21.12.2012 Aufrufe

Klimaschutz schmeckt - KuK Klimawandel und Kommunen

Klimaschutz schmeckt - KuK Klimawandel und Kommunen

Klimaschutz schmeckt - KuK Klimawandel und Kommunen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Quellen:<br />

Lebensmittel: Regional – Gute Wahl; Erläuterungen zur Wanderausstellung; Bayerisches<br />

Staatsministerium für Umwelt, Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Verbraucherschutz; Juni 2007<br />

Verbraucherzentralen Hessen, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Saarland <strong>und</strong> Schleswig-<br />

Holstein: <strong>Klimaschutz</strong> <strong>schmeckt</strong> – Tipps zum Klima-ges<strong>und</strong>en Essen <strong>und</strong> Einkaufen. 2010<br />

(Broschüre)<br />

14. Wo können besonders interessierte Verbraucher gezielte<br />

Informationen zu Klimabilanzen bestimmter Nahrungsmittel finden?<br />

Vom Öko-Institut <strong>und</strong> der Gesamthochschule Kassel (GhK) ) wurde als Instrument zur<br />

vergleichenden Analyse von Umwelteffekten der Energiebereitstellung <strong>und</strong> -nutzung<br />

das Globale Emissions-Modell Integrierter Systeme (GEMIS) entwickelt. Es handelt<br />

sich um eine Datenbank mit Bilanzierungs- <strong>und</strong> Analysemöglichkeiten für<br />

Lebenszyklen von Energie-, Stoff- <strong>und</strong> Transportprozessen sowie ihrer beliebigen<br />

Kombination.<br />

Die GEMIS-Datenbasis enthält Informationen zu:<br />

� Bereitstellung von: Energieträgern, Wärme <strong>und</strong> Strom, sowie Stoffen, vor allem<br />

Gr<strong>und</strong>stoffen<br />

� Transportprozessen<br />

GEMIS berechnet für alle Prozesse <strong>und</strong> Szenarien sog. Lebenszyklen. Darin werden<br />

für Produkte (z.B. Nahrungsmittel) oder Dienstleistungen alle Umwelteffekte von der<br />

"Wiege" (Rohstoff- oder Primärenergiegewinnung) bis zur "Bahre" (Entsorgung oder<br />

Recycling) ermittelt, inkl. der aus der Herstellung notwendiger Materialien, Transporten<br />

<strong>und</strong> der Nutzungsphase stammenden Umwelteffekte. Die Verknüpfungen aller<br />

Prozesse, die einen Lebensweg bilden, werden in GEMIS als Prozesskette bezeichnet.<br />

Mit GEMIS können die Ergebnisse von Umwelt- <strong>und</strong> Kostenanalysen auch bewertet<br />

werden. Dies geschieht im Bereich Nahrungsmittel durch die Zusammenfassung von<br />

klimarelevanten Schadstoffen zu sog. CO2-Äquivalenten.<br />

GEMIS ist als public domain Software kostenlos erhältlich <strong>und</strong> darf auch unbeschränkt<br />

kopiert <strong>und</strong> weitergegeben werden.<br />

Quelle: www.gemis.de<br />

15. Gibt es Bücher zum Thema, die im Verbraucheralltag helfen?<br />

1. Der Klima-Knigge: Energie sparen, Kosten senken, Klima schützen ; Rainer<br />

Grieshammer, Booklett. Brodersen &Company GmbH, Berlin 2007; 16,90 €<br />

2. 50 einfache Dinge, die Sie tun können, um die Welt zu retten. Und wie Sie dabei Geld<br />

sparen. Andreas Schlumberger; Heyne-Verlag 2006; 5,95 €<br />

XVII

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!