24.07.2020 Aufrufe

Stadtanzeiger Duelmen kw 30

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seit 1985 Ihre Zeitung imKreis Jeden Samstag neu -Auflage: 60110<br />

Samstag, 25. Juli ·Ausgabe <strong>30</strong><br />

StadtAnzeiger<br />

DÜLMEN | COESFELD · BAUMBERGE · LETTE · ROSENDAHL · GESCHER · LEGDEN<br />

Alles dicht<br />

Alltagsmasken können aus verschiedenen<br />

Materialien bestehen. Doch<br />

halten sie dicht genug?<br />

|Fit &gesund<br />

www.stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

Frikadellen vom Grill<br />

Hackfleisch lässt sich auch auf<br />

dem Rost vielseitig zubereiten.<br />

|Essen &Trinken<br />

Kurz<br />

notiert<br />

Teil des Bro<strong>kw</strong>egs<br />

gesperrt<br />

Webserie in Billerbeck und Havixbeck gedreht<br />

Wir haben für SIE...<br />

...eine große Auswahl<br />

an geprüften, gebrauchten Fahrrädern<br />

in verschiedenen Größen.<br />

Erwachsenen Räder ab 150 €<br />

& Kinder Räder ab 50 €<br />

Schauen Sie vorbei!<br />

DÜLMEN. Der Bro<strong>kw</strong>eg muss bis<br />

14. August (Freitag) zwischen den<br />

Einmündungen Baaksbach und<br />

Westhagen für den fließenden<br />

Verkehr gesperrt werden. In diesem<br />

Bereich wird eine Gashochdruckleitung<br />

für die Thyssengas<br />

GmbH verlegt. Darauf weist die<br />

Stadt Dülmen hin. Eine Umleitung<br />

ist über die Hülstener und Halterner<br />

Straße ausgeschildert. Anlieger<br />

können ihre Grundstücke erreichen<br />

und werden durch die<br />

Baufirma gesondert informiert.<br />

Strategien gegen<br />

Stress<br />

DÜLMEN. Wie man lernt, instressigen<br />

Situationen gelassener zu<br />

bleiben, wird amSamstag (1. August)<br />

in einem VHS-Kurs vermittelt.<br />

Dieser findet von 10 bis 18<br />

Uhr in der Alten Sparkasse statt.<br />

Weitere Informationen und Anmeldung<br />

unter www.vhs-duelmen.de<br />

oder unter Telefon<br />

02594/124 00.<br />

Kontakt<br />

Verteilung, Kleinanzeigen<br />

02541/94 07-77<br />

vertrieb@<br />

stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

Anzeigen<br />

02541/94 07-14, -15, -28<br />

info@<br />

stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

Redaktion<br />

02541/94 07-24<br />

redaktion@<br />

stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

www.ag-muensterland.de<br />

Der Traum<br />

Schriftstellerin<br />

Lokales<br />

Abriss des Empfangsgebäudes in Kürze<br />

Neuer Weg zu den Gleisen 1und 2<br />

Dülmen. Für Nutzer des Dülmener<br />

Bahnhofs gilt eine<br />

neue Zuwegung zu den Gleisen<br />

1 und 2 (Bahnstrecke<br />

Münster/Essen): Ein neuer,<br />

provisorisch angelegter Weg<br />

ist fertiggestellt und freigegeben.<br />

Gleichzeitig ist das Bahnhofsgebäude<br />

ab sofort für Passanten<br />

gesperrt, da es im Zuge<br />

der Neugestaltung des Bahn-<br />

AT Cycles Dülmen<br />

Haltener Str. 250<br />

NEUERÖFFNUNG<br />

AM 6.8. IN DÜLMEN<br />

GEPÄCKTRÄGER<br />

SCHALTUNG<br />

MOTOR<br />

SATTEL<br />

AKKU<br />

RAHMEN<br />

LENKERUND GRIFFE<br />

BELEUCHTUNG<br />

REIFEN<br />

IndividuelleE-Bikes und Fahrräder<br />

ganz einfach selber konfigurieren.<br />

Wir kaufen an:<br />

-Schmuck<br />

-Münzen<br />

-Altgold<br />

-Zahngold<br />

-Silber<br />

-Zinn<br />

-usw.<br />

Hoher<br />

Gold Kurs<br />

Hoher<br />

Goldkurs<br />

Coesfeld ·Bahnhofstraße 9<br />

Mo.-Fr. 9.<strong>30</strong>-17.<strong>30</strong> Uhr ·Sa. 9.<strong>30</strong>-14.00 Uhr<br />

Telefon 0176 31517239<br />

Foto: Haus Kummerfeldt/Abbyll Selda Ko<br />

hofsgeländes in Kürze abgerissen<br />

wird.<br />

Das Reisezentrum, der<br />

Kiosk undeine Toilettenanlage<br />

sind bereits in mobilen<br />

Containern auf dem oberen<br />

Bahnhofsplatz untergebracht.<br />

Die bisherige Toilettenanlage<br />

auf dem unteren<br />

Bahnhofsplatz steht in den<br />

kommenden Wochen weiterhin<br />

zur Verfügung. Voraussichtlich<br />

in der letzten Juliwoche<br />

beginnt der eigentliche<br />

Abriss des Gebäudes.<br />

Im Rahmen des Projektes<br />

„Klimagerecht, mobil unterwegs“<br />

gestaltet die Stadt Dülmen<br />

in den kommenden Jahren<br />

das gesamte Bahnhofsareal<br />

neu und entwickelt<br />

einen modernen, multimodalen<br />

Mobilitätsknotenpunkt.<br />

Neben einem neuen<br />

Empfangsgebäude mit Fahrradverleih<br />

und einem großen<br />

Fahrradparkhaus entstehen<br />

unter anderem auch zusätzliche<br />

Parkplätze und eine<br />

neue Brücke für Fußgänger<br />

und Radfahrer.<br />

GOLD-ANKAUF<br />

zu Höchstpreisen!<br />

(Beratung auch vor Ort)<br />

Juwelier Günther Kloster<br />

Coesfeld s 02541/3185<br />

oder 0160 /99041359<br />

GENIESSEN SIE<br />

MIT UNSDEN<br />

SOMMER!<br />

www.ag-muensterland.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo -Fr9-18Uhr<br />

Sa 9-14 Uhr<br />

Koppelweg 2·Dülmen · Tel. 025 94/8601806<br />

www.zweirad-heger.de<br />

GOLDANKAUF-JOHANNES<br />

Wir kaufen: Zahngold –Goldschmuck<br />

Silberschmuck/Besteck<br />

Münzen –Uhren<br />

Sofort GELD in BAR<br />

Platin –Diamanten<br />

Schüppenstraße 1·Coesfeld<br />

Telefon 02541- 9321420 · Mobil 0177-692<strong>30</strong>72<br />

NEUERÖFFNUNG<br />

ab sofort sind wir auch in<br />

Lüdinghausen für Sie da!<br />

Der neue Hyundai i20<br />

1.2 Select Funktionspaket (55kW /75PS) EURO 6d-TEMP, Mod. 2020<br />

Klimaanlage, USB-Charger, ZV mit Funk,el. Fensterheber,<br />

el. Außenspiegel, Radio mitMP3,USB,Bluetooth,Freisprecheinrichtung,Berganfahrhilfe,<br />

Bordcomputer,Multifunktionslenkrad,<br />

Tempomat mit Limiter, Spurhaltewarnsystem,u.v.m.<br />

Kraftstoffverbrauch innerorts: 7,2l/100 km;außerorts: 4,9l/100 km;kombiniert: 5,8l/100 km;<br />

CO2Emission: 132g/km; Effizienzklasse E. DieangegebenenVerbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden<br />

nachdem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahrenermittelt und in NEFZ-Werteumgerechnet.<br />

59348 Lüdinghausen ● Olfener Str. 116<br />

Tel.:02591/970 95-50<br />

www.darmas.de<br />

1mtl. Leasingrate<br />

124€<br />

ohneAnzahlung<br />

8x in NRW<br />

Aktionspreis ab<br />

11.990 €<br />

4.310 €<br />

Fahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattungen. Angebote gültig bis zum 31.07.2020. Nicht<br />

kombinierbar mit anderen Prämienund Angeboten. 1Berechnungsbeispiel für das privateKilometerleasing bei 0,– €<br />

Sonderzahlung,Laufzeit von48Monaten und 10.000 km p.a. Das Angebotist auf Basis der unverbindlichenPreisempfehlung<br />

der Hyundai Motor Deutschland GmbH erstellt,abzüglich desHändlerrabattes der Automobile Darmas GmbH.<br />

Denverbindlichen Endpreis,einschließlich anfallender Nebenkosten für Zulassung und Überführung erfahren sie bei unserenVerkaufsberatern in einer<br />

unserer Filialen vorOrt.Ein Angebotfür Privatkunden derALD AutoLeasing DGmbH, Nedderfeld 95, 22529 Hamburg. Fürden Leasingvertrag gelten die<br />

allgemeinen Geschäftsbedingungen der ALD AutoLeasing DGmbH.<br />

UPE<br />

16.<strong>30</strong>0 €<br />

DASSCHÖNSTE<br />

GESCHENK<br />

FÜRKINDER:<br />

EINE ZUKUNFT.<br />

Dasist die KRAFT<br />

derPatenschaft.<br />

Zukunft für Kinder!<br />

Preisvorteil<br />

Jetzt Pate<br />

werden:<br />

worldvision.de


Lokales<br />

Samstag, 25. Juli 2020<br />

Kurz<br />

notiert<br />

Hubraum-Disco der<br />

Landjugend<br />

Wanderausstellung im Walkenbrückentor<br />

1945 –Befreiung und Neuanfang<br />

BILLERBECK. Die alljährliche Sommerparty<br />

der Landjugend Billerbeck<br />

muss aufgrund der aktuellen<br />

Situation leider ausfallen. Deshalb<br />

hat sich die Landjugend zusammen<br />

mit ihrem Zeltwirt (zelte-<br />

Stockhorst) eine Alternative überlegt.<br />

Am 1. August findet die sogenannte<br />

„Hubraum Disco“ mit<br />

einer Lichtershow statt. Teilnehmen<br />

kann jeder, der mit einem<br />

motorisierten Fahrzeug anreist, also<br />

sind sowohl Autos, als auch<br />

Trecker willkommen. Mehr als<br />

zehn Personen in einem Fahrzeug<br />

sind jedoch nicht erlaubt, außerdem<br />

sind Plan- und Jagdwagen<br />

verboten. Die Musik wird durch<br />

das Autoradio zu hören sein. Für<br />

Getränke ist gesorgt. Die Party<br />

steigt an der Reithalle Billerbeck.<br />

Beginn ist um 20 Uhr. Die Tickets<br />

sind über die Internetseite von<br />

zelte-Stockhorst zu erwerben.<br />

COESFELD · DÜLMEN · BAUMBERGE · LETTE · ROSENDAHL · GESCHER · LEGDEN<br />

Vor 75 Jahren endete der<br />

Zweite Weltkrieg. Im Rahmen<br />

dieses Jubiläums waren<br />

für das laufende Jahr<br />

eine Vielzahl von Veranstaltungen<br />

geplant.<br />

Coesfeld. Aufgrund der<br />

Corona-Krise konnten viele<br />

von ihnen trotz oftmals langer<br />

Vorbereitungszeit nicht<br />

realisiert werden. Umso schöner<br />

ist es deswegen, dass die<br />

von den Kulturbeauftragten<br />

der kreisangehörigen Städte<br />

und Gemeinden und der<br />

Kreis-Kulturabteilung initiierte<br />

Ausstellung zum Kriegsende<br />

im Kreis Coesfeld doch<br />

wie geplant am 8. Mai im<br />

Baumberger-Sandstein-Museum<br />

in Havixbeck eröffnet<br />

werden konnte und nun<br />

Erlebnis- und<br />

Urlaubsreisen<br />

www.stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

Schottlands „Hochlandmelodie“<br />

15.–21.10.20<br />

(7 Tage Rundreise Hochland)<br />

durch das Kreisgebiet wandern<br />

wird.<br />

Bis zum 2. August wird sie<br />

zu den gewohnten Öffnungszeiten<br />

im Forum des Coesfelder<br />

Stadtmuseums DASTor zu<br />

sehen sein. Weitere Standorte<br />

sind zum Beispiel Billerbeck,<br />

Ascheberg und Olfen.<br />

Durch ausdrucksstarke<br />

Fotos und informative Texte<br />

auf großen Bannern werden<br />

verschiedene Aspekte der<br />

Nachkriegszeit thematisiert.<br />

So wird nicht nur auf die allgemeine<br />

Lage am Kriegsende<br />

verwiesen, sondern auch auf<br />

den Wiederaufbau der Städte<br />

und die beginnende Demokratisierung.<br />

Außerdem werden<br />

die Situation der beiden<br />

Kirchen und das Schicksal der<br />

Ostvertriebenen beleuchtet.<br />

So können die Probleme und<br />

Herausforderungen der<br />

Nachkriegsgesellschaft exemplarisch<br />

am Beispiel der<br />

Kreisgeschichte vergegenwärtigt<br />

werden.<br />

Aufgrund der geltenden Corona-Schutzverordnung<br />

ist<br />

eine Besichtigung nur mit<br />

einem Mund-Nasenschutz<br />

möglich ist. Außerdem ist der<br />

Zutritt nur füreinebegrenzte<br />

Anzahl vonBesuchern gleichzeitig<br />

möglich. Fragen an: Dr.<br />

Kristina Sievers-Fleer, Telefon<br />

02541/9 39 37 21, Kristina.Sievers-Fleer@coesfeld.de.<br />

•BegleiteteBusreise ins schottische Hochland mitumfangreichen Besichtigungsprogramm<br />

aufden Rundfahrten<br />

•Schiffsanreise mitDFDSvon Amsterdam über Newcastleund zurück<br />

•2xÜ/F an Bordder Fähre<br />

•4xÜ/HP in gutenmittelklasse Hotels in Schottland<br />

•Stadtbesichtigungen in Glasgow &Edinburgh<br />

•Hochlandausflug mitörtlichem Reiseleiterund vieles mehr<br />

Reisepreis bei Unterbringung in DZ/DK-Innen ab798,– €<br />

Einzelunterbringung Zuschlag ab 235,– €<br />

Minikreuzfahrt nach „New Castle“<br />

vom04.–06. Dezember 2020<br />

•Fahrt imReisebus ab Coesfeld /Dülmen<br />

•Fährüberfahrten mitDFDSab/bis Amsterdam<br />

•2xÜbernachtung in Doppel-Innenkabinen<br />

•2xFrühstückstücksbuffetanBordDFDS<br />

•Führung in Newcastle mitörtlichem Reiseführer<br />

•FreizeitinNewcastle zum Weihnachtsshopping<br />

ProPerson in einer Doppel-Innenkabine179,– €<br />

Programmänderungen möglich •Personalausweis erforderlich<br />

Mindestteilnehmerzahl <strong>30</strong> Personen<br />

Nordkap&Lofoten<br />

02.–14.06.21<br />

(13TageBus-Schiffs-Rundreise)<br />

•BegleiteteBusreisezumNordkapmitumfangreichenBesichtigungsprogramm<br />

aufden Rundfahrten<br />

•Schiffsreisen mitColor-Line,Tallink und TT-Line<br />

•3xÜ/F an Bordder Fähre<br />

•9xÜ/HP in gutenmittelklasse Hotels in Norwegen &Finnland<br />

•Stadtbesichtigungen in Oslo,Tromsö,Helsinki und Stockholm<br />

•Nordkapprogramm und vieles mehr<br />

Reisepreis bei Unterbringung in DZ/DK-Innen ab2.220,– €<br />

Einzelunterbringung Zuschlag aufAnfrage.<br />

BERATUNG UND BUCHUNG:<br />

ICF- REISEBÜRO<br />

KLÖPPER<br />

Wiesenstraße <strong>30</strong>–32·48653 Coesfeld<br />

Telefon 025 41-94940<br />

Telefax: 02541-834 15<br />

Mail: info@icf-reisen.de<br />

www.reisebuero-kloepper.de<br />

NEUES ZUM ALDI PREIS:<br />

ENTDECKEN SIE VIELE<br />

ANGEBOTEINUNSEREM<br />

MAGAZINUND AUF<br />

ALDI-NORD.DE<br />

JedenTag besonders–<br />

einfach ALDI.<br />

NasseWände?<br />

Schimmelpilz?<br />

ANALYSIEREN.PLANEN. SANIEREN.<br />

ISOTECGehrmeyerAbdichtungstechnik<br />

t 02541-7404<strong>30</strong><br />

www.isotec.de/gehrmeyer<br />

Diese Texttafel ist Teil der Ausstellung. Foto: Stadt Coesfeld<br />

Country ander Düstermühle<br />

Die Düstermühle präsentiertsich<br />

ihren Gästen bis<br />

Mitte August im Country-<br />

Look. Hierzu wurden die Gaststätte<br />

und der Außenbereich stilgerecht<br />

und nach Corona-Regeln<br />

dekoriert. FürSpaß undEntertainment<br />

sorgt neben einem<br />

Bull-Riding, einer Kinder-Wildwesthüpfburg<br />

und anderen<br />

Spielstationen für Jung und<br />

Junggebliebene auch ein passendes<br />

musikalisches Programm.<br />

So wird andiesem Samstag<br />

die Entertainerin Susan Kent<br />

abends eine Countryshow und<br />

am Sonntagnachmittag Lokalmatador<br />

Kalle Höper und Christoph<br />

Almering mit einer Johnny<br />

Cash-Einlage für musikalischen<br />

Live-Charakter sorgen. Am Grill<br />

und am Smoker wirdder amerikanische<br />

Grillchampion Hawk<br />

Blackburn leckere kulinarische<br />

Highlights präsentieren.<br />

Die Mühle ist samstags ab<br />

14.<strong>30</strong> Uhr und sonntags ab 11<br />

Uhr geöffnet. Das BBQ startet<br />

jeweils um 18 Uhr und kostet<br />

28,80 Euro (bitte hierfür reservieren)<br />

www.duestermuehle.de oder<br />

02566/964 <strong>30</strong><br />

Der amerikanische Grillchampion Hawk Blackburn.<br />

Anzeige


Lokales<br />

Samstag, 25. Juli 2020<br />

Fiktionale Historienwebserie<br />

Angelehnt anAnnette<br />

Kurz<br />

notiert<br />

Tiefbauarbeiten für<br />

Glasfaser beendet<br />

Das Münsterland hat seine<br />

erste Webserie: Luise von<br />

Kummerveldt will weltberühmt<br />

werden, am liebsten<br />

als Schriftstellerin. Doch das<br />

Deutsche Kaiserreich und<br />

seine patriarchale Gesellschaft<br />

sind enger geschnürt<br />

als das Korsett der Protagonistin.<br />

„Haus Kummerveldt“<br />

heißt die historische Serie<br />

und geht ab dem 31. Juli exklusiv<br />

vor Veröffentlichung<br />

im Web auf große Filmtour<br />

durch das Münsterland.<br />

Havixbeck/Billerbeck.<br />

Gepaart mit Picknicks, Musik<br />

und besonderer Location versprechen<br />

die Vorführungen<br />

einen einmaligen Münsterlandmoment.<br />

Die Tour wird<br />

vom Münsterland e.V. in Zusammenarbeit<br />

mit den Spielorten<br />

organisiert.<br />

Die Grundzutaten der Serie<br />

sind schnell genannt: Melancholie,<br />

Morbidität und<br />

schwarzer Humor. Und: einige<br />

der schönsten Schlösser<br />

und Burgen im Münsterland.<br />

Angelehnt ist die Geschichte<br />

von Luise von Kummerveldt<br />

auch an das Leben der berühmten<br />

Dichterin Annette<br />

von Droste-Hülshoff. Darüber<br />

hinaus ist „Haus Kummerveldt“die<br />

erste fiktionale Historienwebserie<br />

Deutschlands.<br />

Das Zusammenspiel<br />

von Plot, Kulisse und charismatischen<br />

Darstellern hat<br />

dem Film-Team um den<br />

Münsterländer Regisseur<br />

Mark Lorei bereits zu Vorführungen,<br />

Nominierungen und<br />

Preisen bei diversen Filmfestivals<br />

verholfen, wie etwa<br />

dem Filmfestival Max-<br />

Ophüls-Preis in Saarbrücken,<br />

der „Seriale“ in Gießen oder<br />

Termine vor Ort<br />

14. August, 20 Uhr: Haus Runde,<br />

Billerbeck Open-Air-Kino &<br />

Picknick<br />

13. September, 14Uhr: Burg<br />

Hat sich spontan in Luise von Kummerveldt verliebt: Dr. Büchner.<br />

internationalen Festivals in<br />

Süd-Korea oder den USA.<br />

„Ein herausragendes Merkmal<br />

der Kulturregion Münsterland<br />

sind ihre zahlreichen<br />

und wunderschönen Burgen<br />

und Schlösser. Es hat mich<br />

schonimmer gereizt, vor diesem<br />

Hintergrund eine längere<br />

Geschichte zu erzählen –<br />

aber eine, die man in diesem<br />

Kontext so nicht erwarten<br />

würde“, sagt Regisseur Mark<br />

Lorei. Möglich gemacht hat<br />

die Serie in ihren Anfängen<br />

Hülshoff, Havixbeck Indoor-Kino &<br />

Tag des offenen Denkmals<br />

das Förderprogramm Regionale<br />

Kulturpolitik des Landes<br />

NRW (RKP). „Tollandem RKP-<br />

Förderprogramm ist, dass<br />

hier auch ungewöhnliche<br />

Formate und Projekte eine<br />

Chance haben. Ohne die RKP<br />

und ohne dieHilfe des Kulturbüros<br />

Münsterland hätte es<br />

Haus Kummerveldt letztlich<br />

nicht gegeben.“<br />

Gedreht wurde an 27 Tagen<br />

in und an den Schlössern<br />

Haus Welbergen in Ochtrup,<br />

Haus Runde in Billerbeck,<br />

Haus Rüschhaus in Münster,<br />

Burg Vischering in Lüdinghausen<br />

und Burg Hülshoff in<br />

Havixbeck. Einige Szenen<br />

wurden darüber hinaus im<br />

TextilWerk Bocholt gedreht.<br />

Entstanden sind acht Folgen<br />

zu je zehn Minuten, die als gesamte<br />

Pilotstaffelexklusiv bei<br />

der Filmtour gezeigt werden.<br />

Das Filmteam istderzeit noch<br />

in Verhandlungen darüber,<br />

wo und wann die Webserie<br />

später online zu sehen sein<br />

wird.<br />

„Wir wollten die Geschichte<br />

nicht nur linear, sondern auf<br />

mehreren Ebenen erzählen“,<br />

sagt Lotte Ruf, Produktionsleiterin<br />

vonHaus Kummerveldt.<br />

„Deswegen haben wir das<br />

Format der Webseriegewählt,<br />

das durch eine Inszenierung<br />

auf Social-Media-Kanälen<br />

und durch Video-Blogs mit<br />

historischen Zusatz-Infos ergänzt<br />

wird. Gerade bei diesem<br />

Stoff können so Konflikte der<br />

Figuren verständlicher erzählt<br />

werden, ohne von der<br />

eigentlichen Geschichte abzulenken.“<br />

Hauptdarsteller sind auch<br />

die Schlösser und Burgen im<br />

Münsterland. „Die Schlösserund<br />

Burgenregion in solch<br />

einem Format sichtbar zu<br />

machen, ist für uns eine ungewöhnliche<br />

Chance, auch<br />

eine neue, jüngere Generation<br />

mit unseren alten Schätzen<br />

zu begeistern“, sagt<br />

Christine Kolm, Projektmanagerin<br />

beim Förderprojekt<br />

„Schlösser- und Burgenregion<br />

Münsterland“ beim<br />

Münsterland e.V., einem der<br />

Hauptförderer der Serie.<br />

Die Premiere findet am 31.<br />

Juli aufBurg Vischering statt.<br />

Bis in den Oktober hinein<br />

geht die Filmtour und macht<br />

Station an fast allen wichtigen<br />

Drehorten sowie im LWL-<br />

Museum für Kunst und Kultur<br />

in Münster. Wer also Kinoluft<br />

und Filmbusiness<br />

schnuppern möchte, findet<br />

Informationen zu den kostenlosen<br />

Kartenabsofortauf<br />

www.muensterland.com/<br />

hauskummerveldt.<br />

Foto: Haus Kummerveldt/Abbyll Selda Ko<br />

LETTE. Die Tiefbauarbeiten für das<br />

Glasfasernetz in Lette, Goxel und<br />

Maria Frieden sind erfolgreich abgeschlossen.<br />

In den vergangenen<br />

Wochen wurden die restlichen<br />

Baumaßnahmen durchgeführt und<br />

die Arbeiten vollumfänglich von<br />

der Gemeinde abgenommen, teilt<br />

die Deutsche Glasfaser mit. 1170<br />

Kunden von den insgesamt 1<strong>30</strong>9<br />

beauftragten Anschlüssen freuen<br />

sich bereits jetzt schon über das<br />

schnelle Internet. Die übrigen Anschlüsse<br />

werden nun sukzessive<br />

verlegt und aktiviert<br />

Bürgermeisterin legt<br />

Unterlagen vor<br />

BILLERBECK. Nun liegen dem<br />

Wahlleiter die Unterlagen zur erneuten<br />

Kandidatur von Bürgermeisterin<br />

Marion Dirks offiziell<br />

vor. Nachdem die unabhängige<br />

parteilose Einzelkandidatin bei der<br />

ersten Kandidatur 2004 Unterstützungsunterschriften<br />

sammeln<br />

musste, kandidiert sie nun erneut<br />

aus dem Amt heraus –weiter<br />

parteilos und unabhängig.<br />

Besuchen Sie uns auch Online unter : www.koenning-berufsmoden.de<br />

%<br />

Filiale Ahaus<br />

von Braun Str. 25<br />

Tel. 02561-97 97 59<br />

Filiale Vreden<br />

Bahnhofstr.14<br />

Tel.02564-950 59 58<br />

Azubi<br />

Wochen<br />

15 % auf jedes Stück<br />

vom 01.07. bis 31.07.<br />

2020<br />

%<br />

Nur gültig bei Barzahlung &EC-Cash und Vorlage des Ausbildungsvertrages.<br />

Zentrale Stadtlohn •von Ardenne Str. 29 •48703 Stadtlohn •Tel.02563-9050240<br />

Filiale Coesfeld<br />

Dülmener Str.4<br />

Tel.02541-846 63 25<br />

Vorschläge an die Stadt<br />

Neubesetzung<br />

des Ausschusses<br />

Coesfeld. Am 13. September<br />

finden dieKommunalwahlen<br />

statt. Im Zuge dessen muss<br />

der Jugendhilfeausschuss der<br />

Stadt Coesfeld neu besetzt<br />

werden. Der Ausschuss setzt<br />

sich zusammen aus stimmberechtigten<br />

und beratenden<br />

Mitgliedern. Stimmberechtigte<br />

Mitglieder sind unter<br />

anderem neun Mitglieder des<br />

Rates oder vom Rat gewählte<br />

Frauen und Männer, die in<br />

der Jugendhilfe erfahren<br />

sind.<br />

Als stimmberechtigte Mitglieder<br />

gehören dem Ausschuss<br />

ferner sechs Frauen<br />

und Männer an, die auf Vorschlag<br />

der im Bereich der<br />

Stadt Coesfeld wirkenden anerkannten<br />

Träger der freien<br />

Jugendhilfe vom Rat gewählt<br />

werden. Dabei sind Vorschläge<br />

der Wohlfahrtsverbände<br />

und der Jugendverbände entsprechend<br />

der Bedeutung<br />

ihrer Arbeit im Bezirk der<br />

Stadt Coesfeld angemessen<br />

zu berücksichtigen. Bei der<br />

Wahl ist der Rat an die von<br />

den Trägern jeweils vorgeschlagene<br />

Funktion (Mitglied<br />

oder stellvertretendes Mitglied)<br />

gebunden.<br />

Die im Bereich der Stadt<br />

Coesfeld wirkenden anerkannten<br />

Träger der freien<br />

Jugendhilfe können beim<br />

Fachbereich Jugend und Familie<br />

der Stadt Coesfeld Personen<br />

benennen, die als<br />

stimmberechtigtes Mitglied<br />

beziehungsweise stellvertretendes<br />

Mitglied vom Rat in<br />

den Jugendhilfeausschuss<br />

gewählt werden sollen. Kontakt:<br />

Frau Feldmann, Fachbereich<br />

Jugend und Familie,<br />

Verwaltungsgebäude Bernhard-von-Galen-Straße<br />

10,<br />

Zimmer 310.<br />

MITTAGSKARTE<br />

vom27. Juli bis2.August2020<br />

VonMontag bis Samstag von 11.<strong>30</strong> bis 16 Uhr.<br />

Mix-Grill Gegrilltes Fleisch mit Djuvec-Reis, Pommes frites und Salat €7,90<br />

Leber „Balkan-Art“ Zart gegrillte Leber mit Speck, Djuvec-Reis, Pommes frites und Salat €7,50<br />

Spaghetti „Frutti di Mare“ mit Meeresfrüchten, in einer Tomaten-Knoblauchsauce und Parmesan €7,90<br />

Raznjici Zwei gegrillte Spieße mit Djuvec-Reis, Pommes frites und Salat €8,00<br />

Puten-Geschnetzeltes in einer feinen Sauce mit Butternudeln und Salat €8,00<br />

Wildlachs vomRost Gegrillter frischer Lachs in einer Krabbenrahmsauce,<br />

Salzkartoffeln und Blattspinat €8,90<br />

Hüftsteak in einer feinen Rahmsauce mit Champignonköpfen, dazu Pommes frites und Salat €8,90<br />

„Peperonata“ Geschnetzteltes Fleisch gedünstet mit frischen Tomaten, Paprika und Zwiebeln,<br />

dazu Djuvec-Reis und Salat €7,00<br />

Texas-Filet 2Schweine-Medaillons mit Pfefferrahmsauce, Pommes frites und Salat €7,90<br />

Hühnerfrikassee dazu Butterreis, Rösti und Salat €6,50<br />

Zu jedem Gericht reichen wir einen Salat.<br />

WeitereGerichte finden Sieauf unserer Homepage www.duelmener-hof.de<br />

Servicemitarbeiter/innen<br />

Aushilfe gesucht<br />

Telefon 0163/3 1286 96<br />

Schüringweg 58 ·48712 Gescher<br />

Frische<br />

Salatspezialitäten<br />

Halterner Straße 178<br />

48249 Dülmen<br />

Telefon<br />

(0 25 94) 86 00 20<br />

Lieferservice oder<br />

Abholung möglich in der Zeit<br />

von12–21Uhr<br />

Exklusives Spielvergnügen<br />

in gepflegtem Ambiente und<br />

mit zuvorkommendem Service<br />

KEIN PFAND<br />

Monster<br />

Energy Getränk<br />

versch. Sorten, u.a. Original, Punch Mixxd<br />

oder Mango Loco<br />

Dose 500 ml<br />

Tray 12 x500 ml 9.99<br />

Tchibo<br />

Feine Milde Kaffee<br />

500 gPackung<br />

gemahlen oder ganzeBohnen<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo., Di., Mi., Do., Fr.<br />

Sa.<br />

So.<br />

9.00 –18.00<br />

8.00 –18.00<br />

12.00 –18.00<br />

Derzeit sind in Enschede keine frischen<br />

oder gekühlten Produkteerhältlich<br />

0. 85<br />

3. 59 Schokodrinks<br />

0. 99<br />

u.a. Snickers, Bounty oder Twix<br />

350mlPlastikflasche<br />

1Kilo7.18 1.29 1Liter2.83<br />

Die Angebotesindgültig von27. Juli bis zum9.August2020<br />

1.29 1Liter 1.70<br />

Besuchen<br />

Sie uns in<br />

Enschede!<br />

2Gebroeders vanEnschede B.V.,Hendrik Jan vanHeekplein 85, 7511 HN Enschede,Niederlande<br />

www.2bruder.com<br />

FürDruckfehler keine Haftung!


Lokales<br />

Samstag, 25. Juli 2020<br />

Alte Familienbildungsstätte<br />

wird abgerissen<br />

Dülmen. Im Mai hat die Familienbildungsstätte<br />

Dülmen<br />

ihre neuen Räume im einsA,<br />

dem Intergenerativen Zentrum,<br />

bezogen. Das alte Gebäude<br />

am Bült steht seitdem leer.<br />

In der vergangenen Woche begannen<br />

wie geplantdie Abrissarbeiten.<br />

Die alte FBS wird bis<br />

auf die Bodenplatte entfernt.<br />

Mit dem Abriss beauftragt ist<br />

die „Prümer GmbH“ aus Lünen.<br />

Das Unternehmen ist spezialisiert<br />

aufden Abbruch und<br />

den Rückbau von Gebäuden.<br />

Zunächst wird die alte Familienbildungsstätte<br />

entkernt:<br />

Türen, Fenster, Bodenbeläge<br />

und Gebäudetechnik<br />

werden Stück für Stück entfernt.<br />

Diese Arbeiten dauern<br />

voraussichtlich mindestens<br />

zwei Wochen bis vier Wochen.<br />

Anschließend rückt mit<br />

dem Abrissbagger schweres<br />

Gerät an: Hierfür sind noch<br />

einmal mindestens zwei Wochen<br />

eingeplant. Für die Dauer<br />

der Arbeiten wird dieKirchgasse<br />

sowie der Bült für den<br />

Verkehr gesperrt. Der Zugang<br />

zum einsA sowie zur Kita St.<br />

Anna ist aberweiterhin möglich.<br />

Auch der Durchgang von<br />

der Münsterstraße zum<br />

Marktplatz über die Rathausgasse<br />

sowie die Zufahrt zur<br />

Schulgasse bleiben frei. Es<br />

wird aber zu Einschränkungen<br />

und Beeinträchtigungen<br />

durch Lärm, Staub und<br />

Schmutz kommen.<br />

Koordiniert werden die<br />

Arbeiten durch die „AIG Architekten-<br />

und Ingenieurgemeinschaft“<br />

aus Dülmen. Das<br />

Büro steht auch für Rückfragen<br />

zu den Abrissarbeiten<br />

unter Telefon 02594/9 41 <strong>30</strong><br />

zur Verfügung.<br />

Was an Stelle der alten Familienbildungsstätte<br />

entstehen<br />

soll, ist noch nicht abschließend<br />

entschieden. In<br />

der Kirchgemeinden St. Viktor<br />

laufen derzeit die Überlegungen<br />

für eine passende<br />

Nachnutzung der Fläche.<br />

Asphaltarbeiten<br />

auf der L551<br />

Dülmen beteiligt sich an ungewöhnlicher Ausstellung<br />

Eine Tür gegen das Vergessen<br />

Die große, schwere Tür erlaubt<br />

einen Blick in die Vergangenheit.<br />

Sie ist verziert<br />

mit Bildern, Fotos und Symbolen.<br />

Behutsam klebt Andrea<br />

Peine ausgeschnittene<br />

Kastanienblätter auf den alten<br />

Holzrahmen.<br />

Dülmen. Sie sind bewusst<br />

gewählt, erinnern an Helga<br />

Leeser-Becker. „Es war ihr<br />

Lieblingsbaum, in dem sie<br />

und ihre Schwester Ingrid vor<br />

langer Zeit gespielt haben“,<br />

sagt Andrea Peine. Auf der<br />

Holztürwirkendie Blätter wie<br />

Mosaiksteinchen: Gemeinsam<br />

mit den weiteren Verzierungen<br />

setzen sie sich zu<br />

einem Bild zusammen –ein<br />

Bild, das die Geschichte der<br />

Familie Leeser in Dülmen erzählt.<br />

Es ist eine ungewöhnliche<br />

Idee, die der Arbeitsstelle Forschungstransfer<br />

der Uni<br />

Münster entsponnen ist: Eine<br />

Ausstellungbestehendaus alten<br />

Türen, jede individuell in<br />

einer Stadt imMünsterland<br />

bemalt, beklebt und verziert.<br />

Sie erzählen Geschichten vom<br />

jüdischen Leben im Münsterland.<br />

Zehn Türen sind es insgesamt<br />

–eine davon wurde<br />

nach Dülmen transportiert.<br />

„Unsere Idee ist in Münster<br />

anscheinend gut angekommen.<br />

Wir gestalten die Tür<br />

mit Inhalten, die aus dem<br />

Buch ,Von allem etwas‘stammen<br />

undandieses erinnern“,<br />

erläutert Stadtarchivar Stefan<br />

Sudmann. 2015 hatten<br />

Schülerinnenund Schüler der<br />

Hermann-Leeser-Schule das<br />

Buch gemeinsam mit der inzwischen<br />

verstorbenen Helga<br />

Becker-Leeser erstellt. Lehrerinnen<br />

und Lehrer sowie das<br />

Stadtarchiv hatten bei den<br />

Arbeiten unterstützt. Das<br />

Buch erzählt die wahre Geschichte<br />

einer jüdischen<br />

Kindheit in Dülmen während<br />

Das Projektteam hat inden vergangenen Tagen die Tür für die Ausstellung gestaltet. Foto: Stadt Dülmen/Siemes<br />

der Jahre 1928 bis 1938, der<br />

Verfolgung durch das nationalsozialistische<br />

Regime und<br />

die Zeit im Versteck in Rotterdam.<br />

„Das ist ein neuer Weg<br />

zu erinnern, der sehr viele,<br />

auch junge Menschen, anspricht.<br />

Das Buch ist lebendige<br />

Erinnerungskultur“, sagt<br />

Dr. Wilhelm Bauhus, Leiter<br />

der Arbeitsstelle Forschungstransfer<br />

der Uni Münster.<br />

Das Tür-Projekt ist jetzt quasi<br />

eine zweite Buchausgabe:<br />

Die Geschichte wird neu erzählt–nicht<br />

mehr auf Papierseiten,<br />

sondern auf der massiven<br />

Holzfläche mit eingesetzten<br />

Glasscheiben. Die Verbindungen<br />

ins Jahr 2015 reichen<br />

noch weiter, denn das<br />

damals verantwortliche Projektteam<br />

gestaltet jetzt auch<br />

die Tür: Gerda Küper und Dr.<br />

Andrea Peine (Lehrerinnen<br />

Hermann-Leeser-Schule),<br />

Udo Schotten (Künstler), Theo<br />

Schwedmann (ehemaliger<br />

Leiter Lehrerfortbildungsprojekt<br />

„Erziehung nach Auschwitz“),<br />

Christiane Daldrup<br />

(Grafikdesignerin) und Dr.<br />

Stefan Sudmann (Stadtarchivar).<br />

Eigentlich hätte die Gestaltung<br />

wieder gemeinsam<br />

mit Schülerinnen und Schülern<br />

der Geschichts-AG erfolgen<br />

sollen. Die Corona-Pandemie<br />

machte diese Idee jedoch<br />

zunichte und es blieb bei<br />

einem Brainstorming mit Jugendlichen<br />

zu Projektbeginn.<br />

„Wir Erwachsenen versuchen<br />

jetzt, diese Ideen einzubeziehen<br />

und umzusetzen.Ein großesLob<br />

gilt Schülernund Lehrern:<br />

Das Engagement für die<br />

Erinnerungskultur an der<br />

Hermann-Leeser-Schule ist<br />

besonders“, sagt Theo<br />

Schwedmann.<br />

Mittlerweile sind die Arbeiten<br />

abgeschlossen, die Tür ist<br />

fertig gestaltet. Was am Ende<br />

herausgekommen ist, bleibt<br />

bis zur Ausstellungseröffnung<br />

ein Geheimnis. Diese<br />

soll Anfang 2021 inMünster<br />

stattfinden. Anschließend<br />

wandern die Türen durch das<br />

Münsterland: In Dülmen<br />

werden sie im Intergenerativen<br />

Zentrum einsA ausgestellt.<br />

Auch wenn der genaue<br />

Zeitraum noch nicht feststeht:<br />

Dieses Tür-Mosaik aus<br />

Geschichten und Impressionen<br />

dürfte spannend werden.<br />

Dülmen. Seit Donnerstag<br />

finden die Asphaltarbeiten<br />

der L551 zwischen der K13<br />

(Rödder) und dem Ortseingang<br />

Dülmen-Buldern der<br />

Straßen.NRW-Regionalniederlassung<br />

Münsterland<br />

statt. Hierfür wurde die Einbahnstraßenregelung<br />

aufgehoben<br />

und eine halbseitige<br />

Verkehrsführung eingerichtet.<br />

Beide Fahrtrichtungen<br />

können mit Hilfe einer Baustellenampel<br />

an den Bauarbeiten<br />

vorbeifahren. Diese<br />

Verkehrsführung ist voraussichtlich<br />

bis Ende Juli notwendig.<br />

Anschließend beginnen die<br />

Arbeiten für den Neubau des<br />

Rad-/Gehweges zwischen der<br />

K13(Karthaus) und Dülmen-<br />

Buldern. Während dieser Zeit<br />

kann der Verkehr der L551 in<br />

beide Richtungen unter verengten<br />

Fahrstreifen fahren.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Gedrucktes Heft für August geplant<br />

Neues VHS-Programm zunächst digital<br />

Dülmen. Das neue Programm<br />

der Volkshochschule<br />

Dülmen –Haltern am See –<br />

Havixbeck erscheint in Kürze:<br />

Seit Montag sind die Kursangebote<br />

für das Schuljahr<br />

2020/21 im Internet unter<br />

www.vhs-duelmen.de zu finden<br />

und buchbar. Das gedruckte<br />

Programm wird voraussichtlich<br />

im August veröffentlicht<br />

und liegt dann wie<br />

gewohnt an der VHS und an<br />

vielen weiteren Stellen im<br />

Stadtgebiet aus.<br />

Aufgrund der Corona-Pandemie<br />

war es lange Zeit unklar,<br />

ob ein gedrucktes Kursprogramm<br />

überhaupt erscheinen<br />

kann. „Auf Grundlage<br />

der Corona-Schutzverordnung<br />

vom 15. Juni 2020<br />

sind Kurse jedoch in fast gewohnter<br />

Art durchführbar.<br />

Auch wenn sich im Laufe des<br />

Schuljahres sicherlich noch<br />

Änderungen ergeben können,<br />

erschien es uns doch als<br />

Möglichkeit, die Rückkehr zu<br />

einer neuen Normalität einzuleiten“,<br />

erläutert VHS-Leiterin<br />

Esther Joy Dohmen. Das<br />

Team der Volkshochschule<br />

hat sich deshalb bewusst dafür<br />

entschieden, wieder ein<br />

umfassendes und abwechslungsreiches<br />

Programm zu<br />

präsentieren. Nach derzeitigem<br />

Stand kann der Kursbetrieb<br />

nach den Sommerferien<br />

wie geplant beginnen. Umfangreiche<br />

Hygienemaßnahmen<br />

und ein regelmäßig aktualisiertes<br />

Hygienekonzept<br />

bilden hierfür die Grundlage.<br />

„Wir bitten aber um Verständnis<br />

dafür, dass wir unsvorbehalten,<br />

Corona bedingte Programmänderungen<br />

vorzunehmen,<br />

wenn die Situation<br />

oder die jeweils geltenden Bestimmungen<br />

dies erfordern“,<br />

erklärt Esther Joy Dohmen.<br />

Anmeldungen sind entweder<br />

online unter www.vhsduelmen.de<br />

oder unter Telefon<br />

02594/1 24 00 möglich. Die<br />

Infothek in Dülmen ist zu den<br />

bekannten Öffnungszeiten zu<br />

erreichen.<br />

Ein Stück weit zurück zur Normalität: Nach den Sommerferien beginnen die neuen VHS-Kurse. Foto: VHS


Reiseträume2020<br />

Komm, wirverreisen…!<br />

Städtereisen,Kurzreisen,Schnäppchenreisen, Busrundreisen,Flugreisen,Tagesfahrten…<br />

J899,-<br />

Alle Preise proPerson und in EUR im Doppelzimmer.EZggf.gegen Aufpreise.Tagesfahrten: Preise proPerson in EUR.<br />

IM ZAUBER DERSCHWEIZER<br />

BAHNENUND BERGE...<br />

Fahrtimmodernen Reisebus<br />

WEILKE-Reisebegleitung/Bordservice,inkl.<br />

Frühstück<br />

5xÜ/HP im Hotel**** in Davos<br />

1xBahnfahrt auf den Spuren<br />

des Glacier-Express‘:von Chur<br />

nachAndermatt<br />

LEIPZIG ERLEBEN!<br />

Schifffahrtauf dem Vierwaldstättersee<br />

Ausflug Lago Maggiore inkl.<br />

Schifffahrt<br />

1xFahrtimPanoramawagen<br />

des Bernina-Express’ von<br />

Tirano nachPontresina<br />

örtliche Reiseleitung<br />

1xAbendessen im<br />

AuerbachsKeller<br />

Altstadtrundgang in<br />

Leipzig<br />

StadtrundfahrtinLeipzig<br />

Gästesteuer inklusive<br />

Reisetermine: 04. –06.09., 09.–11.10., 23. –25.10.2020<br />

Reisetermin: 11.–16.08.2020<br />

J<br />

Fahrtimmodernen Reisebus<br />

WEILKE-Reisebegleitung /<br />

Bordservice, inkl. Frühstücksimbiss<br />

im Bus<br />

2xÜF/ im elegantenKomforthotelNHZentrum****<br />

J246,-<br />

52,-<br />

TAGESFAHRTEN<br />

INSELLANGEOOG<br />

Inkl.Fährüberfahrtund Kurtaxe<br />

Reisetermine: 05.08., 06.09.2020<br />

WIR SIND BEREIT FÜR IHREN REISE-SOMMER…!<br />

Reisebüro<br />

Information /Anmeldung/Buchung unterwww.weilke-touristik.de/komm oder telefonisch unter02571 /50167<br />

oder besuchen Sie uns in unserem neuen, modernenReisebüro: Hansaring26, 48268 Greven.<br />

Reiseveranstalter: Kraftverkehr Münsterland C. Weilke GmbH &Co. KG,D48268 Greven, Hansaring 26.<br />

Es gelten die aktuellen Reisebedingen laut Hauptkatalog2020 oder sieheunter www.weilke-touristik.de/agb (sieheauch: www.weilke-touristik.de/Datenschutz)<br />

www.weilke-touristik.de


Fit &gesund<br />

Samstag, 25. Juli 2020<br />

Apotheken<br />

Notdienst<br />

Coesfeld/Lette<br />

Dülmen/Baumberge<br />

25.07.2020<br />

Markt-Apotheke in Coesfeld<br />

26.07.2020<br />

Dr.Graute’sWildpferd Apotheke<br />

in Dülmen<br />

27.07.2020<br />

Ahorn-ApothekeinCoesfeld<br />

28.07.2020<br />

Johannes-ApothekeinCoesfeld<br />

29.07.2020<br />

Laurentius-ApothekeinCoesfeld<br />

<strong>30</strong>.07.2020<br />

Adler-ApothekeinCoesfeld<br />

31.07.2020<br />

Kreuz-ApothekeinCoesfeld<br />

01.08.2020<br />

Johanni-ApothekeinBillerbeck<br />

KTS<br />

Krankenbeförderung<br />

GmbH<br />

sitzend<br />

liegend<br />

Rollstuhl<br />

Wirbefördern Sie<br />

in jedes Stoc<strong>kw</strong>erk!<br />

KTSKrankenbeförderung GmbH<br />

08 00/<strong>30</strong> 31 800<br />

–kostenfrei –<br />

Notruf<br />

Feuerwehr<br />

(Rettungsdienst und Notarzt) 112<br />

Polizei 110<br />

Notfalldienst<br />

niedergelassener ÄrzteinWestfalen-Lippe<br />

116 117<br />

bundesweiteund kostenfreie Nummer<br />

Notfalldienstpraxen<br />

Coesfeld: St.-Vincenz-Hospital<br />

Dülmen: Franz-Hospital<br />

Beratung &Hilfe<br />

Frauen- &Kinderschutzhaus<br />

02594/8 68 54<br />

Frauen e.V. 02594/99 11 11<br />

Ehe &Familie 02541/23 63<br />

Weißer Ring e.V. Außenstelle<br />

Coesfeld 02502/22 36 09<br />

Beratungsstelle Alzheimer<br />

01 80/5 00 87 04<br />

Giftnotruf 02 28/1 92 40<br />

Schwangerenhilfe 025 41/50 26<br />

Frauen e.V. 02541/97 06 20<br />

Hilfefür entwicklungsverz. u. behinderte<br />

Kinder/Vorschulalter 02541/98 00 05<br />

Alltagsmasken und die Materialfrage<br />

Welche filtert besser?<br />

Tischtücher, OP-Kittel<br />

oder Tennissocken: Alltagsmasken<br />

können aus<br />

verschiedenen Materialien<br />

bestehen. Doch halten<br />

sie dicht genug?.<br />

Verlässlich und vertraut.<br />

Lieferdienste.<br />

Services für zu Hause.<br />

Beratung für zu Hause.<br />

Ein Griff –hier steht die Nummer.<br />

www.ihr-regionales.de<br />

Wer sich eine Maske nähen will, muss sich zwischen einer Vielzahl von Stoffen entscheiden. Foto: dpa<br />

Am Ende sollen sie ja<br />

feine Partikel aus<br />

der Atemluft des<br />

Trägers auffangen,<br />

um andere Menschen<br />

vor einer möglichen<br />

Ansteckung mit dem Coronavirus<br />

zu schützen. Zugleich<br />

muss man durch den Stoff<br />

aber auch noch gut atmen<br />

können.<br />

Der Forscher Frank Drewnick<br />

erklärt die Problemstellung<br />

so: „Naiv gesagt geht<br />

durch Plastikfolie kein Partikel<br />

durch, aber auch keine<br />

Luft. Bei einem Sieb ist es umgekehrt<br />

–ich mussalsoetwas<br />

finden, wo die offene Fläche<br />

möglichst groß ist, die einzelnen<br />

Poren aber relativ klein<br />

sind.“<br />

Drewnick leitet am Max-<br />

Planck-Institut für Chemie in<br />

Mainz eine Forschungsgruppe,<br />

die verschiedene Materialien<br />

hinsichtlich ihrer Filterleistung<br />

untersucht. Konkret<br />

geht es um die sogenannte<br />

Abscheideeffizienz, also wie<br />

gut Kleinstpartikel inFasern<br />

hängen bleiben. Der Experte<br />

hat sich auch genau damit beschäftigt,<br />

welche Materialien<br />

Partikel in der Größe der Coronaviren<br />

gut stoppen und welche<br />

weniger gut. Dutzende<br />

Materialien haben er und<br />

sein Team schoninihreTestvorrichtungen<br />

geklemmt.<br />

Materialien, dietatsächlich<br />

zum Filtern gemacht sind,<br />

schneiden in den Messungen<br />

am besten ab –zum Beispiel<br />

die Vliese, die in OP-Masken<br />

verarbeitet sind. „Das sind in<br />

aller Regel nicht-gewebte<br />

Stoffe, auch Nonwovens genannt,<br />

wo die Fasern wild<br />

durcheinander liegen und die<br />

damit in aller Regel nicht so<br />

große Poren haben, durch<br />

welche die Partikel sonst<br />

9<br />

3<br />

4<br />

1<br />

8<br />

6<br />

9<br />

3<br />

6<br />

5<br />

2<br />

4<br />

Sudoku<br />

6<br />

7<br />

2<br />

6<br />

1<br />

9<br />

durchkommen können“,sagt<br />

Drewnick.<br />

Wenn die Poren so klein<br />

sind, wird dann das Atmen<br />

zum Problem? Nicht unbedingt,sagt<br />

der Experte. Durch<br />

diese Stoffe laufen ihm zufolge<br />

sehr viele Kanäle, die aber<br />

eben sehr klein sind. Das<br />

heißt: Die Gesamtfläche offener<br />

Poren ist relativ groß, so<br />

dass gut Luft durchkommt,<br />

dennoch werden Kleinstpartikel<br />

gut abgeschieden. Die<br />

4<br />

3<br />

5<br />

2<br />

6<br />

3<br />

8<br />

3<br />

6<br />

2<br />

4<br />

1<br />

5<br />

7<br />

6<br />

WWP2016M-32<br />

Fasern in Materialien für OPund<br />

sogenannte FFP-Masken<br />

seien zudem statisch aufgeladen,<br />

was die Abscheidung der<br />

Partikel verbessere.<br />

Zum Hintergrund: Sars-<br />

CoV-2-Viren messen 60 bis 140<br />

Nanometer im Durchmesser.<br />

Ein Nanometer ist ein Millionstel-Millimeter.<br />

Die Viren<br />

sind wirklich winzig, schwirren<br />

aber in aller Regel wahrscheinlich<br />

nicht als einzelne<br />

Partikel durch die Luft, sondern<br />

gebunden. Das ist zwar<br />

größer als die Viren, aber immer<br />

noch im Mikrometer-Bereich<br />

und damit mit bloßem<br />

Auge kaum bis gar nicht zu<br />

sehen.<br />

Die unterschiedlichen<br />

Kombinationen von Baumwollfasern<br />

landeten in den<br />

Testreihen alle im Mittelfeld,<br />

wie Drewnick sagt. „Wobeies<br />

hier unter anderem sehr darauf<br />

ankommt, wie dicht diese<br />

gewebt sind -denndas hat<br />

ja Einfluss auf die Größe der<br />

Löcher in den Stoffen.“ Die Abscheideeffizienzen<br />

steigen, je<br />

fester der Stoff gewebt ist,<br />

heißt es im Fazit der Tester.<br />

Das gemeinnützige Portal<br />

#Maskezeigen rät jenen, die<br />

sich eine Maske nähen wollen,<br />

zu Webstoff oder Jerseygarn<br />

aus 100 Prozent Baumwolle,<br />

der möglichst dicht,<br />

aber noch durchlässig genug<br />

zum Atmen sein sollte. Zur<br />

Prüfung der Dichtheit empfiehlt<br />

das Portal, den Stoff<br />

gegen eine Lampe zu halten.<br />

Je weniger Lichtpunkte man<br />

sieht und jekleiner sie sind,<br />

desto dichter ist der Stoff –<br />

entsprechend soll er den Infos<br />

zufolge mehr Schutz bieten.<br />

#Maskezeigen verweist zudem<br />

auf eine Empfehlung der<br />

Weltgesundheitsorganisation<br />

WHO zur idealen Zusammensetzung<br />

von Stoffmasken.<br />

Die WHO rät zu drei Lagen:<br />

innen an Mund und Nase<br />

eine wasseraufnehmende<br />

(hydrophile) Schicht, in der<br />

Mitte eine wasserabweisende<br />

(hydrophobe) Schicht aus<br />

Nonwoven-Material wie<br />

Baumwolle oder Polypropylen,<br />

die Tröpfchen fängt, und<br />

ganz außen eine weitere hydrophobe<br />

Lage zum Beispiel<br />

aus Polyester.<br />

Meist ist es so, dass im<br />

Gegensatz zu medizinischen<br />

Gesichtsmasken oder partikelfilternden<br />

Halbmasken<br />

(FFP2/FFP3) die Schutzwirkung<br />

von Alltagsmasken<br />

nicht nachgewiesen ist -dennoch<br />

kanndie textile Barriere<br />

die Geschwindigkeit des<br />

Atemstroms und der Tröpfchen<br />

beim Niesen undHusten<br />

reduzieren und Partikel teils<br />

abfangen. Außerdem schützt<br />

sie - zumindest ein Stück -<br />

auch ihren Träger. (dpa)<br />

Kann man somachen ...<br />

Besser schnell noch auf Glasfaser umsteigen<br />

und indie Zukunft durchstarten.<br />

Ach, die gute, alte Kassette. Stundenlang vor dem Radio sitzen und die Charts<br />

mitschneiden: Das hatte schon was Schönes. Aber heute passt es einfach nicht mehr<br />

richtig zu Ihrem Leben, oder?<br />

Zum Glück gibt es inzwischen Streaming-Dienste, Internetradio und vieles mehr.<br />

Die einzige Voraussetzung dafür: eine leistungsfähige Internetleitung. Genau die<br />

wird gerade in Coesfeld verlegt. Aktuell haben Sie noch die Chance, auf das<br />

schnellste Netz dank reiner Glasfaser bis ins Haus umzusteigen. Und gute<br />

Chancen –die sollte man immer nutzen.<br />

02861 890 60 900<br />

deutsche-glasfaser.de<br />

Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH /AmKuhm 31 /46325 Borken


IMMOBILIEN<br />

StadtAnzeiger ·Davidstr. 15 ·48653 Coesfeld ·Tel. 02541/94 07 01<br />

www.stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

EXTRA-MAGAZIN


Immobilien-Extra Anzeigen-Sonderveröffentlichung ·25. Juli 2020<br />

Bauen &Wohnen<br />

Der richtige Sonnenschutz am Fenster<br />

Kühler Kopf an<br />

heißen Tagen<br />

So schön die Sommersonne<br />

ist, sie kann<br />

auch belastend sein.<br />

Ihre Strahlen heizen Räume<br />

bei direkter Einstrahlung<br />

schon bei moderaten<br />

Außentemperaturen schnell<br />

auf. Dochals Schutz die Rollläden<br />

unten zu lassen und<br />

im Dunkeln bei Kunstlicht<br />

zu arbeiten, ist auch keine<br />

gute Lösung.<br />

„Große Fensterflächen liegen<br />

imTrend, denn sie bringen<br />

gesundes Tageslicht und<br />

Sonnenwärme ins Haus“,<br />

sagt Jürgen Benitz-Wildenburg<br />

vom Institut für Fenstertechnik.<br />

Trotzdem: Ohne<br />

Sonnenschutz lassen sich<br />

moderne Gebäude heute<br />

nicht betreiben. Denngerade<br />

neuere Häuser sind so gut<br />

gedämmt, dass ohne Verschattungen<br />

die Sonne die<br />

Räume schon im Frühjahr<br />

sehr stark aufheizen kann.<br />

Verschattungssysteme, wie<br />

Rollläden, Außenjalousien,<br />

Markisen oder Fensterläden,<br />

schützen gut vor Hitze, weiß<br />

Martin Brandis, Energieberater<br />

der Verbraucherzentrale.<br />

„Da sie außen vor dem Fenster<br />

angebracht werden, lassen<br />

sie einen Großteil der<br />

Sonnenwärme erst gar nicht<br />

ins Haus.“ Ein weiterer Vorteil<br />

dieser Verschattungssysteme:Sie<br />

schützen gleichzeitig<br />

vor unerwünschten Einblicken<br />

Fremder durch die<br />

Fenster.<br />

„Mit solchen außenliegenden<br />

Systemen kann die Sonneneinstrahlung<br />

im Raum<br />

um 60 bis 75 Prozent reduziert<br />

werden“, betont Frank<br />

Lange, Geschäftsführer des<br />

Verbands Fenster +Fassade.<br />

Weniger wirksam, aber<br />

dennoch sinnvoll, sind innenliegende<br />

Sonnenschutzsysteme.<br />

Das sind Rollos,<br />

Plissees oder auch Vorhänge.<br />

Wer allerdings ausschließlich<br />

auf Innenschutz setzt,<br />

muss damit rechnen, dass<br />

die Räume wärmer werden<br />

als mit einem Außenschutz.<br />

Denn die Wärme kommt<br />

durch die Fensterscheibe ins<br />

Haus, und kann dort selbst<br />

durch speziell beschichtete<br />

Stoffe oder Lamellen nur<br />

teilweise nach außen reflektiert<br />

werden.<br />

Eine weitere Möglichkeit:<br />

Sonnenschutzfolie. „Sonnenschutzfolien<br />

sind durchaus<br />

wirksam, vorallem, wenn sie<br />

außen auf die Scheibe geklebt<br />

werden, sagt Brandis.<br />

Aber sie haben einen entscheidenden<br />

Nachteil: Sie<br />

verdunkeln den Raum. Und<br />

das stört vor allem im Winter,<br />

wenn es ohnehin schon<br />

wenig Tageslicht gibt.<br />

Wer sein Haus energetisch<br />

modernisieren oder gründlich<br />

sanieren möchte, kann<br />

auch über den Einbau von<br />

Sonnenschutzfenstern nachdenken.<br />

Sie lassen das Tageslicht<br />

hinein und reduzieren<br />

gleichzeitig die Wärmeeinstrahlung<br />

von außen.<br />

Es gibt grundsätzlich drei<br />

Arten von Sonnenschutzfenstern.<br />

„Beschichtete Gläser<br />

reflektieren und absorbieren<br />

die Sonnenstrahlen<br />

dank nahezu unsichtbarer<br />

Beschichtungen im Scheibenzwischenraum“,<br />

erklärt<br />

Lange. Dadurch sinkt der<br />

Energiedurchlass abhängig<br />

vom gewählten Glastyp um<br />

bis zu 50 Prozent. (dpa)<br />

Die Sommersonne kann Räume stark aufheizen, daher empfehlen<br />

Experten gerade bei neuen Häusern einen Sonnenschutz. Foto: dpa<br />

Mietverträge werden meist unbefristet abgeschlossen. Sie enden, wenn einer der beiden Vertragspartner kündigt.<br />

Für Wohnen auf Zeit gelten klare Regeln<br />

Befristeter Mietvertrag<br />

Mietverträge werden<br />

meist unbefristet<br />

abgeschlossen. Sie<br />

enden, wenn einer der beiden<br />

Vertragspartner kündigt.<br />

Doch es kommt auch vor,<br />

dass der Vermieter einen<br />

Zeitmietvertrag anbietet, der<br />

zu einem festgelegten Termin<br />

endet. Die rechtlichen<br />

Vorgaben an solche Mietverträge<br />

sind allerdings streng.<br />

„Für den Mieter hat ein<br />

Zeitmietvertrag keine besonderen<br />

Vorteile, sondern eher<br />

Nachteile“, findet Rechtsanwältin<br />

Beate Heilmann von<br />

der ARGE Mietrecht und Immobilien<br />

im Deutschen Anwaltverein<br />

(DAV). „Wenn er<br />

ausziehen will, kann er<br />

einen normalen unbefristeten<br />

Vertrag jederzeit mit der<br />

vereinbarten Kündigungsfrist<br />

beenden. Beim Zeitmietvertrag<br />

muss er sich an<br />

die vereinbarte Laufzeit halten.<br />

Eine ordentliche Kündigung<br />

ist nicht möglich.“<br />

Allerdings gibt ein befristeter<br />

Mietvertrag beiden SeitenauchPlanungssicherheit.<br />

„Wenn der Eigentümer einer<br />

Wohnung beschließt, sie vorübergehend<br />

zu vermieten<br />

und zu einem späteren Zeitpunkt<br />

wieder darüber zu<br />

verfügen, macht ein Zeitmietvertrag<br />

Sinn.“ Dann<br />

können sich beide Vertragspartner<br />

darauf einstellen.<br />

Um einen Zeitmietvertrag<br />

wirksam abzuschließen,<br />

müssen bestimmte Voraussetzungen<br />

vorliegen. „Die<br />

zeitliche Befristung muss darin<br />

genau begründet werden“,<br />

erklärt Jutta Hartmann<br />

vom Deutschen Mieterbund.<br />

Laut Gesetz werden überhaupt<br />

nur drei Gründe anerkannt.<br />

Erstens: Der Vermieter will<br />

nach Ablauf der Mietzeit die<br />

Wohnung selbst nutzen.<br />

Zweitens: Er plant, die Wohnung<br />

abzureißen oder das<br />

Haus komplett umzubauen,<br />

so dass sie nicht mehr als<br />

Wohnung genutzt werden<br />

kann. Drittens: Er möchte<br />

die Wohnung für seine Angestellten<br />

nutzen. „Die Begründung<br />

muss von vornherein<br />

schriftlich im Mietvertrag<br />

festgehalten werden“,<br />

betont Hartmann.<br />

Liegt keiner der drei wirksamen<br />

Befristungsgründe<br />

vor, ist kein echter Zeitmietvertrag<br />

geschlossen worden.<br />

Der Mietvertrag wird dann<br />

wie ein unbefristeter Mietvertrag<br />

behandelt.<br />

Beim Abfassen eines Zeitmietvertrages<br />

müssen Formalitäten<br />

eingehalten werden,<br />

damit er gültig ist. „Es<br />

ist unerlässlich, den Vertrag<br />

schriftlich abzufassen und<br />

original zu unterschreiben“,<br />

erklärt Julia Wagner vom<br />

Eigentümerverband Haus &<br />

Grund Deutschland. „Anderenfalls<br />

gilt er als unbefristet,<br />

wenn er länger als ein Jahr<br />

laufen soll.“<br />

Gehört der im Mietvertrag<br />

angegebene Grund der Befristung<br />

nicht zu den gesetzlich<br />

akzeptierten, entsteht<br />

automatisch ein unbefristetes<br />

Mietverhältnis. „Auch<br />

wenn der Grund im Laufe<br />

der Mietzeit komplett wegfällt,<br />

hat der Mieter Anspruch<br />

auf einen unbefristeten<br />

Vertrag“, betont Beate<br />

Heilmann.<br />

Verschiebt sich der Befristungsgrund<br />

nach hinten,<br />

verlängert sich die Mietdauer<br />

bis zu diesem Termin. Allerdings<br />

nur, wenn der Mieter<br />

das will. Er kann selbstverständlich<br />

immer zum Ende<br />

des ursprünglich vereinbarten<br />

Zeitmietvertrags ausziehen.<br />

Will der Mieter aber<br />

in der Wohnung bleiben,<br />

muss er aktiv seine Rechte<br />

geltend machen.<br />

Der Mieter hat das Recht,<br />

frühestens vier Monate vor<br />

Ablauf der vereinbarten<br />

Mietdauer beim Vermieter<br />

nachzufragen, ob der Grund<br />

für die Befristung noch vorliegt.<br />

„Bekommt er nach<br />

einem Monat keine Antwort,<br />

verlängert sich der Zeitmietvertrag<br />

entsprechend“, erklärt<br />

Jutta Hartmann. Eine<br />

Pflicht des Vermieters, von<br />

Foto: dpa<br />

sich aus dem Mieter Auskunft<br />

zu geben, besteht<br />

nicht.<br />

(dpa)<br />

Wichtiges Element beim Hausbau<br />

Türen richtig auswählen<br />

Kreativ und effizient<br />

Stressfreies Bauen,<br />

Planung bis Einzug,<br />

wir machen das!<br />

Janning Wohnbau<br />

48727 Billerbeck ·Temming 57<br />

Telefon (0 25 54) 66 36<br />

www.janning-wohnbau.de<br />

Beim Hausbau muss<br />

der Bauherr an vieles<br />

denken – und kann<br />

darüber scheinbar Nebensächliches<br />

aus dem Auge<br />

verlieren. Dabei kann jedes<br />

Detail entscheidend sein,<br />

damit man sich am Ende in<br />

seinem neuen Heim wohl<br />

fühlt. Dazu gehören auch<br />

die richtigen Türen.<br />

Die Wahl der Türen wird<br />

oftmals anhand von gestalterischen<br />

oder finanziellen<br />

Kriterien getroffen. Die Entscheidung<br />

sollte aber nicht<br />

nur nach dem Aussehen getroffen<br />

werden, denn Türen<br />

gehören zu den wichtigen<br />

Bauelementen, wie der Verband<br />

Privater Bauherren<br />

(VPB) erläutert. So dienen<br />

Kellertüren zum Beispiel<br />

auch dem Energiesparen,<br />

denn sie trennen meistens<br />

beheizte von unbeheizten<br />

Räumen.<br />

Haustüren müssen vor allem<br />

einbruchssicher sein,<br />

Kinderzimmertüren sollten<br />

einen gewissen Schallschutz<br />

bieten, und WC-Türen dienen<br />

dem Schutz der Privatsphäre.<br />

Dabei gilt: Je schwerer<br />

das Baumaterial, desto<br />

besser der Schallschutz, erläutert<br />

der VPB. (dpa)<br />

Bei der Auswahl der Türen sollten Bauherren nicht nur auf das Aussehen achten.<br />

Foto: dpa<br />

Doppelsteg- u.Lichtplatten<br />

Wir haben ein großes Sortiment für Sie vorrätig<br />

Lichtplatten<br />

m 2 ab €9,90<br />

Doppelstegplatten<br />

m 2 ab €25,50<br />

Auch Neueindeckung o. Reparatur Ihrer Terrassenüberdachung, Carport etc.<br />

Verkauf und Ausstellung direkt an der alten B51 nahe der A43<br />

www.tepe-systemhallen.de · Tel.: 0 25 90 - 93 96 40<br />

Tepe GmbH &Co. KG · Gewerbestr. 66·48249 Dülmen-Buldern


Immobilien-Extra Anzeigen-Sonderveröffentlichung ·25. Juli 2020<br />

Gartentrends und Bepflanzung<br />

Was für die Planung wichtig ist<br />

Badespaß im eigenen Pool<br />

Aus Rücksicht auf die Nachbarn<br />

Balkonpflanzen<br />

vorsichtig<br />

gießen<br />

Wer gerne schwimmt, aber nicht ins Freibad will, der kann sich im Garten einen eigenen Pool errichten lassen.<br />

In diesem Jahr sind sie<br />

besonders gefragt: Pools<br />

und Schwimmbecken für<br />

den eigenen Garten, die man<br />

möglichst selbst aufbauen<br />

kann. Denn sie bieten Erfrischung<br />

und Abkühlung, ohne<br />

dass man beim Baden anderen<br />

Menschen zu nahe<br />

kommt.<br />

„Welcher Pool der richtige<br />

ist, kommt zunächst auf den<br />

Einsatzzweck an“, sagt Daniela<br />

Toman, Landschaftsarchitektin<br />

aus Verl bei Gütersloh.<br />

Aber auch Größe<br />

und Beschaffenheit des Gartens<br />

spielen eine Rolle.<br />

„Generell lassen sich Pools<br />

in drei Kategorien einteilen“,<br />

erklärt Ute Wanschura, Geschäftsführerin<br />

des Bundesverbandes<br />

Schwimmbad<br />

und Wellness in Köln. Die<br />

ersteKategorie fasst sie unter<br />

dem Begriff „Frame Pool“ zusammen.<br />

Zu dieser preiswertesten<br />

Variante gehören<br />

Quick-Up-Pools – Bassins,<br />

die auf dem Boden aufgestellt<br />

werden. Sie lassen sich<br />

binnen weniger Stunden<br />

aufbauen und sind sofort<br />

nutzbar.<br />

»Der Pool sollte<br />

sicher auf einem<br />

möglichst ebenen<br />

Untergrund<br />

stehen.«<br />

Daniela Toman,<br />

Landschaftsarchitektin<br />

Die zweite Kategorie, die<br />

schon kostenintensiver ist,<br />

umfasst Becken, die in die<br />

Erde eingelassen werden<br />

können. Auch Pools aus<br />

Polystyrol-Steinen gehören<br />

dazu. Becken dieser zwei Kategorien<br />

lassen sich von geschickten<br />

Heimwerkern<br />

zwar selbst aufbauen. Jedoch<br />

sind vor allem dann,<br />

wenn Erdarbeiten notwendig<br />

sind, mehrere Arbeitstage<br />

einzuplanen. Man muss<br />

also Geduld haben, bevor<br />

man Abkühlung findet.<br />

Individuellgeplant werden<br />

die Pools der dritten und<br />

teuersten Kategorie, die sogenannten<br />

Einstückbecken.<br />

Sie sind aus glasfaserverstärktem<br />

Kunststoff (GFK),<br />

Polypropylen, PVC, Edelstahl<br />

oder Beton gefertigt.<br />

Schwimmbadbau-Fachunternehmen<br />

benötigen<br />

mehrere Wochen oder gar<br />

Monate, bis solch ein Privatschwimmbad<br />

bereitsteht.<br />

Wer kleine Kinder hat,<br />

kennt vermutlich vor allem<br />

aufblasbare Planschbecken.<br />

Der Standplatz ist hier besonders<br />

wichtig: „Die Kleinen<br />

müssen beim Baden<br />

ständig beobachtet werden“,<br />

sagt Toman. Der Tipp der Expertin:<br />

„Der Pool solltesicher<br />

auf einem möglichst ebenen<br />

Untergrund stehen.“ Rasen<br />

hingegen ist nicht geeignet,<br />

denn dort gibt es unter Umständen<br />

schon nach ein paar<br />

Tagen braune Flächen unter<br />

dem Pool. „Soll das Planschbecken<br />

auf dem Balkon aufgebaut<br />

werden, muss zusätzlich<br />

unbedingt dessen Statik<br />

beachtet werden“, betont Toman.<br />

Große Pools fassen bis zu<br />

zehn Kubikmeter Wasser<br />

oder mehr –und sind entsprechend<br />

schwer. „Sicher<br />

stehen sie auf einer ebenen<br />

Kiesschicht, über die Betonplatten<br />

gelegt werden“, sagt<br />

Toman. Darüber sollte noch<br />

ein Vliesstoff ausgebreitet<br />

werden. „Das bietet mechanischen<br />

Schutz und gibt<br />

auch Wühlmäusen keine<br />

Chance, den Pool zu beschädigen.“<br />

In größeren Pools muss<br />

das Wasser regelmäßig gereinigt<br />

werden. „Zu den Sets,<br />

Foto: dpa<br />

die von Baumärkten oder<br />

Discountern angeboten werden,<br />

gehören häufig einfache<br />

Pumpen und Filter. Ist das<br />

nicht der Fall, sollte man sie<br />

zusätzlich kaufen“, betont<br />

Toman. Außerdem ist der<br />

Einsatz eines Desinfektionsmittels<br />

notwendig, das Keime<br />

und Pilze bekämpft. „Bewährt<br />

hat sich Chlor“, sagt<br />

Wanschura.<br />

(dpa)<br />

Mieter sollten mit<br />

dem Gießen ihrer<br />

Balkonblumen<br />

warten, bis sich erkennbar<br />

keine Nachbarn unter dem<br />

Balkon befinden. Auslaufendes<br />

Wasser darf auch nicht<br />

unten wohnende Nachbarn<br />

oder die Fassade des Hauses<br />

beeinträchtigen, befand das<br />

Amtsgericht München (Az.:<br />

271 C 73794/00), wie der<br />

Deutsche Mieterbund (DMB)<br />

mitteilt.<br />

Mit einer Kündigung müssen<br />

Mieter aber nicht gleich<br />

rechnen, wenn sie unaufmerksam<br />

waren. Hat ein<br />

Mieter beim Blumengießen<br />

seinen Vermieter auf dem<br />

Balkon darunter mit Wasser<br />

getroffen, kommt eine Kündigung<br />

allenfalls dann in Betracht,<br />

wenn der Vermieter<br />

eine mutwillige Schädigung<br />

nachweist, entschied das<br />

Amtsgericht Nürnberg (Az.:<br />

26 C4676/93).<br />

Gehört ein gemeinschaftlicher<br />

Garten zum Haus, dann<br />

gießen in der Regel die Mieter<br />

oder der Hausmeister die<br />

Pflanzen dort, erklärt der<br />

DMB. Die Kosten,die für dieses<br />

Bewässern anfallen, sind<br />

als Kosten der Be- und Entwässerung<br />

dann umlegbare<br />

Betriebskosten -inder Regel<br />

bezahlen die Mieter also die<br />

Bewässerung des Gemeinschaftsgartens.<br />

(dpa)<br />

Pflanzen auf dem Balkon sollten erst dann gegossen werden, wenn<br />

sich keine Nachbarn darunter befinden.<br />

Foto: dpa<br />

So sieht er aus, der „Regendieb“.<br />

Blühende Hauswand<br />

Efeu, wilder Wein oder<br />

Clematis: Kletter- und<br />

Schlingpflanzen an<br />

der Hausfassade lassen Betrachter<br />

an ein romantisches<br />

Märchenschloss denken.<br />

Aber Vorsicht bei der Wahl<br />

der Pflanzen für die Fassadenbegrünung.<br />

Denn nicht<br />

alle Gewächse eignen sich<br />

dafür.<br />

Vor der Bepflanzung sollten<br />

sich Hausbesitzer deshalb<br />

immer fachkundig beraten<br />

lassen, rätder Verbraucherschutzverein<br />

Wohnen<br />

im Eigentum. Denn gerade<br />

das immergrüne Efeu, das<br />

man oft an Hauswänden<br />

sieht, kann erhebliche Schäden<br />

an der Fassade verursa-<br />

Foto: dpa<br />

chen. Entscheidet man sich<br />

dennoch für die Bepflanzung<br />

der Hauswand, sollte<br />

grundsätzlich darauf geachtet<br />

werden, dass der Putz<br />

keine Risse aufweist, indie<br />

Rankpflanzen eindringen<br />

können. Sonst können die<br />

Wurzeln in das Material einwachsen<br />

und es mit der Zeit<br />

absprengen.<br />

(dpa)<br />

Alternative zum Trin<strong>kw</strong>asser<br />

Mit „Regendieb“ gießen<br />

VERKAUF IM<br />

KREIS COESFELD<br />

Lebenslust für die ganze Familie<br />

–AnspruchsvollesEinfamilienhaus<br />

inklusivelukrativer Einkünfte!<br />

ca. 997 m² Grdst., ca. 276 m²Wfl.,<br />

ca. 51m²Büroeinheit (vermietet),<br />

8Zimmer, 3Bäder, 2WC‘s, Kamin,<br />

Glasoase, sonnige Loggia, Photovoltaikanlage(2011)Garage,<br />

3Freiplätze<br />

Bj.: 2000, Verbrauchsausweis, Gas, C,<br />

92,6 kWh/(m²*a)<br />

KP: 895.000 € zzgl. 3,57 %Käuferprovision<br />

inkl. derzeit gültiger gesetzl.<br />

MwSt.<br />

VERKAUF IM<br />

KREIS STEINFURT<br />

Viel Platzfür Ihre Familienschätze<br />

– Einfamilienhaus in Laer-Holthausen<br />

ca. 890 m² Grdst., 6Zi., ca. 151 m²<br />

Wfl., EG in 2018/2019 vollst. renoviert,<br />

Tageslichtbäder(1m.Dusche,<br />

1m.Badewanne), Kamin, Vollkeller,<br />

Garage, überdachte Terrasse, gr.<br />

Garten, Bj.: 1968, Bedarfsausweis,<br />

Heizöl, G, 210,7 kWh/(m²*a)<br />

KP: 298.000 € zzgl. 3,57 %Käuferprovision<br />

inkl. derzeit gültiger gesetzl.<br />

MwSt.<br />

SIE MÖCHTEN IHR HAUS VERKAUFEN?<br />

Detaillierte Informationen über den potenziellen Käufer erhalten Sie<br />

in einem persönlichen Gespräch. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!<br />

Wenn im Sommer zu<br />

wenig Regen fällt,<br />

sind vielerorts die<br />

tieferen Erdschichten ausgetrocknet.Das<br />

ist nicht gut für<br />

die Pflanzen im Garten.<br />

Doch statt Trin<strong>kw</strong>asser aus<br />

der Leitung für die Bewässerung<br />

zu nutzen, empfiehlt<br />

die Gartenakademie Rheinland-Pfalz<br />

Regenwasser zu<br />

verwenden. Es ist zum einen<br />

kostenlos und versickert<br />

zum anderen somit nicht<br />

ungenutzt in der Kanalisation.<br />

Mithilfe eines sogenannten<br />

Regendiebs können<br />

Gartenbesitzer dazu das<br />

Wasser auseiner Regenrinne<br />

am Haus ableiten. Die Regenwassersammler,<br />

wie die<br />

„Regendiebe“ korrekt heißen,<br />

werden in die Fallrohre<br />

eingebaut. Bei Regen öffnet<br />

man deren Klappe und leitet<br />

das Wasser in eine bereitgestellte<br />

Tonne um – und<br />

schon steht es kostenlos bereit.<br />

(dpa)<br />

VERMIETUNG IM<br />

KREIS COESFELD<br />

Aufins Wohnglück-charmante<br />

Maisonette-Wohnung in ruhiger<br />

Lage vonHavixbeck!<br />

ca.72m², 3Zimmer,1Badezimmer<br />

mit Dusche, Balkon, eigene Kellerräume,<br />

Stellplatz am Haus,Bj.:1999,<br />

Bedarfsausweis,Gas,D,118,6 kWh/<br />

(m²*a)<br />

KM: 640 € zzgl. 75 €Nebenkostenvorauszahlung<br />

(Heiz- u. Stromkosten werden sep.<br />

abgerechnet)<br />

Markt2,48727 Billerbeck<br />

Telefon 02543<strong>30</strong>49425<br />

www.hinzmann-immobilien.de<br />

Fensterbänke<br />

Treppenanlagen<br />

Küchenarbeits- und<br />

Waschtischplatten<br />

Bodenbeläge<br />

aus Naturstein<br />

Meisterbetrieb<br />

Natursteine SCHÜRMANN<br />

GmbH &Co. KG<br />

Lübbesmeyerweg 5·48653 Coesfeld<br />

Telefon 02541/71000<br />

schuermann-natursteine@t-online.de<br />

Beratung<br />

Planung<br />

Ausführung<br />

Pflege<br />

Heiko<br />

Buchholz<br />

Metallbau<br />

UMLAUF<br />

Treppenbau.Geländerbau<br />

Schlosserei.Kunstschmiede<br />

Raiffeisenstraße 7·48727 Billerbeck<br />

Telefon 02543/96 80 ·Telefax 025 43/66 10<br />

Mobil 01 71/3 63 73 62<br />

Besuchen sie unsere Ausstellung!<br />

über<br />

20Jahre<br />

in<br />

Coesfeld<br />

…DIE TOP-ADRESSE FÜR IHREN GARTEN<br />

DER MAULWURF<br />

Garten- und Landschaftsbau<br />

Pflasterarbeiten<br />

Natursteinarbeiten ·Teichanlagen<br />

Zaunbau ·Holzterrassen<br />

Garten und Objektpflege<br />

Der Maulwurf Heiko Buchholz<br />

Christine-Teusch-Weg 27 ·48653 Coesfeld<br />

Telefon: 02541/84493 78<br />

WWW.DER-MAULWURF-GARTENBAU.DE


Kleinanzeigenmarkt<br />

Samstag, 25. Juli 2020<br />

Stellenangebote<br />

BOCK AUF<br />

BIKES?<br />

Dann komm‘ ins Team!<br />

Assistenz derVerkaufsleitung (m/w/d)<br />

Backofce Verkauf/Kaufmann für<br />

Büromanagement (m/w/d)<br />

Verkäufer/Einzelhandelskaufmann (m/w/d)<br />

Zweiradmechatroniker (m/w/d)<br />

Infos zuoffenen Stellen ndest du auf:<br />

www.radwelt-job.de<br />

Ansprechpartnerin Anja Baumeister<br />

bewerbung@radwelt-coesfeld.de<br />

Radwelt Coesfeld GmbH<br />

Dülmener Str.117 |48653 Coesfeld<br />

„hier grüßt man sich“<br />

... ist doch klar!<br />

Wir grüßen uns und arbeiten in echten Teams zusammen:<br />

•vielseitig,flexibel,eigenverantwortlich,mitnettenKollegenin<br />

einem wertschätzenden Arbeitsumfeld<br />

•gutes Gehalt und Sozialleistungen +zusätzliche Altersversorgung<br />

•...<br />

Reinigungskraft (w/m/d)<br />

im Rahmen einer sozialversicherungspflichtigen Tätigkeit,<br />

unbefristet mit ca. 22 Std. in einer 5,25 Tage-Woche und<br />

einen Samstag im Monat mit 4,5 Std. für unseren Standort<br />

in Nottuln gesucht<br />

Wir bieten Ihnen arbeitnehmerfreundliche Arbeitszeiten,<br />

übertarifliche Zulagen, eine Betriebsrente und ein angenehmes<br />

Arbeitsumfeld.<br />

Für weitereInformationen stehtIhnen Frau Langenbröker gerne zur<br />

Verfügung: Tel.: 02502 220-47073<br />

Wir freuen unsauf IhreBewerbungsunterlagen, bevorzugt per<br />

E-Mail im PDF-Format.<br />

Christophorus-Service Gesellschaft GmbH<br />

Südwall 22, 48653 Coesfeld<br />

personal@ctc-coesfeld.de<br />

christophorus-kliniken.de<br />

Wir suchen ab sofort<br />

Fahrer/in (m/w/d)<br />

in Vollzeit, Teilzeit oder Minijob<br />

Medizinische Hilfskraft (m/w/d)<br />

im Minijob.<br />

Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung bitte an:<br />

KTS Krankenbeförderung GmbH<br />

Heinrich-Leggewie-Straße 5·48249 Dülmen<br />

www.kts-krankenbeförderung.de<br />

dfiedler@kts-coesfeld.de<br />

Ihr Service im Kreis Coesfeld<br />

Die Aschendorff Logistik sucht einen MITARBEITER (m/w/d)<br />

auf Minijob-Basis mit 9-Wochenstunden für die Einstellung und<br />

Betreuung unserer Gratiszeitungszusteller in NOTTULN und<br />

HAVIXBECK. Sie fungieren u. a. als Ansprechpartner für unsere<br />

Zusteller am Verteiltag, übernehmen unter der Woche Einstellungsgespräche<br />

und kontrollieren die Ablagestellen. Arbeitszeit:<br />

samstags von 13.00–17.00 Uhr, restliche Stunden unter der Woche<br />

flexibel einteilbar, gerne mit eigenem PKW. Wir freuen uns<br />

auf Sie! Stichwort:<br />

ZGM Gratiszeitung Nottuln/Havixbeck,Tel: 02 51 /690-664,<br />

E-Mail: zeitungsbotenbewerbung@aschendorff.de<br />

Coesfeld+Dülmen<br />

sucht zur Verstärkung unseres Teams<br />

ab sofort einen<br />

Auslieferfahrer<br />

(m/w/d)<br />

auf 450-€-Basis<br />

oder Teilzeit und Vollzeit,<br />

gerne auch Studenten (m/w/d).<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.<br />

Herr Rademacher<br />

Telefon: 01 51/2538 6657<br />

Zur Verstärkung unseres Teams<br />

suchen wir eine<br />

REINIGUNGSKRAFT (m/w/d)<br />

. 3x wöchentlich vormittags für<br />

3Stunden zu sofort<br />

. auf 450-€-Basis<br />

Bitte melden Sie sich telefonisch unter<br />

02594/23 62, um einen Termin für ein<br />

persönliches Gespräch zu vereinbaren.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Klosterschänke Karthaus<br />

Weddern 20 ·48249 Dülmen<br />

info@klosterschaenke-karthaus.de<br />

Pflegefachkraft/Arzthelfer/in für die<br />

ambulante Pflege an Wochenenden<br />

u. Feiertagen in Coesfeld, Billerbeck<br />

o. Nottuln gesucht! Ein<br />

kollegiales Team und ein guter<br />

Verdienst erwarten Sie! Rothkirch-<br />

Senioren-Dienstleistungen,<br />

www.rsd-gmbh.de/karriere<br />

☎ 02541/8476 922<br />

In HAVIXBECK, NOTTULN,<br />

COESFELD-Ost und LEGDEN<br />

suchen wir<br />

Mitarbeiter<br />

(m/w/d ab 13 Jahre) für die<br />

Zustellung des <strong>Stadtanzeiger</strong><br />

Coesfeld am Samstag.<br />

Wir freuen uns auf Dich!<br />

Telefon (02 51) 690-664<br />

zustellerbewerbung@aschendorff.de<br />

www.extramacher.de<br />

Suchen L<strong>kw</strong> Fahrer/in mit FSK CE/-<br />

Klasse II in VZ, TZ oder auf 450 €-<br />

Basis. LU Große-Holz, 48<strong>30</strong>8 Senden,<br />

E-Mail: grosse-holzgmbh@gmx.de<br />

☎ 0172/7828948.<br />

Wir suchen Aushilfen, m/w/d zum<br />

Eiersortieren auf 450 €- Basis f.<br />

d.Vormittag. A. Thier, Billerbeck<br />

☎ 02543 /1071.<br />

Stellengesuche<br />

Gärtner sucht Arbeit Hochdruckreinigung,<br />

Rückschnitt usw.<br />

☎ 0179/2675397 oder Whatsapp<br />

Ankauf Häuser<br />

Ex-Rosendahler su. in Osterwick<br />

gern renovierungsbed. Hs. ab Bj.<br />

19<strong>30</strong>, bis 2<strong>30</strong>.000 €. Kaute Immob.<br />

Tel. 02541 980700.<br />

Handwerker su. in Dülmen o. OT s<br />

gern altes Hs. ab Bj. 1900 bis<br />

2<strong>30</strong>.000 €. Kaute Immob.<br />

☎ 02541 980700.<br />

Immobiliensanierer sucht auch stark<br />

renovierunngsbed. Objekte bis<br />

350.000 €, Kaute Immob.<br />

☎ 02541/980700<br />

PRIVAT bis 4Zeilen<br />

Auto-Check Frank Janietz<br />

KFZ-Fachwerkstatt und<br />

zertifizierter Recyclingbetrieb<br />

Hole Ihren ausgedienten<br />

PKW zum Bestpreis ab!<br />

Tel.: 02594/2822<br />

Achtung unglaublich! Zahle Spitzenpreis<br />

f. Ihren PKW. Unfall-km-<br />

TÜV egal, 24 Std.-Service, auch<br />

Sa+So. ☎ 02<strong>30</strong>6/<strong>30</strong>92455 o.<br />

0176/8328842<br />

GEWERBLICH * je Zeile (mind. 4Zeilen)im<strong>Stadtanzeiger</strong> € 2,70<br />

CHIFFRE-GEBÜHR € 8,52<br />

AUSGABE<br />

jede weitereZeile<br />

STADTANZEIGER COESFELD/DÜLMEN<br />

Grenzland Wochenpost Gronau (kostenpflichtig)<br />

Hallo Lüdinghausen (kostenpflichtig)<br />

Wochenpost Stadtlohn (kostenpflichtig)<br />

abweichende Preisemöglich<br />

KAUFGESUCHE<br />

Wir suchen im Kundenauftrag<br />

Ein- bzw. Zweifamilienhäuser<br />

sowie Eigentumswohnungen +<br />

Mehrfamilienhäuser sowie renovierungsbedürftige<br />

Familienhäuser<br />

in Dülmen, Coesfeld, Billerbeck,<br />

Nottuln und Umgebung.<br />

Ferienhaus in Billerbeck auf Anfrage.<br />

Unser Service ist für Verkäufer kostenlos!<br />

Telefon 02590/91 37 88<br />

www.esche-immobilien.de<br />

Wir suchen<br />

ein neues Zuhause!<br />

EFH in Coesfeld<br />

ca.120-180 qm<br />

zum nächstmöglichen<br />

Termin gesucht.<br />

Angebote an: 0176 -31061416<br />

Handwerker su. im Raum BOR gern<br />

altes Hs. ab Bj. 1900 bis 220.000 €.<br />

Kaute Immob. ☎ 02541 980700.<br />

Häuser Mietgesuche<br />

Deutsche Familie mit Kindern sucht<br />

ein Haus zur Miete. ☎ 0173-<br />

2931646<br />

Sonstige Fahrzeuge<br />

macht Coesfeld mobil!<br />

Anmeldegebühr 19,-<br />

statt 49,- (UVP)<br />

Tel. 02861/98 06 80<br />

www.carsharing-coesfeld.de<br />

!!!!!!!!-1A Kaufe alle Fahrz., Diesel +<br />

Benziner, zahle 500 € über Wert.<br />

TÜV/km Unfall egal. Ser.<br />

Abwcklg. ☎ 0174/4019516<br />

Motorräder<br />

BOXENSTOPP-BILLERBECK,<br />

Ankauf, Verkauf, Ersatzteile,<br />

www.boxenstopp-billerbeck.de<br />

☎ 02543/<strong>30</strong>4606<br />

Reisemobile/Wohnwagen<br />

Vermietung Verkauf Service Wohnmobile<br />

Wohnwagen Kleinbusse<br />

ALBERSMOBILE.de, Nottuln<br />

☎ 02502/222906 Son. Schautag<br />

Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen<br />

☎ 03944-36160 www.wmaw.de<br />

Fa.<br />

Baby- & Kinderartikel<br />

im <strong>Stadtanzeiger</strong><br />

Hallo Münster(kostenpflichtig)<br />

StadtkurierBocholt (kostenpflichtig)<br />

Stadtspiegel Dorsten/Haltern(kostenpflichtig)<br />

<strong>Stadtanzeiger</strong> Borken (kostenpflichtig)<br />

Kindersitz Zybex Solution, 15-36 kg,<br />

20 €. ☎ 02566/5239515.<br />

Rund um den Garten<br />

REGENWASSERTANK 1000 L - 70<br />

€,GitterboxTank auf Kunststoffpalette,<br />

neuwertig, nur 1x gebraucht -<br />

TÄSLER-IVP - Letter Berg 102 -<br />

48653 COE-Lette -Mo-Do. 7-10.00<br />

- ☎ 0800 123 987 456 (kostenlos)<br />

Fahrräder<br />

E-Scooter Marke "INVACARE"<br />

Komet Serie, 15 KM. Reichweite<br />

ca. 50 km, mit Zubehör, 4<strong>30</strong><br />

Gesamtkilometer gelaufen. 18<br />

Monate neuwertig, umstandshalber<br />

für 2.750 € zu verk. ☎ 02507/<br />

2424 o. 0172/5325919 Nur an<br />

Selbstabholer.<br />

Dienstleistungen<br />

10 Jahre Qualitäts-Umzüge! Festpreis<br />

u. kostenl. Beratung v. Ort.<br />

Transporte Zahn, Dieselweg 4,<br />

59379 Selm, ☎ 02592/ 977 66 00,<br />

zahntransporte.de<br />

Handwerker-Service - rund ums<br />

Haus. Gartenarbeiten, Trockenbau,<br />

Renovierungsarbeiten von A-Z<br />

☎ 0173/5877032.<br />

Flohmarkt &Haushaltsauflösung<br />

Fahrräder, Porzellan, Kleidung, Fahnen<br />

aus aller Welt (0,90 mx1,50<br />

m) versch. Schmuck und einiges<br />

mehr günstig zu verkaufen.<br />

☎ 02863/8326.<br />

Kaufgesuche<br />

GOLDANKAUF<br />

zu Höchstpreisen<br />

Altgold •Silber •Zahngold<br />

BRIGITTE LEPPING<br />

Neue Öffnungszeiten:<br />

Di. +Do. +Fr. 9.<strong>30</strong> -12.<strong>30</strong> Uhr und<br />

14.<strong>30</strong> -18.<strong>30</strong> Uhr u. nach Vereinbarung<br />

Tiberstraße 33 •Dülmen<br />

☎: 025 94 /7825901<br />

oder 01 60 /81172 61<br />

Zu verschenken<br />

Ca. <strong>30</strong> m² Pflastersteine in grau zu<br />

verschenken. Maße 20x10x8 cm.<br />

☎ 0176/43419763.<br />

Bekanntschaften<br />

Partnerschaften<br />

Suche die zwei Frauen aus Havixbeck,<br />

die am Sa.den 11.07. zu Fuß<br />

von Asbeck nach Legden gelaufen<br />

sind. Auf ihrem Rüc<strong>kw</strong>eg haben<br />

wir uns um ca. 17:15 Uhr auf dem<br />

Fuß- +Radweg in Legden kennengelernt.<br />

Ich würde euch gerne wiedersehen!<br />

VG Michael ☎ 0157-<br />

72189519<br />

Bekanntschaftsvermittlungen<br />

Sie (67) BH DD privat 0162-1654153<br />

Barbara, 72 J., verwitwet, schon<br />

immer koche ich für mein Leben<br />

gern, habe aber trotzdem meine<br />

schöne schlanke Figur behalten.<br />

Bin etwas unternehmungslustig,<br />

doch am liebsten mag ich ein<br />

gemütl. Zuhause, wäre auch<br />

umzugsbereit. Ich habe sonst niemanden<br />

mehr u. wünsche mir so<br />

sehr, dass Sie üb. pv anrufen.<br />

☎ 0176-57801677<br />

Doris, 62 J., mit toller Figur, blonden<br />

Haaren, sehr warmherzig u. liebevoll.<br />

Sehne mich nach einem netten<br />

Mann, dem ich Geborgenheit<br />

u. meine ganze Liebe schenken<br />

möchte. Ich würde Dich annehmen,<br />

wie Du bist u. schon bald zu<br />

Dir ziehen. Ruf üb. pv an, wenn<br />

Du es auch ehrlich meinst.<br />

☎ 0176-34498406<br />

Kindersitz Römer Kid, 15-36 kg, 25<br />

€. ☎ 02566/5239515.<br />

BESTELLSCHEIN<br />

€ 6,00<br />

€ 1,50<br />

Billerbeck<br />

270180, Lilienbeck 15<br />

Coesfeld<br />

. 970090, Friedhofsallee 6<br />

Gescher<br />

98098, Lindenstraße 19<br />

Inhestern<br />

Bestattungen,<br />

seit über <strong>30</strong> Jahren<br />

-eigene Abschiedsräume -Andachtskapelle für bis zu60Trauergästen<br />

-Bestattungsvorsorgen nach den gesetzlichen Bestimmungen.<br />

-Trauerkarten -int. Überführungen -Erd- und Urnenbestattungen<br />

Gertraude, 67 J., jünger wirkend u.<br />

nicht so anspruchsvoll wie viele<br />

andere Frauen. Nach der Trauerzeit<br />

kehrte die Einsamkeit in mein<br />

Leben u. erdrückt mich beinahe.<br />

Das möchte ich nicht länger ertragen!<br />

Teilen Sie ein ähnl. Schicksal?<br />

Dann rufen Sie üb. pv an, ich<br />

könnte Sie kurzerhand mit m.<br />

Auto besuchen. ☎ 0176-45986085<br />

Empfehlungen/Dienstleistungen<br />

AKTION<br />

· Wintergärten<br />

· Haustüren<br />

· Kunststoff-Fenster<br />

· Terrassen-<br />

Überdachungen<br />

· Faltschiebeanlagen<br />

Maßgefertigt mit<br />

fachgerechter Montage!<br />

Fenster GmbH<br />

Waldweg 7<br />

48720 R.-Holtwick<br />

Tel. 02566/1243 ·Fax 1705<br />

www.overbeck-fenster.de<br />

PC-Service<br />

Nummer<br />

02541/<br />

84499-0<br />

Matthias Kirchesch<br />

48653 Coesfeld ·Bernhard von Galen Str.7<br />

www.pcspezialist.de/coesfeld<br />

Fußpflege, Kosmetik, Coaching.<br />

Luise Scheller, Am Rondell 3,<br />

48727 Billerbeck, ☎ 02543/<br />

<strong>30</strong>48615 oder 0176/86973520.<br />

Malerarbeiten aller Art, Renovierungen,<br />

auch Fußbodenbeläge,<br />

☎ 02536/344925 o. 0172/1990611.<br />

GEBRÜDER bieten Laminat, Tapete,<br />

Maler, Putz, Rigips, Garten uvm.<br />

☎ 0177/2614774<br />

Kaffeevollautomaten, Reparatur<br />

aller Marken. ☎ 02541/32 63<br />

www.thoms-fernsehladen.de<br />

Mietbusse und Transporter für Clubtouren,<br />

Ausflüge und Transporte<br />

aller Art ab nur 74,90 €. Info: Blakert.de<br />

☎ 02547/93100.<br />

Kleine Geschäftsempfehlungen<br />

Wir übernehmen Garten-, Pflasteru.<br />

Minibagger-Arbeiten, Neuanlagen<br />

usw., m. Abtransport, sämtl.<br />

Maschinen vorh., T.0171/1922353.<br />

Vermischte Anzeigen<br />

Auflösung des Rätsels<br />

Verkäufebis 25 € Verkaufspreis sind kostenfrei!<br />

ANZEIGENTEXT PRIVAT GEWERBLICH* (mind. 4Zeilen)<br />

9<br />

2<br />

3<br />

8<br />

4<br />

1<br />

5<br />

6<br />

7<br />

1<br />

4<br />

8<br />

5<br />

6<br />

7<br />

2<br />

9<br />

3<br />

6<br />

5<br />

7<br />

2<br />

3<br />

9<br />

8<br />

1<br />

4<br />

5<br />

1<br />

9<br />

6<br />

8<br />

4<br />

3<br />

7<br />

2<br />

7<br />

8<br />

6<br />

3<br />

1<br />

2<br />

9<br />

4<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

9<br />

7<br />

5<br />

6<br />

8<br />

1<br />

2<br />

7<br />

5<br />

4<br />

9<br />

6<br />

1<br />

3<br />

8<br />

3<br />

6<br />

1<br />

7<br />

2<br />

8<br />

4<br />

5<br />

9<br />

8<br />

9<br />

4<br />

1<br />

5<br />

3<br />

7<br />

2<br />

6<br />

Abnehmen - Rauchfrei - Angstfrei<br />

uvm. Praxis Mental-Medic. Klinische<br />

u. therapeutische Hypnose<br />

☎ 02867/9088088 www.mentalmedic.de<br />

Die fleißigen Wichtel Seriös,<br />

zuverlässig &sehr gründlich!! Gartenarbeiten<br />

vom Fachmann in Privat-<br />

oder Firmenanlagen im Münsterland!<br />

Wasserhochdruck, Rasenpflege,<br />

Fugenreinigung, Werterhalt<br />

von Gartenhäuser, Beetpflege,<br />

Beetgestaltung, Unkrautentfernung,<br />

oder z.B. pflegeleichte Gartengestaltung.<br />

Auch zu Festpreisen<br />

möglich. ☎ 02502/4026890<br />

www.diefleissigenwichtel.de<br />

Hilfe rund um den Hund: Erziehung,<br />

Coaching, individuell, zeitlich flexibel,<br />

Frührentner hat noch Termine<br />

frei, Tel./WhatsApp 01575/<br />

4650000.<br />

Ihre mobile Fußpflege im Keis Coesfeld.<br />

Praxis und Hausbesuche<br />

&#9742; 02502/1600 Barbara Neuhaus<br />

Veranstaltungen<br />

Zur Verstärkung unseres Teams<br />

suchen wir<br />

Bäckereifachverkäufer (m/w/d)<br />

Vollzeit und Teilzeit<br />

zu sofort oder später.<br />

Bewerbung bitte an:<br />

Baumberger Landbäckerei<br />

GmbH &Co. KG<br />

Frau Heuermann<br />

Schenkingstr. 35·48<strong>30</strong>1 Nottuln<br />

Telefon 02509-99 6194<br />

oder info@froendhoff.de<br />

Schädlingsbekämpfer mit Ausbildung<br />

gesucht! Raum Münsterland/Osnabrück.<br />

Job- und Servicekunden.<br />

Bonus u. KFZ frei. Prevanta<br />

SB GmbH, kammerjaegermuenster.com<br />

☎ 02501/9222848,<br />

Herr Ruge<br />

Wir suchen<br />

Zusteller (m/w/d)<br />

ab18Jahren für die Verteilung<br />

der Tageszeitung/von Briefen<br />

von nachts oder in den<br />

frühen Morgenstunden in<br />

–HAVIXBECK (inkl. Briefe,<br />

Vollzeit, Teilzeit, Minijob)<br />

–NOTTULN<br />

(Vollzeit, Teilzeit, Minijob)<br />

–APPELHÜLSEN (Minijob).<br />

Telefon (02 51) 690-664<br />

zeitungsbotenbewerbung@aschendorff.de<br />

www.dienachtlichter.de<br />

Suchen L<strong>kw</strong> Fahrer/in mit FSK CE/-<br />

Klasse II in VZ, TZ oder auf 450 €-<br />

Basis. LU Große-Holz, 48<strong>30</strong>8 Senden,<br />

E-Mail: grosse-holzgmbh@gmx.de<br />

☎ 0172/7828948.<br />

RUBRIK (bitte ankreuzen)<br />

Name<br />

Stellenangebote<br />

Stellengesuche<br />

Antiquitäten<br />

Anhänger<br />

Motorräder<br />

Kfz-Markt<br />

Straße/Ort<br />

Telefon<br />

Bank<br />

IBAN<br />

Wohnwagen<br />

Dienstleistungen<br />

Verkäufe<br />

Kaufgesuche<br />

Kontakte<br />

(Bars, Clubs)<br />

Gruß-Anzeigen<br />

Immobilienankauf<br />

Immobilienverkauf<br />

Mietgesuche<br />

Vermietung<br />

Partnerschaften<br />

Reise/Erholung<br />

Tiermarkt<br />

Unterricht<br />

Vermischte<br />

Anzeigen<br />

KOSTENLOS SIND:<br />

ANZEIGENSCHLUSS:<br />

www.stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

Verloren/Gefunden<br />

Zu Verschenken<br />

<strong>Stadtanzeiger</strong>Coesfeld: Montag, 15.00Uhr<br />

Alle anderen Ausgaben: Montag, 12.<strong>30</strong> Uhr<br />

48653Coesfeld ·Davidstraße 15<br />

Fon 02541/94 07-77·Fax 02541/94 07-99<br />

E-Mail kleinanzeigen@stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

*Gewerbliche Anzeigen sind solche,die im Rahmen unternehmerischer oder selbstständiger Tätigkeit (z.B.Handel und Dienstleistungen)oder zurErzielung regelmäßiger Einnahmen (z.B.Vermietungen )oder einesBeitrageszum Lebensunterhalt geschaltet werden./zzgl. MwSt.<br />

Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir, soweit keine darüberhinausgehende Einwilligung vorliegt, nur zur Abwicklung des der Erhebung zugrundeliegenden Zwecks. Nähere Informationen zu unserem Umgang mit personenbezogenenDatenerhalten<br />

Sie unter www.stadtanzeigercoesfeld.de/datenschutzerklaerung .Hier kommenwir auch unserenInformationspflichten nach der EU-Datenschutzgrundverordnung nach.


Essen |Trinken<br />

Samstag, 25. Juli 2020<br />

Hackfleisch mal anders zubereitet<br />

Grill statt Pfanne<br />

Wer sagt, dass man Buletten<br />

nur in der Pfanne zubereiten<br />

kann? Nein, das<br />

klappt auch wunderbar auf<br />

dem Grill–undnicht nur als<br />

Burger-Patties oder Cevapcici.Beim<br />

Hackfleisch<br />

selbst kann man<br />

sich wunderbar in<br />

Sachen Kreativität<br />

austoben: Rinder-,<br />

Schweinehack oder<br />

beides gemischt sind möglich.<br />

Und wer sich gerne<br />

Lamm-Buletten auf den Grill<br />

legen will: Mit Knoblauch und<br />

Rosmarin zubereitet eine<br />

ganz feine Nummer.<br />

Wer sich für gemischtes<br />

Hack entscheidet, hat noch<br />

viel mehr Spielraum. Hier<br />

gibt’s einerseits die Möglichkeit,<br />

eine fertige Gewürzmischung<br />

im Supermarkt zu<br />

kaufen, oder selber mit den<br />

persönlichen Lieblingsgewürzen<br />

(und vielleicht sogar<br />

noch frischen Kräutern) zu<br />

experimentieren.<br />

Ein wenig Käse imInneren<br />

gefällig? Oder diesen als Topping<br />

gleich obenauf mitschmelzen<br />

lassen? Oder beides?<br />

Auch hier bieten die BBQ-<br />

Buletten Raum zur Entfaltung<br />

–wie zum Beispiel eine Variante<br />

mit Jalapenos und<br />

Mais.<br />

Zubereitung:<br />

Hackfleisch, Eier, Senf<br />

und BBQ-Sauce zusammen<br />

mit Zwiebelwürfeln, Knoblauch<br />

und Gewürzen in eine<br />

Schüssel geben und verkneten.<br />

Etwas Semmelbrösel zugeben,<br />

bis der Teig eine stabile<br />

Konsistenz aufweist.<br />

Buletten formen undmit<br />

Speckscheiben einwickeln,<br />

gegebenenfalls mit Käse füllen<br />

und/oder damit bestreuen.<br />

Im indirekten Bereich am<br />

Grill oder im Backofen bei 180<br />

bis 200 Grad bis zu einer Kerntemperatur<br />

von 75 Grad garen.<br />

Das dauert etwa <strong>30</strong> bis 40<br />

Minuten.<br />

fünf bis zehn Grad vor Erreichen<br />

der Kerntemperatur<br />

können die Frikadellen noch<br />

ein- bis zweimal mit BBQ-<br />

Sauce glasiert werden. (Rezept:<br />

www.die-frau-amgrill.de)<br />

Rezept der Woche<br />

BBQ-Buletten<br />

Farben, Tapeten, Bodenbelägeund mehr!<br />

SSV<br />

ENDSPURT<br />

Sommerschlussverkauf Angebote<br />

gültig bis 09.08.2020<br />

Nur noch<br />

wenige Tage!<br />

Einkauf<br />

Zutaten für<br />

vier Portionen<br />

1kggemischtes Hackfleisch<br />

3Knoblauchzehen (fein gegeschnitten)<br />

1große Zwiebel (in kleine<br />

Würfel geschnitten)<br />

2Eier<br />

1ELmittelscharfer Senf<br />

1ELBBQ-Sauce<br />

2ELGewürzmischung (nach<br />

persönlicher Wahl)<br />

100 gGouda (gerieben)<br />

200 gFrühstücksspeck<br />

100 gSemmelbrösel<br />

ALLES<br />

MUSS<br />

RAUS!<br />

Hammer Qualität,<br />

hammer Prozente!<br />

Foto: Matthias Würfl<br />

Tipps zum Lagern<br />

Himbeeren vor<br />

Druckstellen schützen<br />

Frische Himbeeren sind<br />

druckempfindlich. Daherlagern<br />

Verbraucher<br />

sie am besten in einem<br />

flachen Gefäß im Kühlschrank,<br />

rät die Verbraucherzentrale<br />

Bremen. Dabei die<br />

Himbeeren nicht übereinander<br />

legen und allesmit einem<br />

trockenem Tuch abdecken.<br />

Im Kühlschrank halten<br />

Himbeeren bis zu drei Tage.<br />

Alternativ kann man die<br />

Früchte auch einfrieren –und<br />

später etwa als Smoothie genießen.<br />

Dann sollten Verbraucher<br />

die Früchte vor dem<br />

Verzehr aber auf 90 Grad erhitzen,<br />

raten die Verbraucherschützer.<br />

Denn auf die<br />

Himbeeren können Erreger<br />

für Noroviren gelangen –die<br />

Hitze zerstört sie.<br />

Himbeeren sind gesund: Sie<br />

haben viel Vitamin Cund Vitamin<br />

B. Zudem enthalten sie<br />

Mineralien wie Phosphor und<br />

Calcium. Noch bis August<br />

können Verbraucher in<br />

Deutschland geerntete Himbeeren<br />

kaufen –gut für den<br />

ökologischen Fußabdruck, da<br />

diese in der Regel keine Flugmeilen<br />

hinter sich haben, erklären<br />

die Verbraucherschützer.<br />

(dpa)<br />

COESFELD ·DÜLMEN ·BAUMBERGE ·LETTE ·ROSENDAHL ·GESCHER ·LEGDEN<br />

www.stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

Verlag<br />

StadtAnzeiger Verlag GmbH<br />

48653 Coesfeld, Davidstraße 15–17<br />

s 02541/940701<br />

www.stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

info@stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

Anzeigenleitung<br />

Marc Arne Schümann<br />

An der Hansalinie 1, 48163 Münster<br />

s 02 51/6 90 99 40 50<br />

Fax 02 51/6 90 80 80 90<br />

Verkaufsleitung<br />

Gerd-Lars Haring<br />

Objektleitung<br />

Jan Jens<br />

Redaktionsleitung<br />

Claudia Bakker<br />

An der Hansalinie 1, 48163 Münster<br />

s 02 51/6 90 99 40 50<br />

Fax 02 51/6 90 80 75 90<br />

Vertrieb<br />

Aschendorff Direkt GmbH &Co. KG<br />

An der Hansalinie 1, 48163 Münster<br />

s 02541/94 07 77<br />

Druck<br />

Aschendorff Druckzentrum<br />

GmbH &Co. KG<br />

An der Hansalinie 1<br />

48163 Münster<br />

Urheberrechtshinweis<br />

Die Inhalte, Strukturen und das Layout<br />

dieser Zeitung sind urheberrechtlich<br />

geschützt. Jegliche Vervielfältigung, Veröffentlichung<br />

oder sonstige Verbreitung<br />

dieser Informationen, insbesondere die<br />

Verwendung von Anzeigenlayouts, Grafiken,<br />

Logos, Anzeigentexten oder -textteilen oder<br />

Anzeigenbildmaterial bedarf der vorherigen<br />

schriftlichen Zustimmung des Verlages.<br />

Für die Herstellung wird Recycling-Papier<br />

verwendet.<br />

Sie sparen bis zu<br />

70%<br />

Eine Übersicht derHammerMärkte in IhrerNähefinden Sie unter hammer-zuhause.de/maerkte oder:<br />

45721 Haltern am See 14<br />

Lohausstraße 25<br />

Tapetenmarkt Dülmen Wilhelm Pelster GmbH &Co. KG<br />

48249 Dülmen<br />

Münsterstraße 155-157<br />

48653 Coesfeld 14<br />

Am Kupferhammer 3<br />

HS<strong>30</strong>_20<br />

14<br />

Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH &Co. KG West, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica


Der Kreis Coesfeld im Porträt Anzeigen-Sonderveröffentlichung ·25. Juli 2020<br />

Ein Tag inDülmen<br />

Umbau des Freizeitbades abgeschlossen<br />

düb präsentiert sich<br />

mit neuem Gesicht<br />

Blick aus der Vogelperspektive.<br />

Neues Zentrum im Herzen von Dülmen<br />

Erste Gäste entdecken das einsA<br />

Die Freude und die Erleichterung<br />

bei allen<br />

Beteiligten ist groß:<br />

Nach zweieinhalb Jahren<br />

Bauzeit ist das einsA, das<br />

Intergenerative Zentrum in<br />

Dülmen, für Besucher geöffnet.<br />

Die Vision, die die Stadt<br />

Dülmen und die katholische<br />

Kirchengemeinde St. Viktor<br />

vor rund neun Jahren im Zuge<br />

der Regionale 2016 gemeinsam<br />

entwickelt haben,<br />

ist Realität geworden. Das<br />

einsA ist ein neuer Ort der<br />

Begegnung für Menschen<br />

jeglichen Alters: Hier treffen<br />

sie sich, können sich austauschen<br />

und voneinander lernen.<br />

Alleinstehende Menschen<br />

finden im einsA Kontakt<br />

und Anschluss, beispielsweise<br />

beim Mittagstisch<br />

im Bistrooder in einem<br />

der zahlreichen Kursangebote.„Heute<br />

ist ein ganz besonderer<br />

Tag für unsere Stadt.<br />

Endlich ist es soweit,dass die<br />

Bürgerinnen und Bürger dieses<br />

Haus besuchen und in<br />

Anspruch nehmen können“,<br />

sagt Bürgermeisterin Lisa<br />

Stremlau und dankt allen,<br />

die daran mitgewirkt haben.<br />

„Zwar können wir das aufgrund<br />

der Corona-Pandemie<br />

im Moment noch nicht mit<br />

einer großen Party feiern,<br />

aber das werden wir ganz sicher<br />

nachholen.“ „Nach vielen<br />

Jahren desgemeinsamen<br />

Planens und Ringens nimmt<br />

unser Projekt jetzt richtig<br />

Fahrt auf“, ist sich auch<br />

Pfarrdechant Markus Trautmann<br />

sicher.„Ich freue mich<br />

darauf, dass hier das Leben<br />

pulsieren wird.“<br />

„Ich kann nur jeden und<br />

jede einladen, vorbeizukommen,<br />

sich das Haus anzuschauen,<br />

einen Kaffee zu<br />

trinken und sich über unsere<br />

Angebote zu informieren“,<br />

sagt Cäcilia Scholten von der<br />

Geschäftsleitung.Zwarkönne<br />

der Betrieb coronabedingt<br />

zunächst nur eingeschränkt<br />

und unter Hygieneauflagen<br />

stattfinden, das einsA habe<br />

dennoch schon viel zu bieten.<br />

Die Familienbildungsstätte<br />

hat imeinsA ihre Arbeit bereits<br />

aufgenommen. DieKinder<br />

des Familienzentrums St.<br />

Anna haben ihre neuen<br />

Räumlichkeiten schon vor<br />

einigen Monaten erobert.<br />

Das Pfarrbüro von St. Viktor<br />

ist nun im einsA zu Hause<br />

und auch die Beratungsangebote<br />

der Stadt Dülmen<br />

sind gestartet. Vielfältig bestückt<br />

sind die Bücherregale<br />

Foto: Dietmar Rabich<br />

der Katholischen öffentlichen<br />

Bücherei in den Fluren<br />

im ganzen Haus, gemütliche<br />

Leseecken laden zum<br />

Schmökern ein. Und demnächst<br />

wird auch das Bistro<br />

der Kolping-Bildungsstätte<br />

für Gästeöffnen können.Das<br />

Team des Infopoints freut<br />

sich über Besucher und steht<br />

für Fragen und Informationen<br />

zur Verfügung. Derzeit<br />

ist das „Haus für Alle“ über<br />

den Eingang am Bült 1A zu<br />

erreichen. Das Betreten ist<br />

nur mit Mundschutz gestattet,<br />

Infotafeln beschreiben<br />

die Sicherheits- und Hygieneregeln<br />

im Haus.<br />

Dorothee Harbers<br />

■ Weitere Infos unter www.einsaduelmen.de<br />

Nach rund zwei Jahren<br />

Bauzeit hat das Freizeitbad<br />

düb in Dülmen<br />

seit Juni wieder seine<br />

Türen für Besucher geöffnet.<br />

„Wir reden von einem Neustart.<br />

Eine Wiedereröffnung<br />

würde dem Projekt nicht gerecht,<br />

denn das Bad ist nicht<br />

wiederzuerkennen“, freut<br />

sich der Geschäftsführer<br />

Georg Bergmann. Und tatsächlich<br />

präsentiert sich das<br />

düb mit einem komplett<br />

neuen Gesicht. Kern ist der<br />

neu gestaltete Innenbereich<br />

unter dem Motto: Jonny<br />

düb. Hier finden sich ein<br />

Sprung- und Kletterturm,<br />

eine große neue Rutsche, ein<br />

Schiffswrack im Nichtschwimmerbereich<br />

und viele<br />

Details mehr,die Besucher<br />

in eine Piratenwelt eintauchen<br />

lassen. Der Gastronomiebereich<br />

wurde erheblich<br />

erweitert. Gänzlich neu ist<br />

ein „Kidsgym“, das Kinder<br />

spielerisch zum Sport einlädt.<br />

Kinder von sechs bis<br />

zwölf Jahren können kostenlos<br />

Mitglied im Kidsclub<br />

werden und von spannenden<br />

Angeboten profitieren:<br />

Nach den ersten vier Wochen<br />

Badebetrieb hat der<br />

Kidsclub bereits 400 Mitglieder.<br />

Über die separateHalle mit<br />

Hubboden freuen sich die<br />

Vereine, kann hier doch von<br />

der Schwimmgewöhnung<br />

über Wassergymnastik bis<br />

hin zu Rehakursen nahezu<br />

alles angeboten werden. In<br />

einem neuen Gewand präsentieren<br />

sich auch Duschen<br />

und Umkleiden mit einzelnen<br />

Wasserstelen,Helmablagefächer<br />

und insgesamt<br />

deutlich mehr Licht als zuvor.<br />

„Ich freue mich besonders,<br />

dass das neue düb generationsübergreifend<br />

für jeden<br />

Geschmack etwas zu bieten<br />

hat“,sagtBürgermeisterin Lisa<br />

Stremlau. Neben Familien<br />

und Wassersportlern kommen<br />

imRelaxbereich Wellnessliebhaber<br />

auf ihre Kosten.<br />

Hier gibt es nun einen<br />

separaten Gastronomiebereich<br />

und mit der „Panorama-Schwitzstube“,<br />

eine Textilsauna,<br />

die sich in den liebevoll<br />

gestalteten Außenbereich<br />

harmonisch einfügt.<br />

Eine Herausforderung ist<br />

für das düb natürlich die aktuelle<br />

Coronasituation. So<br />

dürfen derzeit nur 500 Gäste<br />

das Freizeitbad besuchen.<br />

Dies ist in einem Hygienekonzept<br />

mit dem Kreisgesundheitsamt<br />

abgestimmt.<br />

Auch gilt eine Maskenpflicht<br />

vom Betreten des Bades bis<br />

zu den Umkleiden. Auf der<br />

neu gestalteten Internetseite<br />

des dübs unter www.dueb.de<br />

wird genau angezeigt,<br />

wie viele Besucher sich aktuell<br />

im Freizeitbad tummeln.<br />

So können lange Wartezeiten<br />

vermeiden werden.<br />

Gute Nachrichten gibt es<br />

mit Blick aufdie Preise. „Diese<br />

sind seit 2015 unverändert“,<br />

berichtet Georg Bergmann.<br />

Gäste bezahlen einen<br />

Gesamtbetrag und können<br />

dann sowohl den Innen- als<br />

auch den Außenbereich nutzen.<br />

Kinder dürfen sich wieder<br />

über die beliebte Ferienkarte<br />

freuen. Und Frühschwimmer<br />

sind von dienstags<br />

bis freitags eingeladen,<br />

in der Zeit von 6.<strong>30</strong> bis 8Uhr<br />

ihre Bahnen zu ziehen.<br />

Insgesamt 8,967 Millionen<br />

Euro hat der Umbau gekostet.<br />

Das Geld ist neben den<br />

offensichtlichen Veränderungen<br />

auch in Technik und<br />

energetische Anpassungen<br />

geflossen. Die meistenArbeiten<br />

sind dabei von ortsansässigen<br />

Betrieben und<br />

Unternehmen geleistet worden.<br />

Dorothee Harbers<br />

■ Weitere Infos unter www.dueb.de<br />

SSV<br />

Vliesrauhfaser<br />

Classico<br />

8 99<br />

7 79<br />

7 60<br />

%<br />

Rauhfaser<br />

Classico<br />

7 49<br />

5 99<br />

5 84<br />

%<br />

Pelster<br />

49 99<br />

39 00<br />

3,90 €/I<br />

Metylan<br />

Spezial<br />

www.hammer-heimtex.de<br />

6 99<br />

24 mm<br />

6 82<br />

Hammer Tapetenmarkt Dülmen •Wilhelm Pelster GmbH &Co. KG<br />

Münsterstraße 155 •Tel. 02594-6044<br />

Unsere Öffnungszeiten: Montag-Freitag 9.00 –19.00, Samstag 9.00 –18.00 Uhr<br />

24 mm<br />

8 99<br />

+<br />

Mehrwertsteuersenkung<br />

MwSt.-<br />

Senkung<br />

MwSt.-<br />

Senkung<br />

38 02<br />

3,80 €/I<br />

6 69<br />

5 99<br />

5 84<br />

%<br />

MwSt.-<br />

Senkung<br />

%<br />

Frog<br />

Tape<br />

grün<br />

36 mm<br />

9 99<br />

9 45<br />

MwSt.-<br />

Senkung<br />

36 mm<br />

9 22<br />

Schöner<br />

Wohnen<br />

Polarweiß<br />

10 Liter<br />

Metylan<br />

Vlieskleister<br />

7 99<br />

6 79<br />

6 62<br />

%<br />

MwSt.-<br />

Senkung<br />

Das einladend neue Äußere des düb.<br />

TIER DER WOCHE<br />

DIRTY DAWSON<br />

KASTRIERTER MISCHLING<br />

– geboren am 3. Mai 2019 –<br />

Dirty Dawson ist ein 1-jähriger, kastrierter Mischlingsrüde,<br />

den wir von einem anderen Tierheim übernommen<br />

haben. Er zeigt leider noch starkeUnsicherheiten<br />

gegenüber Menschen und istsehr ängstlich. Wirvermuten,<br />

dassihn diefremde Umgebung und die neue Situation überfordern<br />

und er deshalb so unsicher ist. Er braucht jemand<br />

ruhigen und hundeerfahrenen, der ihm die nötige Sicherheit<br />

geben kann undihm zeigt,dassernichtszubefürchtenhat.<br />

Er teilt sich seinen Zwinger momentan mit 2weiterenHunden,<br />

wasauch sehr gut funktioniert, so dasswir uns gut vorstellen<br />

können, Dirty Dawson als Zweithund zu vermitteln.<br />

Dirty Dawson hat bisher noch nicht viel gelernt, ander<br />

Leine gehen, Stubenreinheit und das Hören müssen noch<br />

verstärkt geübt werden. Alleine für die Grundkommandos<br />

sollte dringend die Schulbank gedrückt werden. Allgemein<br />

unterstützt der Besuch einer Hundeschule das Vertrauen<br />

zwischen Ihnen und dem Hund.<br />

Wir wünschen uns für Dirty Dawson ein schönes neues<br />

Zuhause, in dem er die Zeit und Geduld bekommt, die er<br />

braucht, bei Menschen, die ihm Sicherheit geben können<br />

und bereit sind mit ihm zu arbeiten.<br />

Foto: Freizeitbad düb<br />

Fressnapf Dülmen Münsterstraße 150<br />

Fressnapf XXL Coesfeld Dülmener Straße 25<br />

Wenn Sie Interesse an Dirty Dawson haben, kommen Sie<br />

gerne zu unseren Öffnungszeiten in unserem Tierheimvorbei.<br />

BeiweiterenFragen stehen wirIhnen auch telefonisch<br />

zur Verfügung.<br />

i www.tsv-coesfeld-duelmen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!