22.02.2020 Aufrufe

Treffpunkt März 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

V E R A N S T A L T U N G S K A L E N D E R<br />

15.00 „Der Vorname“, Komödie von Matthieu Delaporte<br />

und Alexandre de la Patellière, Theater<br />

Baden-Baden, Goetheplatz<br />

18.00 „Bed of Roses“, Rock-Musical von Ingmar<br />

Otto, Kammertheater<br />

18.30 „Oh Alpenglühn!“, musikalische Komödie von<br />

Mirko Bott, K2, Kreuzstr. 29<br />

19.00 „Carmina Burana“, Ballett von Germinal<br />

Casado, Einführung um 18.30 Uhr, Badisches<br />

Staatstheater, Großes Haus<br />

19.00 „Kunst“, Komödie von Yasmina Reza, Das<br />

Sandkorn, Fabrik<br />

19.00 „In den Gärten oder Lysistrata“ Teil 2, von<br />

Sibylle Berg, Einführung um 18.30 Uhr, Premiere,<br />

anschließend Premierenfeier, Badisches<br />

Staatstheater, Studio<br />

19.00 „Winnetou – der Schatz im Silbersee“,<br />

marotte<br />

19.00 „Amber Hall“, Mysterytheater von Lars Lienen,<br />

Kleine Bühne Ettlingen e.V., Schleinkofer-/Ecke<br />

Goethestraße<br />

19.00 „Das Fräulein von Scuderi“, von E.T.A. Hoffmann,<br />

Theater Baden-Baden, Goetheplatz<br />

M U S E E N<br />

11.00 „Im Herzen der Finsternis. Darstellungen<br />

des geschundenen Körpers“, Führung mit<br />

Ulrich Steinberg, Staatliche Kunsthalle<br />

11.00 „Kaiser und Sultan – Nachbarn in Europas<br />

Mitte 1600–1700“, Führung durch die Große<br />

Landesausstellung, Badisches Landesmuseum<br />

11.00 „Wasser – wie es unsere Erde formt“, Führung<br />

durch die Ausstellung mit Dipl.-Geoökol.<br />

Stefanie Monninger, Naturkundemuseum<br />

11.00 „Hier spielt die Musik“, Musikautomaten und<br />

Spieldosen werden erklärt und musikalisch vorgeführt,<br />

Museum im Ettlinger Schloss<br />

11.15 „Prinzessinnen und Markgräfinnen in der<br />

Karlsburg“, Führung durch die Dauerausstellung<br />

mit Helene Seifert, Pfinzgaumuseum<br />

14.30 „Kaiser und Sultan – eine Reise in das<br />

Osmanische Reich“, Familienführung durch<br />

die Große Landesausstellung, Badisches<br />

Landesmuseum<br />

15.00 (Un)endliche Ressourcen? Künstlerische<br />

Positionen seit 1980“, Führung durch die Ausstellung<br />

mit Kiriakoula Damoulakis, Städtische<br />

Galerie<br />

15.00 „Kaiser und Sultan – Nachbarn in Europas<br />

Mitte 1600–1700“, Führung durch die Große<br />

Landesausstellung, Badisches Landesmuseum<br />

V O R T R Ä G E / L E S U N G E N<br />

11.30 „Albert Schweitzer – seine Jahre im Elsass,<br />

1875 bis 1913“, Prof.Dr. Matthieu Arnold stellt<br />

sein Buch vor, Christuskirche<br />

16.00 „Mallorca – Insel der Stille“, Live-Multivisionsshow<br />

von Gereon Roemer, Stephansaal, Ständehausstr.<br />

4<br />

19.00 „Schottland – Ruf der Freiheit“, Live-Reportage<br />

von Gereon Roemer, Stephansaal, Ständehausstr.<br />

4<br />

S P O R T<br />

14.00 KSC – VfL Herrenberg, Fußball-Oberliga<br />

Baden-Württemberg Damen, Spvgg Germania<br />

Karlsruhe, An der Fasanengartenmauer<br />

K I N D E R<br />

9.30 „Auf der Baustelle“, 3. Kleinkinderkonzert,<br />

(ab 3 J.), Insel<br />

11.00 „Auf der Baustelle“, 3. Kleinkinderkonzert,<br />

(ab 3 J.), Insel<br />

11.00 „Koalabär und Freunde“, (ab 3 J.), marotte<br />

14.00 „Mit den Ohren sehen, auf der Nase tanzen“,<br />

Tanztheater der jungen Badischen Landesbühne,<br />

(ab 6 J.), Anmeldung: 07251/742652, Deutsches<br />

Musikautomaten-Museum, Schloss<br />

Bruchsal<br />

14.30 „Kaiser und Sultan – eine Reise in das<br />

Osmanische Reich“, Familienführung durch<br />

die Große Landesausstellung, Badisches<br />

Landesmuseum<br />

15.00 „Im Goldrausch der Kunst“, Kinderwerkstatt<br />

mit Eric Schütt, Städtische Galerie<br />

16.00 „Hänsel und Gretel“, Kindertheater: „Die<br />

Scheinwerfer“, (ab 4 J.), Kulturhaus Mikado,<br />

Kanalweg 52<br />

K O N G R E S S E<br />

„Empathic Efficiency“, internationale Konferenz<br />

zu Emotionaler Intelligenz, ZKM<br />

M E S S E N / M Ä R K T E<br />

9.00 Münzmesse, Bellmann – Edelmetalle und<br />

Münzen, Schwarzwaldhalle<br />

11.00 „Wunder“, Design- und Kunstmarkt, Die Stadtmitte<br />

11.00 Frühjahrs- und Ostermarkt, bis 18 Uhr, Dobel,<br />

Kurhaus<br />

11.00 Ostermarkt, Hobby-Kunsthandwerkermarkt,<br />

bis 18 Uhr, Kulturhalle Remchingen, Hauptstr.<br />

115<br />

13.00 Deutsch-französischer Bauernmarkt, bis 18<br />

Uhr, Infos: www.aku-landau.de, Landau, Rathausplatz<br />

13.00 Markt der schönen Dinge, bis 18 Uhr, Infos:<br />

www.aku-landau.de, Landau, vom Stiftsplatz<br />

bis Obertorplatz<br />

G A S T R O N O M I E<br />

10.00 Brunchbuffet, bis 14 Uhr, Schlachthofgaststätte,<br />

Durlacher Allee 64<br />

11.00 Sonntagsbrunch, Kaisergarten, Kaiserallee<br />

23<br />

11.00 Familienbrunch, Badisch Brauhaus<br />

18.00 „Die Jagd vom schwarzen Moor“, Krimidinner,<br />

Infos und Tickets unter www.krimidinner.de,<br />

Schlosshotel, Bahnhofplatz 2<br />

F E S T E<br />

Frühlingsfest, AKU-Landau e.V., Landau<br />

D I E S & D A S<br />

9.00 „Natur und Wildlife“, Fotoseminar mit Norbert<br />

Daubner und Gaby Hufler, Aufbaukurs, Infos:<br />

0721/380575, Umweltzentrum Karlsruhe, Kronenstr.<br />

9<br />

14.00 „Heilpflanzen: Familientee“, Exkursion mit<br />

Katja Hoppner, Anmeldung: 0721/950-470,<br />

Naturschutzzentrum, Hermann-Schneider-<br />

Allee 47<br />

15.00 Saisoneröffnungsfahrt der MS Karlsruhe,<br />

mit Live-Musik, 2 Std. Schifffahrt, Informatiound<br />

und Tickets unter Telefon 0721/599-7424,<br />

Rheinhafen<br />

■ Arena <strong>2020</strong> bringt Open Air<br />

Highlights nach Kirchheimbolanden<br />

Vom 12. bis 14. Juni wird<br />

es wieder hoch hergehen in der Arena<br />

auf dem Festplatz Herrngarten in der<br />

„Kleinen Residenz“ Kirchheimbolanden.<br />

Für die Freunde der Klassik ist<br />

den Organisatoren ein wahrer<br />

Glücksgriff gelungen. Die Neue<br />

Philharmonie Frankfurt präsentiert am<br />

Freitag, dem 12. Juni mit der<br />

„European Night of Classics“ ein<br />

Crossover aus europäischen Klassik-<br />

Komponisten und Zeitgenossen in<br />

klassischem Arrangement. So treffen<br />

Händels „Feuerwerksmusik“, Puccini<br />

und Wolfgang-Amadeus Mozart auf<br />

Beatles, The Who, oder John Miles<br />

„Music (was my first love)“. Die Neue<br />

Philharmonie Frankfurt unter der<br />

Leitung des Hanauer Dirigenten Jens<br />

Troester begeistert mit seinen<br />

Programmen auch international.<br />

Am Samstag, dem 13. Juni setzen die<br />

Veranstalter dieses Jahr den<br />

musikalischen Leuchtturm-Event!<br />

Mit Adel Tawil kommt einer der<br />

erfolgreichsten deutschsprachigen<br />

Musiker der letzten 10 Jahre nach<br />

Kirchheimbolanden. Der sympathische<br />

Frontmann der Kultformation „Ich &<br />

Ich“, der mit Hits wie „Vom selben<br />

Stern“ an der Seite von Annette<br />

Humpe Jahrzehntsongs schrieb,<br />

kommt mit seiner fulminanten Band in<br />

die Nordpfalz und hat sowohl alle<br />

bekannten Hits, als auch die Songs<br />

seines aktuelle Albums „Alles lebt“ im<br />

Gepäck! Und auch der Opener kann<br />

sich sehen lassen. Ähnlich „Lea", die<br />

2018 vor Max Giesinger eröffnete,<br />

konnte wieder ein Newcomer auf dem<br />

Weg an die deutsche Popspitze<br />

engagiert werden. Denn mit Lotte<br />

(aktuelles Album „Glück“) kommt die<br />

Sängerin von „Auf das, was da noch<br />

kommt“, dem derzeit erfolgreichsten,<br />

deutschsprachigen Radiosong, im<br />

Übrigen ein Duett mit Max Giesinger.<br />

Der Sonntag findet wie 2018 wieder<br />

als Familien- und Vereinstag statt,<br />

umrahmt von einem umfangreichen<br />

Show- und Bühnenprogramm,<br />

Spieleattraktionen und einem bunten<br />

Marktplatz der Vereinswelt. Der Eintritt<br />

für das „Familienfest“ von proKIBO<br />

e.V. ist frei!<br />

(Foto: Olaf Heine)<br />

Tickets für beide Konzertabende gibt<br />

es an allen bekannten Vorverkaufs -<br />

stellen, unter www.eventim.de,<br />

www.reservix.de. Einlass für beide<br />

Konzerthighlights ist 18 Uhr, Beginn<br />

20 Uhr. Weitere Informationen auch<br />

auf www.kirchheimbolanden.de<br />

MÄRZ 20 | <strong>Treffpunkt</strong> | 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!