29.06.2020 Aufrufe

Wirtschaftszeitung_29062020_Beilage-Flottenmanagement

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ats<br />

Mre<br />

weg<br />

uezr<br />

.set<br />

V-.t<br />

FLOTTENMANAGEMENT UND NUTZFAHRZEUGE 9<br />

Alle Siebensachen<br />

Das sollten Autofahrer immer dabei haben<br />

Pflichtzubehör: ein frischer Verbandskasten.<br />

Foto: dpa<br />

Wer Platz im Auto schaffen oder sein<br />

Fahrzeug zum Spritsparen einige Kilogramm<br />

leichter machen möchte, hat<br />

viele Möglichkeiten –von der Demontage<br />

des Dachgepäckträgers oder der<br />

Dachbox bis hin zum radikalen Entrümpeln<br />

von Handschuhfach, Ablagen,<br />

Fächern, Innenraum und Kofferraum.<br />

■ Drei Dinge gibt esallerdings, die einer<br />

Aufräumaktion keinesfalls zum Opfer fallen<br />

sollten –sowill es die Straßenverkehrs-Ordnung.<br />

Dabei handelt es sich um<br />

den Verbandskasten, das Warndreieck<br />

und die Warnweste. Letztereist zwar hierzulande<br />

nur in einfacher Ausführung<br />

Pflicht, aber es empfiehlt sich, für alle Fälle<br />

so viele Westen dabeizuhaben, wie das<br />

Auto Sitzplätze hat. Werbei einer Polizeikontrolle<br />

ohne Verbandskasten angetroffenwird,<br />

riskiert ein Verwarngeld in Höhe<br />

von 5Euro. Ohne Warnweste und Warndreieck<br />

an Bord können jeweils 15 Euro<br />

fällig werden.<br />

Wer der Polizei übrigens Führerschein<br />

und die Zulassungsbescheinigung Teil I<br />

(Fahrzeugschein) auf Verlangen nicht im<br />

Original vorzeigen kann, muss mit einem<br />

Verwarngeld von 10Euro rechnen.<br />

Ersatzrad oder Reifenpannen-Sets muss<br />

man dagegen allerdings nicht an Bordhaben.<br />

Weraberohne Ersatzreifen eine längere<br />

Fahrt antritt, nimmt das Risiko in<br />

Kauf, unterwegs wegeneiner nicht gleich<br />

behebbaren Reifenpanne liegen zu bleiben.<br />

dpa<br />

Infos<br />

Einige Arbeitnehmer bekommen von<br />

ihrem Arbeitgeber einen Dienstwagen<br />

zur Verfügung gestellt –und dürfen<br />

ihn zum Teil auch privat nutzen. Aber<br />

wie sieht es aus, wenn man den Wagen<br />

an andere verleihen möchte? Ist<br />

das erlaubt? „Da kommt es zunächst<br />

darauf an, ob es eine Dienstwagenregelung<br />

gibt“, erklärt Nathalie Oberthür,<br />

Fachanwältin für Arbeitsrecht<br />

aus Köln. Die findet sich zum Beispiel<br />

im Arbeitsvertrag oder in einer Betriebsvereinbarung.<br />

Darin kann dann<br />

zum Beispiel explizit geregelt sein,<br />

dass Beschäftigte ihren Dienstwagen<br />

nur an Lebenspartner oder Haushaltsangehörige<br />

verleihen dürfen. Sollte<br />

es keine entsprechende Regelung geben,<br />

dürfen Arbeitnehmer den Firmenwagen<br />

grundsätzlich auch verleihen,<br />

so Oberthür. Allerdings sollte ersich<br />

rückversichern, dass der Versicherungsschutz<br />

andere Fahrer einschließt<br />

–anderenfalls geraten Arbeitnehmer<br />

schnell indie Haftungsfalle. dpa<br />

REIN ELEKTRISCH.<br />

DURCH UND DURCH MAZDA.<br />

E s b ar u ch tM u ,t u m n e u e W e g e zu g e h e n u n d b e er stien wt etlekci<br />

hceT no ol geiuz h ni et egarfr n oS. en etst hen M ei el n ets ni e w ei d e re sr et<br />

ov l el el k rt csih e M a zd a .D e rM a zd a M X -3 0 m ti e S- k ay ctvi hceT on ol gei .<br />

S hcie nr Sei s hci ej zt tm ti d me kxe ul s evim F sri tE d ti oi n etekaP-<br />

ni e<br />

auße grew öhnl hcie A u ut ng.<br />

DER NEUE MAZDA MX-30<br />

MIT FIRST EDITION-PAKET<br />

K u n d e n v o r et li € 2 . 6 0 0<br />

1)<br />

B a pr er si € 2 8 .1 9 0<br />

ni k .l U m w e btl o n u s<br />

)2<br />

)3<br />

1)G e eg nüberde Ur V P de Mr a dz a M( o ot )sr D eu hcst al nd G m bH üf er niev gr elhci b<br />

uara<br />

egs<br />

etats<br />

ets eS r ei n m o d e l.l<br />

2)B pra sier üf er ni e n M a zd a M X -3 0 m ti F sritE d ti oi n P- a ek tun etrBe ür hciskc tgi ung desU m w e btl onus ov n € 6 0.00 H( e etsr l el ar n et li u n d s at a t cilh e rA n et i)l u n d d esM w S o etr i slni<br />

H ö h e vo n € 5 7 0 .D e rU m w e btl o n u s w dri z u r H ä etfl vo n M a zd a d erik t b e id e m E wr e br u n d z u r H ä etfl v o m B u n d g e w ä h r .t D e at lieietr nI of mr ta oi nen finden Sei un wret w w b. d.afa e<br />

A l el esierP ni k .l Ü b e üfr h ur n g s- u n d zzg .l Z u al ssu n g sko s et n .R e cih w e eti d se M dza aM X 3- 0 n hca W PTL nie or str b si zu 2 6 2 km .<br />

3 D)<br />

mortS hcuarbrev miok m b ni ei netr kyztseT ul s: 1 6 0, k W h / 1 0 0 k m ,C O 2 E- m ssioi n ok m b ni ei 0:tr mk/g .<br />

dza aM X 3- 0<br />

ni<br />

Be psi eiofl ot eni esM dza aM X 3- 0 d, ei A u<br />

D to mi Red D o At w a dr:P ordu Dtc esgi n 2020.<br />

deRnedtn<br />

utats n msg e mkr ael d se ba beg i dl nete<br />

haF<br />

seg sni d n ci h t B e s at n d et li d se An beg o<br />

Foto: Colourbox.com<br />

AutohausWiesmann GmbH<br />

Wiedaustraße 101<br />

48163 Münster-Amelsbüren<br />

Telefon02501 9601-0<br />

Telefax02501 9601-50<br />

kontakt@ah-wiesmann.de<br />

www.autohaus-wiesmann.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!