27.01.2020 Aufrufe

Katalog Radfahren im Münsterland 2020

Die schönsten Radwege und Radtouren im Münsterland auf einem Blick im Katalog Radfahren im Münsterland 2020. Von der 100 Schlösser Roue bis zur Radreise findest du hier alles zum Thema Radfahren iim Münsterland

Die schönsten Radwege und Radtouren im Münsterland auf einem Blick im Katalog Radfahren im Münsterland 2020. Von der 100 Schlösser Roue bis zur Radreise findest du hier alles zum Thema Radfahren iim Münsterland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TAGESTOUREN

Die Rad-Planungskarte

hilft Ihnen bei der

Planung Ihrer Tagestour

im Münsterland.

Das Rundroutennetz ist

mit seinen über 200

Rundrouten sowie den

Längenangaben zu den

einzelnen Rundrouten

enthalten.

TAGESTOUREN –

SELBST GEMACHT MIT DEM PRAKTISCHEN RUNDROUTENNETZ

Für alle, die gerne auf eine ausgearbeitete Rad-

Tagestour zurückgreifen, haben wir auf den folgenden

Seiten ein paar passende Ideen bereitgestellt.

Wenn Sie lieber auf eigene Faust planen, halten Sie

sich an das Rundrouten-System: Wer stets der

ausgeschilderten Rundroutennummer folgt, kommt

ganz bestimmt am Startort seiner Tour wieder an.

Tipps und Vorschläge dazu gibtʼs unter

www.radregion-muensterland.de und

www.tourenplaner-muensterland.de.

Zementroute Beckum

BECKUM

Bahnhof

Neubeckum

Vellern

Die Zementroute Beckum führt Sie auf 27 km

entlang aktiver und verlassener Stätten der

Industriekultur hin zu den Landschaftsoasen, die

sich wie eine Perlenkette durch das Zementrevier

ziehen. 14 Stationen informieren über die

industrielle Entwicklung und landschaftliche

Besonderheiten. Aussichtspunkte gewähren

außergewöhnliche Einblicke in die vielfältige Natur

und zeigen das Panorama des Zementreviers.

Zahlreiche Rastplätze laden zum Verweilen ein.

Die Zementroute Beckum bietet für Radler jeden

Alters ein atemberaubendes Tourerlebnis.

LEISTUNGEN

▪ Geführte Radtour

▪ Auf Wunsch Besuch des Zementmuseums und/

oder des Stadtmuseums

Roland

Zementmuseum

Beckum

ECKDATEN

ca. 6 Stunden

ganzjährig

27 km

ab 8 Personen

9 €

ANBIETER

Stadt Beckum, Stadtmarketing

Telefon 0 25 21 . 2 91 72

Fax 0 25 21 . 2 95 51 72

www.beckum.de

stadtmarketing@beckum.de

Drahtesel und Wildpferde

DÜLMEN

Rhododendronpark

Merfeld

Am Vormittag begrüßt Sie Ihr fachkundiger Reiseleiter

zu einer erlebnisreichen Radtour. Gemeinsam

fahren Sie durch den malerischen Wildpark, wo

Sie mit etwas Glück Rot- und Damwild beobachten

können. Weiter geht es durch die traumhafte

Naturlandschaft zur einzig erhaltenen Wildpferdebahn

Europas. Bei einer spannenden Führung

erfahren Sie Wissenswertes über die rund 400

Wildpferde des Merfelder Bruchs. Anschließend

stärken Sie sich in Merfeld bei einem leckeren

Grillessen. Besonders sehenswert ist auf der

Rückfahrt der Rhododendronpark in Welte, der

sich im Frühjahr in ein märchenhaftes, farbig

leuchtendes Blütenmeer verwandelt.

LEISTUNGEN

▪ ganztägige Begleitung durch einen Reiseleiter

▪ Eintritt in die Wildpferdebahn und sachkundige

Führung

▪ Grillgericht

ECKDATEN

ANBIETER

Wildpferdebahn

Wildpark

Dülmen

6–7 Stunden

ca. 40 km

ab 10 Personen

29 €, gegen Aufpreis: Mietrad

Dülmen Marketing e. V.

Telefon 0 25 94 . 1 23 45, Fax 0 25 94 . 1 23 46

www.duelmen-marketing.de

duelmen-marketing@duelmen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!