19.04.2020 Aufrufe

pip – Praktische Implantologie und Implantatprothetik 2020 - 02

Liebe Leserin, lieber Leser, in der Konsumwirtschaft gilt die Individualisierung und Personalisierung von Produkten als absoluter Megatrend. Sein eigenes Müsli zusammen zu rühren, ein auf die eigene Person abgestimmtes Parfum zu kreieren, Schokolinsen mit dem Gesicht des Liebsten drauf zu verknuspern oder das erst neuerdings wieder so begehrte Klopapier mit eigenen Botschaften zu bedrucken – wenn es dem Menschen Einzigartigkeit und die Unterstreichung seiner Individualität verspricht, sind das die teilweise erheblichen Mehrkosten locker wert. Zum umso größeren Wohl des Patienten zeigt sich dieser Trend auch in Medizin und Zahnmedizin. Kaum mehr eine Fortbildung, in der nicht individualisierte oder "biologisierte" Komponenten vorgestellt werden, sei es in der Prothetik oder bei regenerativen Materialien – was dem Konsumenten in erster Linie Prestige und Lustgewinn verschafft, zeigt sich in der Medizin als heilungsfördernd und klare therapeutische Verbesserung. Wo aber selbst das strenge deutsche Lebensmittelrecht offenbar kein Problem damit hat, wenn ein Individuum sich Wasabi- oder Knoblauchflocken ins Schokomüsli mischen mag, schweben über vielen Individualisierungen jene drei Buchstaben, die vielen inzwischen denselben Juckreiz verschaffen wie einst die DSGVO oder das Antikorruptionsgesetz. Und auch diesmal sei die Frage erlaubt, ob man mit dem Kind direkt auch die ganze Badewanne aus dem Fenster kippen will. Juckreizfreies Lesevergnügen mit Ihrer neuen pip! Ihre Marianne Steinbeck

Liebe Leserin, lieber Leser,

in der Konsumwirtschaft gilt die Individualisierung und Personalisierung von Produkten als absoluter Megatrend. Sein eigenes Müsli zusammen zu rühren, ein auf die eigene Person abgestimmtes Parfum zu kreieren, Schokolinsen mit dem Gesicht des Liebsten drauf zu verknuspern oder das erst neuerdings wieder so begehrte Klopapier mit eigenen Botschaften zu bedrucken – wenn es dem Menschen Einzigartigkeit und die Unterstreichung seiner Individualität verspricht, sind das die teilweise erheblichen Mehrkosten locker wert.

Zum umso größeren Wohl des Patienten zeigt sich dieser Trend auch in Medizin und Zahnmedizin. Kaum mehr eine Fortbildung, in der nicht individualisierte oder "biologisierte" Komponenten vorgestellt werden, sei es in der Prothetik oder bei regenerativen Materialien – was dem Konsumenten in erster Linie Prestige und Lustgewinn verschafft, zeigt sich in der Medizin als heilungsfördernd und klare therapeutische Verbesserung.

Wo aber selbst das strenge deutsche Lebensmittelrecht offenbar kein Problem damit hat, wenn ein Individuum sich Wasabi- oder Knoblauchflocken ins Schokomüsli mischen mag, schweben über vielen Individualisierungen jene drei Buchstaben, die vielen inzwischen denselben Juckreiz verschaffen wie einst die DSGVO oder das Antikorruptionsgesetz. Und auch diesmal sei die Frage erlaubt, ob man mit dem Kind direkt auch die ganze Badewanne aus dem Fenster kippen will.

Juckreizfreies Lesevergnügen mit Ihrer neuen pip!

Ihre
Marianne Steinbeck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Viele Kollegen

rechnen Ora-Aid über die GOÄ Ä2 oder 200

!sowie Materialkosten je Einzelverpackung ab.

SCHÜTZT ORALE WUNDEN

20 Streifen

je Packung!

Das MUST-HAVE

in Praxis und Klinik

Was ist Ora-Aid?

• Ora-Aid ist das neuartige eugenolfreie Pfl aster

zur intraoralen Anwendung

• Schützt orale Wunden, unterstützt den

Heilungsprozess

• Selbsthaftend an der Mundschleimhaut

• Individuell adaptierbar / zuschneidbar

• Zuverlässig und einfach in der Anwendung

* Preise netto zzgl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten.

Der Gesamtpreis bezieht sich auf Art.-Nr. AG-202A (Ausführung: soft).

Eine Packung Art.-Nr. AG-202A enthält 20 Pfl asterstreifen (3,28 € je Pfl asterstreifen).

Ora-Aid in der Anwendung

Implantatchirurgie

Zahnextraktion

Indikationen

Clinical case by David Baranes D.M.D (Bond Apatite fr

Aphthen

Orale Wunden

Implantatchirurgie

Zahnextraktion

Parodontologie

KFO-Therapie

schon ab

65,55 €*

3,28 €* / Pflasterstreifen

Wunde

adhäsiv

äußere Irritationen

schützende

Oberfläche

#36 Fractured with pain. Radiographic appearance re

Large radiolucency

Alveolenauffüllung /

Socket Preservation

Parodontaltherapie

After apply Ora-Aid

Socket grafting with Bone Apatite (Augma)

The exposed graft is protected by adh

Ora - aid wound dressing secured in

Weitere Informationen, Erfahrungsberichte

und Videos finden Sie unter

www.ora-aid.de

Diese und viele weitere Produkte finden Sie in unserem Online-Shop

www.rundas.de

Vertrieb DACH + NL

RUNDAS GmbH • Amalienstr. 62 • 46537 Dinslaken

Tel.: +49 2064 625 95 50 • Fax: +49 2064 625 95 80

info@rundas.de • www.rundas.de

Groß- und Einzelhandel

für Praxisbedarf und Hygieneartikel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!