10.03.2020 Aufrufe

WirSteirer_Tillmitsch

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Österreichische Post AG ·

RM Wahlen 19A041843 E · 8010 Graz

Wir

Steirer

Gemeinderatswahl 2020

19A041843 E

Jetzt geht’s um

Tillmitsch!

Michael Paulitsch, Spitzenkandidat

DESHALB AM 22. MÄRZ:

WIEDER FREIHEITLICH

WÄHLEN.

FPÖ. Nur stark mit EUCH!


Wir Steirer

Liebe Tillmitscher,

Liebe Tillmitscherinnen!

Mit Freude darf ich mich Ihnen als Spitzenkandidat der

FPÖ Tillmitsch vorstellen. Für mich stehen immer besondere

Werte im Vordergrund: Arbeit, Wertschätzung

und Vertrauen. Arbeit – ich stehe hinter der arbeitenden

Bevölkerung im Land, ganz besonders für die Berufstätigen

in Tillmitsch und setzte mich gerade aus

persönlicher Erfahrung für diese ein. Wertschätzung ist

kein Zauberwort, es ist die Notwendigkeit, um Belange

aus dem Ort über Parteigrenzen hinweg einer guten

Lösung zuzuführen. Gerade Tillmitsch bedarf guter Ideen

und des ganzen Einsatzes des gesamten Gemeinderates.

Dies bedarf aber eines großen Vertrauens der

Bevölkerung, für das ich werbe. „Politisches Drüberfahren“,

wie oft in unserer Gemeinde praktiziert, gehört

nicht dazu. Ebenso muss der Steuergeldverschwendung

in Tillmitsch Einhalt geboten werden. In Anliegen der

Bevölkerung zu investieren, öffentliche Aufträge generell

nur an heimische Betriebe zu vergeben, müssen

selbstverständlich sein. Dadurch werden

Arbeitsplätze nicht nur erhalten, sondern

auch geschaffen werden. Handschlagsqualität

hat für mein freiheitliches Team

und mich oberste Priorität. Ich ersuche

Sie geschätzte Bevölkerung um Ihre

Unterstützung und um Ihre Stimme

am 22.03.2020.

Ihr

Michael Paulitsch

2


Wir Steirer

Liebe Bürgerinnen

und Bürger!

Vor rund sechs Jahren wurde die FPÖ in Tillmitsch neu

gegründet! Dank dem Erfolg und dem großen Zuspruch,

von Ihnen liebe Bürger, bei der Gemeinderatswahl 2015,

wurde ich erstmals in den Gemeinderat gewählt.

Diese Aufgabe nahm ich mit vollem Stolz und Demut

an, um die neue Herausforderung für unser Tillmitsch

zu erfüllen. Die Kommunalpolitik liegt mir sehr am

Herzen. Leider wurden uns in den letzten Jahren sehr

oft Steine in den Weg gelegt, die mich für meine Zukunft

sehr geprägt haben.

Somit möchte ich als Gemeinderat für die nächsten fünf

Jahre weiterhin mit Rat und Tat für unsere Tillmitscher

Bevölkerung zur Seite stehen und der Weiterentwicklung

unserer wunderschönen Gemeinde mitwirken.

Gemeinsam mit unserem Spitzenkandidaten

Michael Paulitsch sowie dem gesamten Team

der FPÖ Tillmitsch möchte ich weiterhin

unsere Ziele versuchen zu verwirklichen,

wie zum Beispiel ein Bauernmarkt am

Dorfplatz in Tillmitsch mit regionalen

Produkten. Ich danke für euer Vertrauen.

Euer

Martin Enderle

3


Wir Steirer

Kandidatenvorstellung

CHRISTOF PRASSER

Alter: 28 Jahre

Ort: Altenberg

Beruf: Qualitätsauditschraubtechniker

Interessen: Volleyball,

mit Freunden grillen

ELISABETH RAUCH

Alter: 43 Jahre

Ort: Neutillmitsch

Beruf: Leitende Angestellte

Interessen: Wandern und

Gartengestaltung

KURT KLOBUCAR

Alter: 62 Jahre, Ort: Tillmitsch

Beruf: Selbstständig

Interessen: Familie, Walken,

Vespa fahren und Wandern

mit dem Hund Fill

KARIN PAULITSCH

Alter: 57 Jahre

Ort: Altenberg

Beruf: Pensionistin

Interessen: Spazieren mit dem

Hund Mevin, Kochen,

Schwammerl suchen

MAXIMILIAN WALTER

Alter: 58

Ort: Neutillmitsch

Beruf: Leitender Angestellter

Interessen: Wandern, Rad fahren

und Schießsport

ULRIKE MÜLLER

Alter: 41 Jahre

Ort: Neutillmitsch

Beruf: Leitende Angestellte

Interessen: Ausflüge mit der

Familie, spazieren gehen,

Urlaub machen

4


Wir Steirer

THOMAS MÜLLER

Alter:42 Jahre

Ort: Neutillmitsch

Beruf: ÖBB Bediensteter

Interessen: Dart spielen,

Stocksport, schwimmen,

Ausflüge mit der Familie

RENATE KLOBUCAR

Alter: 54 Jahre

Ort: Tillmtisch

Beruf: Leitende Angestellte

Interessen: leidenschaftliche Oma,

Gartenarbeit, Harmonika spielen,

wandern

JOSEF PICHLER

Alter: 70 Jahre

Ort: Neutillmitsch

Beruf: Pensionist

Interessen: Fischen, Fußballfan

JOHANN SCHREINER

ILSE MARITSCHNEGG

FRANZ SCHMÖLZER

JOSEF NESTL JUN.

JOHANN DEUTSCH

SILVIA LANGBAUER

EVA LOOS

BRITTA STROHRIGL

AUGUST STEFAN NESTL

CLIFF HASENEGGER

GERHARD POTOCNIK

JOSEF DEUTSCH

TANJA WEIERMANN

MARIO KROPF

FRANZ POSCH

GERALD STROISNIK

WERNER LANGBAUER

5


Gemeindewohnungen

Ein großes Anliegen ist uns die Sanierung und

Erhaltung aller Gemeindebauwohnungen, welche

sich in einem sehr desolaten Zustand befinden!

Es kann nicht sein, dass sich die Bewohner

um ihr Hab und Gut sorgen machen müssen.

Zum Beispiel: undichte Fenster bei Regen, ausreichendes

Lüften durch teils blockierende

Fenster nicht möglich, zu hohe Heizkosten, desaströse

Fassaden (Risse, Sprünge, bröckelnder

Putz, usw.)

Sportanlage Tillmitsch

Wie Ihnen schon bekannt ist müssen wir bis

Ende 2021 eine neue Sportanlage inklusive Eisschützenhalle

neu errichten. Ein Denkanstoß

wäre es, in der Planungsphase gleich größer zu

bauen und eine Mehrzweckhalle mit ein zu beziehen,

welche auch in der Bevölkerung sicher

großen Zuspruch finden würde. Parkmöglichkeiten

wären am neugeplanten Standort ausreichend

vorhanden. Lärmbelästigungen wären

auch ausgeschlossen, da die Anlage außerhalb

des Ortskernes entsteht.

6

Wir finden die Mehrkosten einer Mehrzweckhalle

würden sich durch diversen Vermietungen

an Vereine und Veranstaltungen amortisieren.


Unsere Anliegen:

Rad und Gehwege in Untertillmitsch

Ein weiteres Anliegen für uns ist die behördlich

gesperrte Rad und Gehwegbrücke in Untertillmitsch.

Diese muss dringend saniert bzw. neu errichtet

werden. Es ist nicht nur ein Anliegen der Tillmitscher

sondern auch für den Tourismus in

der Gemeinde wichtig. Darum ist dieses Bauprojekt

längst überfällig.

Straßenbau

Durch den Wahlkampf und den unzähligen Bürgergesprächen

hat uns die Bevölkerung die große

Problematik mit den Straßen in Tillmitsch,

besonders aber in Neutillmitsch aufgezeigt.

Es kann nicht sein, dass unsere Bürger im Jahr

2020 noch auf Schotterstraßen fahren müssen.

Aus unserer Sicht besteht dort großer Handlungsbedarf.

Weg mit der Hundesteuer

Hunde leisten nicht nur einen wichtigen Beitrag

zum Wohlbefinden der Menschen, sie sind

auch für viele der beste Freund und treue Wegbegleiter

im Leben. Mit ihren treuherzigen Blicken

und einer freudigen Begrüßung nehmen

die Vierbeiner schnell einen großen Platz in

unseren Herzen ein.

Der Hund ist in der jetzigen Gesellschaft in

vielen Fällen mehr als nur ein Haustier. So ist

er Familienmitglied, manchmal Seelentröster

und ein treuer Freizeitkumpan. Gerade im Alter,

wird oft über einen vierbeinigen Sozialpartner

nachgedacht, der das Leben bereichert und für

Bewegung sorgt. Deshalb fordern wir eine Abschaffung

der Hundesteuer in Tillmitsch.

7


Nur stark mit Euch

Heimat schützen

Traditionen und Vereine fördern

Wieder Respekt &

Anerkennung

für ältere Generationen und Leistungsträger

Infrastruktur

Ortsansässige Betriebe unterstützen,

Heimische Bauern und Nahversorger mit

Rat und Tat zur Seite stehen

DESHALB AM

22. MÄRZ: WIEDER

FREIHEITLICH

WÄHLEN.

Impressum: Freiheitliche Partei Österreich - Landesgruppe Steiermark ·

Hans-Sachs-Gasse 10/4 · 8010 Graz

FPOE-STMK.AT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!