25.03.2020 Aufrufe

Auf Kurs, Ausgabe März 2020

Das Kirchenjournal der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Bremerhaven »Auf Kurs«, Ausgabe Februar 2020

Das Kirchenjournal der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Bremerhaven »Auf Kurs«, Ausgabe Februar 2020

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

37

Kirche und Musik

Liebe Konzertbesucher

Auf Grund der aktuellen

Situation müssen leider

auch für einige Konzerte

in der Christuskirche

Entscheidungen getroffen werden.

Da wir alle jedoch nicht

wissen, wie es momentan weitergehen

wird, sind sämtliche

Planungen ungewiss. Ich habe

mich daher schweren Herzens

entschlossen, alle Konzerttermine

für April und Mai abzusagen

oder zu verschieben.

Nachholtermine werden rechtzeitig

bekanntgegeben. Für

den Juni hoffen wir auf Besserung.

Aber auch dies ist nicht

gewiss abzusehen zur Zeit.

Bitte informieren Sie sich in

der Tageszeitung und im Internet

unter www.kreiskantorat-bremerhaven.de,

ob die

Veranstaltungen im Juni stattfinden

können. Sollte im Mai

doch kurzfristig eine Veranstaltung

stattfinden können,

wird es groß im Internet und

in der Nordseezeitung zu lesen

sein.

Während der Zeit der Corona-

Krise ist dennoch für Sie Musik

aus der Christuskirche erreichbar:

Bitte besuchen Sie regelmäßig

meine facebook-Seite

»Eva Schad« oder die facebook-

Seiten »Kreiskantorat Bremerhaven«

und »Ev.-luth. Kirchenkreis

Bremerhaven« oder gehen

Sie auf »youTube« mit dem

Stichwort »Eva Schad«. Dort

werden Sie Orgelvideos und

weitere musikalische Beiträge

sehen und hören können.

Ich freue mich auf die musikalische

Zeit »danach« und hoffe,

dass Sie dann alle wieder gesund

und hoffentlich durch die

Krise gestärkt in die Christuskirche

kommen werden und

sich unsere Musik »live« und

unmittelbar anhören werden.

Denn Musik ohne direkten

menschlichen Kontakt ist

immer nur das »Abbild« einer

Livesituation, die durch nichts

zu ersetzen ist, auch wenn wir

technisch heutzutage viele

Möglichkeiten der Aufbereitung

haben...

Herzliche Grüße

von Kantorin Eva Schad

Orchesterkonzert

Mit dem Bremerhavener Kammerorchester

Das Orchesterkonzert, das

am 19. April vorgesehen war,

wird verschoben auf den

14. Juni um 18 Uhr

Am Sonntag, den 14. Juni gestaltet

das Bremerhavener Kammerorchester

unter der Leitung von

Kreiskantorin Eva Schad wieder

ein eigenes Orchesterkonzert um

18 Uhr in der Christuskirche,

Bremerhaven, Schillerstr. 1. Im

Mittelpunkt des Konzertprogrammes

stehen zwei Solokonzerte

mit jungen Künstlern: Mit

dem Violinkonzert von Anatoli

Komarowski wird der zwölfjährige

Jakob Froebe sein Violin-

Debüt als Solist vor einem Orchester

geben. Seine fünfzehnjährige

Schwester, die schon

häufiger in Bremerhavens Musikszene

zu hören war, wird das

anspruchsvolle Cellokonzert von

Camille Saint-Saens zum besten

geben. Beide jungen Musiker

sind vielfach schon als 1. Preisträger

beim Landeswettbewerb

„Jugend musiziert“ ausgezeichnet

worden und von der Bürgerstiftung

prämiert worden. Ergänzt

wird das Konzert durch

die berühmte und bekannte g-

moll-Sinfonie von Wolfgang

Amadeus Mozart und eine Streichersuite

von Frank Bridge. Das

Streicherensembles wird ergänzt

durch Bläser des Philharmonischen

Orchesters Bremerhaven,

die Leitung hat Kreiskantorin

Eva Schad. Der Eintritt beträgt

Euro 7,– (6,–) .

Leider müssen folgende Veranstaltungen in der Christuskirche Bremerhaven samt Kantatengottesdienst

auf Grund der Corona-Krise ausfallen und zu gegebener Zeit nachgeholt werden

Sonntag, den 3. Mai, 19.00 Uhr

TAGE ALTER MUSIK

III. Konzert: Kammermusik mit dem Ensemble »Tempesta Reale«

DIE »LANGE NACHT DER KULTUR« IN DER CHRISTUS-

KIRCHE BREMERHAVEN

Samstag, den 13. Juni, ab 17.00 Uhr

Chorkonzert

mit den Jugendchören der Christuskirche

Motetten und Popsongs stehen auf den Programmen der drei

Ensembles, die Jugendliche im Alter von 11 bis 30 Jahren vereinen.

Neben Hits aus »König der Löwen« oder »Jesus Christ

Superstar«, Liedern von Queen und Abba erklingen auch

anspruchsvolle vierstimme romantische Chorarrangements

aus Spanien und England. In der Pause gibt es Getränke und

einen kleinen Imbiss.

Samstag, den 13. Juni, ab 18.30 Uhr

»Classics on Marimba«

Von Bach bis Piazzolla »Classics on Marimba« mit

Fumito Nunoya

Werke von J.S. Bach, Chopin, Piazzolla u.a. begleitet

von Eva Schad am Klavier

Der Marimbist Fumito Nunoya genießt internationale Aufmerksamkeit

als einer der führenden Marimbisten der heutigen

Zeit. Er hat zahlreiche Wettbewerbe gewonnen und seine

5 CDs wurden speziell ausgezeichnet. Geboren in Japan, lehrt

Nunoya heute an der Hochschule für Musik Detmold Marimba

und gibt Konzerte in ganz Europas, sowie in Japan und in

den USA. Sein Repertoire umfasst ein Spektrum von Solostücken

für Marimba, sowie Adaptionen von Bach, Piazzolla, japanischer

Folkmusik, Ennio Morricone u.a.

und Sonntag, den 17. Mai, 19.00 Uhr

TAGE ALTER MUSIK

IV. Konzert: Kammermusik »Meeres Klang und Vogelsang«

Freitag, 29. Mai bis Sonntag, 31. Mai

GROSSES CHOREVENT ZUM WOCHENEND

Kantate zum Mitsingen: Kantate »Erschallet, ihr Lieder«, BWV 172

Sonntag, den 31. Mai, 10.00 Uhr

KANTATENGOTTESDIENST ZU PFINGSTEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!