01.04.2020 Aufrufe

CLEMENS STROBL – Handmade Wine

Mit Herz, ohne Kompromiss.

Mit Herz, ohne Kompromiss.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.


Schnörkellos,

authentisch,

Ehrlich und

anspruchsvoll.

unkonventionell.

Weine

und Kanten.

Ecken

mit

Weine

mit

Weine für

Für

Individualisten.

Menschen,

Charakter.

was sie wollen.

die wissen,

Wie

Wie wir.

wir

sind,

ist unser Wein.

STRAIGHTFORWARD, AUTHENTIC, SOPHISTICATED.

Honest and unconventional. Wines with character. Wines with

rough edges. Wines for individualists. For people who know what

they want. Just like us. Our wine reflects who we are.



Ninon

Strobl

Clemens

Strobl

Lukas

Strobl

Mit Herz,

with heart, without

compromise.

Martina

Strobl

Ein Familienbetrieb in zweiter Generation.

Unkompliziert und keiner Tradition verpflichtet.

Experimentierfreude und Neugierde. Mit

Leidenschaft und Begeisterung. Handarbeit.

Nachhaltigkeit und Respekt vor der Natur.

Nur eigenes Traubenmaterial. Handselektion.

Nur unsere Weingärten und wir.

A second generation family-owned winery.

Uncomplicated and no slave to tradition.

Experimental and with curiosity. With

passion and enthusiasm. Hand-crafted.

Sustainability and respect for nature.

Exclusively own grape material.

Only us and our own vineyards.



Im Einklang

mit der

In Harmony

with nature

Lebendig, wild,

natürlich.

Bio-Wirtschaft: nachhaltig und

vielfältig. Die Natur so lassen, wie sie

ist. Mischkultur. Zwischenbegrünung.

Wasserflächen. Weil’s was bringt.

Die Natur unterstützen, einfach sein

lassen. Wild geht’s zu am Weinberg. Summen,

Zwitschern, Wachsen, Wuchern. Leben.

Weil diese Erde kostbar ist.

Vital, wild, natural.

Organic viticulture: sustainable and

versatile. Leaving nature as it is.

Intercropping. Cover crops. Water areas.

It is worth it to respect nature and

just to let it be. Our vineyards are wild

places, with buzzing, twittering, growth,

vitality. This earth is precious.



Hand-crafted sounds

dirty – and it is.

Handmade with historic

basket press. Barrel-matured.

Concrete egg. Authentic and natural.

Wines that are completely genuine,

without frills. Not fussy. Not

standardised. Dry. Spontaneous

fermentation instead of cultured

yeasts. To challenge ourselves

over playing it safe. That‘s

not always easy, but it’s

worth it in the long term.

Minimal intervention.

Because sometimes less

really is more.

hȧ . ndisch, dreckig,

gut.

Artisan–by hand,

dirty, good.

Handarbeit – klingt schmutzig - ist

es auch. Handmade mit historischer

Korbpresse. Holzfass. Betonei.

Authentisch und natürlich. Weine

ganz ungeschminkt, ungeschönt. Nicht

überladen. Nicht uniformiert. Trocken.

Spontangärung statt aromatisierter

Reinzuchthefen. Kritisches Hinterfragen

statt Nummer sicher. Ist unbequem, aber macht

sich bezahlt. Minimalintervention.

Weil manchmal ist weniger

dann doch mehr.

Ausgebaut in Stahl,

Holz oder Beton.

Langsame und schonende Pressung.

Vinifikation in unterschiedlichsten

Gebinden für ein präzises, terroirbezogenes

Geschmacksbild mit Extrakt und Finesse.

Auch mal unfiltriert.

Aged in stainless

steel, wooden barrels

or concrete.

Slow and gentle pressing. Vinification in a

variety of containers for a precise, terroirrelated

palate with substance and finesse.

Sometimes unfiltered.



Der

The

Wagram

Wein vom Lösss.

Meterdicker Lehm und Löss, Millionen Jahre alter

Tertiärschotter. Ein Boden wie ein Schwamm:

weich, wasserspeichernd und fruchtbar.

Zukunftsregion. Unentdeckt und unerkannt.

Beste Voraussetzungen als Ursprungsregion

des Veltliners auch für Pinot Noir. Lockere,

kalkhaltige Böden für burgundische Verhältnisse.

Die Wagramkante drückt ihren unverkennbaren

Stempel auf Landschaft und Weine.

Weißweine und Rotweine auf

Augenhöhe. Genussreicher und

entdeckenswerter Wagram.

Wine from loesss.

Loam and loess, several metres in depth. Million yearold

tertiary gravel. A soil that acts like sponge;

soft and fertile with outstanding water retention.

The promising region. Undiscovered and

unknown. Best requirements as the

Veltliner’s and also the Pinot Noir’s

region of origin. Loose calcareous

soil for burgundian conditions.

The infamous Wagram leaves its

impermeable mark on both the

landscape and the wine.

Mutual respect for both

white and red wines.

Discover and enjoy the

remarkable Wagram.



GUT WAGRAM

Kirchberg am Wagram

WEINGÄRTEN

am Wagram

am Kremstaler Pfaffenberg

Wachau

Spitz

Kremstal

Dürnstein

Pfaffenberg

Kamptal

Langenlois

Krems

Grafenegg

Feuersbrunn

Kirchberg

am Wagram

S5

Königsbrunn

Wagram

CH

Innsbruck

Stockerau

IT

WINERY

DE

A22

Linz

Salzburg

CZ

Graz

Si

Kirchberg

Wien

Vienna

HU

SK

55 km

Kirchberg-Wien

Kirchberg-Vienna

DonauI

Danube

Melk

..

St. POlten

traisental

Herzogenburg

S33

A1

Tulln

Klosterneuburg

WienI

Vienna

A23

128 km

Linz-St. Pölten

65 km

Wien-St. Pölten

Vienna-St. Pölten

Flughafen Wien-Schwechat/

Airport Vienna-Schwechat

DonauI Danube

A4



Die

The Wines

Kreationen aus den ersten

Lesedurchgängen. Stahltank und

Holzfass. Der Fokus: Regionstypizität

und Sortencharakteristik. Die Absicht:

Leicht im Alkohol. Hoher Exktrakt.

Animierender Trinkfluss. Der Wein:

schlank, elegant, finessenreich.

Created from the very first phase of

the harvest. Steel tank and barrelmatured.

Our focus: varietal character

and regional typicity. The aim: Light

in alcohol. High extract. Animating

wine with quaffability. The wine:

vibrant, elegant, persistent.

Saftig. Strukturiert. Mit Wagramschmelz

und Trinkfluss. Handlese der ersten

Selektionen. Spontangärung. Stahltank.

Ein wenig großes Holz. Glas für Glas.

Frisch und elegant.

Lush. Structured. With Wagram’s creamy

mellow fruit and quaffability. Picking by

hand of the first selections. Spontaneous

fermentation. Steel tank. A little wooded.

Glass for glass. Fresh and elegant.

Ein Riesling mit raffiniertem Aroma und

dabei betont trocken. Händisch gelesen,

spontan vergoren und unverfälscht in

die Flasche gebracht. Ein perfektes

Spiel von Aroma und Säure.

A Riesling with a refined aroma and a

deliberately dry finish. Harvested by

hand, spontaneously fermented and bottled

pure without any processing. A perfect

combination of aroma and acidity.

Pinot Noir und Sankt Laurent. Aus den

schönsten Weingärten. Bewusst zu Rosé

gekeltert. Ein frankophiler Ganzjahreswein

aus bestem Traubenmaterial. Spontan

vergoren, trocken, elegant und animierend.

Pinot Noir and Sankt Laurent grapes handpicked

specifically for the production of

Rosé. A francophile wine to drink all year

round from the best grapes. Spontaneously

fermented, dry, elegant and animating.



Grüner Veltliner Schreck: : Kühle Finesse, burgundischer

Anklang. Mineralisch. Lehm, Löss und Schotter. Macht sich rar,

wenn’s ihm zu kalt wird. Schonende Langzeitpressung. Großes

Holz, Betonei. Spontanvergoren. 10 Monate auf der Feinhefe.

Schreck – a typical Grüner Veltliner. Cool finesse,

Burgundian appeal. Minerality. Clay, loess and gravel.

Makes itself scarce, if it gets too cold. Gentle

long-term pressing. Large cask, concrete egg.

Spontaneously fermented. 10 months

on the fine lees.

Ein Exot: der Riesling Rosen. Balance und

Ausgewogenheit prägen ihn. Vibrierende Säure.

Roter Tertiärschotter. Hohe Mineralität. Überraschend

exotisch. Lange Pressdauer, spontane Vergärung.

Stahltank und Betonei.

Exotic. Riesling Rosen: Characterised by

balance and equilibrium. Vibrant acidity. Red

tertiary gravel. High minerality. Surprisingly

exotic. Long pressing time, spontaneous

fermentation. Steel tank and concrete egg.

Grüner Veltliner Lössling: Der ungleiche Bruder

des Schreck. Ein Veltliner der etwas anderen

Art. Geprägt von Lehm und Löss. So schmeckt

Wagramschmelz. Schonende Langzeitpressung,

spontan vergoren. 10 Monate auf der Feinhefe.

Großes Holz, Betonei. Nomen est omen.

Grüner Veltliner Lössling: Different but

equal in quality. A new kind of Veltliner.

Undertones of clay and loess. This is what Wagram’s

creamy mellow fruit tastes like. Gentle long-term

pressing, spontaneously fermented. 10 months on the fine

lees. Large cask, concrete egg. The name says it all.

Pinot Noir Hengst: Eine Diva, geformt aus der

Wärme des Tages und der Kühle der Nacht.

1 Jahr im kleinen Burgunderfass und im 500 Liter

Fass gereift. Spontan vergoren. Unfiltriert.

Natürlich. Eleganz und Finesse.

Pinot Noir Hengst: A grape diva

made from the warmth of the day

and the cool nights. Matured

1 year in a small Burgundy cask and

in the 500 liter cask. Spontaneously fermented.

Unfilitered. Natural. Elegance and finesse.



Wein auf

Stein

Riesling

Privat

Bedrock

Wine

An der Grenze vom Kremstal zur

Wachau. Neben der berühmten

Nachbarin. Die Heimat für den

besten Riesling. Wachau-Terroir.

Urzeitliche Steinterrassen, steil und

rau. Boden aus Urgestein, vereinzelt

Lössauflagen. Ein echtes Juwel.

On the natural border between

Kremstal and the Wachau.

One of the best sites in Austria for

Riesling. It has Wachau “terroir”,

with prehistoric stone terraces,

steep and harsh. Bedrock soil with

pockets of less topsoil.

A real jewel.

Elegant, mineralisch,

pur. Botrytisfrei. Steile

Steinterrassen und 35

Jahre alte Rebstöcke.

Spontanvergärung und lange

Lagerung auf der Feinhefe

inklusive. Typisch Riesling.

Elegant, mineral, profound

purity. No botrytis notes.

Steep terraces and 35-year-old

vines. Including long aging

on fine yeast and spontaneous

fermentation. Austrian

Riesling at its best.

Balancierte Restsüße.

Ein Wein mit Weitblick. Streng

limitiert. Sortentypisch, Spiegelbild

seines Terroirs. Hochreife Trauben,

botrytisfrei, schonend gepresst.

Riesling pur und unverfälscht.

Feinhefe und Spontanvergärung

inklusive.

Balanced residual sweetness.

A wine of vision. Strictly limited.

Typical of the variety, mirror image

of its terroir. Grapes of highest

ripeness, no botrytis notes, pressed

carefully. Just pure and genuine

Riesling. Including fine lees aging

und spontaneous fermentation.



Weinheim

Am Fuße des Schlossbergs.

In Kirchberg. Zentrum des

Wagrams. Ein Gut mit Seele und

Charakter. Mit Charme. Tradition.

Geschichte, die 1715 beginnt.

Teilweise verfallen. Vergessen.

Alte Mauern. Starkes Fundament.

Freigelegte Besonderheiten.

Kulturgut. Fresken. Zuhause.

Für Familie und Gäste.

House of Wines

At the foot of Schlossberg.

In Kirchberg. The centre of the

Wagram. A property with soul and

character. With charm. Tradition. And

history, beginning in 1715. Falling apart.

Forgotten. Old walls. Strong foundation.

Exposed features. A cultural

heritage. Frescos. A home. For

Family and guests.



Eine

Perfektion

ohne Perfektionismus.

spannende Reise.

Überraschend, bereichernd.

Immer ein

Erlebnis wert.

Perfection without perfectionism. An exciting journey.

Surprising, enriching. Always an adventure.



+43 (0) 2279/ 29777

office@clemens-strobl.at

Winery:

Mitterstockstall 6,

3470 Kirchberg am Wagram,

www.clemens-strobl.at

3/2020 www.lunik2.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!