19.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2010 - Rafaelschule

Jahresbericht 2010 - Rafaelschule

Jahresbericht 2010 - Rafaelschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Projektwoche «Jurtenbau»<br />

(17. bis 21. Mai 2011)<br />

In der diesjährigen Projektwoche stand ein ganz besonderes<br />

Vorhaben auf dem Programm: Ganz nach Tradition<br />

der mongolischen Nomadenvölker wollten wir unsere<br />

eigene Jurte bauen und dabei auch die Jahrhunderte alte<br />

Wohn- und Lebenskultur dieser Völker besser kennen lernen.<br />

Der Aufbau eines mongolischen Nomadenzeltes, einer<br />

Jurte, muss gut vorbereitet werden. Wir benötigten Rahmenelemente<br />

für die Konstruktion der Holzwand und des<br />

Daches, Wolle für die Herstellung des Filzüberzugs und vor<br />

allem Unterstützung durch eine erfahrene Person. Angela<br />

Hauser, die in Hamburg lebende Freundin von Simone<br />

Tremp, war für uns ein Glückstreffer. Dank ihrer Erfahrungen<br />

im Bau von Jurten konnte sie uns fachmännisch anleiten<br />

und die verschiedenen Arbeitsgruppen während der Projektwoche<br />

gut beraten.<br />

Noch vor Projektbeginn gingen wir auf die Suche nach den<br />

geeigneten Materialien. Die Einzelteile für die Holzkonstruktion<br />

stammen aus einem Verkaufslager in Bonn (Deutschland),<br />

das original mongolische Jurten anbietet. Da wir auf<br />

unserer Materialsuche nur dort die passende Holzkonstruk-<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!