19.12.2012 Aufrufe

Liste der Auswanderer aus dem Kreis Herford - Amerikanetz

Liste der Auswanderer aus dem Kreis Herford - Amerikanetz

Liste der Auswanderer aus dem Kreis Herford - Amerikanetz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Krüger, Carl August<br />

<strong>Herford</strong><br />

*23.6.1840 Bielefeld<br />

<strong>aus</strong>gewan<strong>der</strong>t: vor 1861 in die USA<br />

Sohn des Gefangenen-Aufsehers Carl Heinrich Christian K. und <strong>der</strong> Johanne Kruse. Kein Vermögen;<br />

mit den Eltern ohne Konsens <strong>aus</strong>gewan<strong>der</strong>t.<br />

Krüger, Carl Heinrich Friedrich<br />

Jöllenbeck<br />

Handarbeiter<br />

*9.4.1854<br />

<strong>aus</strong>gewan<strong>der</strong>t: 1884 in die USA<br />

Krüger, Christian Friedrich<br />

Oldingh<strong>aus</strong>en<br />

Oekonom<br />

56 J.<br />

<strong>aus</strong>gewan<strong>der</strong>t: 1852 in die USA<br />

verh. mit Anne Marie Peppmüller<br />

Kin<strong>der</strong>: Emma Amalie Emilie, * 27.3.1841<br />

Ernstine, * 24.12.1843<br />

Franz Heinrich Friedrich, * 13.1.1847<br />

Auguste, * 21.4.1851<br />

Bru<strong>der</strong>: August Ludwig K., 64 Jahre<br />

Krüger, Ernst Heinrich<br />

Exter<br />

*1.8.1825 Eidingh<strong>aus</strong>en<br />

<strong>aus</strong>gewan<strong>der</strong>t: 1856 nach Wülber, A. Schötmar, Lippe-Detmold<br />

K. hat seit seinem 3. Lebensjahre in Exter gewohnt; will sich in Wülber verheiraten. Wurde bei <strong>der</strong><br />

Aushebung 1849 als Stütze <strong>der</strong> Mutter reklamiert.<br />

Krüger, Franz Carl Heinrich<br />

<strong>Herford</strong><br />

*7.5.1851<br />

<strong>aus</strong>gewan<strong>der</strong>t: 1869 in die USA<br />

Sohn von Franz Heinrich Carl K. und Frie<strong>der</strong>ike Elise Auguste Werpup (+). Kein Vermögen; <strong>der</strong> Vater<br />

ist vor mehreren Jahren heimlich nach Amerika entwichen, wohin <strong>der</strong> Sohn ihm später gefolgt ist.<br />

Krüger, Heinrich<br />

Eilsh<strong>aus</strong>en<br />

Ausgewan<strong>der</strong>t: 1856 o. früher nach Quincy, Iliinois, USA<br />

s. KBQ St. Jakobi Cop. 1856/16 und Taufen 1857/58.<br />

evtl. identisch mit Kröger, Johann Heinrich, s. dort<br />

Krüger, Heinrich<br />

Mennighüffen<br />

*22.4.1842<br />

<strong>aus</strong>gewan<strong>der</strong>t: 1871 in die USA<br />

ohne Konsens <strong>aus</strong>gewan<strong>der</strong>t; kein Vermögen.<br />

Krüger, Heinrich Friedrich Gottlieb<br />

Depenbrock Nr. 27<br />

*9.12.1832<br />

<strong>aus</strong>gewan<strong>der</strong>t: Frühjahr 1850 in die USA<br />

Sohn von Johann Carl Friedrich K. ( s. dort ) und Christine Louise Frie<strong>der</strong>ike Hildebrand. Ohne<br />

Konsens <strong>aus</strong>gewan<strong>der</strong>t; die Eltern und Geschwister sind ihm im Herbst 1850 mit Konsens gefolgt.<br />

433

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!