26.01.2020 Aufrufe

Salzbergwerk Berchtesgaden Gruppenangebote 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kombinationsangebot<br />

© Liedtke & Kern<br />

Kombinationsangebot für Gruppen.<br />

<strong>Salzbergwerk</strong> <strong>Berchtesgaden</strong> & Kehlsteinhaus<br />

Das Kombiticket verbindet eine Führung durch das <strong>Salzbergwerk</strong> <strong>Berchtesgaden</strong> mit einem Besuch des Kehlsteinhauses<br />

auf 1.834 m Höhe. Die imposante Fahrt auf den Obersalzberg führt zu einer der Top-100-Sehenswürdigkeiten<br />

Deutschlands: dem Kehlsteinhaus. Es bietet einen großartigen Panoramablick auf die <strong>Berchtesgaden</strong>er<br />

Alpen, ist aber auch eines der wenigen erhaltenen Gebäude aus dem Dritten Reich in dieser Region.<br />

In Verbindung mit der Führung durch das <strong>Salzbergwerk</strong> entsteht so eine gegensätzliche und damit abwechslungsreiche<br />

Kombination.<br />

Programmvorschlag.<br />

Kombipreise.<br />

Imposante Einblicke, grandiose Aussichten.<br />

10:00 Uhr Führung durch das <strong>Salzbergwerk</strong> <strong>Berchtesgaden</strong><br />

mit imposanten Einblicken in die Welt des Salzes.<br />

Mittagessen möglich im Gasthaus Reichenbach<br />

(siehe Seiten 18 / 19) direkt beim <strong>Salzbergwerk</strong>.<br />

13:00 Uhr Busabfahrt Kehlstein: 6,5 km lange Fahrt auf der<br />

Straße vom Obersalzberg zum Kehlstein. Die Auffahrt<br />

erfolgt in Spezialbussen, Dauer etwa 35 Minuten.<br />

Es ist keine Führung inkludiert. Planen Sie 2 Stunden<br />

Aufenthaltszeit am Kehlsteinhaus. An der Berg-<br />

Ausstiegsstelle führt ein 124 m langer Tunnel<br />

ins Innere des Kehlsteins zu einem prunkvollen,<br />

messingverkleideten Aufzug. Vom Kehlsteinhaus<br />

genießen Sie einen überwältigenden Blick auf das<br />

<strong>Berchtesgaden</strong>er Land und die Salzburger Bucht.<br />

Paket buchbar von Mai bis Oktober<br />

(je nach Witterung)<br />

pro Erwachsenem<br />

30,00 Euro<br />

pro Kind<br />

(4 bis einschließlich 16 Jahre) 17,00 Euro<br />

für Gruppen ab 20 zahlenden Personen<br />

Gut zu wissen.<br />

Unschlagbare Vorteile.<br />

• Deutliche Preisersparnis gegenüber den Einzelpreisen.<br />

• Top-Ausflugskombination für jede Witterung.<br />

• Tickets müssen nicht am selben Tag eingelöst werden<br />

(bis zu 3 Tagen gültig).<br />

• Keine Wartezeiten für die Besucher.<br />

• Busparkplätze am <strong>Salzbergwerk</strong> vor Ort und an der<br />

Busabfahrt Kehlstein.<br />

• 1 Freikarte pro 25 zahlenden Gästen.<br />

• Entfernung Busfahrt <strong>Salzbergwerk</strong>–Kehlstein:<br />

nur 5 km.<br />

• Keine zusätzlichen Ermäßigungen.<br />

• Beschränktes kostenloses Parkplatzkontingent<br />

direkt vor dem <strong>Salzbergwerk</strong>.<br />

• Bei unvorhergesehenen Wetterereignissen, wie<br />

Sturm oder Steinschlag, muss mit dem Ausfall<br />

von Bussen bzw. der Einstellung der Busfahrt<br />

gerechnet werden.<br />

• Bar- oder Kreditkartenzahlung in einer Summe<br />

an der ersten Kasse. Anmeldeformular auch<br />

unter www.salzbergwerk.de.<br />

<strong>Salzbergwerk</strong> <strong>Berchtesgaden</strong> . Bergwerkstraße 83 . D-83471 <strong>Berchtesgaden</strong> . Telefon +49 8652 6002 0 . Fax +49 8652 6002 5060<br />

info@salzbergwerk.de . www.salzbergwerk.de oder Regionalverkehr Oberbayern GmbH . Im Stangenwald 1 . D-83483 Bischofswiesen<br />

Telefon +49 8652 2029 . Fax +49 8652 657153 . berchtesgaden@rvo-bus.de . www.rvo-bus.de<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!