07.02.2020 Aufrufe

Ventil164_Januar2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dies und Das

Gruppenfahrregeln

Gruppenfahren ist ganz einfach:

Mann trifft sich bei demjenigen mit dem spießigsten Nachbarn (Anfahrt mit großem Getöse ist selbstverständlich).

Mann lässt die Motoren warmlaufen bis alle da sind. Dann brennt man um die Kurven, dass es nur so qualmt und

die Omis die Fensterläden schon mal dichtmachen, bevor die Meute nur in Sichtweite ist. Der Führende bestimmt

wohin und wie schnell, der Rest muss eben nachziehen. Mangelnde Leistung kann durch riskante Fahrweise

wettgemacht werden. Sobald dem ersten das Benzin ausgeht, hält man an und orientiert sich neu.

Der nachfolgende Ansatz ist etwas gesitteter, macht aber nicht weniger Spaß:

1. Vor der Fahrt

– Alle erscheinen vollgetankt (die Motorräder, nicht die Fahrer) und pünktlich am vereinbarten Treffpunkt, damit

es planmäßig losgehen kann und niemand warten muss.

– Bewährt hat sich als Treffpunkt eine Tankstelle, an der alle nochmal volltanken und somit auf dem gleichen

Stand sind.

– Der Tourguide sollte vor dem Start die Teilnehmer über die geplante Strecke und die Zwischenstopps informieren

und seine Telefonnummer verteilen. Jeder Teilnehmer sollte notfalls auch alleine zum nächsten verabredeten

Treffpunkt fahren können.

– Besprechung der Pausen und Tank-Intervalle durch den Tourguide.

– Besprechung der Reihenfolge in der Gruppe.

2. Reihenfolge

Die Reihenfolge wird individuell festgelegt. Allgemein gilt: Weniger geübte und langsamere Fahrer oder schwächere

Motorräder fahren am Anfang hinter dem Tourguide. Somit kann sich der Tourguide an deren Tempo ausrichten.

Die einmal eingenommene Reihenfolge wird grundsätzlich beibehalten, auch nach Fahrtunterbrechungen. Jeder

sollte seinen Hintermann kennen damit niemand verloren geht. Wenn ein Fahrer die Position tauschen möchte

bitte mit dem Tourguide abstimmen.

Falls jemand die Gruppe vorzeitig verlassen möchte bitte ebenfalls dem Tourguide mitteilen.

3. Schlusslicht

Das Schlusslicht übernimmt ein erfahrener Fahrer der die Gruppe zusammenhalten kann und den folgenden

Verkehr im Blick haben muss. Dieser sollte sich mit dem Tourguide abstimmen, so dass er evtl. versprengte Fahrer

einsammeln und zur Gruppe zurückbringen kann.

4. Versetztes Fahren

Solange die Fahrbahn und die Straßenbreite es zulässt, wird versetzt gefahren. Dadurch wird eine geschlossene

Gruppe gehalten und trotzdem der nötige Sicherheitsabstand eingehalten.

1. Maschine (Tourguide) fährt links zur Straßenmitte hin,

2. Maschine fährt rechts zum Fahrbahnrand hin,

3. Maschine wieder links zur Straßenmitte hin, usw.

In Kurven steckt sich die Gruppe auf eine Linie, somit kann jeder seine Ideallinie fahren. Danach wird versetzt

weitergefahren.

An Ampeln und Kreuzungen wird in Zweierreihen nebeneinander angehalten, so dass die Gruppe möglichst

innerhalb einer Ampelphase durchfahren kann. Um Missverständnisse zu vermeiden, fahren die Motorräder in

derselben Reihenfolge nacheinander los, wie sie angehalten haben.

5. Verantwortung für das folgende Motorrad

Jeder achtet darauf, dass das folgende Fahrzeug nicht verloren geht. Sobald der Hinterherfahrende fehlt, hält man

sofort an einer Stelle an,wo man niemanden gefährdet. Wenn das jeder macht kann der Tourguide niemanden

verlieren.

An Abbiegungen, Ampeln und Kreuzungen achtet jeder darauf, dass der Hintermann in Sichtweite folgt, damit die

folgenden Leute nicht verloren gehen. Notfalls in Sichtweite der Abbiegung sicher warten und den Vorausfahrenden

durch Hupen darauf aufmerksam machen das noch jemand fehlt.

6. Überholen

Der Tourguide sollte darauf achten nur dann zu überholen, wenn wenigstens ein, oder besser noch mehrere

Motorräder folgen können. Nach dem Überholen unbedingt mit höherem Tempo weiterfahren und ganz nach

rechts zum Straßenrand fahren, damit die nachfolgenden Fahrer sicher einscheren können. Auf Autobahnen

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!