19.12.2012 Aufrufe

Liste der Auswanderer aus dem Kreis Herford - Amerikanetz

Liste der Auswanderer aus dem Kreis Herford - Amerikanetz

Liste der Auswanderer aus dem Kreis Herford - Amerikanetz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schmidt, Friedrich<br />

Vlotho<br />

Kaufmann<br />

*11.5.1825<br />

<strong>aus</strong>gewan<strong>der</strong>t: 1850/1863 in die USA<br />

Sohn des pensionierten Steuer-Rendanten Sch. Hat den Kaufmannsberuf erlernt und war bis vor 5<br />

Jahren in verschiedenen Geschäften tätig." Durch Lug und Trug, Ausstellung von falschen Wechseln,<br />

übermäßigen Branntweingenuß vollständig heruntergekommen und zum Vagabunden geworden."<br />

Liegt seit<strong>dem</strong> seinen hochbetagten Eltern auf <strong>der</strong> Tasche. Hat zeitweilig in einer Zigarrenfabrik in<br />

Vlotho gearbeitet, die Arbeit eigenmächtig verlassen und sich bettelnd umhergetrieben, mehrere Tage<br />

im Strafwerksh<strong>aus</strong>e in Detmold zugebracht, und ist von dort zwangsweise nach H<strong>aus</strong>e gebracht<br />

worden. "Ganz zerlumpt und voll Ungeziefer, hat es mir nicht gelingen wollen, <strong>dem</strong> Schmidt hier Arbeit<br />

und unterkommen zu verschaffen, und hat er heute den Antrag gestellt, ihn nach Amerika zu<br />

beför<strong>der</strong>n.", schreibt <strong>der</strong> Amtmann. Die Kosten sollen zunächst von <strong>der</strong> Stadt, dann von den<br />

Angehörigen bezahlt werden. Hatte schon 1850 erstmalig einen Auswan<strong>der</strong>ungsantrag gestellt.<br />

Schmidt, Friedrich August<br />

Hücker-Aschen ( Hückerkreuz )<br />

*11.5.1825<br />

<strong>aus</strong>gewan<strong>der</strong>t: Frühjahr 1861<br />

Sohn des früheren Grenzaufsehers Sch. Kein Vermögen; ohne Konsens <strong>aus</strong>gewan<strong>der</strong>t.<br />

Identisch mit <strong>dem</strong> Folgenden !<br />

Schmidt, Friedrich August<br />

Vlotho<br />

*11.5.1825 Hücker-Kreuz<br />

<strong>aus</strong>gewan<strong>der</strong>t: 1855/56 in die USA<br />

Sohn des pensionierten Zollamts-Assistenten Sch. in Vlotho. Soll sein Vermögen von ca. 500 Rtlr.<br />

vollständig mitgenommen haben. Ohne Konsens <strong>aus</strong>gewan<strong>der</strong>t.<br />

Schmidt, Friedrich August Wilhelm<br />

Vlotho<br />

*23.9.1818<br />

<strong>aus</strong>gewan<strong>der</strong>t: vor 1839 in die USA<br />

Sohn von Johann August Heinrich Sch. und Elisabeth Auguste Eveque.<br />

Kein Vermögen; mit den Eltern ohne Konsens <strong>aus</strong>gewan<strong>der</strong>t.<br />

Schmidt, Friedrich Heinrich Jacob<br />

Vlotho<br />

Handelsgehilfe<br />

*27.2.1853<br />

<strong>aus</strong>gewan<strong>der</strong>t: 1871 in die USA<br />

Schmidt, Friedrich Wilhelm<br />

Enger<br />

*28.10.1841<br />

<strong>aus</strong>gewan<strong>der</strong>t: 1861 in die USA<br />

Sohn von Franz Heinrich Sch. und Sophie Louise Meyer.<br />

Kein Vermögen; ohne Konsens nach Amerika <strong>aus</strong>gewan<strong>der</strong>t.<br />

Schmidt, Friedrich Wilhelm<br />

<strong>Herford</strong><br />

Lithograph<br />

*10.4.1829<br />

<strong>aus</strong>gewan<strong>der</strong>t: 1856 nach Dänemark<br />

wegen allgemeiner Körperschwäche zum Militär untauglich.<br />

693

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!