20.04.2020 Aufrufe

21 x den Naturpark entdecken - Besonderheiten und Schätze im Naturpark Purkersdorf

In dieser Broschüre präsentieren wir die Diversität des Naturparks Purkersdorf anhand einiger Beispiele. Es geht uns dabei nicht allein um die Natur, sondern auch um die Kulturlandschaft, die sich seit der Besiedelung des Wienerwaldes herausgebildet hat, indem Menschen mit dem Wald und von dem Wald gelebt haben. Wir rücken ausgewählte Naturphänomene und Kulturleistungen ins Rampenlicht und zeigen, wo Sie diese Phänomene in unserem Naturpark finden. Durchstreifen Sie mit neugierigen Augen und gespitzten Ohren unseren Naturpark und genießen Sie den Wald „mit allen Sinnen“.

In dieser Broschüre präsentieren wir die Diversität des Naturparks Purkersdorf anhand einiger Beispiele. Es geht uns dabei nicht allein um die Natur, sondern auch um die Kulturlandschaft, die sich seit der Besiedelung des Wienerwaldes herausgebildet hat, indem Menschen mit dem Wald und von dem Wald gelebt haben. Wir rücken ausgewählte Naturphänomene und Kulturleistungen ins Rampenlicht und zeigen, wo Sie diese Phänomene in unserem Naturpark finden. Durchstreifen Sie mit neugierigen Augen und gespitzten Ohren unseren Naturpark und genießen Sie den Wald „mit allen Sinnen“.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unter Purkersdorf

Naturphänomene

eg Georgenberg

H

eorgenberg

Autobus

Unter Purkersdorf

B1 Wiener Straße

B1 Wiener Straße

S-Bahn S50/R50

H Autobus

Streichelgehege

S-Bahn S50/R50

Spielplatz

Streichelgehege

Wildtiergehege

Spielplatz

H

H

Bärlauch ...........................................

Südost-Aronstab ..............................

Ährige Teufelskralle .........................

Zyklame ............................................

Waldmeister .....................................

Pimpernuss ......................................

1

2

3

4

5

6

+ S Wildtiergehege

Erlebnisstation

Danebenweg

Naturlehrpfad

Spechtweg

Danebenweg

Spechtweg

Buchenweg

+

-Zentrum

P

s

Aus-Blick O

444/04

uenbründl

Naturlehrpfad

Fledermausweg (444/04)

Salamanderweg

Fledermausweg (444/04)

Salamanderweg

Verbindungswege

Buchenweg

Verbindungswege

H

Kellerwiese

Sängerbrunnen

Rudolfshöhe Warte

475 m

Purkersdorf

248 m

s

Georgenberg

433 m

Rudolfshöhe Warte

475 m

Aus-Blick Darüber-Blick

O

+ S

Rundwanderweg Georgenberg

Elsbeere ............................................

Traubeneiche ...................................

Rotbuche ..........................................

Unter Purkersdorf

Echter Zunderschwamm .................

Grünspecht ......................................

B1 Wiener Straße

Wildschwein ....................................

H

12

Gelbbauchunke ................................ 13

H Autobus

Feuersalamander ............................. 14

S-Bahn S50/R50

Blauflügel-Prachtlibelle Streichelgehege ................... 15

Weißfleckwidderchen Spielplatz .......................... 16

Wildtiergehege

Quarzsand stein und Mergel ............

Erlebnisstation

17

Glaukonitischer Quarzsandstein .......

Naturlehrpfad

18

Tobel und Danebenweg

Ober flächen formen ........ 19

Spechtweg

Schöffelstein.....................................

Fledermausweg (444/04) 20

Salamanderweg

Historische Buchenweg Grenzsteine .................. 21

Verbindungswege

7

8

9

10

11

Schöffelstein

425 m

s

50 | 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!