24.02.2020 Aufrufe

Uslar Aktuel 2020 KW 08

Uslar Aktuel 2020 KW 08

Uslar Aktuel 2020 KW 08

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RÄUMUNGSVERKAUF!<br />

Total-<br />

Ab sofort<br />

VIELES<br />

zum<br />

Lieferung + Montage gegen Aufpreis möglich<br />

Möbel Waldeyer Holzminden<br />

Allersheimer Straße 36 | Ecke Bodenstr.<br />

Geöffnet: Mo., Di., Do., Fr. 9.30 - 13.00 u. 14.30 - 18.00 Uhr | Mi. 9.30 - 13.00 Uhr | Sa. 10.00 - 14.00 Uhr<br />

Tel. 0 55 31 - 9 48 88 50<br />

Alles<br />

muss raus!<br />

1 / 2 Preis<br />

Arholzener Karnevalsumzug<br />

Arholzen (ozm) - Der Countdown<br />

läuft. Nur noch wenige<br />

Tage bis endlich wieder kunterbunte<br />

Karnevalswagen mit<br />

verkleideten Närrinnen und<br />

Narren durch Arholzens Straßen<br />

ziehen. Musikalisch wird<br />

der Karnevalsumzug vom<br />

Spielmannszug der Jugendfeuerwehr<br />

Holzminden, dem Musikzug<br />

der Feuerwehr Itzum<br />

sowie dem Spielmannszug Lüthorst<br />

begleitet.<br />

Kollerbeck (ozm) - Die Organisation<br />

Jung & Alt e. V. führt regelmäßig<br />

Schulungen durch,<br />

welche sich speziell an Angehörige<br />

und Betreuungspersonen<br />

von Menschen mit Demenz<br />

richten. Das nächste<br />

Kursangebot startet am 4. März<br />

<strong>2020</strong>, Veranstaltungsort ist die<br />

Geschäftsstelle von Jung & Alt<br />

in Marienmünster-Kollerbeck.<br />

Demenz ist eine der häufigsten<br />

Gesundheitsprobleme im Alter<br />

und eine der Hauptursachen<br />

für Pflegebedürftigkeit. Immer<br />

mehr Menschen sind davon betroffen.<br />

Tendenz steigend. Die<br />

pflegerische und medizinische<br />

Begleitung und Versorgung<br />

muss sich auf diese Herausforderung<br />

ausrichten. Den Menschen<br />

mit Demenz verstehen<br />

zu wollen, sollte dabei das Leitbild<br />

des Handelns sein.<br />

Die Betreuung und Pflege<br />

von Demenzkranken ist eine<br />

schwere und verantwortungsvolle<br />

Aufgabe. Nicht selten bedeutet<br />

dies eine extreme Belastung<br />

für die Angehörigen,<br />

da man „rund um die Uhr“ im<br />

Einsatz ist. Immer wieder können<br />

dabei neue Fragen aufkommen<br />

wie z.B.: Wie kann<br />

sich ein Mensch so verändern?<br />

Wie gehe ich mit einem besonderen<br />

Verhalten um oder wie<br />

kann ich den Demenzerkrankten<br />

am besten unterstützen?<br />

Auf welche Weise kann man<br />

miteinander kommunizieren?<br />

Welche Möglichkeiten der Versorgung<br />

und Entlastung gibt<br />

es?<br />

Die Angehörigen sind in vielfacher<br />

Weise von der Krankheit<br />

mitbetroffen. Sie müssen zunehmend<br />

eine Pflege- und Versorgerrolle<br />

übernehmen, den<br />

Alltag organisieren und mit<br />

schwierigen Verhaltensweisen<br />

der Erkrankten zurechtkommen.<br />

Um sich selbst nicht zu<br />

überfordern, ist es empfehlenswert,<br />

frühzeitig Unterstützung<br />

und Entlastung in Anspruch<br />

In diesem Jahr findet der alljährliche<br />

Umzug am Sonntag,<br />

23. Februar <strong>2020</strong>, um 14.11<br />

Uhr, wie gewohnt von Haaspers<br />

Hof statt, zieht seine<br />

Runde durch das Dorf und<br />

endet am Dorfgemeinschaftshaus.<br />

Dort warten nicht nur leckere<br />

Bratwurst, die beliebten<br />

Arholzener Prilleken, gekühlte<br />

und warme Getränke auf die<br />

Zuschauer und Teilnehmer<br />

des Arholzener Karnevals, sondern<br />

auch DJ Kevin Schmidt,<br />

der erneut für eine volle Tanzfläche<br />

und viel gute Laune sorgen<br />

wird.<br />

Auch ganz kurzentschlossene<br />

Närrinnen und Narren sind<br />

herzlich eingeladen, Teil des<br />

kunterbunten Karnevalsumzugs<br />

in Arholzen zu werden.<br />

Für die kleinsten Jecken findet<br />

wie gewohnt am Rosenmontag,<br />

24. Februar <strong>2020</strong>, von 15 bis<br />

17.30 Uhr der Kinderkarneval<br />

Betreuung und Pflege bei Demenz<br />

zu nehmen. Neben fachlichen<br />

Informationen zur Bewältigung<br />

des Alltages ist ein Austausch<br />

mit anderen Betroffenen<br />

hilfreich.<br />

Dieses Anliegen verfolgt der<br />

Kurs “Betreuung und Pflege<br />

bei Demenz”. Der Kurs vermittelt<br />

Informationen zum<br />

Krankheitsbild Demenz und<br />

gibt praktische Hinweise und<br />

Empfehlungen für den Umgang<br />

mit den erkrankten Menschen.<br />

Möglichkeiten zur eigenen<br />

Entlastung für pflegende<br />

Angehörige werden aufgezeigt.<br />

Ein weiterer Schwerpunkt ist<br />

das Thema Vorsorgeregelungen<br />

(Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung,<br />

Betreuungsverfügung).<br />

Darüber hinaus<br />

ist ausreichend Zeit für Erfahrungsaustausch<br />

der Betroffenen<br />

untereinander, um gemeinsam<br />

mögliche Problemlösungen<br />

zu erkennen.<br />

“Jung & Alt – Ambulante Soziale<br />

Hilfen e.V.” mit Sitz in<br />

im Dorfgemeinschaftshaus in<br />

Arholzen statt. Einlass ist bereits<br />

ab 14.30 Uhr. Anmeldungen<br />

für den Kinderkarneval<br />

nimmt Alexandra Meese, die 2.<br />

Vorsitzende des Karnevalvereins,<br />

unter Tel. 05532/972678<br />

entgegen. Aufgrund des Umzugs<br />

kommt es am Sonntag<br />

zwischen 13 bis 17 Uhr zur<br />

Sperrung der Ortsdurchfahrt<br />

Arholzen (L583). Umleitungen<br />

sind eingerichtet.<br />

Kita Glückspilz ist unter den Finalisten<br />

V.l.: Peter Frischemeier, Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters,<br />

Leiterin der Einrichtung „Glückspilz“ Anne Höke,<br />

und die Expertinnen Elena Rehm und Stefanie Breining.<br />

Foto: privat<br />

Frohnhausen (ozm) - Elena<br />

Rehm von der Deutschen Kinder-<br />

und Jugendstiftung und<br />

Stefanie Breining von der Internationalen<br />

Akademie Berlin<br />

waren zwei Tage zu Gast in der<br />

städtischen Kindertageseinrichtung<br />

“Glückspilz” in Frohnhausen.<br />

Die beiden Expertinnen erstellen<br />

einen Bericht im Auftrag<br />

des Preisgerichtes für den Deutschen<br />

Kita-Preis. Sie waren vor<br />

Ort, um den Alltag in der Kita<br />

zu begleiten und zu beurteilen,<br />

wie diese ihre Ziele umsetzt.<br />

Die Tagesstätte Glückspilz in<br />

Frohnhausen gehört zu den<br />

letzten zehn, die noch im Rennen<br />

um den Kita-Preis sind. Beworben<br />

hatten sich die Kinder<br />

seinerzeit mit einem selbstgedrehten<br />

Video, in die sie ihren<br />

Ort Frohnhausen vorstellen.<br />

„Es ist das erste Mal, dass wir<br />

eine Tagesstätte begutachten, in<br />

der keine Kinder sind “, berichten<br />

die beiden Berlinerinnen,<br />

denn eigentlich hatte die Einrichtung<br />

aufgrund des Sturmtiefs<br />

geschlossen. Kurzerhand<br />

wurde das Vorgehen geändert<br />

und die Beobachtungen der Interaktionen<br />

zwischen Kindern<br />

und Erzieherinnen wurden um<br />

einen Tag verschoben. Am ersten<br />

Tag des Besuchs standen<br />

deshalb zunächst die räumliche<br />

Situation, Gespräche mit den<br />

sechs Erzieherinnen sowie mit<br />

den Eltern an. „Unsere Besuche<br />

sind ohnehin auf zwei Tage<br />

angelegt, da ist die kleine Programmänderung<br />

nicht weiter<br />

dramatisch“, sagt Sozialpädagogin<br />

Stefanie Breining.<br />

„Dass wir das Finale erreichen,<br />

hätten wir bei unserer Bewerbung<br />

niemals gedacht“, freut<br />

sich Anne Höke, Leiterin der<br />

städtischen Einrichtung.<br />

Die Mädchen und Jungen<br />

sind mit der Ortsgemeinschaft<br />

Frohnhausen sehr eng verbunden.<br />

„Wir sind eine der wenigen<br />

Infrastruktureinrichtungen<br />

in Frohnhausen und deshalb<br />

sehen wir uns auch als<br />

eine Begegnungsstätte für Jung<br />

und Alt“, sagt Höke. Zu Festen<br />

und Veranstaltungen seien<br />

neben den Eltern oftmals auch<br />

die Großeltern da. Ein freundschaftliches<br />

Verhältnis wird außerdem<br />

zur Freiwilligen Feuerwehr<br />

zur Von-Galen-Förderschule<br />

gepflegt. Außerdem sei<br />

die Identifikation der Eltern<br />

mit der Einrichtung sehr groß.<br />

Wenn Ausflüge, Theaterfahrten<br />

oder ähnliches anstehen,<br />

erklären sich erfreulicherweise<br />

immer Eltern bereit, das Team<br />

der Kindertageseinrichtung zu<br />

unterstützen.<br />

Beim Kita-Preis haben die<br />

Glückspilze bislang hauptsächlich<br />

mit ihrem Engagement für<br />

gesellschaftliche Themen wie<br />

zum Beispiel Umwelt- und Klimaschutz<br />

sowie Nachhaltigkeit<br />

gepunktet.<br />

Rund 1.500 Bewerbungen sind<br />

insgesamt für den Deutschen<br />

Kita-Preis eingegangen. Die<br />

Kita in Frohnhausen ist jetzt<br />

noch die einzige aus NRW. “Beworben<br />

haben sich Kitas aller<br />

Größenordnungen und sowohl<br />

aus ländlichen Bereichen, als<br />

auch aus Großstädten.<br />

Es bleibt spannend, denn die<br />

Sieger werden erst am 7. Mai<br />

in Berlin bei einer großen Feier<br />

bekannt gegeben.<br />

Kollerbeck führt diesen Kurs<br />

in Kooperation mit der IKK<br />

classik durch. Referent ist<br />

Frank Möhle, Pflegefachkraft<br />

bei Jung & Alt. Ulrike Schafer,<br />

Pflegeberaterin des Kooperationspartners<br />

IKK classic, informiert<br />

im Kurs über Leistungen<br />

der Pflegeversicherung und<br />

steht für fachliche Auskünfte<br />

zur Verfügung.<br />

Der Kurs beginnt am Mittwoch,<br />

4. März <strong>2020</strong>, um 19 Uhr<br />

in der Geschäftsstelle von Jung<br />

& Alt e.V., Neue Str. 2 in Marienmünster-Kollerbeck.<br />

Das<br />

Kursangebot umfasst insgesamt<br />

5 Termine á 2 Zeitstunden,<br />

jeweils mittwochs von 19<br />

bis 21 Uhr. Die Teilnahme ist<br />

kostenlos. Interessierte können<br />

sich noch bis Freitag, 2.<br />

März <strong>2020</strong>, anmelden: telefonisch<br />

Montag bis Freitag in<br />

der Zeit von 8 bis 16 Uhr unter<br />

05284/943330 oder per Mail an<br />

schulung@ja-pflege.de (Stichwort<br />

Demenzkurs).<br />

Wortgottesdienst<br />

Ottbergen (ozm) - Am 25. Februar<br />

<strong>2020</strong> um 8 Uhr sind alle<br />

Mitglieder der kfd Ottbergen<br />

herzlich zum ersten Wortgottesdienst<br />

in <strong>2020</strong> eingeladen.<br />

Das anschließende Frühstück<br />

wird unter dem<br />

Motto des Karnevals stehen,<br />

für Unterhaltung wurde gesorgt.<br />

Die Veranstalter würden<br />

sich freuen, ihre Gäste zahlreich<br />

und in bunter Kostümierung<br />

begrüßen zu können.<br />

Medizin<br />

im Dialog<br />

Holzminden (ozm) - Am Montag,<br />

24. Februar <strong>2020</strong>, um 17<br />

Uhr lädt das Agaplesion Evangelisches<br />

Krankenhaus herzlich<br />

zu seiner Vortragsreihe<br />

„Medizin im Dialog“ ein.<br />

Thema des Abends ist „Endometriose“<br />

- frühzeitig erkennen<br />

und behandeln!<br />

Bei Endometriose handelt es<br />

sich um „verirrte“ Gebärmutterschleimhautzellen,<br />

die sich<br />

im Prinzip überall im Körper<br />

ansiedeln können, meistens<br />

aber im Bauchraum, und<br />

dort besonders im Becken vorkommen.<br />

Dort verursachen<br />

sie dann, unter anderem, diverse<br />

Beschwerden, können<br />

aber auch z.B. für ungewollte<br />

Kinderlosigkeit verantwortlich<br />

sein.<br />

Dr. med. Henning Grastorf<br />

möchte im Rahmen der Vortragsreihe<br />

über mögliche Ursachen,<br />

Symptome und Behandlungsmöglichkeiten<br />

der Endometriose<br />

informieren und steht<br />

für Fragen gerne zur Verfügung.<br />

Der Vortrag findet in den<br />

Räumlichkeiten des Energy<br />

Campus von Stiebel Eltron, Dr.-<br />

Stiebel-Strasse 33, Holzminden<br />

statt. Eintritt frei.<br />

Englisch für „Senioren“<br />

Neue Kurse in Höxter<br />

- einmal pro Woche<br />

Sie wollen ...ein paar Worte<br />

- tagsüber<br />

Englisch mit Ihren Enkeln<br />

- in kleinen Gruppen<br />

sprechen? ...englische Begriffe<br />

- keine Vorkenntnisse erforderl. verstehen, die uns täglich<br />

- viel sprechen, wenig Grammatik begegnen? ...sich auf Reisen<br />

- Mindestalter: 50 Jahre verständigen? ... in Gesellschaft<br />

aktiv sein und geistig<br />

ELKA ® Erfolgreich lernen<br />

Konzepte im Alter<br />

am Ball bleiben?<br />

www.elka-lernen.de 05271 6936030<br />

Praxis für ganzheitliche<br />

Chiropraktik und Osteopathie<br />

37691 Boffzen · Gartenstraße 32 · 05271/4681<br />

37697 Lauenförde · Hauptmannstraße 3 · 05273/8230<br />

www.heilpraktiker-enkelmann.de<br />

Winteraktion<br />

VEKA Softline 70<br />

3-fach Verglasung<br />

zum Preis von<br />

2-fach Verglasung<br />

(bei Bestellung bis 27.03.<strong>2020</strong>)<br />

Für alle Nichtnarren<br />

SUPER ROSENMONTAG<br />

24.02.<strong>2020</strong> Sonderöffnung bis 19.00 Uhr<br />

Nur<br />

Rosenmontag<br />

3. Scheibe<br />

gratis!<br />

40%<br />

von 10.00<br />

bis 19.00<br />

Uhr<br />

auf ALLES!!!!<br />

Hanekamp 16<br />

33034 Brakel<br />

Fußgängerzone<br />

Tel. 05272/3926466<br />

Ein Unternehmen der Home & Bodyfashion GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 104, 34414 Warburg<br />

3<br />

Sprechen Sie uns an!<br />

Telefon: 05535 - 9519715<br />

Schulstr. 100 · 37647 Vahlbruch<br />

www.favorit-fenster.de<br />

Schon mal reingeschaut?<br />

www.owzzumsonntag.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!