21.12.2012 Aufrufe

transport logistic 2011 - Suchen Sie ein Grundstück oder eine ...

transport logistic 2011 - Suchen Sie ein Grundstück oder eine ...

transport logistic 2011 - Suchen Sie ein Grundstück oder eine ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neuer dualer Studiengang:<br />

Steuern und Wirtschaftsprüfung<br />

Ab dem Wintersemester <strong>2011</strong>/12 wird am Fachbereich<br />

Wirtschaftswissenschaften in Mönchengladbach der ausbildungsintegrierte<br />

und berufsbegleitende Bachelor-Studiengang<br />

„Steuern und Wirtschaftsprüfung“ angeboten.<br />

Nach acht Semestern haben die Studierenden dieses Studiengangs<br />

dann sowohl ihre Berufsausbildung zum Steuerfachangestellten<br />

in der Tasche, als auch ihren Bachelor-<br />

Abschluss im Studiengang „Steuern und Wirtschaftsprüfung“.<br />

Damit können Interessierte ihre Studien- und Ausbildungszeit<br />

gegenüber dem konventionellen Modell um etwa <strong>ein</strong><br />

Aus der Hochschule<br />

Drittel der Zeit auf vier Jahre verkürzen. Die Verkürzung<br />

der Studien- und Ausbildungszeit gelingt durch das straffe<br />

Studienkonzept: In den ersten fünf Semestern gehen die<br />

Studierenden drei Tage pro Woche in ihre Kanzlei, wo sie<br />

zum Steuerfachangestellten ausgebildet werden. In dieser<br />

Zeit verbringen sie <strong>ein</strong>en Tag pro Woche an der Hochschule<br />

und <strong>ein</strong>en weiteren Tag in Profilklassen im Berufskolleg.<br />

Nach der Prüfung zum Steuerfachangestellten läuft das<br />

Studium weiter und zwar berufsbegleitend. Die Studierenden<br />

verbringen weiterhin drei Tage pro Woche in der<br />

Kanzlei – wo sie ihr erworbenes Wissen in der Praxis weiter<br />

festigen – und den Rest der Woche an der Hochschule.<br />

Die HSNR ist in Nordrh<strong>ein</strong>-Westfalen mit diesem Modell<br />

Vorreiter.<br />

Studierende, die sich für <strong>ein</strong> duales Studium bewerben<br />

wollen, benötigen dafür <strong>ein</strong>en Ausbildungsvertrag mit<br />

<strong>ein</strong>er Steuerberatungs- <strong>oder</strong> Wirtschaftsprüfungskanzlei.<br />

Bewerben kann man sich bis zum 31. Juli <strong>2011</strong> an der Hochschule<br />

Niederrh<strong>ein</strong>.<br />

Infos: Prof. Dr. Helmut Pasch,<br />

Tel.: 02161/186-630,<br />

E-Mail: helmut.pasch@hs-niederrh<strong>ein</strong>.de<br />

www.wfmg.de Fit for Business | 3.11 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!