03.04.2020 Aufrufe

Personalfachwirt

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Personalfachwirt</strong>in, <strong>Personalfachwirt</strong><br />

Fachkraft für Personalentwicklung<br />

Personalfachkraft (BVS)


Zielgruppe<br />

Die berufsbegleitenden Weiterbildungen richten sich an neue und erfahrene<br />

Personalsachbearbeiterinnen und Personalsachbearbeiter.<br />

Konzept<br />

Die Fachkraft für Personalentwicklung (BVS) besteht wie die Qualifizierung<br />

zur Personalfachkraft (BVS) aus Pflichtmodulen. Anschließend findet jeweils<br />

eine schriftliche Prüfung statt. Im Anschluss an die beiden Qualifizierungen<br />

folgt eine mündliche Prüfung für eine Zertifizierung zur <strong>Personalfachwirt</strong>in<br />

(BVS) bzw. zum <strong>Personalfachwirt</strong> (BVS).


Die Fachkraft für Personalentwicklung (BVS)<br />

besteht aus den Seminaren<br />

Erfolgreiche Personalauswahl für Einsteiger<br />

Personalentwicklung - In Personal investieren<br />

Zwischen den Stühlen... - Konfliktgespräche richtig führen<br />

Herausforderung Demografie - Altersgerechte und generationsübergreifende Arbeitswelt<br />

Führungskompetenz für Einsteiger - vom Kollegen zum Vorgesetzten<br />

Betriebliches Gesundheitsmanagement - Ein absolutes ”Muss“?!<br />

Talente entdecken - Kompetenzen entwickeln


Die Personalfachkraft (BVS)<br />

besteht aus den Seminaren<br />

Dschungel Tarifrecht - TVöD für Einsteiger bzw. Dschungel Tarifrecht - TV-L für Einsteiger<br />

Beamtenrecht für Einsteiger<br />

TVöD - Tarifrecht für Kenner bzw. TV-L - Tarifrecht für Kenner<br />

Beamtenrecht für Kenner<br />

Stellenbewertung für Tarifbeschäftigte und Beamte bzw.<br />

Stellenbewertung im öffentlichen Dienst - Staatlicher Bereich<br />

Personalvertretungsrecht - Erfolgreich mit dem Personalrat zusammenarbeiten<br />

Um das Zertifikat <strong>Personalfachwirt</strong>in (BVS) bzw. <strong>Personalfachwirt</strong> (BVS)<br />

zu erwerben ist der Abschluss beider Qualifizierungen Fachkraft für Personalentwicklung (BVS) und<br />

Personalfachkraft (BVS) notwendig. Im Anschluss erfolgt die mündliche Prüfung.


Dauer<br />

Die Gesamtqualifizierung muss innerhalb von drei Jahren abgeschlossen werden.<br />

Was Sie nach dem Abschluss machen können:<br />

• Kompetente und fachliche Beratung im Tarif- und Beamtenrecht<br />

• Grundlagen und Verfahren der Stellenbewertung<br />

• Instrumente des Personalcontrollings<br />

• Erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Personalrat<br />

• Persönlichen und methodischen Kompetenzen im Bereich der Personalentwicklung<br />

• Möglichkeiten der Personalgewinnung<br />

• Grundlagen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements<br />

• Gesprächsführung und Konfliktmanagement<br />

Einzelheiten zur Weiterbildung<br />

Die Informationen zu den einzelnen Seminaren entnehmen Sie bitte dem aktuellen BVS-<br />

Fortbildungsprogramm „Personal und Führung“ oder online unter www.bvs.de/personalfachwirt<br />

Ansprechpartnerin<br />

Dagmar Fischberger fischberger@bvs.de, Telefon: 089/54057-8661

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!