinik. Für den weiteren Verlauf<br />

gibt es für CIDP-Patienten jetzt auch<br />

die Möglichkeit der Heimselbsttherapie.<br />

Nach fachgerechter Schulung<br />

kann die Infusion der Immunglobuline<br />

subkutan, d.h. unter die Haut, vom<br />

COESFELD. Die öffentlichen<br />

Toiletten am Rathaus<br />

wurden modernisiert und<br />

stehen ab sofort wieder täglich<br />

von 7 bis 19 Uhr zur Verfügung.<br />

„Wir haben die Sanitäranlage<br />

komplett erneuert: Mit<br />

Für mehr Planungssicherheit im Alltag<br />

Frank D. ist gerne in der Natur unterwegs.<br />

Lesen Sie online die ganze Geschichte von Frank und<br />

anderen CIDP-Patienten, die trotz der Erkrankung ein<br />

selbstständiges Leben führen. Mehr Informationen zu<br />

CIDP, der Diagnose und den Therapiemöglichkeiten finden<br />

sie auf dem Serviceportal www.leben-mit-cidp.de.<br />

Für die Mittwochsund<br />

Samstagsverteilung<br />

suchen wir<br />

Zusteller<br />

(m/w/d ab 13 Jahre)<br />

aus Havixbeck, Nottuln,<br />

Dülmen und Legden<br />

(nur mittwochs).<br />

Wir freuen uns auf Dich!<br />

Telefon(0251)690-664<br />

(Mo. –Fr. 8.00 –17.00 Uhr)<br />

zustellerbewerbung@aschendorff.de<br />

www.extramacher.de<br />

ANZEIGE<br />

Patienten selbst zu Hause durchgeführt<br />

werden. „Die subkutane Anwendung<br />

war leicht zu erlernen. Ich kann<br />

meine Infusionen jetzt flexibel in den<br />

Alltag einbauen, das gibt mir wieder<br />

mehr Planungssicherheit“, so Frank.<br />

den neuen Türen, Böden<br />

und Wänden und mit der<br />

neuen Keramik sorgen wir<br />

für einen vernünftigen und<br />

zeitgemäßen Standard“,<br />

sagt Dominik Tenberge, der<br />

die Bauarbeiten als Mitarbeiter<br />

des Zentralen Gebäudemanagements<br />

der<br />

COESFELD · DÜLMEN · BAUMBERGE · LETTE · ROSENDAHL · GESCHER · LEGDEN<br />

www.stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

Verlag<br />

StadtAnzeiger Verlag GmbH<br />

48653 Coesfeld, Davidstraße 15–17<br />

s 02541/940701<br />

www.stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

info@stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

Anzeigenleitung<br />

Marc Arne Schümann<br />

An der Hansalinie 1, 48163 Münster<br />

s 02 51/6 90 99 40 50<br />

Fax 02 51/6 90 80 80 90<br />

Verkaufsleitung<br />

Gerd-Lars Haring<br />

Objektleitung<br />

Jan Jens<br />

Redaktionsleitung<br />

Claudia Bakker<br />

An der Hansalinie 1, 48163 Münster<br />

s 02 51/6 90 99 40 50<br />

Fax 02 51/6 90 80 75 90<br />

Vertrieb<br />

Aschendorff Direkt GmbH & Co. KG<br />

An der Hansalinie 1, 48163 Münster<br />

s 0 25 41/94 07 77<br />

Druck<br />

Aschendorff Druckzentrum<br />

GmbH & Co. KG<br />

An der Hansalinie 1<br />

48163 Münster<br />

Urheberrechtshinweis<br />

Die Inhalte, Strukturen und das Layout<br />

dieser Zeitung sind urheberrechtlich<br />

geschützt. Jegliche Vervielfältigung, Veröffentlichung<br />

oder sonstige Verbreitung<br />

dieser Informationen, insbesondere die<br />

Verwendung von Anzeigenlayouts, Grafiken,<br />

Logos, Anzeigentexten oder -textteilen oder<br />

Anzeigenbildmaterial bedarf der vorherigen<br />

schriftlichen Zustimmung des Verlages.<br />

Für die Herstellung wird Recycling-Papier<br />

verwendet.<br />

Stadtverwaltung begleitet<br />

hat.<br />

„Wir hoffen nun, dass die<br />

Anlage, die sich seitlich<br />

neben dem Rathaus am<br />

Durchgang zur Lambertikirche<br />

befindet, auch pfleglich<br />

behandelt wird.“ Dazu beitragen<br />

soll, dass der Zutritt<br />

nur nach Einwurf einer 50-<br />

Cent-Münze möglich sein<br />

wird. „Damit haben wir gute<br />

Erfahrungen bei einer öffentlichen<br />

Toilettenanlage<br />

gemacht: Die mutwilligen<br />

Beschädigungen an der Toilettenanlagen<br />

an der Pfauengasse<br />

sind deutlich zurückgegangen“,<br />

sagt Tenberge<br />

und ergänzt: „Bei größeren<br />

Veranstaltungen, wie<br />

Stadtfesten oder anderen öffentlichen<br />

Anlässen wird<br />

der Zugang weiterhin kostenlos<br />

möglich sein.“<br />

Für die Modernisierung<br />

der WC-Anlage waren Kosten<br />

von etwa 39 000 Euro<br />

veranschlagt worden. Sie<br />

war seit Mitte November geschlossen,<br />

während des<br />

Weihnachtsmarktes sorgten<br />

Container für Ersatz. Die<br />

Anlage steht ab sofort wieder<br />

zur Verfügung.<br />

NEUES ZUM ALDI PREIS:<br />

ENTDECKEN SIE VIELE<br />

ANGEBOTE IN UNSEREM<br />

MAGAZIN UND AUF<br />

ALDI-NORD.DE<br />

Jeden Tag besonders –<br />

einfach ALDI.<br />

Wir suchen<br />

Zusteller (m/w/d)<br />

ab 18 Jahren für die Verteilung<br />

der Tageszeitung/von Briefen von<br />

montags–samstags in der Nacht<br />

oder in den frühen Morgenstunden<br />

auf Minjob-/Teilzeitbasis. Über<br />

Bewerbungen aus den Bereichen<br />

– HAVIXBECK (inkl. Briefzustellung –<br />

auch Vollzeit möglich)<br />

– BÖSENSELL (inkl. Briefzustellung –<br />

auch Vollzeit möglich)<br />

– NOTTULN<br />

würden wir uns ganz besonders<br />

freuen.<br />

Telefon (02 51) 690-664<br />

Montag – Freitag 8.00–17.00 Uhr<br />

zeitungsbotenbewerbung@aschendorff.de<br />

www.dienachtlichter.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!