21.12.2012 Aufrufe

Beschleunigte Grundqualifikation Bus

Beschleunigte Grundqualifikation Bus

Beschleunigte Grundqualifikation Bus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stand 04/2012<br />

Zertifiziert nach AZWV<br />

durch TQCert GmbH<br />

Trägernummer: 735 / 5135<br />

Maßnahmennummer:<br />

735 / 0167 / 2009<br />

Zulassung zur Förderung<br />

mit Bildungsgutschein<br />

liegt vor.<br />

O`Brien Str. 2<br />

91126 Schwabach<br />

Tel.: 09122 / 8090 552<br />

Fax: 09122 / 8090 553<br />

Email: info@rim-akademie.de<br />

Internet: www.rim-akademie.de<br />

Modul D<br />

Qualifizierungen für den<br />

Berufs-Kraftfahrer<br />

<strong>Beschleunigte</strong><br />

<strong>Grundqualifikation</strong><br />

<strong>Bus</strong><br />

Erweiterte Kenntnisse und<br />

Fähigkeiten<br />

im Personenverkehr<br />

B 7140-902<br />

C 352-02


Güterverkehr Personenverkehr<br />

Weitere Kurse<br />

<strong>Beschleunigte</strong><br />

<strong>Grundqualifikation</strong><br />

<strong>Bus</strong><br />

Erweiterte Kenntnisse und<br />

Fähigkeiten im Personenverkehr<br />

Modul D<br />

Theoretische und praktische Ausbildung mit Teilnahmebescheinigung<br />

und anschließender Prüfung vor der IHK<br />

Eingangsvoraussetzungen:<br />

Positive Absolvierung des RIM internen<br />

Eignungstests<br />

Mindestalter 23 Jahre<br />

Mindestens 2 Jahre Fahrpraxis auf<br />

Fahrzeugen der Klasse B<br />

Körperliche und geistige Eignung<br />

Ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und<br />

Schrift<br />

Lehrgangsabschluss:<br />

Teilnahmebescheinigung<br />

und<br />

Prüfbescheinigung der IHK<br />

Dauer:<br />

4,2 Wochen<br />

194 UE *)<br />

UE * = Unterrichtseinheiten á 45 Minuten<br />

Inhalte:<br />

Modulare Maßnahme zur fachlichen Vertiefung<br />

der Fähigkeiten und Kenntnisse im<br />

Personenverkehr<br />

Aneignung der in Anlage 1 BKrFQV<br />

vorgeschriebenen theoretischen und<br />

praktischen Kenntnisbereiche:<br />

1. Verbesserung des rationalen<br />

Fahrverhaltens auf der Grundlage<br />

der Sicherheitsregeln<br />

2. Anwendung der Vorschriften<br />

3. Gesundheit, Verkehrs- und<br />

Umweltsicherheit, Dienstleistung, Logistik<br />

Prüfung vor der IHK<br />

Die Prüfbescheinigung der IHK ist bei der<br />

Führerscheinstelle vorzulegen und führt zum<br />

Eintrag der harmonisierten Schlüsselzahl 95<br />

in den Führerschein, welche zur gewerblichen<br />

Nutzung der Klassen D/DE berechtigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!