21.12.2012 Aufrufe

Wissen schaffen - Hager

Wissen schaffen - Hager

Wissen schaffen - Hager

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aufbaukurs<br />

Die strukturierte Verkabelung nach DIN EN 50173<br />

In jedem modernen Gebäude findet sich heute ein<br />

IT-Netzwerk mit entsprechender Struktur. Um eine<br />

möglichst hohe Kompatibilität und Verfügbarkeit<br />

dieser Technik zu gewährleisten, müssen die Verkabelung<br />

und die passiven Komponenten einschlägigen<br />

(aktuellen) Normen entsprechen.<br />

Welche Punkte hierbei zu beachten sind, welche<br />

typischen Fehler gemacht werden und wie Sie sicher<br />

und zuverlässig ein Netzwerk aufbauen, erfahren Sie<br />

in diesem Seminar.<br />

Inhalt<br />

• Primär-, Sekundär- und Tertiärbereich der<br />

strukturierten Verkabelung nach DIN EN50173<br />

• Normen, Standards und Richtlinien<br />

(EN50288, DIN-VDE 0888)<br />

• Erläuterung von Kategorie und Klasse<br />

• Anforderungen an die Verkabelungsstrecke<br />

• Permanent- und Channel-Link<br />

• Messparameter<br />

• Aufbau einer Verkabelung nach<br />

DIN-VDE 0800 Teil 174-2<br />

• messtechnische Bewertung der aufgebauten<br />

Verkabelung (EN50173 und EN50346)<br />

• Werksbesichtigung<br />

Voraussetzungen:<br />

• Teilnahme am Seminar Nr. 13 „Netzwerktechnik<br />

Grundkurs“<br />

Kursgebühr: 150,– EUR inkl. MwSt.<br />

Termine:<br />

Feb. Mai Sep.<br />

18.-20. 27.-29. 23.-25.<br />

Dauer: 3 Tage<br />

Nr.<br />

14<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!