02.04.2020 Aufrufe

IKI

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Referent / Referentin für interkulturelle<br />

Arbeit & Integration (BVS)


Referent / Referentin für interkulturelle Arbeit & Integration (BVS)<br />

Zielgruppe<br />

Sie arbeiten in der öffentlichen Verwaltung in einem interkulturellen Tätigkeitsfeld, z. B. mit<br />

interkulturellem Partei-Verkehr?<br />

Oder Sie möchten sich innerhalb der öffentlichen Verwaltung umorientieren und in einem interkulturellen<br />

Tätigkeitsfeld Fuß fassen?<br />

Dann ist diese Weiterbildung genau das Richtige für Sie!<br />

Hier finden Sie Antworten auf viele Fragen rund um die Themen interkulturelle Kompetenz und Integration<br />

in der öffentlichen Verwaltung:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Was bedeutet interkulturelle Kompetenz?<br />

Was versteht man unter interkultureller Arbeit?<br />

Was verbirgt sich hinter dem Begriff „Migration“? Wie sieht die Migrationsgeschichte in Deutschland aus?<br />

Wie sieht eigentlich Integrationsarbeit und Arbeit mit geflüchteten Menschen in der Praxis aus?<br />

Welche Rolle hat die öffentliche Verwaltung bei Integrationsarbeit? Welche Rolle spielt Recht und Gesetz?<br />

Welche Rolle spielt das Ehrenamt?<br />

Warum braucht es interkulturelles Wissen in der öffentlichen Verwaltung?<br />

Wer sind die Menschen, die zu uns nach Deutschland flüchten? Wo kommen Sie her? Was bringen Sie mit?<br />

Was ist ein Kulturschock? Warum sind mache geflüchtete Menschen traumatisiert? Was bedeutet das und<br />

wie geht man damit um?<br />

Wie sind eigentlich Land und Leute in der Türkei, im Nahen Osten, in Nordafrika, in Westafrika oder in<br />

Ostafrika?<br />

Was ist der Islam? Was ist eine Moschee? Was glauben Muslime? Was ist Islamismus? Was ist Salafismus?<br />

Wie funktioniert interkulturelle Kommunikation?<br />

Warum kommt es zu interkulturellen Missverständnissen und Konflikten? Wie kann man vorbeugen und<br />

diese lösen?<br />

...diese und viele weitere Fragen werden in unseren Seminaren beantwortet!


Referent / Referentin für interkulturelle Arbeit & Integration (BVS)<br />

Wie läuft die Weiterbildung ab?<br />

Die Weiterbildung besteht aus insgesamt 5 Modulen, die innerhalb von ein bis drei Jahren zu besuchen sind:<br />

Basismodul<br />

Sie besuchen das Auftakt-Seminar „Einführung in interkulturelle Arbeit“<br />

Fachmodul „Interkulturelles Wissen“:<br />

Wir bieten eine Auswahl von 7 Seminaren an (siehe Grafik).<br />

Sie wählen davon 3 für Sie interessante Seminare aus.<br />

Fachmodul „Migration & Integration“:<br />

Wir bieten eine Auswahl von 7 Seminaren an (siehe Grafik).<br />

Sie wählen davon 3 für Sie interessante Seminare aus.<br />

Fachmodul „Verwaltung & Recht“:<br />

Wir bieten eine Auswahl von 7+ Seminaren an (siehe Grafik).<br />

Sie wählen davon 3 für Sie interessante Seminare aus.<br />

Abschlussmodul<br />

Sie besuchen einen „Praxis-Workshop zur Interkulturellen Fallarbeit“<br />

Detail-Infos zu den einzelnen Seminaren (Inhalte, Termin, Ort, Gebühren, etc.) finden Sie hier:


Referent / Referentin für interkulturelle Arbeit & Integration (BVS)<br />

Neugierig? Testen Sie doch Ihr interkulturelles Wissen in unserer Quiz-App<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt? - Das ist Ihr Ansprechpartner:<br />

Sebastian Pagel, Mail: pagel@bvs.de Tel.: 089 540 57 8694<br />

WIR FREUEN UNS AUF SIE – IHRE BVS!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!