25.03.2020 Aufrufe

Auf Kurs, Ausgabe März 2020

Das Kirchenjournal der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Bremerhaven »Auf Kurs«, Ausgabe Februar 2020

Das Kirchenjournal der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Bremerhaven »Auf Kurs«, Ausgabe Februar 2020

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

19 Wir im Norden: Johannes-, Lukas-, Markuskirche

AUS DER MARKUSKIRCHE

Gemeinschaft der Christen – Gemeinde (er)leben

Wie im letzten »Auf Kurs« berichtet,

trifft sich in der Markuskirche

seit einigen Monaten

jeden Mittwoch der »Gebetskreis«,

um in Gemeinschaft

für sich und andere zu

beten und um im Glauben zu

wachsen. Die Erfahrung von

Gebetserhörung, die man untereinander

austauscht gibt

uns mehr und mehr Vertrauen

in Gottes Handeln. Gerade

im Bezug auf die Jahreslosung

»Ich glaube; hilf meinem Unglauben!«

(Markus 9,24) kann

das Erleben von Gottes Eingreifen

in unserem persönlichen

Umfeld oder bei den anderen

Gemeindemitgliedern unseren

Glauben stärken.

Im Rahmen des Gebetskreises

sind dann unter den Teilnehmern

aber im Gespräch auch

noch immer weiterführende

Fragen zum Umgang mit der

Bibel aufgekommen, woraus

noch mehr Gesprächsbedarf

entstand. Das hat dann zu der

guten alten Tradition des Treffens

in einem Hauskreis geführt.

Seit kurzem treffen wir

uns jetzt zuhause, um gemeinsam

in der Bibel zu lesen und

uns über Gottes Wort auszutauschen.

Wie man das heutzutage

so macht, ist dann auch

schnell eine sogenannte

»Whats App« Gruppe entstanden.

Wir nennen uns »Die Befreiten«.

Beim ersten Treffen des Hauskreises

wurde nämlich ein

Kärtchen aus einer Box mit Segensworten

gezogen, was uns

zu diesem Namen inspiriert

hat.

Der Spruch lautet:

»Herr, befreie unsere Herzen,

dir zu danken.

Herr, befreie unsere Lippen,

dich zu loben.

Herr, befreie unsere Hände,

dir zu dienen.

Herr, erfülle uns mit deinem Heiligen

Geist

und lege auf uns deinen Segen.«

(nach Gordon Schultz)

Diese Befreiung wollen wir für

uns gerne in Anspruch nehmen,

denn der Glaube soll uns

als »Kettensprenger« von falschen

Gewohnheiten, Ängsten

und Befürchtungen befreien.

Auch wenn wir das vielleicht

noch nicht spüren oder vollends

in unserem täglichen

Leben umsetzen können, so

suchen wir dennoch die Gemeinschaft

der Glaubenden,

indem wir uns in unserem

Hauskreis treffen, um gemeinsam

zu wachsen, Fragen zu

stellen, Lieder singen usw.

Da wir derzeit unser häusliches

Treffen aufgrund der »Coronakrise«

(wird wahrscheinlich

das Unwort des Jahres) aussetzen,

versuchen wir über unsere

»Whats App« Gruppe weiter

in Kontakt zu bleiben und

uns auszutauschen. Dies soll

Mut machen in schweren Zeiten.

Und so wollen wir dies

auch allen Interessierten anbieten,

daran teilzunehmen.

Nach dem Motto »Gemeinsam,

nicht einsam« seid ihr herzlich

eingeladen, auch mutmachende

Impulse in dieser Gruppe

einzustellen oder Glaubensfragen

mitzudiskutieren. Wer in

die Gruppe mit aufgenommen

werden möchte, melde sich

bitte bei Diakonin Ulrike Hartmann

T 0179/3893834 oder

Carsten Pigors T 0152-

56439792 – Trau Dich!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!