09.06.2020 Aufrufe

JB.2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neben dem Unterricht waren die gemeinsamen Anlässe

ein wichtiger Teil des Schullebens. Am 23. Februar

konnten wir eine gemütliche Hawdala-Feier im kleinen

Rahmen in den Räumlichkeiten der JLG verbringen.

Einen Monat später feierten wir eine ausgelassene

Purim-Feier zum Motto «Safari». Highlight war dabei

sicherlich die Trommelmusik, welche von der Gruppe

«Coolkids» beigetragen wurde und sowohl Kinder wie

auch Erwachsene in die Savanne beamten. Am 26. Mai

fand der Lernsonntag statt, an dem die Kinder mit ihren

Eltern das jüdische Zürich erkundeten. Der Postenlauf

führte uns auch zum JLG-Friedhof und danach zur

Waldhütte Hasenrain für einen gemeinsamen Ausklang

bei Speis und Trank.

Trotz Verspätungen wegen des Frauenstreiktags feierten

wir am 14. Juni gemeinsam mit den Eltern und

Kindern eine schöne Kabbalat Schabbat und genossen

das gemeinsame Abendessen im Gemeindezentrum.

Anlässlich des Familienschabbats vom 26. Oktober

fanden sich rund 120 Personen zu einem gemeinsamen

Gottesdienst ein, der von den Kindern und Jugendlichen

der Gemeinde mitgestaltet wurde. Jede Klasse bereitete

ein Lied vor für den Gottesdienst, während die Jugendlichen,

die im Verlaufe der letzten Monate ihre Bar oder

Bat Mizwa feierten, zur Tora aufgerufen wurden und

zum Teil auch selber laynten.

Gemeinsam mit Noar Jachad, der Mitglieder- und der

Sozialkommission wurde am 17. November der Mitzvah

Day durchgeführt. Der Tag bringt Menschen zusammen,

um etwas Gutes zu bewirken. Angeleitet durch Niels Michel

von «Entsorgung und Recycling» der Stadt Zürich

halfen rund 70 Erwachsene und Kinder beim Entfernen

lästiger Kleber an Strassenschildern und Lampen sowie

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!