21.12.2012 Aufrufe

Mäckelbörger Wegweiser - Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen

Mäckelbörger Wegweiser - Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen

Mäckelbörger Wegweiser - Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Februar 2009 <strong>Mäckelbörger</strong> <strong>Wegweiser</strong><br />

<strong>Amt</strong>liche Bekanntmachungen<br />

Seite 5<br />

Haushaltssatzung<br />

der Gemeinde <strong>Bad</strong> <strong>Kleinen</strong><br />

für das Haushaltsjahr 2009<br />

Aufgrund der § 47 ff. Kommunalverfassung des<br />

Landes M-V wird nach Beschluss der Gemeindevertretung<br />

vom 11.12.2008 und mit Genehmigung<br />

der Rechtsaufsichtsbehörde vom 20.01.2009<br />

folgende Haushaltssatzung erlassen:<br />

§ 1<br />

Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2009<br />

wird<br />

1. im Verwaltungshaushalt<br />

in der Einnahme auf 4.019.500 EUR<br />

in der Ausgabe auf 4.019.500 EUR<br />

und<br />

2. im Vermögenshaushalt<br />

in der Einnahme auf 1.113.800 EUR<br />

in der Ausgabe auf 1.113.800 EUR<br />

festgesetzt.<br />

§ 2<br />

Es werden festgesetzt:<br />

1. der Gesamtbetrag<br />

der Kredite auf 257.700 EUR<br />

davon für Zwecke<br />

der Umschuldung 257.700 EUR<br />

2. der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen<br />

auf 400.000 EUR<br />

3. der Höchstbetrag der<br />

Kassenkredite auf 300.000 EUR<br />

§ 3<br />

Die Hebesätze für die Realsteuern werden wie<br />

folgt festgesetzt:<br />

1. Grundsteuer<br />

a) für die land- und forstwirtschaftlichen<br />

Betriebe (Grundsteuer A) 200 v. H.<br />

b) für die Grundstücke<br />

(Grundsteuer B) 300 v. H.<br />

2. Gewerbesteuer 300 v. H.<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Kleinen</strong>, den 30.01.2009<br />

(Siegel) Kreher,<br />

Bürgermeister<br />

Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr<br />

2009 wird hiermit öffentlich bekannt<br />

gemacht.<br />

Jeder kann in der <strong>Amt</strong>sverwaltung <strong>Dorf</strong> <strong>Mecklenburg</strong>-<strong>Bad</strong><br />

<strong>Kleinen</strong>, Kämmerei, während der<br />

Dienstzeit Einsicht in die Haushaltssatzung und<br />

ihre Anlagen nehmen.<br />

Die Auslegung erfolgt vier Wochen ab dem Tag<br />

der Bekanntmachung.<br />

Soweit beim Erlass dieser Satzung gegen Verfahrens-<br />

und Formvorschriften verstoßen wurde,<br />

können diese entsprechend § 5 Abs. 5 der Kommunalverfassung<br />

des Landes <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

nach Ablauf eines Jahres seit dieser öffentlichen<br />

Bekanntmachung nicht mehr geltend<br />

gemacht werden. Diese Einschränkung gilt nicht<br />

für die Verletzung von Anzeige-, Genehmigungs-<br />

und Bekanntmachungsvorschriften.<br />

Haushaltssatzung<br />

der Gemeinde Ventschow für<br />

das Haushaltsjahr 2009<br />

Aufgrund der §§ 47 ff. Kommunalverfassung des<br />

Landes M-V wird nach Beschluss der Gemeindevertretung<br />

vom 02.02.2009 folgende Haushaltssatzung<br />

erlassen:<br />

§ 1<br />

Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2009<br />

wird<br />

1. im Verwaltungshaushalt<br />

in der Einnahme auf 1.380.500 EUR<br />

in der Ausgabe auf 1.380.500 EUR<br />

und<br />

2. im Vermögenshaushalt<br />

in der Einnahme auf 836.600 EUR<br />

in der Ausgabe auf 836.600 EUR<br />

festgesetzt.<br />

§ 2<br />

Es werden festgesetzt:<br />

1. der Gesamtbetrag der<br />

Kredite auf 437.800 EUR<br />

davon für Zwecke<br />

der Umschuldung 437.800 EUR<br />

2. der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen<br />

3. der Höchstbetrag der<br />

auf – EUR<br />

Kassenkredite auf 130.000 EUR<br />

§ 3<br />

Die Hebesätze für die Realsteuern werden wie<br />

folgt festgesetzt:<br />

1. Grundsteuer<br />

a) für die land- und forstwirtschaftlichen<br />

Betriebe (Grundsteuer A) 200 v. H.<br />

b) für die Grundstücke<br />

(Grundsteuer B) 300 v. H.<br />

2. Gewerbesteuer 300 v. H.<br />

Die Haushaltssatzung enthält keine genehmigungspflichtigen<br />

Teile.<br />

Ventschow, den 02.02.2009<br />

(Siegel) Linke,<br />

Bürgermeister<br />

Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr<br />

2009 wird hiermit öffentlich bekannt<br />

gemacht.<br />

Jeder kann in der <strong>Amt</strong>sverwaltung <strong>Dorf</strong> <strong>Mecklenburg</strong>-<strong>Bad</strong><br />

<strong>Kleinen</strong>, Kämmerei, während der<br />

Dienstzeit Einsicht in die Haushaltssatzung und<br />

ihre Anlagen nehmen.<br />

Die Auslegung erfolgt vier Wochen ab dem Tag<br />

der Bekanntmachung.<br />

Soweit beim Erlass dieser Satzung gegen Verfahrens-<br />

und Formvorschriften verstoßen wurde,<br />

können diese entsprechend § 5 Abs. 5 der Kommunalverfassung<br />

des Landes <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

nach Ablauf eines Jahres seit dieser öffentlichen<br />

Bekanntmachung nicht mehr geltend<br />

gemacht werden. Diese Einschränkung gilt nicht<br />

für die Verletzung von Anzeige-, Genehmigungs-<br />

und Bekanntmachungsvorschriften.<br />

Haushaltssatzung<br />

der Gemeinde Lübow für das<br />

Haushaltsjahr 2009<br />

Aufgrund der § 47 ff. Kommunalverfassung des<br />

Landes M-V wird nach Beschluss der Gemeindevertretung<br />

vom 17.02.2009 folgende Haushaltssatzung<br />

erlassen:<br />

§ 1<br />

Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2009<br />

wird<br />

1. im Verwaltungshaushalt<br />

in der Einnahme auf 1.694.700 EUR<br />

in der Ausgabe auf 1.694.700 EUR<br />

und<br />

2. im Vermögenshaushalt<br />

in der Einnahme auf 693.300 EUR<br />

in der Ausgabe auf 693.300 EUR<br />

festgesetzt.<br />

§ 2<br />

Es werden festgesetzt:<br />

1. der Gesamtbetrag der<br />

Kredite auf – EUR<br />

davon für Zwecke der<br />

Umschuldung – EUR<br />

2. der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen<br />

auf – EUR<br />

3. der Höchstbetrag der<br />

Kassenkredite auf 140.000 EUR<br />

§ 3<br />

Die Hebesätze für die Realsteuern werden wie<br />

folgt festgesetzt:<br />

1. Grundsteuer<br />

a) für die land- und forstwirtschaftlichen<br />

Betriebe (Grundsteuer A) 300 v. H.<br />

b) für die Grundstücke<br />

(Grundsteuer B) 300 v. H.<br />

2. Gewerbesteuer 350 v. H.<br />

Lübow, den 18.02.2009<br />

(Siegel) Lüdtke,<br />

Bürgermeister<br />

Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr<br />

2009 wird hiermit öffentlich bekannt<br />

gemacht.<br />

Jeder kann in der <strong>Amt</strong>sverwaltung <strong>Dorf</strong> <strong>Mecklenburg</strong>-<strong>Bad</strong><br />

<strong>Kleinen</strong>, Kämmerei, während der<br />

Dienstzeit Einsicht in die Haushaltssatzung und<br />

ihre Anlagen nehmen.<br />

Die Auslegung erfolgt vier Wochen ab dem Tag<br />

der Bekanntmachung.<br />

Soweit beim Erlass dieser Satzung gegen Verfahrens-<br />

und Formvorschriften verstoßen wurde,<br />

können diese entsprechend § 5 Abs. 5 der Kommunalverfassung<br />

des Landes <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

nach Ablauf eines Jahres seit dieser öffentlichen<br />

Bekanntmachung nicht mehr geltend<br />

gemacht werden. Diese Einschränkung gilt nicht<br />

für die Verletzung von Anzeige-, Genehmigungs-<br />

und Bekanntmachungsvorschriften.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!