22.02.2020 Aufrufe

Treffpunkt März 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

V E R A N S T A L T U N G S K A L E N D E R<br />

20.00 JuJu Rogers & Negroman, Rapper, „Black<br />

History Month“-Tour, Substage, Café<br />

20.00 Echoes, The Best of Pink Floyd, Kulturhalle<br />

Remchingen, Hauptstr. 115<br />

20.30 Stereo Drama + Destiny Unknown, Local<br />

Double Night, Jubez<br />

20.30 Die Nasen feat. Axel Gillhausen & Daniel<br />

Herrmann, Rock, Pop, Folk und andere Genre,<br />

Kulturhaus Mikado, Kanalweg 52<br />

20.30 Bergmann-Moritz Quintett feat. Sandra<br />

Hempel, Jazz-Club Ettlingen e.V., Birdland 59,<br />

Pforzheimer Str. 25<br />

21.00 Seán Treacy Band, Rock und Pop, Musicpark<br />

Maulbronn, Daimlerstr. 36<br />

C L U B S / P A R T I E S / T A N Z<br />

23.00 „Weekend Delight“, mit DJ TheJan, die feinsten<br />

Hits aus allen Musikrichtungen, Die Stadtmitte<br />

T H E A T E R<br />

19.30 „Don Giovanni“, Dramma giocoso in zwei<br />

Akten von Mozart, Einführung um 19 Uhr, anschließend<br />

Theatergespräch im Unteren Foyer,<br />

mit Pfarrer Christian Hermes, Moderation:<br />

Tobias Licht, Badisches Staatstheater, Großes<br />

Haus<br />

19.30 „Bed of Roses“, Rock-Musical von Ingmar<br />

Otto, Premiere, Kammertheater<br />

19.30 „Tatort – So isch’s wore!“, Komödie von<br />

Harald Hurst, Das Sandkorn, Studio<br />

19.30 „Penthesilea“, Trauerspiel von Heinrich von<br />

Kleist, Badisches Staatstheater, Studio<br />

19.30 „Master i Margarita“, russisches Theater, Konzerthaus<br />

20.00 „Die Comedian Harmonists“, von Gottfried<br />

Greiffenhagen und Franz Wittenbrink, K2,<br />

Kreuzstr. 29<br />

20.00 „Meine Braut, sein Vater & ich“, Komödie<br />

von Gerard Bitton und Michel Munz, Jakobus-<br />

Theater<br />

20.00 „Das Phantom der Oper“, Musical mit Orchester<br />

nach Gaston Leroux, Rastatt, Badner<br />

Halle<br />

20.00 „Hochzeit mit Hindernissen – The Drowsy<br />

Chaperone“, Musik und Songtexte von Lisa<br />

Lambert und Greg Morrison, Theater Baden-<br />

Baden, Goetheplatz<br />

20.15 „Die Pfann war sei Schiggsal“, Lustspiel von<br />

Erich Koch, Badisch Bühn<br />

20.30 „Berliner Stadtmusikanten II“, Theater Zitadelle,<br />

Berlin, 15. Karlsruher marottinale, Tollhaus<br />

M U S E E N<br />

15.30 „Wasser – wie es unsere Erde formt“, Führung<br />

durch die Ausstellung mit Dr. Eduard<br />

Harms, Naturkundemuseum<br />

16.00 „Archäologie in Baden“, Führung mit Dr. Clemens<br />

Lichter, Badisches Landesmuseum<br />

V O R T R Ä G E / L E S U N G E N<br />

19.00 Lesemarathon, Auszüge aus Giuseppe Tomasi<br />

di Lampedusas Roman „Il Gattopardo“, Badische<br />

Landesbibliothek, Erbprinzenstr. 15<br />

S P O R T<br />

10.00 „Bewegte Apotheke“, begleiteter Spaziergang<br />

mit aktivierenden Übungen, Infos unter Telefon<br />

07243/101-292, TP: Ettlingen, Apotheke am<br />

Stadtgarten<br />

19.30 PS Karlsruhe Lions vs. Eisbären Bremerhaven,<br />

2. Basketball Bundesliga ProA Herren,<br />

Europahalle<br />

K I N D E R<br />

10.15 „Krabbelspaß mit der Büchermaus“, singen,<br />

spielen und Bücher anschauen, (bis 2 J.), Kinder-<br />

und Jugendbibliothek, Prinz-Max-Palais,<br />

Karlstr. 10<br />

16.15 Stories auf Englisch, „Wild Storytime!“, Anmeldung:<br />

0721/72752, (ab 6 J.), Amerikanische<br />

Bibliothek, Kanalweg 52<br />

16.15 TeenTime, „Your Time!“, Anmeldung: 0721/<br />

72752, (ab 6 J.), Amerikanische Bibliothek,<br />

Kanalweg 52<br />

18.00 „Und der Hahn hat immer Recht“, Pyromantiker,<br />

Berlin, 15. Karlsruher marottinale,<br />

(ab 5 J.), marotte<br />

S E N I O R E N<br />

10.00 „Bewegte Apotheke“, begleiteter Spaziergang<br />

mit aktivierenden Übungen, Infos: 07243/101-<br />

292, TP: Ettlingen, Apotheke am Stadtgarten<br />

S A 7. 3 .<br />

S H O W / U N T E R H A L T U N G<br />

16.00 Circus FlicFlac, neue Show: „Punxxx“, Infos<br />

und Tickets: www.flicflac.de, auch um 20 Uhr,<br />

Messplatz<br />

K A B A R E T T / C O M E D Y / K L E I N K U N S T<br />

20.00 Alexandra Gauger, „Exbombe“, Musikkabarett,<br />

Jubez<br />

20.00 „Mr. Bond“, humorvolle Hommage mit Markus<br />

Herzer und Markus Streubel, Kleine Bühne<br />

Ötigheim, Kirchstr. 5<br />

20.00 Michael Krebs, „#BeYourSelfie“, Nöttingen,<br />

Löwensaal<br />

20.00 Kurt Krömer, „Stresssituation“, Mannheim,<br />

Rosengarten<br />

20.15 Götz Frittrang, „Götzendämmerung“, Orgelfabrik<br />

K O N Z E R T E<br />

11.30 Natalia Zagalskaia & Toomas Vana, Klaviermusik<br />

zu 4 Händen von Mendelssohn, Mac-<br />

Dowell,Fauré und Sisask, Hemingway Lounge,<br />

Uhlandstr. 26<br />

18.00 Pierre-Laurent Aimard (Klavier), Werke von<br />

Beethoven und Ives, Einführung um 16.40 Uhr<br />

und 17.10 Uhr, Baden-Baden, Festspielhaus<br />

19.00 Sibin Band, Irish Folk, Scruffy’s Irish Pub, Karlstr.<br />

4<br />

19.30 Rastetter & Wacker: „Kabarettnotstand!“,<br />

szenische Lesung von Hüsch bis Hildebrandt,<br />

Das Sandkorn, Studio<br />

19.30 Andrea Doria, Udo Lindenberg Tribute, Kino<br />

Kulisse, Am Dickhäuterplatz 16<br />

20.00 Irish Spring <strong>2020</strong>, Festival of Irish Folk Music,<br />

Tollhaus<br />

20.00 Marc Marshall, Benefizkonzert zu Gunsten der<br />

„NPH Kinderhilfe für Lateinamerika“, Evang.<br />

Stadtkirche, Marktplatz<br />

20.00 Ostgold, Tango Nuevo und Musik aus dem<br />

Osten Europas, Kulturhaus Mikado, Kanalweg<br />

52<br />

20.00 Lömsch & Sperrfechter, Dudenhofener Jazztage,<br />

Dudenhofen, Bürgerhaus<br />

C L U B S / P A R T I E S / T A N Z<br />

19.00 Social Dance, Lindy Hop, Substage, Café<br />

19.30 Udo Lindenberg-Party, mit Film und Livemusik<br />

von der Gruppe „Andrea Doria“, Ettlingen, Kino<br />

Kulisse, Am Dickhäuterplatz 16<br />

21.00 80er Party, Substage<br />

21.45 Tanzbar, mit DJ Ralf und DJ Faris, Jubez<br />

23.00 „Weekend Vibez“, mit DJ Beatgee, die feinsten<br />

Hits aus allen Musikrichtungen, Die Stadtmitte<br />

T H E A T E R<br />

15.00 „Grundlagen Schauspiel“, Workshop, Anmeldung:<br />

theaterpaedagogik@baden-baden.de,<br />

Theater Baden-Baden, Goetheplatz<br />

■ The Music of Star Wars live in<br />

Concert Die Star Wars Filme haben<br />

einen noch nie dagewesenen,<br />

weltweiten Hype ausgelöst, der heute<br />

aktueller ist denn je. Die ergreifende<br />

Musik des vielfachen Oscar-<br />

Gewinners John Williams live<br />

erleben – das ist das Größte für die<br />

Fans der Science-Fiction Kultur. Die<br />

Aufführungen lösen europaweit<br />

Begeisterungsstürme aus.<br />

„The Music of Star Wars – Live in<br />

Concert“ ist eine Live-Show der ganz<br />

besonderen Art. Dabei werden ein<br />

Orchester, ein großer Chor sowie<br />

Solokünstler erstmals die<br />

musikalischen Highlights aus den<br />

Filmen präsentieren und zu einem<br />

harmonischen Ganzen zusammen -<br />

wachsen lassen. Leinwand-<br />

Animationen und visuelle Effekte<br />

sollen dabei die „Star Wars“-Herzen<br />

zusätzlich höher schlagen lassen.<br />

Der amerikanische Komponist John<br />

Williams hat 5 Oscars gewonnen,<br />

wurde für 49(!) Oscars nominiert und<br />

hat mit seinen Star Wars Soundtracks<br />

sein Meisterwerk geschaffen und<br />

Kinogeschichte geschrieben.<br />

Betreten Sie die Welt von Luke<br />

Skywalker, der Jedi Ritter, von Darth<br />

Vader, der Prinzessin Leia und Han<br />

Solo mit der „The Music of Star Wars<br />

– Live in Concert“, einer mitreißenden<br />

musikalischen und visuellen Erfahrung,<br />

die die Welt des „Imperiums“ zum<br />

Leben erweckt. Mit modernster<br />

Technologie wird das gewaltige, 100<br />

Mitwirkende umfassende Star Wars-<br />

Ensemble der renommierten Cinema<br />

Festival Symphonics mit Orchester,<br />

Solisten und Chor die Fans auf eine<br />

musikalische Reise durch die<br />

Highlights der Star Wars Filme führen<br />

– begleitet von einmaligen Leinwand-<br />

Animationen, die tief in das Star Wars<br />

Universum eintauchen lassen.<br />

Am Donnerstag, 5. März um<br />

19.30 Uhr im Konzerthaus.<br />

MÄRZ 20 | <strong>Treffpunkt</strong> | 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!