19.06.2020 Aufrufe

Hardtwald Live, Nr. 18, 19/20, SVS - Dynamo Dresden

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rückpass

In der Folge reißen

die Stuttgarter das

Spiel noch weiter an

sich und ziehen davon.

Zunächst kann

Tim Kister einen

Angriff des VfB nicht

mehr entscheidend

klären. Der Innenverteidiger

fälscht

den Ball zum 0:3 aus

SVS-Sicht ins eigene

Tor ab (28‘). Gonzáles

trifft kurz darauf per

Foulelfmeter sogar

noch zum 4:0 für

Stuttgart (31‘).

Die Partie ist damit frühzeitig vorentschieden.

Bitter aus SVS-Sicht: Der erste Treffer hätte so nicht fallen dürfen, da der Ball

zuvor nicht ins Tor, sondern ins Seitenaus geflogen war, der Schiedsrichter

also keinen Eckball hätte geben dürfen. Nach dem 0:4 berappelt sich der SVS

allerdings und erarbeitet sich sogar ein Chancenplus.

Im zweiten Durchgang wechselt Uwe Koschinat mehrere Offensivspieler ein,

darunter auch Aziz Bouhaddouz (rechts) sowie Enrique Peña Zauner.

Letzterem gelingt in der 68. Minute der Anschlusstreffer für den SVS.

Zur kompletten Wende reicht es jedoch nicht. Mit der letzten Aktion markiert

Hamadi Al Ghaddioui dann noch das 5:1 für den VfB (90‘+4).

„Der Sieg der Stuttgarter geht absolut in Ordnung,

wir haben aber zu erkennen gegeben, dass wir

ein echtes Team sind“, sagt Coach Uwe Koschinat

nach dem Spiel. Da Jahn Regensburg zeitgleich den

Karlsruher SC mit 2:1 besiegt, kann der SVS sicher

für die kommende Saison in der 2. Liga planen.

Koschinat: „Dass wir den Klassenerhalt nun erreicht

haben, ist für uns natürlich eine Erleichterung.“

Hardtwald Live | 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!