06.03.2020 Aufrufe

HEfrühjahr2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bad Kohlgrub:

Gesundheit und Tradition

In Bad Kohlgrub wird ländliches, urbayerisches Brauchtum noch gelebt

Zahlreiche Vereine und Gruppen organisieren im Jahresverlauf Trachten- und Musikfeste,

Bauerntheater und Brauchtumsabende Ausstellungen, Konzerte und Treffen

und bieten auch den Besuchern ein attraktives Angebot an oft einzigartigen Veranstaltungen.

Am Sonntagvormittag und an einigen Donnerstagabenden finden Kurkonzerte

einheimischer Musikkapellen statt.

Ganz neu in Bad Kohlgrub: „Comedy im Kursaal“ mit der Creme der deutschsprachigen

Kabarett- und Comedyszene wie Christian Springer, Constanze Lindner, Martin

Frank, Stephan Zinner oder Nepo Fitz etc. und auch „noch“ unbekannten Künstlern.

Karten gibt es in der Tourist Information und online bei München Ticket.

Weitere Veranstaltungstipps - einige der wichtigsten Termine:

21. März Musik-Kabarett aus Bayern mit dem Vogelmayer. 20 Uhr im Kursaal.

24. März Symphoniekonzert mit 80köpfigem Orchester aus Amerika um 19:30 Uhr

Eintritt frei

29.3., 3.,5.,12.

und 13.4. Theater unter dem Hörnle präsentiert „Die Fahnenweihe“ unter der

Regie von Samir Yacoob um 20:00 im Kursaal

3./4. April Handwerklicher Ostermarkt in der Wandelhalle

18. April Gauschützenball um 19 Uhr im Kursaal

1. Mai Traditioneller Tanz um den Maibaum der Trachtengruppen, vor der

Kur- und Tourist-Information ab 19:45 Uhr, nach der Maiandacht.

9. Mai Stefan Kröll mit „Goldrausch 2.0.“ um 20:00 im Kursaal

19. Köhlertage Bad Kohlgrub

vom 17. bis 30. Mai

Die Köhlerei hat in Bad Kohlgrub eine lange Tradition. Ihr Produkt, die Holzkohle,

war unerlässlich für die Bearbeitung von Eisen, denn sie erzeugt beim Verbrennen deutlich mehr Hitze als gewöhnliches Holz. Die

„Köhlerfreunde Bad Kohlgrub“ haben es sich in Erinnerung an den Ortsnamen „Kohlgrub“ zur Aufgabe gemacht, das alte und ehemals

so wichtige Gewerbe wieder aufleben zu lassen und den nachfolgenden Generationen weiter zu vermitteln. Die Köhlertage werden

am 17. Mai eröffnet, aufgebaut wird der Meiler schon vorher, am 8. und 9. Mai. Voraussichtlich um 14 Uhr wird der Meiler angezündet.

Geboten sind Musik, Speis und Trank und die Werdenfelser Landsknechte und ein Bogenschütze unterhalten die Besucher.

Auch am Donnerstag, 21. Mai (Christi Himmelfahrt), wird gefeiert, es wird wieder Musik und Unterhaltung sowie Essen und Trinken

angeboten. Der Meiler wird am 23. Mai ab 9 Uhr geöffnet, der Verkauf der Kohle erfolgt am 30. Mai.

19. Mai Benefiz- und Gemeinschaftskonzert der Bad Kohlgruber Musikanten für die Deutsche Morbus Crohn/Colitis ulce

rosa Vereinigung, 20 Uhr im Kursaal

20. Juni Hauptstrassenfest und dann Boarischer Abend des Trachtenvereins um 20 Uhr im Kursaal mit Schuhplattlern,

Figuren- und historischen Tänzen, Volksmusik, Gesang und Saitenmusik. Anschließend allgemeiner Tanz.

18. Juli Boarischer Feierabend des Trachtenvereins im Kurpark

25. Juli Öffentliches Sommerfest der Schützen mit Live-Musik ab 16:00

12. August 19 Uhr Stadlfest der Blaskapelle Bad Kohlgrub in Klöck‘s Stadel in Vorderkehr

30. August Sommerfest der Feuerwehr ab 11:00

5. und 6. Sept. Kunstgewerbemesse im Kurpark

6. Sept. Bergmesse des GTEV „Edelweiß“ auf dem Hinteren Hörnle 11:00

17.-20. Sept. Die sechsten Ammergauer Alpen Klassiktage

Das Kammermusik-Festival mit exquisiten Ensembles aus Deutschland, der Schweiz und Österreich. Bad Kohlgrub wird zum Klassik-

Kurort. Zum 6. Mal locken die Klassiktage Musikfreunde in den Moorkurort. www.klassiktage.com

Bauerntheater, Kursaal Bad Kohlgrub: Die Theatergruppe des Trachtenvereins präsentiert zwei Stücke: „Überall san d`Weiber“ und

„Die drei Eisbären“ ab dem 13. Mai im zweiwöchigen Rhythmus immer um 20 Uhr. Kartenvorverkauf bei Mode Kraus, Bad Kohlgrub.

Aktuelle Informationen zu allen Veranstaltungen hier: https://www.ammergauer-alpen.de/bad-kohlgrub/Veranstaltungen

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!