21.12.2012 Aufrufe

transport logistic 2011 - Suchen Sie ein Grundstück oder eine ...

transport logistic 2011 - Suchen Sie ein Grundstück oder eine ...

transport logistic 2011 - Suchen Sie ein Grundstück oder eine ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Netzwerke zwischen Sport, Politik, Kultur und Wirtschaft sind immens wichtig<br />

Internationale Werbung für MG<br />

Das Interview zum Titelthema führte<br />

FfB mit Dr. Theo Zwanziger, Präsident<br />

des Deutschen Fußball Bundes.<br />

Dr. Theo Zwanziger ist Präsident des<br />

Deutschen Fußballbundes (DFB) und<br />

Mitglied im Exekutivkomitee der FIFA.<br />

Seit 1992 ist er Mitglied des DFB, wo<br />

er zunächst in <strong>ein</strong>er Doppelspitze mit<br />

Gerhard Mayer-Vorfelder ab 2004 die<br />

Geschicke des Verbandes lenkte. Innerhalb<br />

des Organisationskomitees für<br />

die WM 2006 war Zwanziger seit 2003<br />

als Vizepräsident für Finanzen, Personal<br />

und Recht zuständig; 2006 wurde<br />

er <strong>ein</strong>stimmig zum (all<strong>ein</strong>igen) DFB-<br />

Präsidenten gewählt. Er ist verheiratet<br />

und hat zwei Söhne.<br />

FfB: Sehr geehrter Herr Dr. Zwanziger,<br />

die FIFA-Frauen Fußball WM <strong>2011</strong> fin-<br />

det in Deutschland statt. Was erhoffen <strong>Sie</strong><br />

sich von diesem Ereignis für unsere Fußballnation<br />

insgesamt und wie schätzen <strong>Sie</strong><br />

die Erfolgsaussichten für „unsere“ sportlichen<br />

Damen <strong>ein</strong>?<br />

Dr. Theo Zwanziger: Man darf natürlich<br />

nicht den Fehler machen und <strong>ein</strong>e<br />

Frauen-WM mit der der Männer vergleichen.<br />

Die Männer spielen mit 32 Mannschaften,<br />

die Frauen nur mit 16. All<strong>ein</strong><br />

daher wird alles <strong>ein</strong> wenig kl<strong>ein</strong>er und familiärer<br />

werden. Aber deshalb nicht weniger<br />

professionell und perfekt organisiert.<br />

Der Kartenvorverkauf für das Turnier ist<br />

mehr als zufriedenstellend gelaufen und<br />

wenn jetzt noch das Wetter mit- und unsere<br />

Mannschaft erfolgreich spielt, dann<br />

wird die Frauen-WM auch <strong>ein</strong> wenig Euphorie<br />

in Deutschland auslösen – <strong>ein</strong> kl<strong>ein</strong>es<br />

Sommermärchen also. Natürlich gehört<br />

unsere Mannschaft nach zwei gewonnenen<br />

Titeln vor heimischer Kulisse zu<br />

den Turnierfavoriten. Aber dennoch haben<br />

sie noch lange nicht gewonnen. Wir sind<br />

nicht Erster der Weltrangliste, das sollte<br />

man immer beachten. Deshalb habe ich vor<br />

allem auch die USA, Brasilien, aber auch<br />

die Mannschaften aus Skandinavien sowie<br />

Japan auf der Rechnung. Aber unsere<br />

Mannschaft wird bestimmt ins Halbfinale<br />

kommen und dann sind es noch zwei<br />

Spiele, in denen alles möglich ist.<br />

FfB: Drei Spiele der FIFA Frauen-WM –<br />

zwei Gruppenspiele und <strong>ein</strong> Halbfinale –<br />

werden in Mönchengladbach ausgetragen.<br />

Wie hoch schätzen <strong>Sie</strong> die Bedeutung <strong>ein</strong>er<br />

solchen Austragungsstätte für <strong>ein</strong>e Stadt<br />

wie Mönchengladbach <strong>ein</strong>?<br />

Interview zum Titelthema<br />

Dr. Theo Zwanziger: Die Spiele der Frauen-Weltmeisterschaft<br />

werden in vielen<br />

Ländern dieser Welt auch live zu sehen<br />

s<strong>ein</strong>. Somit auch der Spielort Mönchengladbach.<br />

Das ist natürlich <strong>ein</strong>e unglaubliche<br />

internationale Werbung für diese gesamte<br />

Stadt, die ja noch viel mehr zu bieten<br />

hat als m<strong>ein</strong>en persönlichen Lieblingsver<strong>ein</strong>,<br />

die Borussia. Als Austragungsstätte<br />

<strong>ein</strong>er Fußball WM bestehen somit<br />

immer beste Chancen, die zuteilwerdende<br />

große Aufmerksamkeit optimal zu nutzen,<br />

um auch abseits der sportlichen Ereignisse<br />

positiv auf sich aufmerksam zu machen.<br />

FfB: In Mönchengladbach wurde durch<br />

<strong>ein</strong> m<strong>oder</strong>nes Flächenkonzept mit den<br />

Schwerpunkten Business / Sport / Event<br />

der „Nordpark“ entwickelt. Zugpferde<br />

sind hier natürlich die bereits von weitem<br />

sichtbaren Stadien Borussia-Park sowie<br />

der HockeyPark – aber auch der Denkmalbereich<br />

als hochwertiges Gewerbegebiet.<br />

Wie beurteilen <strong>Sie</strong> dieses Konzept, in dem<br />

Sport und Geschäft auch räumlich eng<br />

verzahnt werden?<br />

Dr. Theo Zwanziger: Netzwerke zwischen<br />

Sport, Politik, Kultur und Wirtschaft sind<br />

immens wichtig, da jeder Partner davon<br />

profitiert. In Mönchengladbach sch<strong>ein</strong>t<br />

man diesen Weg konsequent und erfolgreich<br />

zu verfolgen und auch räumlich mit<strong>ein</strong>ander<br />

zu verknüpfen. Und dass der<br />

Fußball an sich hier <strong>ein</strong>e tragende Rolle<br />

spielt, ist für uns als Dachorganisation<br />

dieses Volkssports natürlich <strong>ein</strong>e angenehme<br />

Tatsache. Wir wünschen der Stadt<br />

Mönchengladbach weiterhin viel Erfolg<br />

auf diesem Weg!<br />

Fit for Business | 3.11<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!