12.05.2020 Aufrufe

SWIFT Sport HYBRID Modellprospekt

Der Suzuki SWIFT Sport HYBRID ist mit dem 48-Volt-Mild Hybrid Sstem von Suzuki ausgestattet. Eine Übersicht über alle Highlights und Details finden Sie in diesem Modellprospekt.

Der Suzuki SWIFT Sport HYBRID ist mit dem 48-Volt-Mild Hybrid Sstem von Suzuki ausgestattet. Eine Übersicht über alle Highlights und Details finden Sie in diesem Modellprospekt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DSBS (Dual Sensor Brake Support)<br />

Die Kombination aus monokularer Kamera und Lasersensor erfasst Objekte und<br />

Hindernisse auf der Fahrbahn sowohl auf lange und mittlere als auch auf kurze<br />

Distanzen. Dank Sensor funktioniert die Erkennung ebenso bei Dunkelheit. Im System<br />

integriert sind Müdigkeitserkennung sowie automatische Abblend­ Funktion.<br />

Signalton<br />

Monokulare Kamera<br />

mit Lasersensor<br />

1. Warnt den Fahrer mit einem akustischen und visuellen Signal.<br />

Signalton<br />

2. Aktiviert den Bremsassistenten zur Verstärkung der Bremskraft, wenn ein hohes Kollisionsrisiko besteht und<br />

der Fahrer eine Notbremsung einleitet.<br />

Display<br />

Signalton<br />

Leuchte<br />

Fahrer bremst<br />

Automatische Verstärkung der Bremskraft<br />

Bremst automatisch<br />

3. Eine automatische Notbremsung wird eingeleitet, falls das Kollisionsrisiko weiter steigt.<br />

Bitte beachten Sie, dass die volle<br />

Funktionsfähigkeit des Dual-Sensorgestützten<br />

aktiven Bremssystems,<br />

der Müdigkeitserkennung sowie des<br />

Spurhalteassistenten nicht immer<br />

gewährleistet werden kann. Das<br />

DSBS-System kann Auffahrunfälle<br />

verhindern bzw. die Stärke des Aufpralls<br />

erheblich minimieren, abhängig von<br />

den erkannten Gegenständen, Wetter<br />

und Straßenverhältnissen. Der Fahrer<br />

muss deshalb stets aufmerksam sein,<br />

selbst eingreifen und ist für die sichere<br />

Führung des Fahrzeugs im Straßenverkehr<br />

verantwortlich.<br />

Aktiver Spurhalteassistent<br />

Der Assistent greift bei Geschwindigkeiten<br />

zwischen 60 und 160 km/h automatisch<br />

ein, wenn das Fahrzeug droht, die Fahrbahn<br />

zu verlassen.<br />

Lenkeingabe<br />

des Fahrers<br />

Drehmomentassistent<br />

Fahrweg mit Assistent und Lenkeingabe des Fahrers<br />

Fahrweg ohne Lenkeingabe des Fahrers

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!