02.06.2020 Aufrufe

Layman's Report Deutsch

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GPS-Tracking

Biologging

Während der Migration fliegen die Waldrappe der europäischen Population bis zu

360 km am Tag und bewegen sich dabei auf einer Fläche von rund 200.000 km², von

Mittelitalien bis Süddeutschland. Die moderne GPS-Technologie ermöglicht ein

Project permanentes objectives

Monitoring. Dadurch können sowohl das Management optimal an die

Anforderungen des Artenschutzes angepasst als auch gezielte Maßnahmen gegen die

The vorrangigen Northern Bald Todesursachen Ibis Geronticus umgesetzt eremita werden. is a Although Northern Bald Ibises can cope with

migratory Es gibt bird, weltweit which was kaum native eine in andere Central Vogelpopulation Europe

Monitoring. until the 17th Die century GPS-Geräte before liefern it became eine große ex-

Datenmenge, The Northern die tiefe Bald Einblicke Ibis mainly das feeds on lar-

low winter mit temperatures ähnlich umfassendem it has to migrate south.

tinct Zugverhalten due to the impact ermöglicht. of human Die pressure. Daten bieten Today auch außergewöhnliche vae and earthworms, Möglichkeiten which they für dig out of the

it is die one Grundlagenforschung, of the most endangered unter bird anderem species in im Kontext ground. des Klimawandels.

Since the soil is frozen in winter, it can’t

the world.

find enough food and has to migrate south.

[Text eventuell zur App Grafik: Die kostenlosen App Animal Tracker zeigt Bewegungs-

The daten Northern von Bald der europäischen Ibis used to Waldrappe be a migratory und besenderter The main Individuen objective von is the weiteren reintroduction 97 of these

charismatic animal to ensure their survival in

bird Arten. that used to leave his breeding area in autumn

to overwinter in suitable habitats. This was their specific lifeform as a migratory bird species.

true especially for those populations that used to

live in the Prealps.

„ ”

I do like birds too, actually!

– Jane Goodall

305 Vögel während LIFE+ Projekt besendert;

4,1 Millionen Positionsdaten im Zeitraum des LIFE+ Projektes;

48% batterie- und 52% solarbetriebene GPS-Sender;

Gewicht der Sender zwischen 20 und 42 Gramm,

entspricht 1,8 bis 3,3 % des Körpergewichts.

16 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!