13.05.2020 Aufrufe

Management und Führung

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Management</strong> <strong>und</strong> <strong>Führung</strong>


Der MENSCH im Mittelpunkt – kompetent <strong>und</strong> handlungssicher


<strong>Führung</strong><br />

Im Themenbereich <strong>Führung</strong> lernen <strong>Führung</strong>skräfte etwas über<br />

- Aufgaben <strong>und</strong> Rolle einer <strong>Führung</strong>skraft<br />

- die eigene Motivation <strong>und</strong> die Motivation der Mitarbeitenden<br />

- Kommunikation, z.B. Feedback geben<br />

- Mitarbeitergespräche<br />

- Leistungsbewertung<br />

- Umgang mit Konflikten<br />

- das eigene <strong>Führung</strong>sverhalten<br />

- Veränderungen im <strong>Führung</strong>sverständnis<br />

- die <strong>Führung</strong>srolle in Veränderungsprozessen<br />

- <strong>und</strong> vieles mehr<br />

Spezielle Seminare gibt es beispielsweise für<br />

- <strong>Führung</strong>skräfte am Bauhof<br />

- <strong>Führung</strong>sfachkräfte im KiTa-Bereich<br />

Bei der berufsbegleitenden Weiterbildung „<strong>Führung</strong>skraft (BVS)“ können <strong>Führung</strong>s- <strong>und</strong> Nachwuchsführungskräfte ihre<br />

eigene Qualifizierung im Bereich <strong>Führung</strong> individuell aus verschiedenen Seminaren zusammenstellen.


Programmbeispiel zur Weiterbildung „<strong>Führung</strong>skraft (BVS)“<br />

Modul 1 MITARBEITERFÜHRUNG<br />

Gr<strong>und</strong>seminar „<strong>Führung</strong>skompetenz für Einsteiger – Vom Kollegen zum Vorgesetzten“ (5 Tage)<br />

Modul 2 PERSONAL- UND TEAMENTWICKLUNG<br />

Seminar „Personalauswahl für <strong>Führung</strong>skräfte – der richtige Mensch am richtigen Platz“ (1,5 Tage)<br />

Seminar „Raus aus der Meckerecke – ein positives Teamklima gestalten“ (3 Tage)<br />

MODUL 3 STEUERUNG UND STRATEGIE /<br />

FACHWISSEN / GESUNDHEITSFÖRDERUNG<br />

Seminar „Ges<strong>und</strong>e <strong>Führung</strong> hält alle ges<strong>und</strong>! Wie Sie<br />

Leichtigkeit in <strong>Führung</strong> bringen“ (2,5 Tage)<br />

Seminar „Arbeitsrecht für <strong>Führung</strong>skräfte“ (2 Tage)<br />

Modul 4 ARBEITSTECHNIKEN<br />

Seminar „Tipps vom Medien-Profi: BR-Moderatorin zeigt den<br />

Weg zu souveränem Auftreten vor Politik, Medien <strong>und</strong> im<br />

kleinen Kreis“ (2 Tage)<br />

Seminar „Besprechungen effektiv steuern <strong>und</strong> leiten –<br />

Ergebnisse erzielen“ (2 Tage)<br />

Modul 5 PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG<br />

Seminar „Wie bin ich eigentlich als Chef/-in?“ (2 Tage)<br />

Seminar „Im Flow statt im Hamsterrad – stressresistent <strong>und</strong> motiviert am Schreibtisch“ (2 Tage)


Kommunikation<br />

Kommunikation spielt in ganz verschiedenen Bereichen eine wichtige Rolle – bei der <strong>Führung</strong> von<br />

Mitarbeitenden, der Präsentation von Konzepten vor Vorgesetzen oder Stadtrat, im Kontakt mit<br />

Bürgern/-innen oder der Zusammenarbeit mit Kollegen/-innen …<br />

Deshalb bieten wir zahlreiche Seminare r<strong>und</strong> um das Thema Kommunikation an, zum Beispiel


Personal- <strong>und</strong> Teamentwicklung<br />

<strong>Führung</strong>saufgaben im Zusammenhang mit der Auswahl <strong>und</strong> Entwicklung von Mitarbeitenden<br />

<strong>und</strong> Stärkung von Zusammenarbeit <strong>und</strong> Teamgeist stehen bei diesen Seminaren im Fokus.<br />

Beispielsweise bieten wir folgende Seminare an:


Steuerung <strong>und</strong> Strategie<br />

Neben Themen wie Geschäftsprozesse, Demographie, Führen mit Zielen, Entscheidungsfindung<br />

<strong>und</strong> Bürgerbeteiligung finden Sie in diesem Themenbereich die Weiterbildung<br />

„Projektleiter/-in (BVS)“.<br />

In der Verwaltung gibt es viele große Projekte wie z.B. den Bau einer neuen Schule oder IT-<br />

Projekte wie die Einführung eines digitalen Dokumentenmanagement-Systems, aber auch viele<br />

kleinere Projekte.<br />

Es sind vor allem die Menschen, die Projekte erfolgreich machen. Der/die Projektleiter/-in spielt<br />

dabei eine ganz entscheidende Rolle. Wir bieten den Projektleiter/-innen eine Weiterbildung in<br />

3 Module mit insgesamt 9 Tagen.<br />

Mehr Informationen dazu finden Sie hier


Persönlichkeitsentwicklung<br />

Hier steht die eigene Persönlichkeit im Mittelpunkt - deren Reflexion <strong>und</strong> die Weiterentwicklung<br />

von persönlichen Kompetenzen.<br />

<strong>Führung</strong>skräfte setzen sich hier auseinander mit<br />

- der eigenen Haltung, dem <strong>Führung</strong>sverhalten <strong>und</strong> der Rolle als <strong>Führung</strong>skraft,<br />

- dem Einsatz der Stimme <strong>und</strong> einem authentischen Auftritt<br />

- dem persönlichen Umgang mit Stress <strong>und</strong> Zeit,<br />

- …


Arbeitstechniken<br />

Im Themenbereich Arbeitstechniken lernen <strong>Führung</strong>skräfte etwas über<br />

- Projektmanagement<br />

- Kreativitätstechniken zur Ideenfindung<br />

- Kreatives Schreiben von Texten<br />

- Kommunikation <strong>und</strong> Frage-Techniken<br />

- Präsentationen, Vorträge <strong>und</strong> Interviews<br />

- Besprechungen <strong>und</strong> Moderationen<br />

- Feedback geben<br />

- Zeit- <strong>und</strong> Selbstmanagement im Büroalltag<br />

- <strong>und</strong> vieles mehr<br />

Mehr Informationen dazu finden Sie hier:


Ges<strong>und</strong>heit<br />

Im Themenbereich Ges<strong>und</strong>heit lernen <strong>Führung</strong>skräfte etwas über<br />

- Ges<strong>und</strong> bleiben in Alltag <strong>und</strong> Beruf<br />

- Was ist Stress <strong>und</strong> wie kann man damit umgehen?<br />

- Was ist ein Burn-Out <strong>und</strong> wie kann ich mich davor schützen?<br />

- Was können Arbeitgeber tun, damit die Mitarbeiter/-innen ges<strong>und</strong> bleiben: Betriebliches<br />

Ges<strong>und</strong>heitsmanagement (BGM)<br />

- Arbeitsschutz <strong>und</strong> Arbeitssicherheit im Job<br />

- Wo lauern Gefahren <strong>und</strong> Belastungen am Arbeitsplatz: Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen<br />

- Was können <strong>Führung</strong>skräfte tun, um die Ges<strong>und</strong>heit von Mitarbeitern/-innen zu stärken?<br />

- Rückkehr an den Arbeitsplatz nach überstandener Langzeiterkrankung<br />

- <strong>und</strong> vieles mehr<br />

Mehr Informationen zu unseren Ges<strong>und</strong>heitsseminaren finden Sie hier<br />

Neugierig?<br />

Falls Sie sich tiefer für das Thema „Ges<strong>und</strong>heit & Betriebliches Ges<strong>und</strong>heitsmanagement“<br />

interessieren bieten wir eine berufsbegleitende Weiterbildung an zur/zum „Beauftragten für<br />

Ges<strong>und</strong>heitsmanagement (BVS)“ – hier der LINK<br />

Freude an Ges<strong>und</strong>heit?<br />

Dann machen Sie doch mit bei unserem Quiz-Fragebogen: 7 Fragen zur Ges<strong>und</strong>heit am<br />

Arbeitsplatz:


Vielfalt<br />

Im Themenbereich Vielfalt lernen <strong>Führung</strong>skräfte etwas über<br />

- Interkulturelle Kompetenz<br />

- Interkulturelle Kommunikation & Interkulturelle Begegnung<br />

- Interkulturelle Missverständnisse <strong>und</strong> Konflikte: Vorbeugen & Lösen<br />

- Umgang & Nutzen von Vielfalt in der Arbeitswelt: Diversity <strong>Management</strong><br />

- <strong>Führung</strong> von multikulturellen Mitarbeitern & Teams<br />

- Interkulturelle Öffnung der Verwaltung<br />

- Einblicke in anderen Kulturen: Türkei, Naher Osten, Nordafrika, Westafrika, Ostafrika<br />

- Einblicke in anderen Religionen: Islam<br />

- Migration nach Deutschland<br />

- Integrations- <strong>und</strong> Flüchtlingsarbeit<br />

- Gestaltung von interkulturellen Veranstaltungen<br />

- Zusammenarbeit Verwaltung & Ehrenamt<br />

- <strong>und</strong> vieles mehr<br />

Mehr Informationen zu unseren „Seminaren-der-Vielfalt“ finden Sie hier<br />

Neugierig?<br />

Falls Sie sich tiefer für die Themen „Vielfalt“ & „Interkulturelle Arbeit“ interessieren bieten wir<br />

eine berufsbegleitende Weiterbildung an – hier<br />

Kennen Sie Vielfalt – Lust auf ein Quiz?<br />

Dann machen Sie doch mit bei unserer Quiz-App

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!