26.01.2020 Aufrufe

Salzbergwerk Berchtesgaden Gruppenangebote 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Informationen<br />

Tipps.<br />

Damit es ein gelungener Aufenthalt wird.<br />

Gut zu wissen.<br />

Allgemein<br />

Die Temperatur im Bergwerk beträgt konstant +12 °C. Die Besucher erhalten vor<br />

der Führung Schutzkleidung (verschiedene Größen verfügbar). Nur in Schutzkleidung<br />

können die Besucher an der Bergwerksführung teilnehmen.<br />

Wir empfehlen, festes Schuhwerk zu tragen.<br />

Ein Mindestalter für Kinder gibt es nicht. Für Kinder unter 4 Jahren ist der Eintritt<br />

ins <strong>Salzbergwerk</strong> frei.<br />

Die Strecke durch das <strong>Salzbergwerk</strong> beträgt ca. 800 m.<br />

Personen, die nicht rutschen wollen, können bei der ersten Rutsche auf einem<br />

befestigten Weg mit Geländer nach unten gehen und bei der zweiten Rutsche<br />

eine Treppe mit Geländer benutzen. Die Führung dauert etwa eine Stunde.<br />

Rucksäcke, Schirme, Hüte sowie sonstige sperrige Gegenstände dürfen nicht unter Tage<br />

mitgenommen werden. Sie können in den Schließfächern oder in großen Sammelbehältern<br />

in der Garderobe aufbewahrt werden. Eine Haftung für die eingebrachten Gegenstände<br />

wird nicht übernommen. Bitte lassen Sie große Gepäckstücke im Fahrzeug.<br />

Impressum<br />

Herausgeber<br />

Südwestdeutsche Salzwerke AG<br />

<strong>Salzbergwerk</strong> <strong>Berchtesgaden</strong><br />

Sitz des Unternehmens<br />

Bergwerkstraße 83<br />

83471 <strong>Berchtesgaden</strong><br />

Telefon +49 8652 6002 0<br />

info@salzbergwerk.de<br />

www.salzbergwerk.de<br />

Redaktion<br />

Maria Schwaiger<br />

Monika Pfnür<br />

Manfred Schindler<br />

Druck<br />

Druckerei Plenk, <strong>Berchtesgaden</strong><br />

www.druckerei-plenk.de<br />

<strong>Gruppenangebote</strong> gültig<br />

bis Ende <strong>2020</strong>.<br />

Änderungen und Irrtümer<br />

sind vorbehalten.<br />

Stand 03 / 2019<br />

Kinderwagen, Rückentragen und Hunde sind während der Führung nicht erlaubt.<br />

Fotografieren und Filmen ist aus Sicherheitsgründen während der gesamten<br />

Führung verboten.<br />

Reiseveranstalter<br />

Die Stornierung einer Reservierung ist bis zu 5 Tage<br />

vor dem Besuch kostenlos. Danach fallen 20 % Stornogebühren<br />

an.<br />

Teilen Sie uns eine Änderung der Personenanzahl um<br />

+/– 5 Personen bitte erst kurz vor dem Besuch mit.<br />

Pro Führung durch das <strong>Salzbergwerk</strong> können maximal<br />

55 Personen teilnehmen. Bei einem geschlossenen<br />

Klassenverband von Schülern, die das 12. Lebensjahr<br />

noch nicht vollendet haben, können bei einer Zugeinfahrt<br />

maximal 65 Schüler mitgenommen werden.<br />

Buchungen können online ganz einfach unter<br />

www.salzbergwerk.de vorgenommen werden. Die<br />

Tickets für die Führung durch das <strong>Salzbergwerk</strong> werden<br />

unter Vorlage der Reservierungsbestätigung an der<br />

Kasse des <strong>Salzbergwerk</strong>s <strong>Berchtesgaden</strong> ausgehändigt.<br />

Am <strong>Salzbergwerk</strong> <strong>Berchtesgaden</strong> befinden sich Busparkplätze.<br />

Weitere Busparkplätze befinden sich direkt<br />

gegenüber dem <strong>Salzbergwerk</strong> in der Salzburger Straße<br />

24 (großer Pkw- und Busparkplatz).<br />

Die allgemeinen Geschäfts- und Vertragsbedingungen<br />

sind unter folgenden Links einzusehen:<br />

https://www.salzbergwerk.de/de/service/agb-ticketshop<br />

https://www.salzbergwerk.de/de/service/avb-salzbergwerk<br />

Es liegen bei allen Angeboten weder Pauschalreisen<br />

noch die Vermittlung von verbundenen Reiseleistungen<br />

im Sinne des ab dem 1. Juli 2018 geltenden neuen<br />

Reiserechts vor (§§ 651a–x BGB).<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!