08.04.2020 Aufrufe

VDP Buchvertrieb Verlagsverzeichnis

Verzeichnis

Verzeichnis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BUNDESPOLIZEI<br />

Ausländerrecht für die Polizei<br />

Grundlagen des Visa-, Einreise- und Asylsystems<br />

sowie des Aufenthaltsrechts<br />

Von Tilmann Schott-Mehrings.<br />

2. Auflage 2020<br />

344 Seiten, DIN A 5, Broschur<br />

ISBN 978-3-8011-0883-0<br />

22,00 € [D]<br />

Format: EPUB, Mobipocket<br />

Preis: 19,99 €<br />

Nach den Ereignissen um die Flüchtlingsbewegungen<br />

im Herbst 2015, die das Aufenthalts-<br />

und Asylrecht in den Mittelpunkt<br />

öffentlichen Interesses gerückt haben,<br />

schloss sich mit der COVID-19-Pandemie<br />

ein weiteres Ereignis an, das ebenfalls<br />

Auswirkungen für eine Vielzahl von Behörden<br />

wie das Bundesamt für Migration<br />

und Flüchtlinge, Ausländerbehörden, die<br />

Bundespolizei, die Landespolizeibehörden<br />

und den Zoll hat.<br />

Dieses Buch richtet sich an die Praktiker<br />

in den genannten Behörden und liefert<br />

ihnen einen kompakten Überblick über<br />

die bestehenden gesetzlichen Rechtsgrundlagen.<br />

Der Autor:<br />

Prof. Dr. Tilmann Schott-Mehrings, lehrt an<br />

der Hochschule des Bundes für öffentliche<br />

Verwaltung, FB Bundespolizei.<br />

Fälle zum Ausländerrecht für<br />

die Polizei<br />

Nach Aufgriffslagen geordnet. Mit Lösungsvorschlägen<br />

und Aufbauschemata<br />

Von Tilmann Schott-Mehrings<br />

1. Auflage 2019<br />

168 Seiten, Format 16,5 x 24 cm,<br />

Broschur<br />

ISBN 978-3-8011-0863-2<br />

24,00 € [D]<br />

Das vorliegende Werk behandelt 35 praxisrelevante<br />

Fallkonstellationen aus dem<br />

polizeilichen Alltag, die vorrangig zur<br />

Vorbereitung auf die Prüfung im mittleren<br />

und gehobenen Dienst dienen. Die Fälle<br />

sind geordnet nach der Vorlagesituation<br />

in der Reihenfolge der üblicherweise zu<br />

prüfenden Einreisevoraussetzungen und<br />

gliedern sich in sechs Sachgebiete.<br />

Je nach Eignung des Sachverhalts stellt<br />

der Autor unter Verwendung von original<br />

behördlichen Pass-, Visa- und Aufenthaltstitelmustern<br />

die Lösungs- und Entscheidungsvorschläge<br />

zu den Fällen im Gutachten-<br />

oder im Feststellungsstil dar.<br />

Der Autor:<br />

Prof. Dr. Tilmann Schott-Mehrings, lehrt an<br />

der Hochschule des Bundes für öffentliche<br />

Verwaltung, FB Bundespolizei.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!