11.05.2020 Aufrufe

Watt's up Graf Kundenzeitung Fruehjahr18

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Ausgabe<br />

04.2018<br />

WATT’SUP<br />

KUNDENMAGAZIN<br />

Telekommunikation<br />

Wir sorgen für eine einfache Umstellung auf IP<br />

Bis Ende 2018 werden alle Anschlüsse von ISDN<br />

auf IP (Internetprotokoll) umgestellt. Nicht nur jeder<br />

Haushalt auch jedes Unternehmen ist betroffen.<br />

Trotz der vielen Vorteile im Bereich der Digitalisierung,<br />

die Umstellung kostet viel Zeit und oft auch<br />

Nerven… Verständlich, dass unser Team seit Langem<br />

fast täglich im IP-Einsatz ist.<br />

Zweifellos ist die Umstellung von ISDN- auf den<br />

IP-Anschluss ein wichtiger Schritt auf dem Weg in<br />

die digitale Zukunft. Die verschiedenen Kommunikationsmittel<br />

können dadurch besser miteinander verbunden<br />

werden. Doch der Aufwand ist enorm: Nicht<br />

nur Internet und Telefon – auch alle anderen mit dem<br />

Internet verbundenen Systeme müssen umgestellt<br />

werden. Beispielsweise Alarmanlagen, Liftalarm, Kassen<br />

oder Frankiermaschinen. «Unternehmen stehen<br />

vor grossen Herausforderungen», berichtet unser<br />

Mitarbeiter Michael Toellner. «Die Anforderungen an<br />

Sicherheit, Geschwindigkeit und Vernetzung mit anderen<br />

Kommunikationskanälen müssen vorab genau<br />

geklärt werden, damit der IP-Anschluss im Alltag problemlos<br />

funktioniert.»<br />

HEUTE AN MORGEN<br />

DENKEN<br />

Deswegen legt Michael bereits bei der Umstellung<br />

grösstes Augenmerk auf spätere mögliche Schwachstellen.<br />

Bislang waren Internet und Telefon zwei eigenständige<br />

Systeme. Durch den Zusammenschluss<br />

kann es bei einer Störung zu einem Totalzusammenbruch<br />

kommen. Im schlimmsten Fall sind Unternehmen<br />

nicht mehr erreichbar. «Wir installieren daher<br />

automatische Umschaltungen auf Mobiltelefone bei<br />

Störungen», so Michael.<br />

Auch viele Private möchten Unterstützung bei der<br />

Umstellung – meist des Telefons oder Internets. Teilweise<br />

aus Zeitgründen, teilweise weil es ihnen zu<br />

aufwendig ist, die vom Telefonanbieter verschickte<br />

Anleitung im Detail zu lesen und dann umzusetzen.<br />

PLATIN-PARTNER<br />

DER SWISSCOM<br />

Als Platin-Partner der Swisscom kümmern wir uns<br />

sogar um die gesamte Organisation. Teile und auch<br />

Schriftstücke werden direkt an uns geschickt. «Das<br />

Einzige, was unsere Kunden noch selbst machen<br />

müssen, ist das Gerät einzuschalten», erklärt Michael.<br />

Bisher haben wir noch für jeden Kunden eine hervorragende<br />

Lösung gefunden. Mit einer Ausnahme, wie<br />

Michael schmunzelnd gesteht. «Das gute alte Drehscheibentelefon<br />

hat nun<br />

endgültig ausgedient. Auch<br />

wenn viele ältere Kunden<br />

dies sehr bedauern.»<br />

EIN GANZ<br />

BESONDERES<br />

PROJEKT<br />

Was für eine schöne Villa.<br />

Wir sind stolz, dass wir sämtliche<br />

elektrischen Hausinstallationen<br />

übernehmen<br />

dur ften. Hereinspaziert.<br />

2<br />

PLATZ DA.<br />

Juhu. Wir ziehen um. Schon<br />

heute informieren wir Sie<br />

über unsere Pläne am neuen<br />

Standort in Romanshorn.<br />

EIN TAG MIT…<br />

Unser Mitarbeiter Michael<br />

Toellner nimmt uns mit zu<br />

einem Einsatz und zeigt<br />

uns, wie man Kunden glücklich<br />

macht.<br />

3 3


Kundenprojekt<br />

2<br />

Ein ganz besonderes Projekt<br />

Im Thurgau, mit herrlichem Blick auf den Bodensee, liegt dieser Neubau. Im Auftrag<br />

der Bauherrenfamilie übernahm Andreas Eugster, Inhaber von ACE Immobilien,<br />

die Bauführung. Wir durften die gesamte Elektrotechnik umsetzen. Das<br />

Projekt war selbst für unser erfahrenes Team eine besondere Herausforderung.<br />

Und eine besondere Chance…<br />

Die Bauherrenfamilie hat sich einen lang ersehnten Traum erfüllt:<br />

Die moderne Villa mit einer beheizten Fläche von 550<br />

Quadratmetern lässt keine Wünsche offen. Und verfügt beispielsweise<br />

über einen Wintergarten mit Seeblick, eine Tiefgarage<br />

und einen Swimmingpool sowie einen geräumigen<br />

Wellnessbereich.<br />

Andreas Eugster wurde die gesamte Bauherrschaft übertragen.<br />

«Die Errichtung eines solch komplexen Luxusprojektes ist<br />

nur in Zusammenarbeit mit hervorragenden Ba<strong>up</strong>artnern möglich»,<br />

erklärt der Inhaber von ACE Immobilien.<br />

Unser Team übernahm sämtliche elektrischen Installationen: Dies umfasste die<br />

Verlegung der Rohre, sämtliche Verkabelungen, das Anbringen der Elektroverteilungen,<br />

das Anschliessen der Leuchten, diverse Installationen der Liftanlagen,<br />

Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanschlüsse und die Gebäudeautomation.<br />

Unser Team konnte voll und ganz überzeugen. «Nicht nur die hohe Qualität der<br />

Arbeit begeisterte uns», so Eugster, «auch die Flexibilität des Teams half uns immer<br />

wieder, auf Unerwartetes rasch und professionell zu reagieren.»<br />

Nach einer Planungs- und Bauzeit von fast zwei Jahren ist die Familie nun in<br />

ihr neues Zuhause eingezogen – und überglücklich. «Die Zusammenarbeit mit<br />

den Ba<strong>up</strong>artnern war hervorragend», so Andreas Eugster. «Ich möchte mich ganz<br />

herzlich für das grosse Engagement bedanken – dies zeigt mir erneut: Gemeinsam<br />

werden Visionen wahr.»<br />

Schon bald war klar: Für die Steuerung von Alarmanlage, Kameras,<br />

Lichtern, Heizung, Kühlung, Lüftung, Sauna und des Aussenbereichs<br />

mit der Pool- und Gartenanlage wird ein hochkomplexes<br />

System benötigt, das perfekt aufeinander abgestimmt ist. 2016<br />

schrieb Andreas Eugster die gesamte elektrische Hausinstallation<br />

aus. Schliesslich konnten wir uns durchsetzen. «Reto Segmüller<br />

überzeugte uns mit ungewöhnlichen Umsetzungsideen und einem<br />

guten Preis-Leistungs­ Verhältnis», berichtet Eugster.


Neuer Standort<br />

3<br />

+419.00<br />

Platz da! Wir ziehen um.<br />

Wir sind aus unserem Firmenstandort an der Neuhofstrasse<br />

langsam, aber sicher herausgewachsen.<br />

In den letzten beiden Jahren hat sich unser Team<br />

vervierfacht. Uns fehlt es nun nicht nur an Platz,<br />

sondern auch an der optimalen Infrastruktur, um<br />

die Arbeitsprozesse möglichst effizient durchzuführen.<br />

Fassade Ost<br />

Einen Einblick in unser neues Gebäude können wir<br />

Ihnen noch nicht geben. Aber in unsere Ba<strong>up</strong>läne.<br />

Unser neuer Standort mit einer Fläche von 1370 Quadratmetern<br />

beherbergt neben Büroräumen noch ein<br />

Kellergeschoss sowie einen Ausstellungsraum mit integriertem<br />

Ladengeschäft. Hier können wir Ihnen bald<br />

unsere neuesten Modelle und Produkte präsentieren.<br />

Unser Umzug ist bis zum Sommer 2019 geplant. Und<br />

das Beste: Wir bleiben ganz in Ihrer Nähe – an der<br />

Kreuzlingerstrasse 19, Romanshorn. So bleiben wir<br />

auch in Zukunft Ihr verlässlicher Partner vor Ort.<br />

Ein Arbeitstag mit…<br />

Einladung<br />

20. februar 2018 / möhl (rev. roth)<br />

hoferarchitektur gmbh www.hoferarchitektur.ch info@hoferarchitektur.ch<br />

EIN TAG MIT…<br />

MICHAEL TOELLNER,<br />

PROJEKTLEITUNG TELEKOMMUNIKATION<br />

Kurz vor sechs. Unser Mitarbeiter Michael Toellner ist soeben aufgestanden. Den Kaffee gibt es für<br />

ihn heute «to go». Denn bei unserer 24-Stunden-Serviceline ist eben ein Notruf eingegangen – ein<br />

Schwesternnotruf. Im Altersheim in Romanshorn funktionieren die Notrufe am Bett nicht mehr. Das<br />

heisst: Die Bewohner, einige davon sind bettlägerig, können die Schwestern nicht mehr rufen. Dies<br />

bedeutet Stress für alle Beteiligten. Die Pflegerinnen laufen von Zimmer zu Zimmer, um nach dem<br />

Rechten zu sehen. Sicherheit und Wohl sind so natürlich nicht garantiert.<br />

PROBLEM RASCH GELÖST<br />

Michael fährt los. Angekommen, macht er sich gleich auf den Weg in den Serverraum. Die Fehlersuche<br />

beginnt. Beim Update der IT-Software, das in der Nacht von einer externen Firma durchgeführt wurde,<br />

gab es eine Störung. Michael kann das Problem rasch beheben. Noch schnell den Server neu starten<br />

– und es läuft. Michael macht gleich einen Test mit dem Schwesternnotruf. Und erhält prompt einen<br />

Kaffee von einer lieben Pflegerin serviert. Michael und der Kunde sind glücklich. Wunderbar. Was für<br />

ein guter Start in einen (noch langen Arbeitstag) für Michael.<br />

Wir werden 40<br />

Die Zeit geht voran. Und wir gehen mit. Gerne möchten<br />

wir unseren 40. Geburtstag mit denen feiern, die<br />

dieses Jubiläum mit möglich gemacht haben. Unseren<br />

Freunden, Bekannten, Kunden und Partnern. Übrigens:<br />

Den Geburtstag von Reto Segmüller feiern wir<br />

gleich mit. Wir laden Sie herzlich zu unserem Jubiläumsfest<br />

ein – am 22. Juni 2018 ab 17 Uhr.<br />

Infos und Anmeldung bis zum 20. Mai 2018 bei<br />

Eva Segmüller. Mail eva.seg@bluewin.ch, Telefon<br />

076 303 74 90<br />

• n Pool geöffnet<br />

• n Live-Band<br />

• n WM-Übertragung


Kolumne von Werner Volt<br />

Das teure<br />

Schnäppchen<br />

aus dem<br />

Internet<br />

In jeder Ausgabe berichtet der fiktive Kunde –<br />

Werner Volt – von einem Erlebnis – rund um<br />

die Welt der Elektrotechnik…<br />

Es ist einfach zu verführerisch: Im Internet<br />

Schnäppchen zu ergattern, die beim Fachhändler<br />

teurer sind. Dem Fachhandel schade ich dadurch<br />

doch nicht. Was soll ich als Einzelperson<br />

schon für einen Einfluss haben? Eben. Keinen.<br />

Es geht los. Ich habe eine s<strong>up</strong>ergünstige<br />

Waschmaschine gefunden und auch gleich bestellt.<br />

Der Preis hat nur damit zu tun, dass der<br />

Online-Verkäufer in riesigen Mengen bestellt.<br />

Womit auch sonst?<br />

Wettbewerb<br />

Wir haben da mal eine Frage…<br />

Bei unserem Wettbewerb können Sie tolle Preise gewinnen. Ohne Fleiss – leider auch bei uns<br />

kein Preis. Bitte beantworten Sie diese Frage:<br />

WIE VIELE PERSONEN ARBEITEN IN UNSEREM TEAM?<br />

Kleiner Tipp: Unsere Website (elektrograf.ch) steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.<br />

Die richtige Zahl bitte in das Formular auf unserer Website unter Kontakt<br />

eintragen. Thema: Wettbewerb. Einsendeschluss ist am 15. Juni 2018. Der Rechtsweg<br />

ist ausgeschlossen. Wir drücken die Daumen.<br />

PREISE ZUM ABSTAUBEN:<br />

1. Preis Staubsauger Dyson 33c pro im Wert von 429 Franken<br />

2. Preis Gutschein für Dienstleistungen<br />

von A. <strong>Graf</strong> Elektro-Installationen AG<br />

im Wert von 200 Franken<br />

3. Preis Gutschein im Wert von 100 Franken beim Kauf<br />

eines Haushaltsgeräts der Marke Electrolux<br />

4<br />

Nur fünf Tage später steht ein Riesenkarton im<br />

Eingangsbereich. Nur blöd, dass ich im fünften<br />

Stock wohne. Kein Problem. Mit vereinten<br />

Kräften schleppen wir das Teil hoch. Wir müssen<br />

auch nur ein kleines Opfer bringen: unsere<br />

Bandscheiben. Das Problem ist trotzdem<br />

noch nicht gelöst. Denn die Waschmaschine<br />

lässt sich nicht anschliessen. Auf YouTube sah<br />

das so einfach aus. Ich google nach Lösungen.<br />

Ohne Erfolg. Die Tage vergehen – und der Wäscheberg<br />

wird grösser.<br />

Als sich keine Lösung auftut, greife ich (wenn<br />

auch sehr ungern) zum Hörer und vereinbare<br />

mit dem Fachhändler vor Ort einen Termin.<br />

In meiner Wohnung erklärt er mir, dass das<br />

Modell nicht geeignet für den Anschluss ist.<br />

Durch das Anbringen von Verbindungsteilen<br />

wird das Modell doch passend gemacht. Wer<br />

sagts denn? Die Maschine läuft. Auch wenn die<br />

Rechnung nicht so hoch ist, wie gedacht, geht<br />

mein Sparplan doch nicht mehr so ganz auf.<br />

Trotzdem: 62 Franken habe ich gespart. Die<br />

Bandscheibe wird sich wieder beruhigen. Und<br />

der Kratzer in der Tür vom Heraufschleppen<br />

ist auch nicht so schlimm. Die vielen Stunden<br />

googlen? Halb so wild… Ich frage mich, ob das<br />

Ganze 62 Franken Ersparnis wert war. Ich mag<br />

jetzt nicht darüber nachdenken. Der Wäscheberg<br />

ruft…<br />

Aktuelles Angebot<br />

8<br />

isch de Hammer!<br />

isch<br />

de Hammer!<br />

Waschen und Trocknen<br />

im Sparprogramm.<br />

Eine «saubere» Sache. Bis 31. Mai 2018 erhalten Sie alle Geräte*<br />

unserer Hausmarke Electrolux fünfzig Prozent vergünstigt. Lassen Sie<br />

sich diese Chance nicht entgehen.<br />

*ausgenommen MFH, Gas, Absorber und Special Products<br />

DIE GEWA 2018 RUFT.<br />

Vom 12. bis 15. April ist es wieder so weit.<br />

Und wir sind dabei. Sie auch? Wir würden uns freuen.<br />

IMPRESSUM<br />

Erscheinungsweise<br />

Auflage<br />

1 × jährlich<br />

7 300 Exemplare<br />

Konzept, Text, Gestaltung & Druck Ströbele Kommunikation<br />

Copyright<br />

50 %<br />

sparen<br />

A. <strong>Graf</strong> Elektro-<br />

Installationen AG<br />

A. <strong>Graf</strong> Elektro-Installationen AG | Neuhofstrasse 83 | 8590 Romanshorn | T 071 463 35 35 | info@elektrograf.ch | elektrograf.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!