19.12.2012 Aufrufe

Liste der Auswanderer aus dem Kreis Herford - Amerikanetz

Liste der Auswanderer aus dem Kreis Herford - Amerikanetz

Liste der Auswanderer aus dem Kreis Herford - Amerikanetz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Horstmann, Caspar Heinrich<br />

Bieren<br />

Heuerling<br />

*30.8.1837 Klosterbauerschaft<br />

<strong>aus</strong>gewan<strong>der</strong>t: 1882 in die USA<br />

verh. mit A. M. Marg. Charlotte Wilmsmann, * 6.6.1837<br />

Kin<strong>der</strong>: Jobst Heinrich, * 7.8.1868<br />

Johann Heinrich, * 31.7.1875<br />

Caspar, * 3.3.1879<br />

Horstmann, Franz Heinrich<br />

Dünne<br />

Ackergehilfe<br />

*10.4.1862<br />

<strong>aus</strong>gewan<strong>der</strong>t: 1881 in die USA<br />

Sohn des Christian Friedrich H. und <strong>der</strong> Clara M. Holtkamp<br />

Horstmann, Kaspar Wilhelm<br />

Elverdissen Nr. 84<br />

Erbpächter<br />

*30.10.1813<br />

<strong>aus</strong>gewan<strong>der</strong>t: 1853 in die USA<br />

mit Kin<strong>der</strong>n Friedrich Wilhelm, * 13.11.1834, und Johanne Henriette, * 15.3.1838<br />

Horstmann, M. Henriette Charlotte<br />

Hüffen<br />

Ausgewan<strong>der</strong>t: 1881<br />

verh. mit Friedrich Wilhelm Omansieck, s. dort<br />

Horstmannshoff, Anna Marie<br />

Dreyen<br />

*1846<br />

verh. mit Johann Peter Kirchhoff, s. dort<br />

Horstmeier gen. Graesför<strong>der</strong>, Caspar Friedrich Wilhelm<br />

Rehmerloh Nr. 13<br />

*23.8.1837<br />

<strong>aus</strong>gewan<strong>der</strong>t: 1857/58 in die USA<br />

Sohn des Colon Caspar Heinrich H.und <strong>der</strong> Anne Marie Ilsabein Graesför<strong>der</strong>.Der Vater besitzt die<br />

Stätte Nr. 13 zu R. von 32 Rtlr. Reinertrag. H. ist im Herbst 1843 heimlich <strong>aus</strong>gewan<strong>der</strong>t und hat sich<br />

dadurch <strong>der</strong> Militärpflicht entzogen, erhält keinen Konsens. Nach Angaben des Vaters ist H. mit seiner<br />

Erlaubnis nach Bremen auf Arbeit gegangen. Er habe erst durch in Amerika lebende Verwandte des<br />

Heuerlings Toedtmann zu Stift Quernheim und danach durch einen Brief seines Sohnes von <strong>der</strong><br />

Auswan<strong>der</strong>ung erfahren.<br />

Horstmeyer, ...<br />

Lippingh<strong>aus</strong>en<br />

Ausgewan<strong>der</strong>t: 1854<br />

verh. mit Johann Heinrich Voth, s. dort<br />

335

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!