21.12.2012 Aufrufe

„Endlich Ferien!“ - Gauting de.

„Endlich Ferien!“ - Gauting de.

„Endlich Ferien!“ - Gauting de.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Programmpunkt<br />

Programmpunkt<br />

Du hast Lust auf Bewegung? Du liebst<br />

schwungvolle Musik? Bei unserer<br />

Trainerin Julia Jussel lernst du in<br />

verschie<strong>de</strong>nen Gruppen Hip-Hop o<strong>de</strong>r<br />

Lateinchoreographien.<br />

Mitbringen: Turnschuhe, <strong>de</strong>ren<br />

Sohlen nicht abfärben.<br />

Anmeldung: Telefonische Anmeldung<br />

Tel. 54 80 46 71<br />

Veranstalter: Tanzsportabteilung <strong>de</strong>s<br />

TV Stockdorf 1911 e.V.<br />

Du hast Lust auf Bewegung? Du liebst schwungvolle Musik?<br />

Bei unserer Trainerin Julia Jussel lernst du in verschie<strong>de</strong>nen<br />

Gruppen Hip-Hop o<strong>de</strong>r Lateinchoreographien.<br />

Du hast Lust auf Bewegung? Du liebst schwungvolle Musik?<br />

Bei unserer Trainerin Julia Jussel lernst du in verschie<strong>de</strong>nen<br />

Gruppen Hip-Hop o<strong>de</strong>r Lateinchoreographien<br />

Mitbringen: Turnschuhe, <strong>de</strong>ren Sohlen nicht abfärben.<br />

Anmeldung: Telefonische unter 54 80 46 71<br />

Veranstalter: Tanzsportabteilung <strong>de</strong>s TV Stockdorf 1911 e.V.<br />

Donnerstag + Freitag<br />

02. + 03.08.2012<br />

Kurs 1: Hip - Hop für 6 - 9 Jahre,<br />

jeweils 10 - 11 Uhr<br />

Kurs 2: Hip - Hop ab 10 Jahre,<br />

jeweils 11 - 12 Uhr<br />

Kurs 3: Lateingrundschritte für<br />

alle, jeweils 12 - 13 Uhr<br />

Tanzsaal im UG <strong>de</strong>s TV Stockdorf,<br />

Maria-Eich-Str. 25<br />

10,- Euro pro Kurs<br />

8 - 18 Jahre<br />

Donnerstag, 16.08.2012<br />

um 10-15.00 Uhr<br />

Leutstettener Str 44<br />

82131 <strong>Gauting</strong><br />

20.- Euro (inkl. Material)<br />

10-14 Jahre (max. 6 Teilnehmer)<br />

<strong>„Endlich</strong> <strong>Ferien</strong>!<strong>“</strong><br />

Sommerferienprogramm <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong> <strong>Gauting</strong><br />

für Kin<strong>de</strong>r und Jugendliche<br />

1


Grußwort<br />

Liebe Kin<strong>de</strong>r und Jugendliche!<br />

Die schönsten Wochen <strong>de</strong>s Jahres stehen vor <strong>de</strong>r Tür:<br />

die Sommerferien. Das sind sechs Wochen, in <strong>de</strong>nen ihr je<strong>de</strong><br />

Menge Spiel, Spaß und Abenteuer erleben könnt.<br />

In diesem Heft fin<strong>de</strong>t ihr viele sportliche, kreative und unterhaltsame Angebote. Wir haben<br />

uns etwas einfallen lassen und ich bin mir sicher, dass für je<strong>de</strong>n von euch etwas dabei ist.<br />

So könnt ihr beispielsweise wil<strong>de</strong> Höhlen erkun<strong>de</strong>n, euch bei einem Zeltlager am Lagerfeuer<br />

Geschichten erzählen, erfahren, wie man als Hoflieferant Parfum für <strong>de</strong>n bayerischen<br />

König hergestellt hat, ein Mo<strong>de</strong>llauto mit Solarantrieb bauen, aus Stoffresten große Wandbil<strong>de</strong>r<br />

gestalten, Tauchen und Einradfahren lernen, als Zirkusartisten eine Gala-<br />

vorstellung geben, gemeinsam kochen, beim Schachspiel euren Grips auf die Probe stellen,<br />

als Indianer „Schneller Falke<strong>“</strong> o<strong>de</strong>r „Zarte Fe<strong>de</strong>r<strong>“</strong> durch unsere Wäl<strong>de</strong>r schleichen und,<br />

und, und,...<br />

Herzlich möchte ich mich bei allen Helferinnen und Helfern <strong>de</strong>s Jugendzentrums und<br />

unserer Vereine bedanken, die mit Engagement und Fantasie zum Gelingen <strong>de</strong>s <strong>Ferien</strong>-<br />

programms beitragen.<br />

Ich wünsche euch interessante und aufregen<strong>de</strong> <strong>Ferien</strong> und freue mich, wenn ihr zu<br />

möglichst vielen Veranstaltungen kommt.<br />

Mit sommerlichen Grüßen<br />

Eure<br />

Brigitte Servatius<br />

Erste Bürgermeisterin<br />

3


4<br />

Veranstalter<br />

Programm Veranstalter Seite<br />

„Endless Summer<strong>“</strong>-<strong>Gauting</strong> Move Jugendzentrum <strong>Gauting</strong> 6<br />

Wandbil<strong>de</strong>r basteln mit Stoffresten & Co. Sonn-Tag „Die Stoffwerkstatt<strong>“</strong> 6<br />

Ab IN <strong>de</strong>n Berg Jugendzentrum <strong>Gauting</strong> 7<br />

Schnupperkurs Hip-Hop und Latein TV Stockdorf 7<br />

Kin<strong>de</strong>r kochen Gartenverein 8<br />

Zeitreise ins Markus Wasmeier-Museum Schule <strong>de</strong>r Fantasie 8<br />

Aus <strong>de</strong>r Natur schöpfen... Selbst Künstler wer<strong>de</strong>n Schule <strong>de</strong>r Fantasie 8<br />

Naturfotografie Öko & Fair 9<br />

Schwimmkurs Intensiv 3 Schwimmclub <strong>Gauting</strong> 9<br />

Einradkurse für Anfänger & Fortgeschrittene <strong>Gauting</strong>er SC 10<br />

Baumklettern Jugendzentrum <strong>Gauting</strong> 11<br />

Reit-Schnupperkurs für Anfänger Reit- und Fahrverein <strong>Gauting</strong> 11<br />

Yoga für Kin<strong>de</strong>r Yoga und Shiatsu, Ina Hartmann 11<br />

Schwimmkurs Intensiv 1 Schwimmclub <strong>Gauting</strong> 12<br />

Schwimmkurs Intensiv 2 Schwimmclub <strong>Gauting</strong> 12<br />

Tag im Wald Jugendzentrum <strong>Gauting</strong> 12<br />

Sauerkraut selbst herstellen Öko & Fair 13<br />

Das JuZ-Kochstudio Jugendzentrum <strong>Gauting</strong> 13<br />

Alles „Samba<strong>“</strong> o<strong>de</strong>r was...? Öko & Fair 13<br />

Wun<strong>de</strong>n-Schminkkurs Jugendzentrum <strong>Gauting</strong> 14<br />

Besuch im Skyline Park Jugendzentrum <strong>Gauting</strong> 14<br />

Indianer-Waldnachmittag Waldkin<strong>de</strong>rgarten e. V. 14<br />

Besuch bei <strong>de</strong>r Polizei Jugendzentrum <strong>Gauting</strong> 15<br />

Flechten für Kin<strong>de</strong>r Öko & Fair 15<br />

Kin<strong>de</strong>r-kommen-kochen-essen-gemeinsam Jessica Leicher 15<br />

Erste-Hilfe-Kurs für Kin<strong>de</strong>r BRK <strong>Gauting</strong> 16<br />

Solar - na klar! Öko & Fair 16<br />

Jugendliche-kommen-kochen-essen-gemeinsam Jessica Leicher 16<br />

Wan<strong>de</strong>rung zur Villa Rustica Gesellschaft f. Archäologie und 17<br />

Geschichte Oberes Würmtal e. V.<br />

In Dunst und Gunst <strong>de</strong>s Königs Schule <strong>de</strong>r Fantasie 17<br />

Große Kissenschlacht Schule <strong>de</strong>r Fantasie 17<br />

Programm Veranstalter Seite<br />

Tag <strong>de</strong>r offenen Tür Öko & Fair 20<br />

Gehirnakrobatik durch Schach <strong>Gauting</strong>er SC 20<br />

Erlebnis: Biobauernhof...! Öko & Fair 21<br />

Wal<strong>de</strong>rlebnisnachmittag BN-<strong>Gauting</strong> 21<br />

Vom Schaf zur Wollen und zum Filzen Ölko & Fair 21<br />

New Style for Kids Deva Dance School 22<br />

Fle<strong>de</strong>rmausnacht Öko & Fair 22<br />

Brot und Pizza aus <strong>de</strong>m Steinbackofen Eltern-Kind-Programm e. V. 22<br />

Sommerferien-Vorlesestun<strong>de</strong> Gemein<strong>de</strong>bücherei <strong>Gauting</strong> 23<br />

Wie entsteht <strong>de</strong>r Honig Öko & Fair 23<br />

Action bei <strong>de</strong>r Feuerwehr Freiwillige Feuerwehr <strong>Gauting</strong> 24<br />

Spielevormittag in <strong>de</strong>r Bücherei Gemein<strong>de</strong>bücherei <strong>Gauting</strong> 24<br />

Judo <strong>Gauting</strong>er SC 24<br />

16. <strong>Gauting</strong>er Bücherrallye „Spiel mit!<strong>“</strong> Gemein<strong>de</strong>bücherei <strong>Gauting</strong> 25<br />

Gaudi-Rallye im Freibad Schwimmclub <strong>Gauting</strong> 25<br />

Der JuZ Fotowettbewerb Jugendzentrum <strong>Gauting</strong> und 25<br />

Interessengemeinschaft Jugend-<br />

freizeitzentrum <strong>Gauting</strong> e.V. (IJZ)<br />

Kin<strong>de</strong>r-<strong>Ferien</strong>-Zirkus MONTELINO Toll!Würmchen 26<br />

Tennisferienkurse Tennisschule Jörg Wenk 26<br />

Sportliches Schießen Schützengesellschaft Germania 27<br />

<strong>Gauting</strong> e. V.<br />

Windsurf-Schnupperstun<strong>de</strong> Surfschule Müller 27<br />

Schnuppertauchen im Sommerbad Seaworld Tauchsport GmbH 28<br />

Tagessurfkurs am Ammersee Surfschule Müller 28<br />

JuZ on Tour - Kin<strong>de</strong>rzeltlager Jugendzentrum <strong>Gauting</strong> 29<br />

Zirkus-Abendteuer Cassani 29<br />

Zeltcamp am See Surfschule Müller 30<br />

Zum Abschluss: Die Feier am Weiher SV Unter-/Oberbrunn 30<br />

Impressum und Hinweis für das gesamte <strong>Ferien</strong>programm 2012:<br />

Für Rückfragen stehen die jeweiligen Veranstalter zur Verfügung. Je<strong>de</strong>r Veranstalter ist für<br />

sein Angebot selbst verantwortlich! Bitte beachten Sie unbedingt die Altersangaben!<br />

Für das Programm: Gemein<strong>de</strong> <strong>Gauting</strong>, Bahnhofstraße 7<br />

Satz & Layout: Florian Felten, www.fund10.<strong>de</strong><br />

Fotos: Eckstein, Kaiser, Hofschläger (Pixelio.<strong>de</strong>)<br />

5


„Endless Summer<strong>“</strong>-<strong>Gauting</strong> MOVE<br />

Nach Schulschluss startet am Otto-von-<br />

Taube Gymnasium <strong>de</strong>r traditionelle<br />

<strong>Gauting</strong> MOVE zum Jugendzentrum.<br />

Mit DJs und Musikpara<strong>de</strong><br />

wer<strong>de</strong>n die großen <strong>Ferien</strong><br />

lautstark eingeläutet.<br />

Mitbringen: Nix<br />

Anmeldung: Keine Anmeldung erfor<strong>de</strong>rlich,<br />

Info im JuZ unter Tel. 089 / 850 33 06<br />

Veranstalter: Jugendzentrum <strong>Gauting</strong><br />

Wandbil<strong>de</strong>r basteln mit Stoffresten & Co.<br />

Wir basteln aus kunterbunten Stoffresten, Wolle, Bän<strong>de</strong>rn und<br />

Filz ein grossformatiges Wandbild fürs Kin<strong>de</strong>rzimmer. Aus verschie<strong>de</strong>nen<br />

Pappvorlagen entstehen fröhliche Wandkollagen,<br />

die natürlich nach Vollendung mit nach Hause genommen<br />

wer<strong>de</strong>n dürfen. Dies kann z. B. ein Baum, Delphin, Schweinchen,<br />

Igel, Pferd, Auto, Haus, Schiff, Zebra, Regenbogenfisch,<br />

Heissluftballon o.ä. sein. Bastelmaterialien wer<strong>de</strong>n gestellt.<br />

Mitbringen: Alte Kleidung anziehen<br />

Anmeldung: Ja. Andrea Ricchiuti-Ladig unter 089 / 74 74 67 94<br />

o<strong>de</strong>r andrea@sonn-tag.com<br />

Veranstalter: Sonn-Tag „Die Stoffwerkstatt<strong>“</strong>,<br />

www.Sonn-Tag.com<br />

31.07.2012<br />

nach Schulschluss<br />

- gegen 11 Uhr<br />

vom Gymnasium<br />

zum JuZ<br />

alle SchülerInnen<br />

aus <strong>Gauting</strong><br />

01.08.2012 bzw.<br />

02.08.2012<br />

um 9.30-12.00 Uhr<br />

(einzeln buchbar)<br />

Hubertusstr 87<br />

82131 <strong>Gauting</strong><br />

7,50 Euro (je Vormittag;<br />

inkl. Material)<br />

5-9 Jahre<br />

Ab IN <strong>de</strong>n Berg - JuZ Höhlentour<br />

Dunkel, kalt, eng und schmutzig wird’s beim ersten JuZ-<br />

Höhlenausflug! Drei Tage lang wer<strong>de</strong>n wir uns mit <strong>de</strong>m Thema<br />

Höhle beschäftigen und sowohl eine klassische Tropfsteinhöhle<br />

als auch mehrere so genannte „wil<strong>de</strong> Höhlen<strong>“</strong> mit allen<br />

Sinnen erkun<strong>de</strong>n. Dabei wer<strong>de</strong>n wir nicht nur viele neue Dinge<br />

sehen und erleben, son<strong>de</strong>rn auch nachforschen wie Höhlen<br />

überhaupt entstan<strong>de</strong>n sind, welche Tiere es dort gibt und<br />

warum Tropfsteine so lange brauchen, um zu wachsen.<br />

Mitbringen: Die Packliste wird am Elternabend, Mittwoch,<br />

04.07.2012, um 19.00 Uhr im Jugendzentrum<br />

<strong>Gauting</strong> besprochen. Verpflichtend!<br />

Anmeldung: Schriftliche Anmeldung erfor<strong>de</strong>rlich<br />

Info im JuZ unter 089 / 850 33 06<br />

Veranstalter: Jugendzentrum <strong>Gauting</strong><br />

Schnupperkurse Hip-Hop und Latein<br />

Du hast Lust auf Bewegung? Du liebst<br />

schwungvolle Musik? Mit unserer Trainerin<br />

Julia Jussel lernst du in verschie<strong>de</strong>nen<br />

Gruppen Hip-Hop o<strong>de</strong>r Lateinchoreographien.<br />

Mitbringen: Turnschuhe, <strong>de</strong>ren Sohlen nicht abfärben<br />

Anmeldung: Ja. Telefonisch unter 089 / 54 80 46 71<br />

Veranstalter: Tanzsportabteilung <strong>de</strong>s TV Stockdorf 1911 e.V.<br />

01.08. bis 03.08.2012<br />

Ausflugziel ist Pottenstein<br />

in <strong>de</strong>r Fränkischen Schweiz<br />

50,- Euro je Teilnehmer<br />

10-14 Jahre<br />

02.08. und 03.08.2012<br />

Kurs 1: Hip-Hop<br />

6-9 Jahre; 10-11 Uhr<br />

Kurs 2: Hip-Hop<br />

ab 10 Jahren; 11-12 Uhr<br />

Kurs 3: Lateingrundschritte<br />

Alter egal; 12-13 Uhr<br />

Tanzsaal im UG <strong>de</strong>s TV Stockdorf,<br />

Maria-Eich-Straße 25<br />

Stockdorf<br />

10.- Euro pro Kurs<br />

6-18 Jahre<br />

6<br />

7


8<br />

Kin<strong>de</strong>r kochen mit <strong>de</strong>m Gartenbauverein<br />

Die Kin<strong>de</strong>r suchen, ent<strong>de</strong>cken und ernten Gemüse vom<br />

Sonnenacker und kochen daraus leckere Gerichte. Gemeinsam<br />

wer<strong>de</strong>n wir mit viel Spiel und Spaß ein mehrgängiges Menü<br />

kochen und in gemütlicher Run<strong>de</strong> essen. Die Veranstaltung<br />

beginnt am Sonnenacker am En<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Reismühler Straße und<br />

en<strong>de</strong>t in <strong>de</strong>r Berengariastraße in <strong>de</strong>n Räumen von Öko & Fair.<br />

Mitbringen: Schürze, Schnei<strong>de</strong>brett und Küchenmesser,<br />

sowie wetterfeste Kleidung und feste Schuhe!<br />

Anmeldung: Tel. 089 / 850 90 67 o<strong>de</strong>r johannawalser@gmx.<strong>de</strong><br />

Veranstalter: Gartenbauverein <strong>Gauting</strong> e.V.<br />

Zeitreise ins Markus Wasmeier-Museum<br />

Mit <strong>de</strong>m Reisebus fahren wir zum Markus Wasmeier Bauernhof-<br />

und Wintersportmuseum in Schliersee. Ganz altbewährt und<br />

traditionell backen wir unter Anleitung <strong>de</strong>s Museumsbäckers<br />

Brot und lassen uns dann durch das Freilichtmuseum führen.<br />

Wir sehen, wie die Bauern früher gelebt haben und staunen<br />

über uralte Holzlatten-Ski, die einem bayerischen Olympiasieger<br />

gehörten.<br />

Mitbringen: Dem Wetter entsprechen<strong>de</strong> Kleidung und eine<br />

leckere Brotzeit<br />

Anmeldung: Ja, unter Tel. 089 / 850 41 40 o<strong>de</strong>r 089 / 759 21 12<br />

Veranstalter: Schule <strong>de</strong>r Fantasie<br />

Blätter und Blüten, Beeren und Halme, Holz und Äste,<br />

Schlamm, Kiesel und Sand… Die Natur hält für uns unendlich<br />

viele Materialien für vergängliche Kunstwerke bereit. Wir<br />

wer<strong>de</strong>n an diesem Nachmittag ein Stück Natur in Landschaftskunst<br />

verwan<strong>de</strong>ln, die in <strong>de</strong>n darauffolgen<strong>de</strong>n Tagen Spaziergänger<br />

verwun<strong>de</strong>rn und erfreuen wird.<br />

Mitbringen: <strong>de</strong>m Wetter entsprechen<strong>de</strong> Kleidung, Brotzeit<br />

und Getränk, kleines Handtuch<br />

Anmeldung: Ja, unter Tel. 089 / 850 41 40 (Frau Zacher)<br />

o<strong>de</strong>r Tel. 089 / 759 21 12 (Frau Sommer)<br />

Veranstalter: Schule <strong>de</strong>r Fantasie<br />

02.08.2012<br />

um 10-14.00 Uhr<br />

Treffpunkt: Sonnenacker;<br />

Kochen: Berengariastraße 5<br />

<strong>Gauting</strong><br />

8.- Euro<br />

ab 5 Jahren<br />

02.08.2012<br />

Treffpunkt 8.00 Uhr<br />

am Rathaus<br />

Eingang Schulstraße<br />

<strong>Gauting</strong><br />

Rückkunft 14.30 Uhr<br />

Bitte pünktlich sein!<br />

12.- Euro<br />

6-12 Jahre<br />

Aus <strong>de</strong>r Naturschöpfen... selbst Künstler wer<strong>de</strong>n<br />

03.08.2012<br />

um 16-17.30 Uhr<br />

Waldweg an <strong>de</strong>r Würm<br />

Treffpunkt, Parkplatz SC <strong>Gauting</strong><br />

<strong>Gauting</strong><br />

5.- Euro<br />

7-14 Jahre<br />

Naturfotografie<br />

Der Münchner Naturfotograf<br />

Florian Reistle geht mit Euch auf<br />

Foto-Safari an die Würm: Ob vom<br />

Wind bewegte Blätter und Äste,<br />

die glitzern<strong>de</strong> Würm im Gegenlicht<br />

o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Gänsesegler beim Fischen:<br />

nichts ist <strong>de</strong>m Naturfotografen zu<br />

gering um nicht in seine eigene<br />

Bil<strong>de</strong>rsprache übersetzt zu wer<strong>de</strong>n.<br />

Ein Nachmittag, <strong>de</strong>r sich ganz <strong>de</strong>r<br />

Erforschung <strong>de</strong>r Natur und <strong>de</strong>r<br />

Frage widmet, auf welche Weise<br />

man sie <strong>de</strong>nn würdig fotografieren<br />

könnte. Für alle, die sich für die<br />

Natur begeistern und fotografieren<br />

lernen wollen!<br />

Mitbringen: Eigene Kamera und Brotzeit. Die Kamera vorher<br />

schon ausprobieren: Blen<strong>de</strong> und Zeit selbst<br />

einstellen können!<br />

Anmeldung: Ja, bei Florian Reistle Tel. 0178 / 690 30 32<br />

Veranstalter: Öko & Fair Umweltzentrum <strong>Gauting</strong><br />

Schwimmkurs Intensiv 3<br />

Kurs für das Goldabzeichen auf Anfrage.<br />

Mitbringen: Genügend Ausdauer und Ba<strong>de</strong>zeug<br />

Anmeldung: Nicht zwingend nötig<br />

Veranstalter: Schwimmclub <strong>Gauting</strong> im GSC<br />

Die 16. <strong>Gauting</strong>er Bücherrallye „Spiel mit!<strong>“</strong><br />

03.08.2012<br />

um 15-ca. 20.00 Uhr<br />

Öko&Fair<br />

Berengariastraße 5<br />

<strong>Gauting</strong><br />

20,- Euro<br />

ab 10 Jahren<br />

nach Absprache<br />

Sommerbad <strong>Gauting</strong><br />

Ba<strong>de</strong>intritt und Beitrag<br />

für das Abzeichen<br />

Dieses Jahr geht es bei unserer Bücherrallye um bekannte Gesellschaftsspiele. Beantwortet<br />

spannen<strong>de</strong> Fragen rund um die Welt <strong>de</strong>r Spielkarten, Würfel und Brettspiele. Genau das<br />

richtige für die langweiligen Tage in <strong>de</strong>n <strong>Ferien</strong>...!<br />

Wie und wo ihr teilnehmen könnt, das erfahrt ihr auf Seite 25<br />

9


10<br />

Einradkurse für Anfänger & Fortgeschrittene<br />

Einradfahren macht Spaß – hier<br />

habt ihr die optimale Möglichkeit<br />

es zu lernen. Mit geeigneten<br />

Möglichkeiten euch festzuhalten<br />

könnt ihr im eigenen<br />

Lerntempo das Gefühl für das<br />

Gleichgewicht auf <strong>de</strong>m Einrad<br />

entwickeln. Bald fahrt ihr dann<br />

schon die ersten Meter frei.<br />

Mit <strong>de</strong>n richtigen Tipps klappt<br />

es dann auch bald mit <strong>de</strong>m<br />

freien Aufstieg. Für die Fort-<br />

geschrittenen, die schon<br />

min<strong>de</strong>stens 100 m frei fahren<br />

können, gibt es viele Tricks, die euch Thomas Furtner mit viel<br />

Geduld und Fachkenntnis vermittelt. Übrigens: Auch Erwachsene<br />

dürfen Ihr Können testen o<strong>de</strong>r einfach einmal üben.<br />

Mitbringen: Hallenturnschuhe, Sportkleidung (optimal wäre<br />

eine Radhose), Wasser in unzerbrechlicher<br />

Trinkflasche. Leiheinrä<strong>de</strong>r wer<strong>de</strong>n für alle<br />

Teilnehmer kostenlos gestellt.<br />

Anmeldung: Ja, online unter www.einradkurs.<strong>de</strong><br />

Info bei Thomas Furtner, Tel. 081 53 / 95 38 60,<br />

kontakt@einradkurs.<strong>de</strong><br />

Veranstalter: <strong>Gauting</strong>er SC e.V.<br />

04.08. und 05.08.2012<br />

Kurs G1<br />

10-11.30 Uhr<br />

Anfänger ab 6 Jahren<br />

Kurs G2<br />

11.30-13.00 Uhr<br />

Anfänger ab 8 Jahren<br />

Kurs G3<br />

13-14.30 Uhr<br />

Fortgeschrittene<br />

10.09. bis 12.09.2012<br />

Kurs G4<br />

9-10.30 Uhr<br />

Anfänger ab 6 Jahren<br />

Kurs G5<br />

10.30-12.00 Uhr<br />

Anfänger ab 6 Jahren<br />

Kurs G6<br />

13-14.30 Uhr<br />

Anfänger ab 8 Jahren<br />

Kurs G7<br />

14.30-16.00 Uhr<br />

Fortgeschrittene<br />

GSC Turnhalle<br />

Leutstettener Straße 50<br />

<strong>Gauting</strong><br />

20.- Euro (2 Tage, je 90 Min.)<br />

30.- Euro (3 Tage, je 90 Min.)<br />

ab 6-8 Jahren<br />

(jew. max. 6 Teilnehmer)<br />

Baumklettern<br />

Wer schon immer mal auf einen Baum klettern wollte, sich<br />

aber nicht so recht getraut hat, ist hier genau richtig. Gemeinsam<br />

im Team wer<strong>de</strong>n wir auf eine Fichte klettern und uns<br />

gegenseitig sichern. Die Beson<strong>de</strong>rheit dabei: Die Erwachsenen<br />

müssen unten bleiben! Damit nichts passiert, wer<strong>de</strong>n alle<br />

mit Helmen, Gurten und Sicherungsgerät ausgestattet und<br />

natürlich gibt’s eine ausführliche Einführung!<br />

Mitbringen: Alte, lange Baumwollkleidung und feste Schuhe<br />

Anmeldung: Ja. Info im JuZ unter Tel. 089 / 850 33 06<br />

Veranstalter: Jugendzentrum <strong>Gauting</strong><br />

Reit-Schnupperkurs für Anfänger<br />

Nicht nur reiten will gelernt sein, auch <strong>de</strong>r richtige Umgang<br />

mit <strong>de</strong>m Pferd! Ziel <strong>de</strong>s Kurses ist es, euch einen ersten<br />

Eindruck vom Pferd als Partner und Freund zu vermitteln:<br />

von <strong>de</strong>r Pflege, <strong>de</strong>m respektvollen Umgang bis zu ersten<br />

Reitversuchen.<br />

Mitbringen: Wer keinen Reithelm und keine Stiefel hat, bringt<br />

bitte einen Fahrradhelm und festes Schuhwerk mit<br />

Anmeldung: Tel. 089 / 850 61 06 von Montag bis Freitag,<br />

17.00-18.00 Uhr<br />

Veranstalter: Reit- und Fahrverein <strong>Gauting</strong><br />

Yoga für Kin<strong>de</strong>r<br />

Spielerisch ent<strong>de</strong>cken die Kin<strong>de</strong>r ihre Freu<strong>de</strong> an Bewegung<br />

und Stille. In <strong>de</strong>r heutigen Zeit lei<strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>r oft an mangeln<strong>de</strong>r<br />

Bewegung und Reizüberflutung. Yoga leistet einen<br />

wichtigen Beitrag zur Gesundheit von Kin<strong>de</strong>rn. Durch die<br />

Übungen wird das Körper- und Raumgefühl geför<strong>de</strong>rt. Die<br />

wichtigste Motivation für Kin<strong>de</strong>ryoga ist jedoch die Freu<strong>de</strong><br />

an <strong>de</strong>r Bewegung. Kin<strong>de</strong>rn macht es Spaß auf <strong>de</strong>m Kopf zu<br />

stehen o<strong>de</strong>r auf Hän<strong>de</strong>n zu balancieren. Sie üben gerne Yoga,<br />

weil es ihrem natürlichen Bewegungsdrang entspricht.<br />

Mitbringen: Sportkleidung<br />

Anmeldung: info@iyoga-shiatsu.<strong>de</strong>, Tel. 089 / 895 596 91<br />

Veranstalter: Yoga und Shiatsu, Ina Hartmann<br />

06.08.2012<br />

um 9-12.00 Uhr<br />

Bahnhofstraße 6<br />

<strong>Gauting</strong><br />

kostenlos<br />

8-12 Jahre<br />

06.08. bis 10.08.2012<br />

um 9-11.00 Uhr<br />

Reit- und Fahrverein <strong>Gauting</strong><br />

an <strong>de</strong>r Holzschleife<br />

Königswiesen 3<br />

80.- Euro (pro Teilnehmer)<br />

ab 7 Jahren<br />

(max. 20 Teilnehmer)<br />

06.08.2012<br />

um 9.30-10.30 Uhr<br />

Leutstettner Straße 3<br />

2. Stock<br />

<strong>Gauting</strong><br />

5.- Euro<br />

7-12 Jahre (max 8 Kin<strong>de</strong>r)<br />

11


12<br />

Schwimmkurs Intensiv 1<br />

Wer über seinen „Hun<strong>de</strong>stil<strong>“</strong> hinauskommen möchte, für <strong>de</strong>n<br />

ist dieser Wochen-Kurs genau das richtige. Unter fachmännischer<br />

Betreuung wird das Schwimmen hier zum Spaß.<br />

Voraussetzung: eigenständiges Schwimmen.<br />

Ziel: Abzeichen BRONZE.<br />

Mitbringen: Ba<strong>de</strong>hose, evtl. Schwimmbrille, Teilnahmegebühr<br />

Anmeldung: Info unter Lisa Sandtner, Sophia Glas per E-Mail:<br />

sommer-schwimmen@web.<strong>de</strong><br />

Veranstalter: Schwimmclub <strong>Gauting</strong> im GSC<br />

Schwimmkurs Intensiv 2<br />

Für alle Besitzer <strong>de</strong>s Bronze-Abzeichens geht es hier weiter.<br />

Technik und Ausdauer wer<strong>de</strong>n in diesem Wochen-Kurs<br />

verbessert. Ziel: Schwimmabzeichen SILBER.<br />

Mitbringen: Ba<strong>de</strong>hose, evtl. Schwimmbrille, Teilnahmegebühr<br />

Anmeldung: Info bei Lisa Sandtner, Sophia Glas per E-Mail:<br />

sommer-schwimmen@web.<strong>de</strong><br />

Veranstalter: Schwimmclub <strong>Gauting</strong> im GSC<br />

Tag im Wald<br />

Durch Spiele und kleine Basteleien wer<strong>de</strong>n wir <strong>de</strong>n Wald mit<br />

allen Sinnen erkun<strong>de</strong>n. Ein Picknick wird uns dabei stärken!<br />

Mitbringen: Wetterfeste Kleidung und Schuhe. Bei schönem<br />

Wetter: Ba<strong>de</strong>schuhe und Schwimmsachen<br />

Anmeldung: Ja. Info im JuZ unter Tel. 089 / 850 33 06<br />

Veranstalter: Jugendzentrum <strong>Gauting</strong><br />

06.08. bis 10.08.2012<br />

um 9-10.00 Uhr<br />

im Sommerbad <strong>Gauting</strong><br />

25.- Euro (zuzügl. Ba<strong>de</strong>intritt<br />

und Abzeichen<br />

bei Bestehen)<br />

ab 7 Jahren<br />

06.08. bis 10.08.2012<br />

um 10-11.00 Uhr<br />

im Sommerbad <strong>Gauting</strong><br />

25.- Euro (zuzügl. Ba<strong>de</strong>intritt<br />

und Abzeichen<br />

bei Bestehen)<br />

ab Schwimmabzeichen<br />

Bronze<br />

07.08.2012<br />

um 10-15.00 Uhr<br />

Treffpunktbekanntgabe<br />

nach Anmeldung!<br />

kostenlos<br />

8-12 Jahre<br />

Sauerkraut selbst herstellen<br />

Wisst Ihr, woraus Sauerkraut gemacht wird und wie die Pflanze<br />

dazu wächst? Christine Illing, unsere Garten- und Wildkräuterfrau<br />

zeigt Euch, wie Ihr es selbst herstellen könnt.<br />

Mitbringen: Ein größeres Einmachglas (z. B. von Essiggurken),<br />

sauber gespült<br />

Anmeldung: Info bei Christine Illing, Tel. 089 / 893 282 88<br />

Veranstalter: Öko & Fair<br />

Das JuZ-Kochstudio<br />

Tüten aufreißen kann je<strong>de</strong>r, aber selbst etwas zubereiten?<br />

Das ist gar nicht so schwierig. Probier es doch im JuZ mal aus.<br />

Du wirst sehen, das macht richtig Spaß und schmeckt viel<br />

besser! Wir kochen natürlich Bio...<br />

Mitbringen: Alle mit langen Haaren bringen bitte einen Haargummi<br />

o<strong>de</strong>r ein Kopftuch mit. Außer<strong>de</strong>m eine<br />

Schürze.<br />

Anmeldung: Ja. Info im JuZ unter Tel. 089 / 850 33 06<br />

Veranstalter: Jugendzentrum <strong>Gauting</strong><br />

Alles „Samba<strong>“</strong> o<strong>de</strong>r was...?<br />

„Alles Samba o<strong>de</strong>r was?<strong>“</strong>- Familienausflug zu Rapunzel, da<br />

wo Samba und <strong>de</strong>r Tigerquick herkommen. Weiß Du, wie viel<br />

Päckchen Müsli man in einer Stun<strong>de</strong> herstellen kann und wie<br />

viel Samba-Gläser in einen Lkw passen? …dann bist Du hier<br />

richtig! Es geht zu Rapunzel ins Legau, <strong>de</strong>m Hersteller von Bio-<br />

Nahrungsmitteln. Dort wird uns in einer Führung gezeigt, wie<br />

Nüsse geröstet wer<strong>de</strong>n und daraus Nougat-Creme entsteht,<br />

wie sie ins Glas abgefüllt und verpackt wird. Dazu gibt’s ein<br />

Museum, wo man sieht, wie das Müsli früher in <strong>de</strong>r Ba<strong>de</strong>wanne<br />

gemischt wur<strong>de</strong> und einen Besuch im Rapunzel-Kino. Wer Lust<br />

hat, kann danach noch ins Bauernhofmuseum Illerbeuren o<strong>de</strong>r<br />

in die nahen Berge fahren.<br />

Mitbringen: Interesse und viel Neugier. Es wird spannend!<br />

Anmeldung: Ja, bis 30. Juli unter Tel. 089 / 893 11 054<br />

Veranstalter: Öko & Fair in Kooperation mit Rapunzel in Legau<br />

08.08.2012<br />

um 10-13.00 Uhr<br />

im Öko & Fair-Zentrum<br />

7,- Euro pro Kurs ( das<br />

Sauerkraut kann nach Hause<br />

mitgenommen wer<strong>de</strong>n)<br />

ab 8 Jahren<br />

09.08.2012<br />

um 9-15.00 Uhr<br />

Jugendzentrum <strong>Gauting</strong><br />

Bahnhofstraße 6<br />

5.- Euro<br />

10-12 Jahre<br />

10.08.2012<br />

um 10-12.30 Uhr<br />

(Mittagessen bei Bedarf)<br />

Treffpunkt 9.45 Uhr in Legau,<br />

Rapunzelstr. 1 (bei Memmingen)<br />

o<strong>de</strong>r per Fahrgemeinschaft:<br />

um 8 Uhr bei Öko & Fair<br />

Berengariastraße 5<br />

3.- Euro (zuzügl. Mittagessen)<br />

ab 0 Jahren<br />

13


14<br />

Wun<strong>de</strong>n-Schminkkurs<br />

Wun<strong>de</strong>n-Schminkkurs in Kooperation mit <strong>de</strong>m Jugendrotkreuz<br />

<strong>Gauting</strong>. Zusammen schminken wir uns gegenseitig Wun<strong>de</strong>n,<br />

die sehr echt aussehen.<br />

Mitbringen: Bitte alte Kleidung anziehen!<br />

Anmeldung: Ja. Info im JuZ unter Tel. 089 / 850 33 06<br />

Veranstalter: Jugendzentrum <strong>Gauting</strong> und das JBRK <strong>Gauting</strong><br />

Besuch im Skyline Park Bad Wörrishofen<br />

Indianer-Waldnachmittag<br />

Ihr könnt einen ganzen Tag lang<br />

im Skylinepark in Bad Wörrishofen<br />

alle Fahrgeschäfte (größen-<br />

und altersabhängig) nach<br />

Herzenslust befahren! Inkl.<br />

An- und Abfahrt, Eintritt, Eis und<br />

päd. Betreuung.<br />

Mitbringen:<br />

Rucksack, Brotzeit, Getränk und<br />

Taschengeld<br />

Anmeldung: Ja. Info im JuZ unter<br />

Tel. 089 / 850 33 06<br />

Veranstalter:<br />

Jugendzentrum <strong>Gauting</strong><br />

Leise schleichen sie durch <strong>de</strong>n Wald (Kreuzlinger Forst). Mit<br />

gespitzten Ohren und offenen Augen sind sie auf <strong>de</strong>r Spurensuche.<br />

Waldindianer kennen und achten die Tiere, Pflanzen,<br />

Bäume und Steine. Sie verständigen sich ohne Worte, wissen<br />

die Zeichen zum Weg zu <strong>de</strong>uten. Mit <strong>de</strong>m Waldkin<strong>de</strong>rgarten<br />

kannst du als Schneller Falke, Wil<strong>de</strong>r Hirsch, o<strong>de</strong>r Zarte Fe<strong>de</strong>r<br />

das Leben eines Waldindianers kennenlernen.<br />

Mitbringen: Getränke, Brotzeit im Rucksack, feste Schuhe,<br />

<strong>de</strong>m Wetter ensprechen<strong>de</strong> Kleidung<br />

Anmeldung: Ja, bei: martina_sperger@yahoo.<strong>de</strong><br />

Veranstalter: Waldkin<strong>de</strong>rgarten e. V.<br />

10.08.2012<br />

um 15-17.00 Uhr<br />

Jugendzentrum <strong>Gauting</strong><br />

2.- Euro (Materialkosten)<br />

8-14 Jahre<br />

13.08.2012<br />

9-16.00 Uhr<br />

Treffpunkt am Jugendzentrum<br />

<strong>Gauting</strong><br />

Bahnhofstraße 6<br />

16.- Euro (inkl. Eintritt, Fahrt,<br />

Eis, päd. Betreuung)<br />

8-12 Jahre<br />

13.08.2012<br />

14.30-17.30 Uhr<br />

Treffpunkt ist <strong>de</strong>r Wan<strong>de</strong>rparkplatz<br />

an <strong>de</strong>r<br />

Römerstraße<br />

<strong>Gauting</strong><br />

2,- Euro (Materialkosten)<br />

4-8 Jahre<br />

Besuch bei <strong>de</strong>r Polizei <strong>Gauting</strong><br />

Heute besuchen wir die Dienststelle<br />

<strong>de</strong>r Polizei in <strong>Gauting</strong>. Gibt<br />

es bei <strong>de</strong>r Polizei ein Gefängnis?<br />

Wie sieht <strong>de</strong>nn ein Polizeiauto<br />

von innen aus? Wie nimmt man<br />

Fingerabdrücke ab? Wir wer<strong>de</strong>n<br />

es herausfin<strong>de</strong>n!<br />

Mitbringen: Nichts<br />

Anmeldung: Ja, wegen <strong>de</strong>r starken Nachfrage erfor<strong>de</strong>rlich!<br />

Info im JuZ unter Tel. 089 / 850 33 06<br />

Veranstalter: Jugendzentrum <strong>Gauting</strong><br />

Flechten für Kin<strong>de</strong>r<br />

Wir flechten kleine Objekte und Segel aus Wei<strong>de</strong>n und<br />

an<strong>de</strong>ren Naturmaterialien. Dabei erfahren wir, wie sich je<strong>de</strong>s<br />

Material in unseren Hän<strong>de</strong>n verschie<strong>de</strong>n anfühlt und verhält.<br />

Je<strong>de</strong>s Material hat seinen eigenen Geruch und zeigt uns, wie<br />

wir es verarbeiten und gestalten können. So kann sich je<strong>de</strong>s<br />

Kind sein eigenes kleines Sommersegel flechten.<br />

Mitbringen: Nichts<br />

Anmeldung: Info unter Tel. 089 / 893 11 054<br />

Veranstalter: Öko & Fair Umweltzentrum<br />

Berengariastr. 5, <strong>Gauting</strong><br />

Ich öffne meine Küche und koche mit interessierten Kin<strong>de</strong>rn.<br />

Heute ist Pizza an <strong>de</strong>r Reihe. Vom Korn zum selbstgemachten<br />

Teig und <strong>de</strong>m Belag. In je<strong>de</strong>m Kurs ist eine Vor- und Nachspeise<br />

enthalten. Wir verwen<strong>de</strong>n Zutaten aus Bio-Anbau bzw. aus<br />

<strong>de</strong>r Region. Teilnahme nur ohne Allergien o<strong>de</strong>r anstecken<strong>de</strong>n<br />

Krankheiten.<br />

Mitbringen: Schürze, Brettchen, Messer, Dosen<br />

Anmeldung: Anmeldung erfor<strong>de</strong>rlich, Tel. 089/55 05 09 33<br />

Veranstalter: Jessica Leicher, www.jessica-leicher.<strong>de</strong><br />

14.08.2012<br />

um 10-12.00 Uhr (Gruppe 1)<br />

um 14-16.00 Uhr (Gruppe 2)<br />

Treffpunkt an <strong>de</strong>r Polizei<br />

Münchener Straße 18<br />

<strong>Gauting</strong><br />

kostenlos<br />

6-10 Jahre<br />

Kin<strong>de</strong>r – Kommen – Kochen – Essen – Gemeinsam<br />

14.08.2012<br />

um 9-12.00 Uhr (Gruppe 1)<br />

8-11 Jahre (max. 8 Teilnehmer)<br />

um 14-17.00 Uhr (Gruppe 2<br />

11-14 Jahre (max. 8 Teilnehmer)<br />

im Öko & Fair-Zentrum<br />

<strong>Gauting</strong><br />

10.- Euro<br />

(zuzügl. 10.- Euro Material)<br />

14.08.2012<br />

um 10-15.00 Uhr<br />

Leutstettener Straße 44<br />

<strong>Gauting</strong><br />

20.- Euro (inkl. Material)<br />

6-8 Jahre (max. 6 Teilnehmer)<br />

15


16<br />

Erste Hilfe-Kurs für Kin<strong>de</strong>r<br />

Was mache ich bei einem Unfall? Wie kann ich schnell helfen?<br />

Jüngere und/o<strong>de</strong>r ältere Teilnehmer gerne nach Rücksprache.<br />

Mitbringen: Alte Kleidung anziehen<br />

Anmeldung: Gerne. Für weitere Fragen stehen Ihnen Frau<br />

Buchenberger Tel. 0176 / 239 899 58 und Frau<br />

Rauch Tel. 0176 / 600 245 44 zur Verfügung.<br />

Veranstalter: monika.buchenberger@brk-gauting.<strong>de</strong><br />

www.brk-gauting.<strong>de</strong>/jugend<br />

Solar - na klar! Solar-Workshop<br />

Wie funktioniert die Erzeugung von Strom durch die Sonne?<br />

Bau Dein Solarmo<strong>de</strong>ll. Doris Seibt vom Bund Naturschutz<br />

Markt Schwaben (www.solar-na-klar.com) erklärt Euch, wie<br />

man mit Hilfe <strong>de</strong>r Sonne Strom produzieren kann und baut<br />

mit Euch Mo<strong>de</strong>lle, die mit Solarstrom und damit nur mit <strong>de</strong>r<br />

Kraft <strong>de</strong>r Sonne angetrieben wer<strong>de</strong>n und ganz ohne Batterien<br />

funktionieren. Hochspannend! Ihr habt die Wahl, ein Haus mit<br />

Wasserrad, ein Auto (einen kleinen Flitzer) mit Solarantrieb<br />

o<strong>de</strong>r auch ein Schiff zu bauen.<br />

Mitbringen: Euch, etwas Werkzeug (Schraubenzieher, Zange,<br />

kleiner Handbohrer)<br />

Anmeldung: Ja, bis 30. Juli unter Tel. 089 / 893 11 054<br />

Veranstalter: Öko & Fair in Kooperation mit <strong>de</strong>m Bund<br />

Naturschutz Markt Schwaben<br />

Heute ist Pizza an <strong>de</strong>r Reihe. Vom Korn zum selbstgemachten<br />

Teig und <strong>de</strong>m Belag. In je<strong>de</strong>m Kurs ist eine Vor- und Nachspeise<br />

enthalten. Wir verwen<strong>de</strong>n Zutaten aus Bio-Anbau bzw. aus<br />

<strong>de</strong>r Region. Teilnahme nur ohne Allergien o<strong>de</strong>r anstecken<strong>de</strong>n<br />

Krankheiten.<br />

Mitbringen: Schürze, Brettchen, Messer, Dosen<br />

Anmeldung: Anmeldung erfor<strong>de</strong>rlich, Tel. 089 / 55 05 09 33<br />

Veranstalter: Jessica Leicher, www.jessica-leicher.<strong>de</strong><br />

15.08.2012<br />

um 10-13.00 Uhr<br />

Reismühler Straße 13<br />

<strong>Gauting</strong><br />

2.- Euro (für Material)<br />

5-16 Jahre<br />

(max. 6 Teilnehmer)<br />

15.08.2012<br />

um 14-17.00 Uhr<br />

Öko & Fair<br />

Berengariastraße 5<br />

<strong>Gauting</strong><br />

17.- Euro Kursgebühr<br />

(zuzügl. Bausatz:<br />

25.- Euro für 1 Mühle;<br />

10.- Euro für 1 Auto;<br />

30.- Euro für 1 Schiff)<br />

ab 8 Jahren<br />

Jugendliche – Kommen – Kochen – Essen – Gemeinsam<br />

16.08.2012<br />

um 10-15.00 Uhr<br />

Leutstettener Straße 44<br />

<strong>Gauting</strong><br />

20.- Euro (inkl. Material)<br />

10-14 Jahre<br />

(max. 6 Teilnehmer)<br />

Große Kissenschlacht<br />

Mit bunten Stoffen, lustigen Litzen und Bän<strong>de</strong>rn, Filz und<br />

Knöpfen nähen und sticken wir von Hand und mit <strong>de</strong>r Nähmaschine<br />

kunterbunte Kissen: groß und klein, als Duft- o<strong>de</strong>r<br />

Na<strong>de</strong>lkissen, zum Kuscheln, Dekorieren o<strong>de</strong>r Sitzen für die<br />

Schule <strong>de</strong>r Fantasie und für zu Hause.<br />

Mitbringen: Nichts, außer du hast Stoffreste, Borten,<br />

Knöpfe, u. ä.<br />

Anmeldung: Ja, telefonisch unter<br />

Tel. 089 / 850 41 40 Rosemarie Zacher o<strong>de</strong>r<br />

Tel. 089 / 759 21 12 Sibylle Sommer<br />

Veranstalter: Schule <strong>de</strong>r Fantasie<br />

Wan<strong>de</strong>rung zur Villa Rustica<br />

Wan<strong>de</strong>rung zur antiken Villa Rustica mit Führung für Kin<strong>de</strong>r.<br />

Dabei erfahrt Ihr alles über das alte Bauwerk.<br />

Mitbringen: Brotzeit, ggf. Regenkleidung<br />

Anmeldung: Info bei Dr. Höpner unter Tel. 089 / 850 72 75<br />

Veranstalter: Gesellschaft für Archäologie und Geschichte<br />

Oberes Würmtal e. V.<br />

In Dunst und Gunst <strong>de</strong>s Königs<br />

Was mag das für eine Ehre gewesen sein, <strong>de</strong>n König persönlich<br />

mit seinen Waren beliefern zu dürfen? Wir erfahren so<br />

einiges über <strong>de</strong>n königlich-bayerischen Hoflieferanten und<br />

Parfumfabrikanten Johannes Maria Farina und die Herstellung<br />

von Parfum. Als selbsternannte Parfumeure entwickeln wir<br />

einen exklusiven Duft, <strong>de</strong>n je<strong>de</strong>s Kind in einer edlen selbst<br />

gestalteten Verpackung mit nach Hause nehmen kann.<br />

Mitbringen: Malerkittel und gute Laune<br />

Anmeldung: Ja, telefonisch unter<br />

Tel. 089 / 850 41 40 Rosemarie Zacher o<strong>de</strong>r<br />

Tel. 089 / 759 21 12 Sibylle Sommer<br />

Veranstalter: Schule <strong>de</strong>r Fantasie<br />

20.08. und 21.08.2012<br />

9.30-11.30 Uhr<br />

Schule <strong>de</strong>r Fantasie<br />

Ammerseestraße 6<br />

<strong>Gauting</strong><br />

5,- Euro<br />

7-14 Jahre<br />

23.08.2012<br />

10-14.30 Uhr<br />

Treffpunkt am Pionierparkplatz<br />

an <strong>de</strong>r Würm<br />

kostenlos<br />

7-10 Jahre<br />

24.08.2012<br />

9.30-11.30 Uhr<br />

Schule <strong>de</strong>r Fantasie<br />

Ammerseestraße 6<br />

<strong>Gauting</strong><br />

5,- Euro<br />

7-14 Jahre<br />

17


<strong>Ferien</strong>kalen<strong>de</strong>r 2012<br />

31. Juli 1. August 2. August 3. August 4. August<br />

6. August 7. August 8. August 9. August 10. August 11. August<br />

5. August<br />

12. August<br />

13. August 14. August 15. August 16. August 17. August 18. August 19. August<br />

20. August 21. August 22. August 23. August 24. August 25. August 26. August<br />

27. August 28. August 29. August 30. August 31. August 1. September 2. September<br />

3. September 4. September 5. September 6. September 7. September 8. September 9. September<br />

10. September 11. September 12. September 15. September<br />

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag


20<br />

„Tag <strong>de</strong>r offenen Türe<strong>“</strong> bei Öko & Fair<br />

Was ist ein faires Café? Was ist an einem Café Öko? Was<br />

bietet das <strong>Gauting</strong>er Ökozentrum für Kin<strong>de</strong>r und Jugendliche<br />

an? Ihr habt die Möglichkeit in unserem Filmraum Filme anzuschauen:<br />

über Gift in Kleidung, wie unser Essen, Schokola<strong>de</strong>,<br />

Fußbälle hergestellt wer<strong>de</strong>n, wo die Blumen produziert wer<strong>de</strong>n,<br />

warum da Kin<strong>de</strong>r arbeiten und Menschenrechte verletzt<br />

wer<strong>de</strong>n und was je<strong>de</strong>r von uns dagegen tun kann. Auch tolle<br />

Spiele warten auf euch, wie „Ökopoly<strong>“</strong> o<strong>de</strong>r „Das Umwelt-<br />

spiel<strong>“</strong>. Zu<strong>de</strong>m könnt Ihr euch über Klimaschutz, Handy-<br />

gefahren für Kin<strong>de</strong>r und Jugendliche, über Biber und Wolf in<br />

Bayern u. v. m. informieren und unsere Bienenstöcke und das<br />

Insektenhotel ansehen.<br />

Mitbringen: Euch, viel Interesse und im Schlepptau gern<br />

auch Geschwister, Eltern, Großeltern und alle, die<br />

uns noch nicht kennen<br />

Anmeldung: Nein<br />

Veranstalter: Öko & Fair Umweltzentrum<br />

Gehirnakrobatik durch Schach<br />

Im Orient entstan<strong>de</strong>n, in <strong>Gauting</strong> praktiziert! Da sollte je<strong>de</strong>r<br />

einmal hineinschnuppern, es kostet ja nix. Vielleicht <strong>de</strong>r<br />

Beginn einer großen Schachkarriere, wer kann das wissen?<br />

Bei schönem Wetter draußen.<br />

Mitbringen: Einen kühlen Kopf<br />

Anmeldung: Nein. Rückfragen an Hr. Thaler Tel. 089 / 129 40 93<br />

o<strong>de</strong>r E-Mail hermann.thaler@gmx.net<br />

Veranstalter: Abteilung Schach im <strong>Gauting</strong>er SC<br />

02.09.2012<br />

um 14-17.00 Uhr<br />

Öko & Fair<br />

Berengariastraße 5<br />

82131 <strong>Gauting</strong><br />

kostenlos<br />

ab 0 Jahren<br />

04.09.2012 und<br />

05.09.2012<br />

um 11-16.00 Uhr<br />

Gaststätte Olympia im<br />

<strong>Gauting</strong>er SC<br />

<strong>Gauting</strong><br />

kostenlos<br />

Alter egal<br />

Erlebnis: Biobauernhof...!<br />

Hofführung beim Demeter-Bauernhof Grenzebach in Hochstadt,<br />

einem Eier- und Dinkellieferanten, <strong>de</strong>m einzigen Hof<br />

hier in <strong>de</strong>r Gegend, <strong>de</strong>r täglich seine Kühe noch auf die Wei<strong>de</strong><br />

treibt. Von freilaufen<strong>de</strong>n glücklichen Hühnern bis hin zu kleinen<br />

Ferkeln ist alles geboten, was einen Bauernhof eigentlich<br />

ausmacht – und heute kaum mehr jemand hat. Wir dürfen<br />

abends sogar beim Kuh-Heimtrieb helfen! Wer eine Flasche<br />

mitbringt, kann dort frische Kuhmilch kaufen!<br />

Mitbringen: Gummistiefel, wetterfeste Kleidung, gute Laune<br />

Anmeldung: Info unter Tel. 089 / 893 11 054<br />

Veranstalter: Öko & Fair Umweltzentrum<br />

Wal<strong>de</strong>rlebnisnachmittag<br />

Einen Nachmittag im Wald verbringen, mit Spielen, Klettern,<br />

Natur erleben. Frau Ellen Hacker von <strong>de</strong>r Ortsgruppe <strong>de</strong>s BN<br />

<strong>Gauting</strong> (Biologin), möchte <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rn zeigen, wie schön es<br />

sein kann, im Wald zu spielen und Spaß zu haben. Gleichzeitig<br />

können die Kin<strong>de</strong>rn etwas über die Tier- und Pflanzenwelt<br />

erfahren. Abschließend Lagerfeuer (bei gutem Wetter).<br />

Mitbringen: Wetterfeste Kleidung, die auch schmutzig wer<strong>de</strong>n<br />

darf, Getränk, Brotzeit<br />

Anmeldung: Info bei Ellen Hacker, Tel. 089 / 857 67 75<br />

Veranstalter: BN-<strong>Gauting</strong><br />

Vom Schaf zur Wolle und zum Filzen<br />

Auf <strong>de</strong>m Hof von Christine Kasper lebt eine Her<strong>de</strong> schöner,<br />

roter Schafe aus <strong>de</strong>r Coburger Fuchsschafzucht. Christine<br />

kann viel berichten: über das Leben <strong>de</strong>r Schafe, wie vielfältig<br />

man die Wolle früher genutzt hat und heute noch nutzt. Wie<br />

man das Schaf schert, was das Schaf frisst und vieles mehr. Die<br />

Kin<strong>de</strong>r stellen zum Abschluss <strong>de</strong>s informativen Nachmittages<br />

rund ums Schaf etwas Eigenes aus Schafwolle her.<br />

Mitbringen: Gute Laune und viel Interesse<br />

Anmeldung: Info unter Tel. 089 / 893 11 054<br />

Veranstalter: Öko & Fair in Kooperation mit Christine Kasper,<br />

Ländlich leben und Wohnen in Gilching<br />

04.09.2012<br />

um 15-17.30 Uhr<br />

Treffpunkt: 14.45 Uhr<br />

Hof Grenzebach<br />

Wesslinger Straße 18<br />

82234 Hochstadt<br />

(auf Wunsch auch<br />

Fahrgemeinschaften)<br />

5,- Euro<br />

ab 3 Jahren<br />

05.09.2012<br />

ab 15.00 Uhr<br />

Treffpunkt:<br />

<strong>Gauting</strong>er Straße 17<br />

Stockdorf<br />

6-8 Jahre (max. 10 Teilnehmer)<br />

05.09.2012<br />

um 10-14.00 Uhr<br />

Öko & Fair<br />

Berengariastraße 5<br />

<strong>Gauting</strong><br />

15,- Euro (inkl. kleiner Brotzeit<br />

am Mittag)<br />

ab 5 Jahren<br />

21


22<br />

New Style for Kids<br />

Spielerischer Grundlagenunterricht für jüngere Kids in mo<strong>de</strong>rnen<br />

Tanzstilen wie Hip-Hop, Mo<strong>de</strong>rner Kin<strong>de</strong>rtanz, Jazzdance<br />

und sogar auch <strong>de</strong>n lustigen Bollywood-Tänzen. Sehr kindgerechter<br />

und trotz<strong>de</strong>m fundierter Tanzunterricht.<br />

Mitbringen: Lockere Kleidung (keine Jeans!),<br />

Socken o<strong>de</strong>r saubere Hallenturnschuhe<br />

Anmeldung: Ja, bei Frau Kämper Tel. 089 / 850 30 51<br />

Veranstalter: Deva Dance School in <strong>Gauting</strong><br />

Fle<strong>de</strong>rmausnacht<br />

Mit vielen spannen<strong>de</strong>n Informationen rund um die Fle<strong>de</strong>rmaus.<br />

Frau Kistler, Fle<strong>de</strong>rmausexpertin vom LBV München, bringt Fle<strong>de</strong>rmäuse<br />

mit zum Anschauen, zeigt Dias und informiert sehr<br />

spannend und mit viel Anschauungsmaterialien über das Leben.<br />

Bei Dämmerung schauen wir anschließend an <strong>de</strong>r Würm mit<br />

Scheinwerfern und Taschenlampen, wie die Fle<strong>de</strong>rmäuse<br />

jagen. Frau Kistler kann uns mit einem Spezialgerät hörbar<br />

machen, wie sich die Fle<strong>de</strong>rmäuse verständigen und warum<br />

sie im Dunkeln beim Fliegen nicht zusammenstoßen.<br />

Mitbringen: Wetterfeste Kleidung und Taschenlampe<br />

Anmeldung: Info unter Tel. 089 / 893 11 054<br />

Veranstalter: Öko & Fair in Kooperation mit<br />

Frau Kistler, LBV München<br />

Brot und Pizza aus <strong>de</strong>m Steinbackofen- selbst gebacken!<br />

Ofen heizen, Mehl mahlen, Teig kneten, würzen, formen, in<br />

<strong>de</strong>n Ofen schieben und essen! Guten Appetit! Dazwischen<br />

gibt’s ein Körnerquiz und die Geschichte vom Brot.<br />

Mitbringen: Wer will, eine Schürze<br />

Anmeldung: Info unter Eltern-Kind-Programm e. V.<br />

Tel. 089 / 857 11 12<br />

Veranstalter: Eltern-Kind-Programm e. V.<br />

05.09.2012 und<br />

06.09.2012<br />

15-16.00 Uhr<br />

Grubmühlerfeldstraße 54<br />

<strong>Gauting</strong><br />

9,- Euro<br />

5-8 Jahre<br />

06.09.2012<br />

ab 19.00 Uhr<br />

Öko & Fair<br />

Berengariastraße 5<br />

<strong>Gauting</strong><br />

8,- Euro<br />

ab 4 Jahren<br />

(auch Erwachsene)<br />

06.09.2012<br />

um 10-15.00 Uhr<br />

Öko & Fair<br />

Berengariastraße 5<br />

<strong>Gauting</strong><br />

9,- Euro<br />

8,- Euro je Geschwister<br />

ab 6 Jahren<br />

Sommerferien-Vorlesestun<strong>de</strong><br />

Auch in diesem Jahr liest Frau Hanna Ströbele wie<strong>de</strong>r für alle<br />

Kin<strong>de</strong>r ab 6 Jahren eine spannen<strong>de</strong> <strong>Ferien</strong>geschichte vor.<br />

Mitbringen: Nichts.<br />

Anmeldung: Nein.<br />

Veranstalter: Gemein<strong>de</strong>bücherei <strong>Gauting</strong><br />

Wie entsteht <strong>de</strong>r Honig?<br />

Im <strong>Gauting</strong>er Umweltzentrum Öko & Fair haben wir zwei<br />

Bienenvölker und diverse Wildbienenhäuser. Unser Imker Hans<br />

Albrecht zeigt uns dort viel über die Bienen, wie sie ihre Bienen-<br />

stöcke aufbauen, ihre Be<strong>de</strong>utung für Mensch und Natur,<br />

über seine Arbeit – was ein Imker so macht, wie <strong>de</strong>r Honig<br />

entsteht… Woran erkennt man die Königin? Wie weit fliegen<br />

Bienen? Wann stechen Bienen und warum? Was ist <strong>de</strong>r Unterschied<br />

zu unseren Wildbienen? Wie alt wer<strong>de</strong>n Bienen und<br />

was machen sie im Winter, damit sie nicht frieren? Herr<br />

Albrecht beantwortet Fragen zur Biene und Imkerei. Der<br />

Höhepunkt aller Kin<strong>de</strong>rbesuche bei uns: Wer sich traut, darf<br />

aus <strong>de</strong>r Bienenwabe Honig naschen.<br />

Mitbringen: Viel Wissensdurst und Fragen.<br />

Anmeldung: Info unter Tel. 089 / 893 11 054<br />

Veranstalter: Öko & Fair in Kooperation mit<br />

Imker Hans Albrecht aus <strong>Gauting</strong><br />

07.09.2012<br />

ab 10.30 Uhr<br />

Gemein<strong>de</strong>bücherei<br />

<strong>Gauting</strong><br />

kostenlos<br />

ab 6 Jahren<br />

07.09.2012<br />

ab 14.00 Uhr<br />

Öko & Fair<br />

Berengariastraße 5<br />

<strong>Gauting</strong><br />

7,- Euro<br />

ab 3 Jahren<br />

(auch Erwachsene)<br />

23


24<br />

Action bei <strong>de</strong>r Feuerwehr <strong>Gauting</strong><br />

Die Freiwillige Feuerwehr<br />

<strong>Gauting</strong> möchte<br />

ihre Aufgaben vorstellen.<br />

Natürlich kommt<br />

ihr selbst dabei auch<br />

auf eure Kosten und<br />

dürft aktiv mit unseren<br />

„Geräten<strong>“</strong> üben.<br />

Auch die Brandschutzaufklärung wird<br />

nicht zu kurz kommen und es wird wie<strong>de</strong>r<br />

Vorführungen geben, die auch eure Eltern<br />

überraschen wer<strong>de</strong>n. Gegen einen geringen Unkostenbeitrag<br />

wird auch in diesem Jahr wie<strong>de</strong>r für Verpflegung gesorgt.<br />

Mitbringen: Feste Schuhe, Kleidung, die schmutzig (und nass)<br />

wer<strong>de</strong>n darf. Evtl. trockene Kleidung zum<br />

Wechseln.<br />

Anmeldung: Nein. Info unter www.feuerwehr-gauting.<strong>de</strong><br />

Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr <strong>Gauting</strong><br />

Spielevormittag in <strong>de</strong>r Bücherei<br />

Wolfgang Wichmann, „Berufsspieler<strong>“</strong>, Organisator von Spieleveranstaltungen,<br />

Spielerezensent und Spieleerfin<strong>de</strong>r, bringt<br />

euch ca. 50 Spiele zum Ausprobieren mit – neben interessanten<br />

Neuigkeiten auch wichtige Klassiker – und erklärt euch die<br />

Spiele.<br />

Mitbringen: Nichts.<br />

Anmeldung: Nein.<br />

Veranstalter: Gemein<strong>de</strong>bücherei <strong>Gauting</strong><br />

Judo<br />

Mal Judo-Luft schnuppern? 2 Trainer zeigen dir, wie es geht...!<br />

Mitbringen: Einen Trainingsanzug.<br />

Judojacken wer<strong>de</strong>n vom Verein gestellt.<br />

Anmeldung: Info bei Hr. Storch unter Tel. 089 / 857 58 01<br />

E-Mail: adolf.storch@starnberg-mail.<strong>de</strong><br />

Veranstalter: <strong>Gauting</strong>er SC- Abteilung Judo<br />

08.09.2012<br />

um 14- ca. 17.30 Uhr<br />

Feuerwehr <strong>Gauting</strong><br />

Münchener Straße 18<br />

<strong>Gauting</strong><br />

kostenlos<br />

ab 0 Jahren<br />

(unter 6 nur in Begleitung)<br />

10.09.2012<br />

ab 10.00 Uhr<br />

Gemein<strong>de</strong>bücherei<br />

<strong>Gauting</strong><br />

kostenlos<br />

ab 8 Jahren<br />

jew. montags<br />

um 17-18.00 Uhr<br />

Dojo (Trainingsraum) an<br />

<strong>de</strong>r Leutstettenerstraße 50<br />

<strong>Gauting</strong><br />

16. <strong>Gauting</strong>er Bücherrallye „Spiel mit!<strong>“</strong><br />

Es geht bei unserer Bücherrallye um bekannte Gesellschaftsspiele.<br />

Beantwortet spannen<strong>de</strong> Fragen rund um die Welt <strong>de</strong>r Spielkarten,<br />

Würfel und Brettspiele. Kommt vorbei und holt euch ab<br />

<strong>de</strong>m 1. August schnell das Rätselheft in <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong>bücherei<br />

ab. Die Preisverleihung durch die 1. Bürgermeisterin Brigitte<br />

Servatius fin<strong>de</strong>t am Montag, 17. September, um 16:30 Uhr im<br />

Rathausfoyer statt. Nur wer bei <strong>de</strong>r Preisverleihung anwesend<br />

ist, kann gewinnen. Abgabeschluss in <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong>bücherei ist<br />

Donnerstag, 13. September 2012.<br />

Mitbringen: Nichts.<br />

Anmeldung: Nein.<br />

Veranstalter: Gemein<strong>de</strong>bücherei <strong>Gauting</strong><br />

Gaudi-Rallye im Freibad<br />

Im Team von zwei Schwimmern<br />

wer<strong>de</strong>n witzige Stationen im<br />

und ums Wasser absolviert.<br />

Mitbringen:<br />

Ba<strong>de</strong>zeug<br />

Anmeldung: Nein.<br />

Veranstalter:<br />

Schwimmclub <strong>Gauting</strong> im GSC<br />

Der große JuZ-Fotowettbewerb<br />

Das JuZ und die Interessengemeinschaft Jugendfreizeitzentrum<br />

<strong>Gauting</strong> e.V. (IJZ) veranstalten einen Fotowettbewerb für<br />

Kin<strong>de</strong>r und Jugendliche zwischen 8-12 und 13-16 Jahren.<br />

Das Thema ist: meine Sommerferien. Lasse <strong>de</strong>in Foto auf<br />

Fotopapier in einer Größe ab 20 x 30 cm ausdrucken und<br />

schicke es mit <strong>de</strong>inem Namen und <strong>de</strong>iner Anschrift bis zum<br />

16.09. an das Jugendzentrum <strong>Gauting</strong>, Bahnhofstraße 6,<br />

<strong>Gauting</strong>. Eine Jury wird die besten Fotos auswählen und<br />

öffentlich vorstellen. Die ersten drei Gewinner <strong>de</strong>r jeweiligen<br />

Altersgruppe bekommen einen Preis!<br />

Mitbringen: Nichts.<br />

Anmeldung: Nein. Info im JuZ unter Tel. 089 / 850 33 06<br />

Veranstalter: Jugendzentrum <strong>Gauting</strong> und IJZ e. V<br />

die ganzen <strong>Ferien</strong>!<br />

Gemein<strong>de</strong>bücherei<br />

<strong>Gauting</strong><br />

kostenlos<br />

8-12 Jahre<br />

10.09.2012<br />

um 14-16.00 Uhr<br />

(bei gutem Wetter)<br />

Sommerbad<br />

<strong>Gauting</strong><br />

Ba<strong>de</strong>intritt,<br />

ab 6 Jahren<br />

01.08. bis 16.09.2012<br />

kostenlos<br />

8-12 Jahre bzw. 13-16 jahre<br />

25


26<br />

Kin<strong>de</strong>r-<strong>Ferien</strong>-Zirkus MONTELINO<br />

In diesem Jahr fin<strong>de</strong>t nun zum<br />

siebten Mal unser Kin<strong>de</strong>rzirkus<br />

MONTELINO statt. Wir wer<strong>de</strong>n<br />

wie<strong>de</strong>r in Zusammenarbeit mit<br />

<strong>de</strong>r Zirkusfamilie Frank viele<br />

verschie<strong>de</strong>ne Zirkuskünste zum<br />

Ausprobieren und Erlernen<br />

anbieten. Vom Jonglieren und<br />

Seiltanzen über Trapez und<br />

Akrobatik bis hin zu Clownerie, Slackline u. v. m. ist für je<strong>de</strong>n<br />

etwas dabei. In einer großen Galavorstellung am Samstag<br />

könnt ihr das Gelernte abschließend euren Eltern, Großeltern<br />

und Verwandten präsentieren. Der Preis beinhaltet Betreuung,<br />

Mittagessen und kalte Getränke.<br />

Mitbringen: Nichts.<br />

Anmeldung: Ja, über zirkus@tollwuermchen.<strong>de</strong> erhalten Sie<br />

ein Anmel<strong>de</strong>formular.<br />

Veranstalter: Toll!Würmchen e.V., Josef-von-Hirsch-Str. 3,<br />

82152 Planegg<br />

Die Gemein<strong>de</strong> <strong>Gauting</strong> übernimmt einen Teil <strong>de</strong>r Kosten für Kin<strong>de</strong>r<br />

aus <strong>de</strong>m Gemein<strong>de</strong>bereich, <strong>de</strong>r Rechnungsbetrag reduziert sich dann<br />

entsprechend. Es gibt Sozialplätze, bitte beim Veranstalter mel<strong>de</strong>n!<br />

Tennisferienkurse<br />

Schnupperkurs für ehrgeizige, ausdauern<strong>de</strong> Kin<strong>de</strong>r,<br />

Jugendliche und Erwachsene im Freien o<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r Turnhalle<br />

<strong>de</strong>s GSC (bei schlechtem Wetter). Tennisschläger wer<strong>de</strong>n <strong>de</strong>n<br />

Teilnehmern gestellt. Spiel, Satz, Sieg.<br />

Mitbringen: Sportkleidung (Hallenschuhe, T-Shirt,<br />

kurze Hose, Getränke)<br />

Anmeldung: Anmeldung erfor<strong>de</strong>rlich, joerg:wenk@web.<strong>de</strong><br />

Veranstalter: Tennisschule Jörg Wenk (DTB-A-Trainer)<br />

27.08. bis 01.09.2012<br />

tägl. 9-17.00 Uhr<br />

En<strong>de</strong> Fleckhamerstraße<br />

(Höhe Bolzplatz)<br />

Stockdorf<br />

150.- Euro<br />

7-14 Jahre (ab En<strong>de</strong><br />

1. Schulklasse)<br />

06.08. bis 09.08.2012<br />

13.08. bis 16.08.2012<br />

20.08. bis 23.08.2012<br />

27.09. bis 30.09.2012<br />

03.09. bis 06.09.2012<br />

9-11.30 Uhr bzw.<br />

nach Absprache<br />

Leutstettener Straße 50-54<br />

<strong>Gauting</strong><br />

135.- Euro<br />

Alter egal<br />

Sportliches Schießen<br />

Bei uns erhaltet ihr einen Einblick in die Olympische Disziplin<br />

<strong>de</strong>s Schießsports Luftgewehr und Luftpistole. Die geschichtliche<br />

Entwicklung <strong>de</strong>s Schießsports von Schwarzpulverwaffen bis<br />

hin zu mo<strong>de</strong>rnsten Sportgeräten wird an Hand von<br />

praktischen Beispielen <strong>de</strong>monstriert. Ihr lernt <strong>de</strong>n sicheren<br />

Umgang mit Luftgewehr und -Pistole und wer<strong>de</strong>t zum<br />

Abschluss <strong>de</strong>s Lehrgangs in einem Wettbewerb euer Können<br />

unter Beweis stellen.<br />

Mitbringen: Stirnband und Jeans- bzw. Le<strong>de</strong>rjacke<br />

Anmeldung: Info bei Alexan<strong>de</strong>r Görler, Waxensteinstr. 8,<br />

Stockdorf, Tel. 089 / 857 38 12 o<strong>de</strong>r Heinz Pusch,<br />

Birkenstr. 5, <strong>Gauting</strong>; Tel. 089 / 850 17 83 o<strong>de</strong>r<br />

0171 / 122 78 44<br />

Veranstalter: Schützengesellschaft Germania <strong>Gauting</strong> e. V.<br />

Windsurf-Schnupperstun<strong>de</strong><br />

Ab aufs Brett. Hier kannst du surfen lernen. Im Unterricht<br />

(gesamt 90 Minuten) lernst du nicht nur die Praxis, son<strong>de</strong>rn<br />

auch die Theorie. Du solltest dich nur um die Anreise<br />

kümmern; Leihmaterial stellen wir.<br />

Mitbringen: Ba<strong>de</strong>zeug, Schuhe fürs Wasser<br />

Anmeldung: Info unter Tel. 08141 / 346 960 o<strong>de</strong>r<br />

E-Mail: info@boar<strong>de</strong>rman.<strong>de</strong><br />

Veranstalter: Surfschule Müller, Schöngeisinger Str. 41,<br />

82256 Fürstenfeldbruck<br />

www.surfschule-ammersee.<strong>de</strong><br />

07.08., 09.08., 14.08., 16.08.2012<br />

jeweils 18-20.00 Uhr<br />

Schützenheim in <strong>de</strong>r<br />

Hauptschule<br />

Birkenstraße 3<br />

<strong>Gauting</strong><br />

5,- Euro (Tagesversicherung)<br />

ab 12 Jahren<br />

Termin nach tel. Absprache<br />

Eching am Ammersee<br />

29.- Euro<br />

ab 8 Jahren<br />

27


28<br />

Schnuppertauchen im Sommerbad<br />

Zuächst müssen die Interessenten<br />

einen Fragebogen zur Gesundheit<br />

und ein Formular über sicheres<br />

Tauchen durchlesen und unterschreiben.<br />

Ein Elternteil muss<br />

jeweils gegenzeichnen. Ihr könnt<br />

das entsprechen<strong>de</strong> Formular von<br />

unserer Homepage herunterla<strong>de</strong>n,<br />

von <strong>de</strong>n Eltern unterschreiben<br />

lassen und mitbringen. Es folgt eine<br />

kurze theoretische Unterweisung in<br />

das Gerätetauchen und dann geht<br />

es ab ins Wasser. Nach drei kleinen<br />

Übungen im Flachwasserbereich<br />

wird im Sprungbecken getaucht<br />

und das Gefühl <strong>de</strong>r Schwerelosigkeit<br />

genossen. Für die Termine, die wegen schlechten Wetters<br />

ausfallen, wer<strong>de</strong>n von uns nach Verfügbarkeit Ersatztermine<br />

angeboten.<br />

Mitbringen: Ein T-Shirt, das nass wer<strong>de</strong>n darf, Ba<strong>de</strong>hose<br />

und Handtuch.<br />

Anmeldung: Ja, unbedingt: Tel. 089 / 856 611 03<br />

E-Mail: info@seaworld.<strong>de</strong> (Es ist pro Kind nur<br />

eine Teilnahme am Schnuppertauchkurs möglich)<br />

Veranstalter: Seaworld Tauchsport GmbH, <strong>Gauting</strong>er Str. 34,<br />

Stockdorf, www.seaworld.<strong>de</strong><br />

Tagessurfkurs am Ammersee<br />

Surfkurs mit Leihausrüstung, Theorieunterlagen, Ganztagesbetreuung;<br />

Dauer 4 Tage (von Montag bis Donnerstag)<br />

Eigene Anfahrt (Bustransfer ab <strong>Gauting</strong> möglich; die Kosten<br />

pro Tag: 10,- Euro)<br />

Mitbringen: Ba<strong>de</strong>zeug, Schuhe fürs Wasser, Brotzeit<br />

Anmeldung: Info unter Tel. 08141 / 346 960 o<strong>de</strong>r<br />

E-Mail: info@boar<strong>de</strong>rman.<strong>de</strong><br />

Veranstalter: Surfschule Müller, Schöngeisinger Str. 41,<br />

82256 Fürstenfeldbruck<br />

www.surfschule-ammersee.<strong>de</strong><br />

immer montags<br />

17-20.00 Uhr bzw.<br />

17-19.00 Uhr<br />

Sommerbad<br />

<strong>Gauting</strong><br />

kostenlos (nur Ba<strong>de</strong>intritt)<br />

ab 12 Jahren<br />

min. 3 Teilnehmer<br />

max. 8 Teilnehmer<br />

Beginn immer montags<br />

ab 10.00 Uhr<br />

Eching am Ammersee<br />

139.- Euro<br />

ab 8 Jahren<br />

JuZ on Tour - Kin<strong>de</strong>rzeltlager<br />

Spannen<strong>de</strong> 7 Tage und 6 Nächte erwarten euch beim JuZ-<br />

Kin<strong>de</strong>rzeltlager in Königsdorf bei Bad Tölz. Zusammen wer<strong>de</strong>n<br />

wir durch die angrenzen<strong>de</strong>n Wäl<strong>de</strong>r streifen, zu einem Motto<br />

basteln und spielen, in <strong>de</strong>r Isar planschen und uns abends am<br />

Lagerfeuer Geschichten erzählen.<br />

Mitbringen: Die Packliste wird am Elternabend, Mittwoch,<br />

11.07.2012, um 19.00 Uhr im Jugendzentrum<br />

<strong>Gauting</strong> besprochen. Verpflichtend!<br />

Anmeldung: Schriftliche Anmeldung erfor<strong>de</strong>rlich,<br />

Info im JuZ unter Tel. 089 / 850 33 06<br />

Veranstalter: Jugendzentrum <strong>Gauting</strong><br />

Zirkus-Abenteuer<br />

Jonglage, Clownerie, Pantomime, Einradfahren, Artistik, Tanz,<br />

Improtheater, Zauberei, Spiele mit langen Bambusstäben,<br />

Übungen zur Steigerung <strong>de</strong>s Körperbewusstseins und <strong>de</strong>r<br />

Präsenz, nachhaltige Gruppenerfahrungen, Erlebnisse in <strong>de</strong>r<br />

Natur…<br />

Auch dieses Jahr können Kin<strong>de</strong>r wie<strong>de</strong>r eine Woche in die<br />

zauberhafte Welt <strong>de</strong>s Zirkus und <strong>de</strong>s Theaters hineinschnuppern.<br />

Dabei üben wir in einem echten Zirkuszelt!<br />

Am letzten Tag zeigen die jungen Artisten in einer großen<br />

Zirkusvorstellung für Eltern, Freun<strong>de</strong> und Verwandte, was sie<br />

alles können. Da wir dieses Jahr mehrere Trainer zur Verfügung<br />

haben, bieten wir auch eine Extragruppe für zirkus-interessierte<br />

Jugendliche an. Dieser akrobatische Workshop fin<strong>de</strong>t ab<br />

6 Teilnehmern statt.<br />

Mitbringen: Bequeme Sachen und gerne <strong>de</strong>in Equipment,<br />

wie Einrad, Hochrad, Snake-Board,...<br />

Anmeldung: Ja, bei Miriam Schäfer Tel. 089 / 51 30 22 51 o<strong>de</strong>r<br />

E-Mail: info@cassani.<strong>de</strong><br />

Veranstalter: www.cassani.<strong>de</strong>/artistik-kids und<br />

www.spielend-zum-selbst.<strong>de</strong><br />

18.08. bis 24.08.<br />

Königsdorf / Bad Tölz<br />

Treffpunkt vor Ort<br />

120,- Euro je Teilnehmer<br />

8-11 Jahre<br />

06.08. bis 11.08.2012<br />

um 9-17.00 Uhr (wochentags)<br />

um 10-16.00 Uhr (Samstag)<br />

Institut für Jugendarbeit<br />

Germeringer Straße 30<br />

<strong>Gauting</strong><br />

200.- Euro<br />

(Workshop und Mittagessen)<br />

ab 7 Jahren (max. 24 Teilnehmer)<br />

29


30<br />

Zeltcamp am See<br />

Tagsüber auf <strong>de</strong>m Brett, das die Welt be<strong>de</strong>utet; abends chillig<br />

am Zelt. Abgerun<strong>de</strong>t wird das Camp mit einer Dampferfahrt,<br />

einem Eis-Essen und <strong>de</strong>m restlichen Rahmenprogramm (bei<strong>de</strong>s<br />

im Preis inklusive). Ebenfalls im Preis inbegriffen: Reiserücktrittskostenversicherung,<br />

Unterkunft in Zelten, Campinggebühren,<br />

Vollverpflegung, Sport und Rahmenprogramm,<br />

1 mal Tretboot-Fahren. Extra: Surfkurs inkl. Leihmaterial, 4<br />

Unterrichts-<br />

einheiten Euro 49,-/ 8 Unterrichtseinheiten Euro 79,-<br />

Mitbringen: Infos bei Buchung<br />

Anmeldung: Info unter Tel. 08141 / 346 960 o<strong>de</strong>r<br />

E-Mail: info@boar<strong>de</strong>rman.<strong>de</strong><br />

Veranstalter: Surfschule Müller, Schöngeisinger Str. 41,<br />

82256 Fürstenfeldbruck<br />

www.surfschule-ammersee.<strong>de</strong><br />

Zum Abschluss: Die Feier am Weiher<br />

Zünftiges Familienfest am Unterbrunner Weiher mit Ballspielen,<br />

Fahrten mit <strong>de</strong>r Feuerwehr und vielen Überraschungen. Für<br />

Essen und Getränke ist gesorgt. Das En<strong>de</strong> ist offen.<br />

Achtung: Die Feier fin<strong>de</strong>t nur bei schönem Wetter statt!<br />

Mitbringen: Gute Laune.<br />

Anmeldung: Nein.<br />

Veranstalter: SV Unter-/Oberbrunn<br />

immer Start montags<br />

ab 10.00 Uhr<br />

Am Ammersee, Herrsching<br />

eigene Anfahrt<br />

139.- Euro<br />

ab 9 Jahren<br />

15.09.2012<br />

ab 13.00 Uhr<br />

am Unterbrunner Weiher<br />

kostenlos<br />

ab 0 Jahren<br />

Programmpunkt<br />

Programmpunkt<br />

Du hast Lust auf Bewegung? Du liebst<br />

schwungvolle Musik? Bei unserer<br />

Trainerin Julia Jussel lernst du in<br />

verschie<strong>de</strong>nen Gruppen Hip-Hop o<strong>de</strong>r<br />

Lateinchoreographien.<br />

Mitbringen: Turnschuhe, <strong>de</strong>ren<br />

Sohlen nicht abfärben.<br />

Anmeldung: Telefonische Anmeldung<br />

Tel. 54 80 46 71<br />

Veranstalter: Tanzsportabteilung <strong>de</strong>s<br />

TV Stockdorf 1911 e.V.<br />

Du hast Lust auf Bewegung? Du liebst schwungvolle Musik?<br />

Bei unserer Trainerin Julia Jussel lernst du in verschie<strong>de</strong>nen<br />

Gruppen Hip-Hop o<strong>de</strong>r Lateinchoreographien.<br />

Du hast Lust auf Bewegung? Du liebst schwungvolle Musik?<br />

Bei unserer Trainerin Julia Jussel lernst du in verschie<strong>de</strong>nen<br />

Gruppen Hip-Hop o<strong>de</strong>r Lateinchoreographien<br />

Mitbringen: Turnschuhe, <strong>de</strong>ren Sohlen nicht abfärben.<br />

Anmeldung: Telefonische unter 54 80 46 71<br />

Veranstalter: Tanzsportabteilung <strong>de</strong>s TV Stockdorf 1911 e.V.<br />

Donnerstag + Freitag<br />

02. + 03.08.2012<br />

Kurs 1: Hip - Hop für 6 - 9 Jahre,<br />

jeweils 10 - 11 Uhr<br />

Kurs 2: Hip - Hop ab 10 Jahre,<br />

jeweils 11 - 12 Uhr<br />

Kurs 3: Lateingrundschritte für<br />

alle, jeweils 12 - 13 Uhr<br />

Tanzsaal im UG <strong>de</strong>s TV Stockdorf,<br />

Maria-Eich-Str. 25<br />

10,- Euro pro Kurs<br />

8 - 18 Jahre<br />

Donnerstag, 16.08.2012<br />

um 10-15.00 Uhr<br />

Leutstettener Str 44<br />

82131 <strong>Gauting</strong><br />

20.- Euro (inkl. Material)<br />

10-14 Jahre (max. 6 Teilnehmer)<br />

31


32<br />

Programmpunkt<br />

Ich öffne meine Küche und koche mit interessierten Kin<strong>de</strong>rn.<br />

Heute ist Pizza an <strong>de</strong>r Reihe. Vom Korn zum selbstgemachten<br />

Teig und <strong>de</strong>m Belag. In je<strong>de</strong>m Kurs ist eine Vor- und Nachspeise<br />

enthalten. Wir verwen<strong>de</strong>n Zutaten aus Bio-Anbau bzw. aus<br />

<strong>de</strong>r Region. Teilnahme nur ohne Allergien o<strong>de</strong>r anstecken<strong>de</strong>n<br />

Krankheiten.<br />

Mitbringen: Schürze, Brettchen, Messer, Dosen<br />

Anmeldung: Anmeldung erfor<strong>de</strong>rlich, Tel. 089/55 05 09 33<br />

Veranstalter: Jessica Leicher, www.jessica-leicher.<strong>de</strong><br />

Programmpunkt<br />

Ich öffne meine Küche und koche mit interessierten Jugendlichen.<br />

Heute gibt’s Italienische Küche. In je<strong>de</strong>m Kurs ist eine<br />

Vor- und Nachspeise enthalten.<br />

Wir verwen<strong>de</strong>n Zutaten aus Bio-Anbau bzw. aus <strong>de</strong>r Region.<br />

Teilnahme nur ohne Allergien o<strong>de</strong>r anstecken<strong>de</strong>n Krankheiten.<br />

Mitbringen: Schürze, Brettchen, Messer, Dosen<br />

Anmeldung: Anmeldung erfor<strong>de</strong>rlich, Tel. 089/55 05 09 33<br />

Veranstalter: Jessica Leicher, www.jessica-leicher.<strong>de</strong><br />

Dienstag,14.08.2012<br />

um 10-15.00 Uhr<br />

Leutstettener Str 44,<br />

82131 <strong>Gauting</strong><br />

20.- Euro (inkl. Material)<br />

6-8 Jahre (max. 6 Teilnehmer)<br />

Donnerstag, 16.08.2012<br />

um 10-15.00 Uhr<br />

Leutstettener Str 44<br />

82131 <strong>Gauting</strong><br />

20.- Euro (inkl. Material)<br />

10-14 Jahre (max. 6 Teilnehmer)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!