19.04.2020 Aufrufe

pip – Praktische Implantologie und Implantatprothetik 2020 - 02

Liebe Leserin, lieber Leser, in der Konsumwirtschaft gilt die Individualisierung und Personalisierung von Produkten als absoluter Megatrend. Sein eigenes Müsli zusammen zu rühren, ein auf die eigene Person abgestimmtes Parfum zu kreieren, Schokolinsen mit dem Gesicht des Liebsten drauf zu verknuspern oder das erst neuerdings wieder so begehrte Klopapier mit eigenen Botschaften zu bedrucken – wenn es dem Menschen Einzigartigkeit und die Unterstreichung seiner Individualität verspricht, sind das die teilweise erheblichen Mehrkosten locker wert. Zum umso größeren Wohl des Patienten zeigt sich dieser Trend auch in Medizin und Zahnmedizin. Kaum mehr eine Fortbildung, in der nicht individualisierte oder "biologisierte" Komponenten vorgestellt werden, sei es in der Prothetik oder bei regenerativen Materialien – was dem Konsumenten in erster Linie Prestige und Lustgewinn verschafft, zeigt sich in der Medizin als heilungsfördernd und klare therapeutische Verbesserung. Wo aber selbst das strenge deutsche Lebensmittelrecht offenbar kein Problem damit hat, wenn ein Individuum sich Wasabi- oder Knoblauchflocken ins Schokomüsli mischen mag, schweben über vielen Individualisierungen jene drei Buchstaben, die vielen inzwischen denselben Juckreiz verschaffen wie einst die DSGVO oder das Antikorruptionsgesetz. Und auch diesmal sei die Frage erlaubt, ob man mit dem Kind direkt auch die ganze Badewanne aus dem Fenster kippen will. Juckreizfreies Lesevergnügen mit Ihrer neuen pip! Ihre Marianne Steinbeck

Liebe Leserin, lieber Leser,

in der Konsumwirtschaft gilt die Individualisierung und Personalisierung von Produkten als absoluter Megatrend. Sein eigenes Müsli zusammen zu rühren, ein auf die eigene Person abgestimmtes Parfum zu kreieren, Schokolinsen mit dem Gesicht des Liebsten drauf zu verknuspern oder das erst neuerdings wieder so begehrte Klopapier mit eigenen Botschaften zu bedrucken – wenn es dem Menschen Einzigartigkeit und die Unterstreichung seiner Individualität verspricht, sind das die teilweise erheblichen Mehrkosten locker wert.

Zum umso größeren Wohl des Patienten zeigt sich dieser Trend auch in Medizin und Zahnmedizin. Kaum mehr eine Fortbildung, in der nicht individualisierte oder "biologisierte" Komponenten vorgestellt werden, sei es in der Prothetik oder bei regenerativen Materialien – was dem Konsumenten in erster Linie Prestige und Lustgewinn verschafft, zeigt sich in der Medizin als heilungsfördernd und klare therapeutische Verbesserung.

Wo aber selbst das strenge deutsche Lebensmittelrecht offenbar kein Problem damit hat, wenn ein Individuum sich Wasabi- oder Knoblauchflocken ins Schokomüsli mischen mag, schweben über vielen Individualisierungen jene drei Buchstaben, die vielen inzwischen denselben Juckreiz verschaffen wie einst die DSGVO oder das Antikorruptionsgesetz. Und auch diesmal sei die Frage erlaubt, ob man mit dem Kind direkt auch die ganze Badewanne aus dem Fenster kippen will.

Juckreizfreies Lesevergnügen mit Ihrer neuen pip!

Ihre
Marianne Steinbeck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

pip produktreport

Full Service bei Full Smile

Das Karlsruher Unternehmen Full Smile

berät rund um ein hochwertiges Sortiment

an Implantaten, Biomaterialien und dentalen

sowie chirurgischen Instrumenten und

Tools. Dabei bietet das Unternehmen einen

ganz besonderen Service für die Dentalbranche

an.

1

Das C-Tech Implant-System bietet verschiedene Implantatdurchmesser

und -längen für alle gängigen Indikationen bis

hin zu einteiligen Mini-Implantaten an. Hohe Primärstabilität,

einfache Handhabung und bewährter Einsatz auch in ästhetisch

anspruchsvollen Situationen zeichnen das System von

C-Tech Implant-System aus, welches über Full Smile erhältlich

ist. Das Unternehmen Bioteck hat im Bereich der Augmentationsmaterialien

ein patentiertes Verfahren zur Deantigenation

entwickelt, mit dem die kollagenen Bestandteile und mechanische

Resistenz der Ausgangsgewebe – also die vorteilhaften

biologischen und mechanischen Eigenschaften der Gewebe –

erhalten bleiben, unerwünschte Immunreaktionen aber unterbunden

werden. Mit devemed bietet Full Smile zudem eine

große Auswahl an exzellenten, dentalen und chirurgischen

Instrumenten bis hin zu Pin-Sets und Osteosyntheseschrauben

sowie Tools für die innovativen Umbrella- oder Tentpole-

Techniken.

2

Stets auf Achse

Neben diesem umfangreichen Portfolio für die implantologische

und chirurgische Praxis und einem intensiven persönlichen

Kontakt zu bestehenden und potentiellen Anwendern ist

Full Smile regelmäßig bei einschlägigen Fachveranstaltungen

vertreten. Als Bronze-Sponsor der Fachgesellschaft DGOI ist

das Unternehmen natürlich einer der Dentalpartner vor Ort

beim bekannten Winter-Symposium in Zürs sowie bei den

regionalen Studiengruppen der DGOI in Stuttgart und Karlsruhe.

Die Herbsttagung des Städtischen Klinikums Karlsruhe

begleitet Full Smile ebenso selbstverständlich wie die dortigen

intensiven Augmentationskurse Mitte Mai und Mitte September.

Hier bietet sich immer die willkommene Gelegenheit zum

direkten Austausch mit dem Anwender, der von der langjährigen

Markterfahrung des Unternehmens bei all seinen Fragen –

auch über das reine Produktangebot hinaus – profitieren kann.

3

Beim implantologischen Curriculum der Haranni Akademie in

Herne ist Full Smile ebenfalls regelmäßig vertreten.

Besonderer Service für Zahnärzte

Ein ganz neuer und attraktiver Service des Karlsruher Unternehmens:

Zahnärzte können ein beliebiges Produkt über Full

Smile suchen lassen und zahlen bei Erfolg dennoch nur denselben

Listenpreis wie im Katalog! Die gesparte Zeit bleibt

für den Patienten. Individuelle Beratung, Absicherung der

gewünschten Lieferzeiten und praxisgerechte Schulungen: Full

Smile ist der professionelle Partner im Bereich der dentalen

Implantologie, Parodontologie und Chirurgie.

P

1

Freunde des Hauses (v.li.): Lütfü Agic, Full Smile, mit Dr. Henriette Lerner und John Davis.

2 Mit devemed bietet Full Smile eine große Auswahl an exzellenten dentalen und chirurgischen Produkten an.

3

Das C-Tech Implant-System mit seiner konischen Innenverbindung ist in verschiedenen Implantatdurchmessern und -längen erhältlich.

88

Praktische Implantologie und Implantatprothetik | pip 2 | 2020

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!